SpVgg Greuther Fürth vs. 1. FC Köln
Bilanz 1 Spiele: 1 Siege/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
Samstag 15.30 Uhr (Sportpark Ronhof I Thomas Sommer)
Aus dem Kicker:
SpVgg Greuther Füth
Voraussichtliche Aufstellung
Linde - Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, L. Itter - Christiansen - Seguin, Tillman - Nielsen - Leweling, Hrgota
Trainer
Leitl
Reservebank
Burchert, Asta, Barry, M. Bauer, Willems, Dudziak, Green, Raschl, Abiama, Pululu
Es fehlen
M. Funk (schwere Knieverletzung), Jung (Trainingsrückstand nach Knieprobleme), Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung), Kratzer (nicht berücksichtigt), Ngankam (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss), Schaffran (nicht berücksichtigt), L. Schulz (nicht berücksichtigt), Torlak (nicht berücksichtigt)
Sperren drohen
M. Bauer (4 Gelbe Karten), Christiansen (4 Gelbe Karten), Griesbeck (4 Gelbe Karten), Seguin (9 Gelbe Karten)
Zum Spiel
Dudziak konnte wegen einer Hüftprellung bis zur Wochenmitte nicht mit dem Team trainieren. Für ihn könnte Nielsen oder Raschl ins Team rücken, bei Letzterem würde Tillman auf der Zehn spielen.
1. FC Köln
Voraussichtliche Aufstellung
Schwäbe - Schmitz, Kilian, Hübers, Hector - Skhiri, Özcan - Ljubicic, Uth, Kainz - ModesteTrainerBaumgart
Reservebank
T. Horn, Chabot, Ehizibue, J. Horn, Duda, Lemperle, Schaub, Ki. Schindler, Thielmann, Andersson, Obuz
Es fehlen
Arrey-Mbi (nicht berücksichtigt), Hauptmann (nicht berücksichtigt), Ostrak (nicht berücksichtigt), Urbig (nicht berücksichtigt)
Sperren drohen
Duda (4 Gelbe Karten), Hübers (4 Gelbe Karten), Thielmann (4 Gelbe Karten)
Zum Spiel
Schwäbe kehrt nach überstandener Quarantäne ins Tor zurück, auch Modeste steht wieder in der Startelf. Ansonsten dürfte die Mannschaft beginnen, die gegen Frankfurt begann.