der guten Ordnung halber repost aus dem Jahr 2020
April 2020: Andersson bricht bei Union Training ab, arbeitet danach Individuell - das Knie.
Mai: Einsatz von Andersson fraglich - das Knie
Mai: BZ Berlin "In der Corona-Phase ohne Spielbetrieb hatte Andersson anhaltende Probleme am rechten Knie"
Juli/August: Andersson setzt zwei Wochen mit dem Training aus - "Magen Darm" (Magen Darm! Zwei Wochen!)
Mitte August: Andersson bricht Training ab, setzt aus - das Knie sei "ein bisschen gereizt"
15. September Wechsel zum FC
8. Oktober: Andersson beim Knie-Spezialisten in München
26. Oktober: Andersson wieder beim Knie Spezialisten in München
9. November: Knie OP
Ja, Danke Dir. Dann kam noch der Trainingsunfall dazu und damit ist der Fehleinkauf rund.
In meinen Augen immer noch nicht Sebs Schuld. Das war das Verschulden der zur Zeit des Vertragsabschlusses verantwortlichen Personen. Mit der Vorgeschichte, die dackelclubber nochmal zusammengefasst hat, ist zu vermuten, das Seb hätte vermutlich jeden Vertrag angenommen. Er wird den Vertrag aussitzen und die 2 Mios noch mitnehmen. Kann ich ihm nicht mal verübeln. Das wird vermutlich das letzte Jahr sein, wo er nochmal abschöpfen kann, ziemlich sicher in seiner Bundesliga- vermutlich aber auch in seiner Profikarriere. Ob das jetzt mit Dänemark pro forma war, um den guten Willen zu zeigen, oder wirkliches Interesse war, ist müssig. Er wäre auch ganz schön blöde, würde er jetzt sagen, na gut, ich kann und konnte euch nie helfen, lasst uns das Papier gewordene Mißverständnis von Vertrag einfach auflösen. Mal unter uns Pastorentöchtern, 2Mios, die würde ich auch nicht einfach so verschenken. Wenn ich noch nicht mal Leistung bringen muss - auch gut. Wir werden ihn vermutlich nicht von der Payroll bekommen. Die korrekten Adressen für die Dankesschreiben sind die von Horst Heldt und Alexander Wehrle.