Michael Gardawski ist mittlerweile Stammspieler beim VFL Osnabrück in Liga 3. Nachdem er bei CZ Jena zum Publikumsliebling aufstieg, erfüllte er beim VFB Stuttgart II. eher die Rolle eines Mitläufers.
Auch Stephan Salger spielt ja mittlerweile bei Osnabrück. Auch er konnte sich in der Vorbereitung einen Stammplatz erobern und trug sich diese Saison schon mit einem Treffer gegen Bielefeld in die Torschützenliste ein.
José Pierre Vunguidica ist ebenfalls in Liga 3 angekommen und mit seinem Team Preußen Münster als Aufsteiger mehr als zufriedenstellend in die Saison gestartet. Gehört bisher zum Stammpersonal und steht mit 2 Punkten auf Platz 3 der vereinsinternen Scorerliste.
Auch der ehemalige FC Stürmer und 38-fache Malawische Nationalspieler Daniel Chitsulo ist aktuell in Münster unter Vertrag und somit Sturmpartner von Vunguidica.
Der Juniorennationalspieler Bienvenue Basala-Mazana ist aktuell an den SV Ried (1.Liga Österreich) ausgeliehen. Nachdem er zum Saisonstart in der ersten Elf stand, hat er diesen Platz aktuell an Maximilian Karner verloren. Da sich dieser im letzten Saisonspiel jedoch verletzte, kommt Trainer Paul Gludovatz wohl nichtmehr an Ben vorbei.
Taner Yalcin spielt aktuell in der ersten türkischen Liga bei Istanbul BB. Kam bisher aber noch nicht zum Einsatz, was auch nicht verwunderlich ist. Die Saison hat dort noch garnicht begonnen. Auf seiner Position hat er mit dem schwedischen Nationalspieler Samuel Holmen trotzdem große Konkurrenz.
Auch Tobias Nickenig ist in der Türkei angekommen. Sein neuer Arbeitgeber : Orduspor. Dort ist er Teamkollege von Nationalspielern wie Jean-Jacques Gosso (Elfenbeinküste) und Banahene (Ghana).
Nach seinem Engagement bei der TuS Koblenz wird Lukas Nottbeck wieder nach Koblenz zurückkehren, allerdings nur für ein Auswärtsspiel seines neuen Clubs Fortuna Köln. Dort soll er neben Ex-FC Profis wie Mitja Schäfer und Alassane Ouedraogo das Spiel gestalten.
Ebenfalls von TuS Koblenz zur Fortuna gewechselt ist Dieter Paucken. Bei Fortuna ist er die aktuelle Nummer 1 im Tor.
Enis Alushi, der beim FC nur auf einen Kurzeinsatz in Liga 2 gegen den 1.FC Kaiserslautern kam, ist schon seit längerer Zeit Stammspieler beim SC Paderborn.
Nicht so rosig verlief der Karriere von Nermin Celikovic. Der Bosnier, der sich in unserer Zweiten mit über 20 Toren in 60 Spielen einen Namen machen konnte, ist aktuell arbeitslos. Nachdem der Durchbruch im Profibereich bei Eintracht Braunschweig nicht geklappt hat, versuchte sich Celikovic relativ erfolglos bei Wehen/Wiesbaden, Kickers Emden und dem Wuppertaler SV.
Ebenfalls arbeitslos und das mittlerweile seit 2008 ist Benjamin Finke, der seinen Platz im Kader an Thomas Kessler verloren hatte. Sein Vertrag nach einem Jahr beim SC Verl wurde damals nicht verlängert. Ob er überhaupt noch spielen will?
Viel besser geht es momentan Marius Laux. Der linke Flügelstürmer ist mit seinem neuen Verein, dem 1.FC Saarbrücken, stark in die Saison gestartet und konnte in 6 Spielen bisher 2 Tore erzielen. Dabei glänzt er auch als Vorlagengeber. Sein Wechsel von den Kickers aus Offenbach scheint sich zu auszuzahlen.
Daniel Bartsch, ehemaliger Konkurrent auf der Außenverteidigerposition von Serdar Kesimal, hatte nicht soviel Glück wie sein alter Mitspieler. Nach einem Jahr in der Oberliga beim Westerwälder EGC aus Wirges, wechselte Bartsch in die Regionalliga zu Fortuna Köln.
Damals galt er als großes Talent und einige prognostizierten ihm sogar eine Alternative für unsere Profis zu sein. Aber Christian Schlösser bekam hier keine Gelegenheit sich zu beweisen. Er entschied sich für einen Wechsel zur 2.Mannschaft der Borussia vom Niederrhein. Nach 3 Jahren und ohne Bundesligaeinsatz war auch dort Schluss. Jetzt kann er mit seinem neuen Club, Sportfreunde Lotte, wieder gegen seinen Ex-Teamkollegen Stefan Schwellenbach in der Regionalliga spielen.
Ebenfalls im Kader der Sportfreunde Lotte: Dalibor Gataric.
Sein Bruder Danijel Gataric spielt jedoch eine Liga höher im Ruhrpott, bei RW Oberhausen. Hier hat er aktuell einen Stammplatz. Ganz im Gegenteil zu...
...einem weiteren Ex-FC Spieler im Trikot der Kleeblätter aus Oberhausen: Yohannes Bahcecioglu. Letztes Jahr in Liga 2 nur Reservistenrolle, will er dieses Jahr einen Stammplatz im Defensiven Mittelfeld. Bisher ist es ihm noch nicht gelungen.
Was wurde eigentlich aus Mariano Tripodi? Seine sensationelle 2.Liga Statistik (In Jedem (!!!) Spiel für den FC ein Treffer - okay..es war nur ein Spiel gegen Duisburg und das ging mit 1:3 verloren) täuscht leider darüber hinweg, das ihm das Zeug zum Profi gefehlt hat. Nach zahlreichen Transfers quer durch Südamerika (Brasilien, Argentinien) wechselte er Anfang 2011 für ein halbes Jahr zum Tochigi SC in Japans Zweite Liga. Als Torschütze konnte er dort nicht glänzen. Jetzt ist Tripodi in Liechtenstein angekommen beim Exverein von Tobias Nickenig...dem FC Vaduz, der in der Zweiten Schweizer Liga antritt. Bisher blieb er auch hier relativ blass..