Es ist relativ müßig, nun jede Woche aufs Neue die Vertragslaufzeiten, Ablösesummen und Alter der wahrscheinlich erstligaunreifen Neuzugänge zu diskutieren. Ich finde daran auch einiges kritikwürdig, kann aber auch manches nachvollziehen. Ein 28jähriger Spieler ist kein alter Sack, sondern im besten Alter, in dem man normalerweise Topleistungen erwarten kann. Diese kosten Geld. Auch in Liga 2. Dass ein solcher Spieler einen Vierjahresvertrag erhält, ist auch nichts Ungewöhnliches, denn die Spieler wollen nun mal Planungssicherheit und wenn wir am kürzeren Hebel sitzen und Czichos und Drexler unbedingt wollen für den Aufstieg, dann müssen wir eben zahlen. Dass ein Abstieg Geld kostet, wissen wir. Dass wir nicht lange in dieser Liga verweilen dürfen, weil es sonst noch teurer wird, wissen wir auch. Ich kann daher verstehen, dass man Geld hinlegt für Spieler, die mit ziemlicher Sicherheit sofort funktionieren und den Trainer kennen. Die Alternative wäre natürlich eine sportliche Leitung zu haben, die perfekte Marktkenntnis und überragende Überzeugungskraft hat, junge Rohdiamanten, die ebenfalls sofort Leistung bringen, zu finden und nach Köln in die zweite Liga zu lotsen. Freiburg hat das immer wieder bewiesen. Wirklich vergleichen kann man die mit uns nicht, auch wenn ich mir wünschen würde, dass wir wie Freiburg und Mainz agierten.
Heintz hätte ich auch in jedem Fall gehalten, wenn sich die Möglichkeit ergeben hätte, das ist doch keine Frage! Er war in den letzten 3 Jahren unser bester Verteidiger und ein Versprechen für die Zukunft. Sportlich und wirtschaftlich. Dass wir beides nicht für uns genutzt haben, ist eine Katastrophe. Inwieweit da Heintz oder der FC Anteil haben, weiß ich nicht. Aber Heintz schlecht reden müssen wir nicht, das ist wie das Pfeifen im Walde. Der wird seinen Weg machen und Freiburg wird im Gegensatz zu uns mit ihm Geld verdienen. Wir hingegen reparieren mit Czichos und Drexler höchstens den SuperGAU des Abstiegs. Hoffentlich. Geld verdienen werden wir mit beiden Spielern nicht. Für den sportlichen Wiederaufbau in Liga 1 sind beide Spieler wahrscheinlich auch nicht hilfreich, höchstens ganz kurze Zeit. Aber wie gesagt, das buche ich unter Folgeschäden des Abstiegs ab, der eine Katastrophe für den FC bleibt und uns aus genannten Gründen einige Jahre einbremsen wird, wenn man sich die Kader der Erstligisten ansieht, wird es nach einem Aufstieg wieder ungleich schwerer werden, in der Liga zu bleiben, als es in den letzten Jahren der Fall war. Fälle wie Darmstadt werden die Ausnahme bleiben. Düsseldorf und Nürnberg werden uns demonstrieren, wie groß die Kluft zwischen erster und zweiter Liga ist. Funkel glaubt gestern gezeigt zu haben, mithalten zu können. Schön, am Ende wird es aber nicht reichen. Die gestrigen Spiele waren da schon Fingerzeige. Sollten wir aufsteigen, wird es noch mal viel Geld kosten, den Kader konkurrenzfähig zu machen. Ich hoffe, der FC ist darauf vorbereitet.