Fortuna Köln 3. Liga 2018/19

Begonnen von stehplatzmitte, Dienstag, 13.Sep.2011, 17:33:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

Das Stadtderby rückt näher. Was macht eigentlich Thomas Brdaric?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Drahdiaweng am Samstag, 10.Mär.2018, 17:59:24
Das Stadtderby rückt näher. Was macht eigentlich Thomas Brdaric?


Steht neben Bernd Schuster im Regen.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

HesseFC

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 10.Mär.2018, 16:22:47
Das würde es nicht geben. Fortuna müsste dann in unserem Stadion spielen.
Müsste Fortuna jedes Heimspiel in Müngersdorf austragen ?
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: HesseFC am Samstag, 10.Mär.2018, 18:26:27
Müsste Fortuna jedes Heimspiel in Müngersdorf austragen ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ja. Südstadion ist nicht zweitligatauglich.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

Harris

Wer einsnull führt, der leicht verliert.
  •  

koelner

Noch drei Punkte fehlen und man kann den Klassenerhalt feiern...  Oder es klappt sogar morgen bereits, ohne das die Fortuna spielt (wenn Chemnitz verliert), schöner wäre aber natürlich ein Klassenerhalt aus eigener Kraft.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Wormfood

Zitat von: koelner am Samstag, 10.Mär.2018, 19:34:37
Noch drei Punkte fehlen und man kann den Klassenerhalt feiern.
Punktgleich mit dem Verein auf Platz 3, da sehe ich aber massive Gefahr für den Klassenerhalt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Zitat von: HesseFC am Samstag, 10.Mär.2018, 18:26:27
Müsste Fortuna jedes Heimspiel in Müngersdorf austragen ?

Interview mit Schwetje

ZitatSo wie die Stadt der Fortuna das Rheinenergie-Stadion im Aufstiegsfall nicht verweigern würde?
Richtig, es würde dann nach Müngersdorf gehen. Wir wissen prinzipiell, wie es dort funktioniert und was es kostet. Klar gäbe es noch viele Details zu besprechen, wenn zwei Vereine dort spielen. Aber die Lizenzierungsunterlagen als solche, die sind klar. Es gibt halt keine Alternative, denn das Südstadion wird niemals zweitligatauglich sein. Man braucht 15.000 Plätze, die Tribünen müssen komplett überdacht sein, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Venus von Milos

Bringen die dann ihren eigenen Rasen mit?
  •  

Werwolf



Leider hat Karlsruhe heute gewonnen und Wehen hat ja noch ein Nachholspiel wie Paderborn und Magdeburg auch. Wird sehr schwierig denke ich.
  •  

lucy2004

Zitat von: Werwolf am Sonntag, 11.Mär.2018, 18:34:09

Leider hat Karlsruhe heute gewonnen und Wehen hat ja noch ein Nachholspiel wie Paderborn und Magdeburg auch. Wird sehr schwierig denke ich.


Auswärts in Karlsruhe hat aber auch was.
Könnte ich schön bei Mutti übernachten.
  •  

MG56

Zitat von: Wormfood am Samstag, 10.Mär.2018, 22:06:18
Interview mit Schwetje


Schon lustig, wenn man sich erinnert für wie viele Jahre das Südstadion zweitligatauglich war.


Na ja, wenn der FC erst mal sein Supidupi-Fünfundsiebzigtausend-Plätze-Stadion in der Pampa hat, kann die Stadt das Müngersdorfer ja dauerhaft an die Fortuna vermieten. Wenn dann die Freunde von Müngersdorf ihre Ankündigung wahr- und den Umzug nicht mitmachen, dann hätte die Fortuna auf einmal einen ordentlichen Zuschauerschnitt.  ;)
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

stehplatzmitte

Feierlichkeiten im Kino. Sogar "Kättchen" Löring war da. Und jede Menge Gesichter aus der Löring-Zeit.

https://www.express.de/sport/fussball/fortuna-koeln/-nicht-flittard-oder-niederkassel--fortunas-ansage-an-ob-reker--wir-sind-suedstadt--29852138

https://www.ksta.de/sport/fortuna-koeln/70--geburtstag-grosses-familientreffen-bei-fortuna-koeln-29851480

Zumindest unser Präsident hat mal eine Ansage gemacht. Der Auftritt und die Antwort von Frau Reker war allerdings wenig ermutigend.
Zollstock statt China!
  •  

bricktop_555

Zitat von: stehplatzmitte am Donnerstag, 08.Mär.2018, 01:29:35
Geile erste Halbzeit. Haben wirklich einen Lauf. Danach schön abfeiern im Vereinsheim.  :P

Bilda:

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-180858.html


das ist wirklich schöner Fußball den die in diesem Spiel geboten haben. Die Tore sind toll heraus gespielt.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

ruhrpott

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 11.Mär.2018, 18:36:22

Auswärts in Karlsruhe hat aber auch was.
Könnte ich schön bei Mutti übernachten.
bei angela merkel?
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

stehplatzmitte

Zollstock statt China!
  •  

stehplatzmitte

Zollstock statt China!
  •  

stehplatzmitte

Zollstock statt China!
  •  

Werwolf

Das war es dann leider mit dem Aufstieg gewesen...
  •  

Varus

Zitat von: Werwolf am Samstag, 17.Mär.2018, 00:00:52
Das war es dann leider mit dem Aufstieg gewesen...
Ach was! Sind doch noch ein paar Spieltage und noch reichlich Punkte zu vergeben! Die Fortuna ist doch in ner komfortabelen Position: Alles kann, nix muss! Saison locker zu Ende spielen! Und weiter dritte Liga wäre auch kein beinbruch ! Lass doch Lautern und Darmstadt absteigen, Mannheim zum Beispiel aufsteigen, wie geil ist das denn, Fußball at it's best 👍
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

KHHeddergott

Einfach das Spiel Darmstadt vs Offenbch ins Südstadion verlegen. Dann kann die Stadt nach Beseitigungen der Trümmer ein nettes kleines Stadion für die Fortuna bauen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Varus

Damit wäre allen Beteiligten gedient 👍
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

Werwolf

Aber schon schade, dass wo es aktuell um den Aufstieg geht gerade mal gut 1800 ins Südstadion kamen.
  •  

Varus

freitags um die Uhrzeit nach der Arbeit unüberdacht bei gegen 0 Grad auf nem Fleck zu stehen und gegen Aspach ist aber auch nur was für ganz Abgedrehte😬! Respekt, wer's selber macht 👍
Der FC ist ein Phönomen, weil die Luschen immer hier hängenbleiben (frei nach Klaus-Michael Kühne)
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: Werwolf am Samstag, 17.Mär.2018, 15:54:17
Aber schon schade, dass wo es aktuell um den Aufstieg geht gerade mal gut 1800 ins Südstadion kamen.

Gegen Aspach hatten wir noch NIE über 1.000 Zuschauer. 1.800 bei Dauerregen ohne Dach war mehr als ich erwartet hatte.  ;)

Zwei dumme individuelle Fehler haben das Spiel entschieden. Man hat den Jungs aber auch angemerkt, dass der Druck doch etwas gestiegen ist und dass sie teilweise nervös waren. Dazu das typische Großaspacher Zeit schinden und Verletzungen simulieren. Shit happens...

Ich habe ja immer geschrieben, dass ich nicht an einen Aufstieg glaube. Wehen und inzwischen auch Karlsruhe sind zu konstant. Trotzdem eine tolle Saison. Wenn wir die Mannschaft zusammenhalten und punktuell verstärken könnten wäre nächste Saison vielleicht mehr drin. Ich denke aber, dass uns leider einige Spieler verlassen werden, die interessant für Zweitligisten sind.
Zollstock statt China!
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

stehplatzmitte

Zollstock statt China!
  •  

Schoode

Letzte Woche Mittwoch gab es ein Treffen zwischen Vertretern einiger Fortuna-Fangruppen, sowie Mitarbeitern des FC-Fanprojekts. Ziel ist es bei der Fortuna ein Fanprojekt wie beim FC zu ins Leben zu rufen (in kleinerem Maße natürlich).
Die Vertreter des Fanprojekts haben sich sehr viel Mühe gegeben und einige Planungen und Abläufe vorgestellt.
Zu Beginn wurde erläutert, dass von Seiten des Fanprojekts großes Interesse gibt die Fortuna Fans "zu vertreten" und dass dies schon seit Monaten immer wieder angesprochen wurde. Leider wusste davon niemand etwas, da diese Info vom derzeitigen Fanbeauftragten nie weitergegeben wurde. Vermutet wird auch, dass Herr Schwetje dieser Sache nicht ganz offen gegenüber steht, da laut Aussagen die Fortuna Verantwortlichen kein Interesse an einer Zusammenarbeit haben.

Kurze Stichpunktübersicht der besprochenen Punkte:
- Das Fanprojekt soll unabhängig vom FC sein, sprich eigens abgestellte Mitarbeiter
- Eigene Räumlichkeiten für Choreos, Fantreffen, etc. sollen gemietet werden
- Unterstützung bei allen Heim- und Auswärtsspielen vor Ort, sowie bei der Organisation von Veranstaltungen und Auswärtstouren

Alles befindet sich jetzt in Diskussion mit der Stadt und den Trägern bezüglich der Finanzierung und Gestaltung, wobei die Mitarbeiter des Fanprojekts sehr optimistisch waren, dass dort nichts im Wege stehen wird.

  •