Das Gespann um Herrn Welz ist seinem schlechten Ruf mal wieder gerecht geworden. Heute hat der FC insgesamt davon profitiert. Die abseitsposition vor dem 1:0 kann man nicht erkennen, das sind gefühlt drei Zentimeter. Auch das "Handspiel" von Osako vor dem Elfer der zum 2:0 führt, ist aus Sicht des Schiedsrichters nicht zu erkennen. Wobei man auch sagen muss, dass Osako vor dem Handspiel schon von Levels gehalten wird, so dass es Freistoß für den FC hätte geben müssen.
Dann hätte Suttner zwingend Rot sehen müssen. Das Foul von Heintz gegen Leckie muss das Gespann erkennen.
Dazu kommen viele kuriose Freistöße in beide Richtungen. Ganz besonders der Pfiff gegen Sörensen in der Nachspielzeit war ein schlechter Witz. Sörensen geht als einziger zum Ball und springt hoch, während Leckie (oder war es Lescano?) gar keine Anstalten macht zu springen, aber Welt sagt aufgestützt. Sörensen spielt den Ball und fällt dann auf den Ingolstädter.
Ganz kurios wurde es dann in der Nachspielzeit, als er, obwohl er genau sieht, dass der Ball auf der linken Seite zu einem Kölner kommt, das Foul an Özcan abpfeift. In dieser Situation war FCI-Keeper Nyland noch tief in der Hälfte des FC. Das wäre das sichere 3:1 gewesen.
Ich habe selten ein Spiel mit so vielen Fehlentscheidungen gesehen. Das müsste eigentlich, wenn es beim DFB mit rechten Dingen zuginge für längere Zeit das letzte Spiel unter der Leitung des Herrn Welz gewesen sein.
danke, du hast damit das meiste treffend zusammengefasst. habe aber noch ergänzungen:
1. ich konnte bisher in keiner kameraeinstellung erkennen, dass modeste im abseits ist. wenn, können das nur zenti/milimeter sein. und dann ist das aus meiner sicht KEIN abseits, da nicht erkennbar. immer im fernsehen dieses gelaber von schwer zu erkennen kotzt mich an. wenn es nicht (oder nur ganz schwer zu sehen ist) ist es KEIN abseits. das regelwerk wurde ja nicht für superslomo-kameras geschrieben, sondern für spieler, schiedsrichter und zuschauer. und zwar alle ohne xyborg-linsen-implantat. man muss sich auch mal nach dem sinn der ganzen geschichte bzw der Abseitsregel besinnen. schafft sich modeste denn einen vorteil, wenn er sich er 5 cm (als Beispiel) im abseits steht oder ist das für den spielverlauf völlig egal ob er diese 5 cm weiter vorne oder hinten steht.
2. gelbe karte für Lehmann fand ich eher an der grenze zum vertretbaren (ungestüm aber kein absichtliches foul), also eher kleinlich. bei gleichem stiefel hätte ingolstadt einige gelbe karten mehr bekommen können (und dann auch schon früh gelb gegen den L****s, der sich dann später hätte mit gelbrot verabschieden können.)
3. ob osako da wirklich den ball mit dem oberarm mitnimmt oder mit der brust und zufällig gleichzeitig leicht mit dem oberarm zuckt, habe ich nicht genau erkennen können in 5 zeitlupen...
4. elfer, den Lehmann verursachte, hätte ich gerne nochmal aus einer anderen als der einzigen, ständig wiederholten Perspektive gesehen. könnte sein dass das nur ein sehr leichter schubser war. bin mir aber da nicht sicher. auf jeden fall frage ich mich, warum der iro-punk da schmerzen an den füßen bekommen hatte... wie dem auch sei, der fällt sehr merkwürdig und aus meiner sicht schwalbenverdächtig.