Also mal ganz im ernst, ihr - die hier alles auf Wehrle schieben - glaubt doch nicht wirklich, dass wir hier einen Jakobs, einen Aehlig, einen Rutemöller haben und im Vorstand Leute, die teilweise schon seit mehr als einem Jahrzehnt in ähnlichen Funktionen sitzen, dazu noch einen GA und den MR, mit Leuten, die hier alle die letzten Jahre mitbekommen haben, und dann ein Wehrle, der mit alledem gar nichts zu tun hat, weil er in keinem einzigen dieser Gremien sitzt oder gar Stimmrecht hätte, die alle von Außen wie Marionetten an Fäden zieht?
Ich bitte euch. Ehrlich. Irgendwann ist mal gut.
Ich denke, es ist etwas komplexer und nicht alleine Wehrle, der im Club wie eine Sirene die Matrosen und Kapitäne zum "Selbstmord" bezirzt, aber weit ist es davon nicht entfernt.
Mein Eindruck ist, dass sich der GA in der Mehrzahl nicht dazu durchringen konnte, in der jetzigen Situation Tabula rasa zu machen. Es ist kein Geheimnis, dass sich Wehrle und Aehlig für Heldt stark gemacht haben. Selbst Veh hat wohl noch im Türrahmen Elogen auf Heldt gesungen. Das passiert nicht aus Uneigennützigkeit. Ein Calmund trommelt aus dem Off für Heldt und mich würde es ebenso nicht wundern, als hätte(n) auch (ein) Spielerberater entsprechend geworben. Heldt gibt den Leuten im Club und im Speckgürtel Luft zum Atmen. Eben die Kanaillen, deren Furcht vor dem Kärcher am größten war, können nun ihren Geschäften weiter nachgehen.
Ich glaube schon auch, dass es im GA Überzeugungstäter in der Causa Heldt gab. Aber getrieben wurden - denke ich - die meisten von der Sorge, hier bricht mit einer für die Platzhirsche ungemütlicheren Person das Chaos aus und in der irrigen Annahme, man hätte sich so Zeit erkauft (wofür nun auch immer).
Viele hier hätten den Kärcher am liebsten einen Tag nach der MV angeworfen und den großen Knall in Kauf genommen. Stand heute wäre es das Beste gewesen.