Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Niggelz

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 12.Aug.2015, 11:55:07
Vor dem Hintergrund der generell ansteigenden Ticketpreise würde ich mal nicht davon ausgehen, dass der FC noch mehr vergünstigte Sitzplätze schafft.

Wenn das so wäre, hielte ich einen Ausbau in der Größenordnung auch für nicht sinnvoll. Wollte nur darauf hinweisen, dass grundsätzlich in einer Millionen- und Studentenstadt wie Köln das Potenzial ein 75.000-Zuschauer-Stadion zu füllen vorhanden ist. Dann muss man sich aber auch ein Stück an die Lebensumstände des Publikums anpassen. Eine Schüler- und Studentenermäßigung (in bestimmten Bereichen) würde in meinen Augen kleine Wunder wirken.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

I.Ronnie

Dann könnte man ja gleich noch die Anzahl der Logen und Business-Seats verdoppeln. Da wäre ich für.
  •  

renemat

  •  

I.Ronnie

Zitat von: renemat am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:28:35
http://www.fussballer-reden-viel.de/der-fc-bayern-praesentiert-die-uli-hoeness-wutrede-von-der-jahreshauptversammlung/

Interessiert mich am TV doch eh nicht, ob die Stimmung gut oder schlecht ist. Wegen mir kann die Stimmung vom Band kommen. Wichtig ist, dass die Marie stimmt.
  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

lucy2004

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:21:00
Dann könnte man ja gleich noch die Anzahl der Logen und Business-Seats verdoppeln. Da wäre ich für.


Heisst das nicht eigentlich "Da nich für"  :)
  •  

I.Ronnie

Zitat von: lucy2004 am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:34:19

Heisst das nicht eigentlich "Da nich für"  :)

Wir können uns doch eine teilen. Wie wäre es?
  •  

Punko

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:33:17
Interessiert mich am TV doch eh nicht, ob die Stimmung gut oder schlecht ist. Wegen mir kann die Stimmung vom Band kommen. Wichtig ist, dass die Marie stimmt.
Und wenn jemand wagt, den Mund aufzumachen, wird die Schmier deeskalierend in den Block geschickt!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Punko am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:38:21
Und wenn jemand wagt, den Mund aufzumachen, wird die Schmier deeskalierend in den Block geschickt!

Schaden kann es nicht, richtig.
  •  

renemat

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Aug.2015, 12:33:17
Interessiert mich am TV doch eh nicht, ob die Stimmung gut oder schlecht ist. Wegen mir kann die Stimmung vom Band kommen. Wichtig ist, dass die Marie stimmt.
Ich fänds besser, wenn beides stimmt. Daher wäre ich auch für mehr Logen, wenn es auf Sicht sportlich tatsächlich weiter nach oben geht.
  •  

Punko

Logen zwischen dem zweiten und dritten Rang wären sicher nicht verkehrt. Andererseits wird es dann immer mehr zu einem (Glas-)Palast.
  •  

Chris679

  •  

stehplatzmitte

Zitat von: Chris679 am Mittwoch, 12.Aug.2015, 13:26:36
Stehplatz Mitte wär n Traum


Danke, gibt's aber nur noch im Südstadion.  :D
Zollstock statt China!

Schlittschoh

Zitat von: Chris679 am Mittwoch, 12.Aug.2015, 13:26:36
Stehplatz Mitte wär n Traum
Was waren das noch für Zeiten, als man 3Wochen vor Saisonstart ein Etui mit 17 Heimspielkarten und 2 Karten für Internationale Einsätze für Stehplatz-Mitte bekam. Die Karten hatten bei mir immer einen Ehrenplatz in meinem Zimmer. :heart:
  •  

ruhrpott

Zitat von: Schlittschoh am Mittwoch, 12.Aug.2015, 13:39:01
Was waren das noch für Zeiten, als man 3Wochen vor Saisonstart ein Etui mit 17 Heimspielkarten und 2 Karten für Internationale Einsätze für Stehplatz-Mitte bekam. Die Karten hatten bei mir immer einen Ehrenplatz in meinem Zimmer. :heart:
soweit ich weiß, war damals die karte für runde 2 im uefa-cup inklusive (wir sind ja gegen Glasgow rausgeflogen)
falls wir uns irgendwann mal wieder für den Europacup qualifizieren, solltest du mit dieser karte zum Stadion gehen und auf einlass bestehen ;)
ich hasse internet

Der Templer

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 12.Aug.2015, 11:52:55
Ich kenne jedenfalls viele Leute in meinem Alter (Studenten oder frisch im Berufsleben), die gerne öfter zum FC gehen würden, wenn die Tickets ermäßigt/generell etwas günstiger wären. Träfe dies auf den neu geschaffenen dritten Rang zu, kann ich mir vorstellen, dass auch dieser regelmäßig voll würde.

100% Anti-Hipster von der SpoHo  :P!
FC: spürbar schlecht
  •  

Humorkritik

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 12.Aug.2015, 14:35:09
soweit ich weiß, war damals die karte für runde 2 im uefa-cup inklusive (wir sind ja gegen Glasgow rausgeflogen)
falls wir uns irgendwann mal wieder für den Europacup qualifizieren, solltest du mit dieser karte zum Stadion gehen und auf einlass bestehen ;)
Die waren aber leider immer an die Saison gebunden. ;) Ende der 80er hat sich das ja auch noch gelohnt. Plastika Nitra!
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Niggelz

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 12.Aug.2015, 14:52:40
100% Anti-Hipster von der SpoHo  :P!

Hipster von der Sporthochschule habe ich aber noch keine kennengelernt :D
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Humorkritik

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 12.Aug.2015, 14:57:50
Hipster von der Sporthochschule habe ich aber noch keine kennengelernt :D
Hipster im Juridicum denn? :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Niggelz

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 12.Aug.2015, 15:07:08
Hipster im Juridicum denn? :D

Eher weniger. Bei den Germanisten sah das schon anders aus ;)

Dafür haben die Juristinnen dicke äh Bücher :)
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Punko am Mittwoch, 12.Aug.2015, 10:55:07
Diese niedrigen Preise müssten dann sicher irgendwie aufgefangen werden. Ich schrieb ja oben schon: Helene Fischer zog cirka 36.000 ins Müngersdorfer. ACDC zog cirka 80.000 auf die Jahnwiesen, aber ACDC oder vergleichbare Kracher müssten dann vielleicht viel häufiger hier antanzen. Niedrige Preise + ausbleibende Kracher mit immenser Anziehungskraft = ?
Ich gehe natürlich davon aus, dass das hinter verschlossenen Türen schon länger durchdacht wird bzw. spätestens seit gestern Abend durchdacht werden wird, aber bei meiner unwissenden Rechnung und einem eventuellen Abstieg... weiter will ich gar nicht denken.


Und wie es mit Fix-Planungen für ein Stadion aussieht, sieht man in Bremen. Das Stadion ist - wenn ich das richtig behalten habe - für mindestens 20 oder 21 FIXE Spiele geplant. (Ob da das Stadion immer ausverkauft sein muss, weiß ich allerdings nicht.)
Ist die Zahl der Konzerte pro Jahr nicht wegen dem Anwohnerschutz begrenzt? Ich meine das ich das mal gelesen habe.


Ich halte auch gar nichts von diesen Ausbaugerüchten und glaube nicht das wir ein größeres Stadion benötigen. Mir fehlt schon die Fantasie mir vorzustellen wie man einen dritten Rang oben drauf setzen will! Noch viel mehr würde mich aber interessieren wie man die Infrastruktur an ein 75.000 Zuschauer fassendes Stadion anpassen will? Meiner Meinung nach ist es vom Verkehr her jetzt schon bei vielen Spielen grenzwertig. Wo will man noch zusätzliche Parkplätze schaffen? Wie will die KVB ein noch höheres Verkehrsaufkommen bewältigen?
Bei Risikospielen ist die Polizei schon beim aktuellen Stadion kaum in der Lage für Ordnung zu sorgen (okay, das liegt oftmals an haarsträubend dummen Einsatzkonzepten), wie soll das erst werden wenn dann noch 2.500 Kackbacher, Schalker oder Frankfurter mehr hier aufschlagen?


Ob man so ein großes Stadion regelmäßig wenigstens zu 80% füllen kann, halte ich ebenfalls für fragwürdig. Dafür müsste man sportlich schon einen gewaltigen Schritt nach vorne machen und regelmäßig einstellige Tabellenplätze erreichen. Wenn wir jetzt sagen wir mal drei Jahre in Folge zwischen Platz 12 und 15 einlaufen, prognostiziere ich mal das sich unser Zuschauerschnitt bei 42.000 bis 45.000 einpendelt.


Mein Fazit: Lasst das Stadion gefälligst so wie es ist! :)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

throne

Anders als einige hier bin auch nicht davon überzeugt, dass im dritten Rang die Karten günstiger werden. Vermutlich werden die Preise insgesamt nach oben angepasst (wird eh vermutlich schon nächste Saison passieren). Die günstigeren Preise, die momentan zu haben sind, werden in den dritten Rang verlegt. Der mittlere Rang wird angehoben und der untere gleich mit. Sitzplatzkarten für 15-20€ wird es in Müngersdorf sicher auch nicht mit Stadionausbau geben. Und mehr Stehplätze werden ganz sicher nicht geschaffen, davon braucht doch niemand zu träumen...
  •  

tioman

Ich hoffe, bevor das Stadion ausgebaut wird, werden zunächst mal mehr Parkflächen/Parkhäuser geschaffen. Ist ja jetzt schon die beschissenste Parksituation in der ganzen Bundesliga..!

durchaus

Zitat von: tioman am Mittwoch, 12.Aug.2015, 16:54:37
Ich hoffe, bevor das Stadion ausgebaut wird, werden zunächst mal mehr Parkflächen/Parkhäuser geschaffen. Ist ja jetzt schon die beschissenste Parksituation in der ganzen Bundesliga..!

Ab und Antransport durch die KVB nicht vergessen, das war wieder mal ein Chaos nach dem AC/DC-Konzert  :-/
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Punko

Das waren ja auch 80.000 Zuschauer. Bei 75.000 Zuschauern säh das sicher ganz anders aus.  :suff:
  •  

jardinero

Ich frage mich eh schon länger, warum bei Heimspielen oder Großveranstaltungen keine KVB-Busse z.B. ab dem Neumarkt zusätzlich zu den Sonderzügen eingesetzt. Das würde die Bahnen doch sicher etwas entlasten. Sinnvoll wäre sicher auch die Idee einer Express-Buslinie, die sagen wir mal vom Neumarkt oder Rudolfplatz ohne oder mit nur einem Zwischenhalt zum Stadion fährt. Aber das wird wohl hier nicht so schnell passieren..
  •  

Punko

Vermutlich, weil die Busse die sowieso schon überfüllten Straßen noch mehr verstopfen würden.
  •  

jardinero

Ob da die 6-10 Busse pro Stunde den Braten fett machen würden, wage ich zu bezweifeln. Empfinde den Verkehr an normalen Samstags/Sonntags-Spieltagen auch nicht immer als so extrem, da sind die Zustände in den Bahnen schon um einiges unangenehmer. Aber ich bin auch nur Laie und wahrscheinlich ist das von der KVB auch mal durchgerechnet worden, hoffen wir es jedenfalls mal. Alternative: Wir haben ja auch schon lange keine neue U-Bahn gebaut.... :D

Das generelle Problem ist aber einfach, dass die Grenzen der Infrastruktur, ob jetzt ÖPNV oder Auto, schon erreicht sind. Eine wirklich große Entlastung hat der Anschluss in Weiden-West ja auch nicht gebracht..
  •  

C-Team

Ein drittes KVB-Gleis auf der Aachener Straße, in der Mitte der beiden bestehenden platziert und zwischen Gürtel und Stadion ohne Stationen, das vor den Spielen stadtaus- und nach den Spielen stadteinwärts genutzt wird, könnte hilfreich sein. Aber dafür müssten wohl Parkplätze geopfert werden - unvorstellbar.

Kölscher Schlingel

Zitat von: Punko am Mittwoch, 12.Aug.2015, 17:27:50Vermutlich, weil die Busse die sowieso schon überfüllten Straßen noch mehr verstopfen würden.
Man braucht kein Verkehrsplaner zu sein um zu erkennen, wie bescheiden die Verkehrssituation rund um das Stadion ist.
Die Aachener Straße ist das Nadelöhr, durch das 75% des Personenaufkommens durch muss, sowohl Auto als auch ÖPNV. Das ist halt einer der Nachteile, wenn du einen (planungstechnisch) altgedienten Platz mitten in der Stadt und nicht auf der 'Grünen Wiese' benutzt, wo die Parkflächen kreuz und quer verteilt sind. Die einzigen Plätze, die nach meinem Empfinden halbwegs sauber ablaufen, sind die Flächen zur Dürener Straße und dann ab nach Marsdorf zur Autobahn.
Wir haben bei uns in der Gruppe öfters schon diskutiert, warum die nahe S-Bahnhaltestelle Technologiepark nicht mehr von der KVB angefahren wird. Theoretisch könnte man die ohnehin fahrenden Buslinien 141/143, die dort mehr oder weniger vorbei fahren, doch für die Spiele schneller takten. Dann könnte man alle diejenigen, die mit der Sonderbahn zum Hbf wollen, bis zum Technologiepark auf die DB umwälzen und hätte auf der Schiene der Aachener Straße mehr Kontingent für die Bahnen zum Neumarkt ff.

Aber da bin ich auch viel zu wenig Planer, als dass ich mir da genaue Vorstellungen machen kann. Erst recht nicht, wenn wir um eine Erhöhung der Stadionkapazität reden.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

condomi

Ich finde die Anbindung des Stadions gar nicht mal schlecht, es könnte nur mehr daraus gemacht werden. Dass ein Stadion auf irgendeinem Feld nicht besser, eher schlechter, ist, sieht man u.a. in Mönchengladbach. Bei uns hat man die 1, 7 und Sonderbahnen, Busse kann man auch nehmen, durch die städtische Lage ist auch der Fußweg oder die Anreise mit dem Fahrrad gut möglich und die Parkmöglichkeiten sind zwar nicht optimal, aber wo sind sie das schon? Die Idee ein Paar Busse (z.B. ab Ehrenfeld) zusätzlich zu den Bahnen einzusetzen finde ich gut. Bei dem Verkehr auf der Aachener dürfte das relativ unproblematisch sein. Trotzdem brauchen wir keinen Ausbau.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: Ostgerade