Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koelner

Hieß 3d-Buchung /Tickets.... Gibt es aber nicht mehr.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

loudless

Wie ich diesen Kackladen hasse! :mad:
▓★▓★▓ TOSIC 2022 ▓★▓★▓
#makeeffzehgreatagain


Pro Stöger. Jetzt erst recht.
  •  

dackelclubber

Servus, eine Frage: Ich muss morgen Abend allerspätestens um 22:25h in Deutz sein. Da das bei dem üblichen Chaos auf der Aachener nach dem Spiel mit der 1 nicht machbar sein wird, werde ich gezwungenermaßen ein Taxi nehmen müssen. Hat irgendwer eine Ahnung, wo ich am schnellsten und zuverlässigsten mit dem Taxi wegkomme vom Stadion? Aachener? Oder eher hinter der Süd auf der Junkersdorfer? Vielleicht gibt's da ja einen "Warteplatz". Kann mir jedenfalls nicht leisten, da lange rumzusuchen, habe aber noch nie drauf geachtet...
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

beerockxs

Fahr mit dem Rad wenn's nicht regnet.
  •  

ruhrpott

ich glaube, an der junkersdorfer stehen immer taxen rum und die ist auch nicht so voll wie die aachener
ich hasse internet
  •  

Immi2k

Also wenn die Junkerdorfer, dann geh den Taxen Richtung Militär-Ring entgegen!
Im Stadionbereich ist nur Chaos ... da kommen die Autos aus der Tiefgerage noch dazu, dann wird das mit dem Wenden nichts ...
  •  

HesseFC

an der Junkersdorfer hinter Süd stehen keine Taxen - da wäre auch gar keine Möglichkeit für die zu warten.
Geh in der 85 Minute (da steht es eh schon 3:0) und lauf auf der Junkersdorfer zum Birkenhof und lass Dir da vorab ein Taxi bestellen.

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

difösi


Zitat von: HesseFC am Montag, 15.Dez.2014, 15:57:59
an der Junkersdorfer hinter Süd stehen keine Taxen - da wäre auch gar keine Möglichkeit für die zu warten.
Geh in der 85 Minute (da steht es eh schon 3:0) und lauf auf der Junkersdorfer zum Birkenhof und lass Dir da vorab ein Taxi bestellen.

Ein Taxi erkennt man doch meist am gelben Auto mit einem Schild auf dem Dach, oder?

Wenn ja, stehen davon sehr viele auf der junkersdorfer hinter der Süd.
  •  

dackelclubber

danke euch. nix für ungut, aber der birkenhof ist doch diametral andere richtung als deutz??
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

HesseFC

Zitat von: difösi am Montag, 15.Dez.2014, 16:08:16
Ein Taxi erkennt man doch meist am gelben Auto mit einem Schild auf dem Dach, oder?

Wenn ja, stehen davon sehr viele auf der junkersdorfer hinter der Süd.


Also, dass wir auswärts erfolgreicher sind als zu Hause ist klar, aber müssen wir extra bis nach New York gegen Mainz ? Denn
da sind die Taxen gelb  :tu: ....











Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

HesseFC

Zitat von: dackelclubber am Montag, 15.Dez.2014, 17:21:37
danke euch. nix für ungut, aber der birkenhof ist doch diametral andere richtung als deutz??


ja, 400 m... ich dachte auch nur, dass es dort eine Möglichkeit gibt ein Taxi zu ordern (egal in welcher Farbe... ;) )
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

MLou

Zitat von: difösi am Montag, 15.Dez.2014, 16:08:16
Ein Taxi erkennt man doch meist am gelben Auto mit einem Schild auf dem Dach, oder?

Wenn ja, stehen davon sehr viele auf der junkersdorfer hinter der Süd.


Richtig,sicher stehen dort Taxen hab selbst schon dort gestanden.
Poppe Kaate Danze un dat ohne Punkt un Komma
  •  

Ted

Ausbau auf 75.000 Zuschauerplätze?
http://www.express.de/fc-koeln/super-arena-in-muengersdorf-75-000-plaetze--fc-plant-stadionausbau-,3192,29680140.html

Hat keine Priorität.
1. Sportlicher Erfolg (Etablierung in Liga 1)
2. Finanzielle Konsolidierung (Schuldenabbau)
3. Investition in Infrastruktur.

Es ist also lang nix fix, wie Express suggerieren möchte ("SUPER-ARENA IN MÜNGERSDORF 75.000 Plätze! FC plant Stadionausbau").
  •  

L.Abersack

Weldbogal Sieger 2015
  •  

Müngersdorf

Die kolportierten 50 Millionen für den Ausbau halte ich aber für stark untertrieben.
  •  

NebelGeist

dabei ist die winterpause doch nun langsam vorbei...
  •  

Ted

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 27.Jan.2015, 19:50:56
Die kolportierten 50 Millionen für den Ausbau halte ich aber für stark untertrieben.
Ist doch eine Milchmädchenrechnung, oder?
50.000 kosten 100 Millionen Euro. Dach wird mit 20 Millionen (weil Glas, kein Wellblech!) Euro veranschlagt.
Man will um die Hälfte, also 25.000 erhöhen. Dach muss nicht erneuert werden, also kosten 25.000 50 Millionen Euro.

So wird zumindest der Express rechnen. Oder Broker. :D

Double 1978

ist heut 1. April?


in absatz 1: die verhandlungen sind in vollem gange
in absatz 3: es fanden erste gespräche statt.....


warum könnte der ausbau in drei jahren starten? und nicht schon in 2? oder erst in 3,5?
  •  

Gelle

Für die Top Spiele wären 75.000 ganz nett, aber wer soll denn Samstags 12:30 (Haben wir bald, versprochen) gegen Ingolstadt ins Stadion gehen? Das werden doch höchstens 68.000.


Zum Glück ist am Wochenende wieder Bundesliga, die Winterpause war für einige etwas zu lange. Auch für den Express.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Gelle am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:11:25
Für die Top Spiele wären 75.000 ganz nett, aber wer soll denn Samstags 12:30 (Haben wir bald, versprochen) gegen Ingolstadt ins Stadion gehen? Das werden doch höchstens 68.000.


Zum Glück ist am Wochenende wieder Bundesliga, die Winterpause war für einige etwas zu lange. Auch für den Express.


Korrekt: 75.000 Plätze, davon 7.500 Gäste.
67.500 FC-Fans, aber ich mach mir ernsthaft Sorgen ob Ingolstadt dann schon 500 Gästefans mobilisieren kann...
  •  

frankissimo

Der Artikel ist schlicht 80 % erlogen.   
  •  

Fosco

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:27:16
Der Artikel ist schlicht 80 % erlogen.
krass, da stand doch ebend noch 100%. da wollte ich was drauf entgegnen und als fazit stand das der artikel zu 75% bullshit ist.
  •  

Tacheles

Ist es mittlerweile nicht so, dass sich in der Bundesliga keine 20 Prozent des Lizenzspieleretats über die Zuschauereinnahmen generieren lassen?
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

frankissimo

Zitat von: Fosco am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:37:36
krass, da stand doch ebend noch 100%. da wollte ich was drauf entgegnen und als fazit stand das der artikel zu 75% bullshit ist.

Ich habe auf den zweiten Blick etwas gefunden was ich nicht weiß.
Definitiv weiß der Stadtrat nichts. Übermorgen frage ich ein Mitglied vom Sportausschuß.
Fakt ist das ein Umbau ein Problem ist. Rechtlich und technisch.
  •  

Fosco

Zitat von: Tacheles am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:38:59
Ist es mittlerweile nicht so, dass sich in der Bundesliga keine 20 Prozent des Lizenzspieleretats über die Zuschauereinnahmen generieren lassen?
aber das dürfte ja dennoch noch angenehme nebeneffekte haben. zum beispiel die anvisierten 100000 mitglieder dürften froh sein, wieder an karten zu kommen. dazu noch  steigende umsätze im merchandise und in der spieltagsvermarktung, da man ja wesentlich mehr kontakte anbieten könnte.

frankissimo

Ach so. Kartenpanik. Nein, dafür bauen wir jetzt in Köln kein Stadion.
  •  

StrOnzO

Verdammt, Winterpause fast überstanden ohne das Thema hochzuholen.
Nächster Sommer Versuch #12
Setz dich, nimm dir nen Keks, mach es dir schön bequem, du ARSCH !
  •  

Fosco

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:43:24
Ach so. Kartenpanik. Nein, dafür bauen wir jetzt in Köln kein Stadion.
hat ja auch niemand behauptet.:)
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 27.Jan.2015, 20:43:24
Ach so. Kartenpanik. Nein, dafür bauen wir jetzt in Köln kein Stadion.

Denke das kann schon zu einem Thema werden.

Stand jetzt macht ein Ausbau sicherlich kein Sinn. Aber wer weiß, was in 5 oder 10 Jahren ist? Auch wenn der Expressatikel wahrscheinlich größtenteils von einem Praktikanten zusammengeschustert wurde, ist ja selbst da von der Möglichkeit des Baubeginns in der Zukunft die Rede. Natürlich fängt heute keiner an das Dach anzuheben.

Allerdings kann man ja hute schon verhandeln und wenn es dann soweit ist zeitnah anfangen den PLan auch umzusetzen. Sollte es Verhandlungen geben, geht es sicherlich vorrangig darum Planungssicherheit zu erlangen.

Ich glaube bis es soweit ist, muss sich der FC sportlich festigen und sich gewisser Erfolg einstellen. Zweitens muss natürlich Interesse an den dann 67500 Karten bestehen (kommt denke ich mit dem Erfolg und mit Zunahme der Mitglieder,) und drittens muss sich wie schon angemerkt die Politik bewegen wegen Ausbau und auch Infrastruktur. Man sieht ja wie lang uns das Thema schon begleitet und was für ein langwieriger Prozess es ist, das GBH umzugestalten.

Alles in allem denke ich also, dass es vorrangig um das Gewinnen von PLanungssicherheit geht. Dass der Express da konkrete Baupläne drauß macht ist ja nicht unser Problem ;)
  •  

Stehgeiger

Das neue Stadion hat doch jetzt auch schon 10-12 Jahre  (je nachdem wie man zählt) auf dem Buckel.
Würde man in 3 Jahren mit dem Ausbau anfangen und in 5 Jahren fertig sein, dann haut man 50 Mios raus für ein Stadion dass dann schon fast wieder veraltet ist?
Wenn ich mir die bereits jetzt exorbitante Erstligamiete angucke, wie will man denn dieses Ding jemals refinanziert bekommen? Oder hofft man auf die EM 2024 und die Bereitstellung öffentlicher Gelder?

Wenn Stadionausbau dann gleich Neubau und  dann gleich richtig. Alles andere ist Kokolores.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen