Ich saß damals seitlich neben dem FC-Block im neutralen Bereich (da waren 70% Augsburger und 30% FC-Fans). Nedben mir ein Augsburger Fan, der nach zehn Minuten zu mir sagt (wir hatten vorher zwei, drei Sätze miteinander gesporchen), wenn wir (Augsburg) so weiterspielen, werden wir das Spiel nicht mit 11 Spielern beenden.
Herr Kinhöfer sah das anders. Unglaublich, wie sehr dieser Beschiss damals aufgeregt hat. Da mein Zug in die Heimat (wie von vielen FC-Fans) erst morgens um 4 oder halb Fünf ging, habe ich die Zeit nach dem Spiel erst in einem Pub und danach in der Sansibar Augsburg verbracht.
Im Pub war ich der einzige FC-Fan und die Stimmung gut. Ich kam vor der Zusammenfassung des Spiels mit einigen ins Gespräch und alle waren der Meinung, dass Augsburg verdient gewonnen habe und die Platzverweise alle korrekt waren. Ich hielt dagegen und sagte nur, schaut euch die Zusammenfassung an.
Nach der Zusammenfassung waren die Augsburger sehr still und einige kamen auf mich zu, um sich mehr oder weniger zu entschuldigen. Das wäre ja ganz schön harter Tobak gewesen. Jetzt könnten sie verstehen, dass ich mich unglaublich aufgeregt habe. Alleine die Szene mit Adil Chihi, die sie im Stadion anders wahrgenommen hatten, wäre ja schon schlimm genug gewesen. Da hätte Kinhöfer ungefähr 10 Sekunden bevor sich Chihi von seinem Gegenspieler frei macht (und der für seine unverschämte und shlechte Schauspielerleistung belohnt wird), abpfeifen müssen, weil der ihm 30 Meter lang hinterherläuft und ihn tritt und hält.
Ich weiß noch, wie ich damals gegen 10.30 Uhr am nächsten Tag zu Hause ankam. Eigentlich hätte ich nach 28 Stunden auf den Beinen ins Bett fallen müssen. Aber ich musste mir die Wut von der Seele schreiben und war bei weitem nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der es damals tat. Das hat Wochen gedauert, bis man das verdaut hatte. Ich habe schon viele Spiele live im Stadion erlebt, aber noch nie war eine Benachteiligung einer Mannschaft so offensichtlich, wie an diesem Abend.
Meiner Meinung nach hätte das Spiel gar nicht erst angepfiffen werden dürfen. Damals hatte es in den Stunden vor dem Spiel kräftig geschneit und der Platz war eigentlich nicht bespielbar. Damit fing es schon an.
Ich habe große Hoffnung, dass die Mannschaft in dieser Saison stark genug ist, diese Drecksmannschaft mal aus dem Stadion zu schießen, wie sie es verdient hat. Im April sah es nach den ersten 45 Minuten in Augsburg schon einmal so aus, immerhin konnte der FC das Spiel damals knapp gewinnen. Und ohne diesen Sieg wäre der FC definitiv abgestiegen. So gab es schon eine kleine Genugtuung. Diese könnte morgen Abend gegen 22.30 Uhr noch ein gutes Stück größer werden.