Kann jetzt nicht so richtig nachvollziehen warum man die jungen Spieler die teilweise gar nicht, oder wenig für den FC gespielt haben in einen Topf mit den etablierten wirft! Da sollte man eher die Frage stellen wieso die Verantwortlichen so daneben lagen als sie die Spieler geholt haben. Roshi, Ishak, Thiel, Aosman, Ionita, Pritsche, Golobart, Bruno etc., sind alles Spieler denen die Verantwortlichen viel Talent eingeräumt haben, die das dann aber nicht einmal annähernd nachweisen konnten. Teilweise haben sich schon nach einem Jahr die Wege wieder getrennt. Insofern liegt hier der Fehler eher beim FC denn bei den Spielern. Gleiches gilt für die eigenen Nachwuchsspieler, wie eben Basala, Yabo, Schöneberg, Salger, Terrodde, Vunguidica, Brosinski, etc. auch hier muss man dann die Frage stellen warum der Verein die Spieler so lange gefördert hat wenn teilweise schon frühzeitig abzusehen war das sie nicht das Potential für höhere Ligen haben. Da kann man doch aber nicht den Spielern den Vorwurf machen und sie als Graupen abstempeln.
Wenn bei einem Nachwuchsspieler die Qualität nicht ausreicht um 1 Bundesliga zu spielen dann ist das eben so, klappt eben bei vielen nicht und wenn die dann in der 2 oder 3 Liga erfolgreich agieren ist das doch auch OK, hilft dem FC zwar nicht weiter, aber als Graupen kann man die doch auch nicht abstempeln. Vor allem kann man die nicht mit den etablierten Spielern die man jahrelang geholt hat vergleichen. Einem jungen Spieler wie z.B. Roshi kann ich es nicht zum Vorwurf machen das er zum FC kommt und daran glaubt das er es packen kann und probiert. Hat nicht geklappt und nun spielt er einen ordentlichen Part in der 2 BL und das ist ja auch nicht das schlechteste.