Ansonsten halte ich die bloße Berücksichtigung der Torquote auch für vollkommen verkürzt. Insbesondere das Anlaufverhalten, speziell in diesem System, kann doch gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Und da sehe ich nicht nur, dass Lemperle zum einen in der Lage ist, in hohem Tempo den (richtigen!) Gegenspieler unter Druck zu setzen, ich sehe vor allem auch, dass die Nebenleute ganz anders mitziehen. Mit Andersson erübrigt sich letztlich das ganze System, weil es zwangsläufig mindestens eine Lücke gibt und alle anderen Offensivspieler ohne großen Nutzen Mehrmeter machen müssen.
dieser passage finde ich persönlich am wichtigsten in der ganzen andersson diskussion, und sie ist auch der grund, warum ich den trainer absolut 0,0 verstehen kann -
dass er andersson wieder in die spur bringen will, weil er vom typ her halbwegs als modesteersatz taugen könnte ("kopfballstark"), geschenkt.
dass er aber nicht erkennt, dass das ganze system den bach runtergeht, weil der erste pressende spieler, sollte andersson spielen, das ganze system konterkariert, will mir einfach nicht in den kopf. die fehlenden tore sehe ich dabei weniger als das kernproblem an denn die gesamtauswirkung auf die system- und teamdynamik.
alles in allem eine unschöne personalie, und ähnlich wie horn durch nichts zu rechtfertigen - denn dort galt das selbe problem : leistungstechnisch waren die einsätze nicht zu rechtfertigen, aber auch fürs system war horn ein störender faktor (im gegensatz zu schwäbe). GENAU SO verhält es sich bei andersson