Selbst wenn wir die Klasse halten, sind wir nächste Saison ohne skhiri und/oder bornauw komplett chancenlos. Die Hoffnung das mit dem eingenommenen Geld auch nur annähernd gleichwertige Spieler verpflichtet und darüber hinaus andere Mannschaftsteile verstärkt werden können ist ungefähr bei Null.
Seh ich anders. Das ist auch so einer unserer Kardinalfehler, die wir seit gefühlt mehr als einem Jahrzehnt begehen. Man hängt sich zu sehr an einzelnen Spielern auf. Bournauw spielt zum Beispiel gerade gar nicht und an den anderen Verteidigern lag es zuletzt nicht, dass wir nicht gewonnen haben. Das heißt nicht, dass Bournauw 1zu1 ersetzt werden kann, aber natürlich kann man mit gutem Management und einer guten Kaderplaung solche Verluste auffangen. Andere Clubs schaffen das so gut wie immer. Freiburg werden regelmäßig die besten Leute weggekauft, wo stehen die in der Tabelle?
Bei uns wird regelmäßig derselbe Fehler gemacht: Entweder versucht man, die besten Leute doch noch irgendwie zu halten, obwohl es finanziell keinen Sinn macht und macht bekloppte Verlängerungsangebote zu viel zu teurem Gehalt. Oder man sucht auf dem Markt einen 1zu1 Ersatz, haut eine fette Ablöse heraus und liegt dann in der Regel völlig daneben. Siehe diesen Sommer: Es war klar, dass wir Cordoba abgeben müssen und Uth nicht kommen wird. Trotz allem schien man sich auf diese neue Situation nicht vorbereitet zu haben, anders sind der völlig kreativlose Paniktransfer Andersson und das Experiment Tolu nicht zu erklären.
Ein gutes Management würde sich jetzt (!!!) intensiv darüber Gedanken machen, welche günstigen Alternativen der Markt für die Positionen bieten könnte und vor allem nach Leihen und Bankspielern Ausschau halten, da absehbar ist, dass wir keine Ablösen zahlen können.