Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

facepalm

  •  

Varanus macraei

[x] Frechen
[  ] Hürth
[  ] Marsdorf
[  ] Worringen
[  ] Köln-Sülz
Das bird ist das word!
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 17.Jan.2017, 09:45:09
Wer hat die AXA bisher daran gehindert, den FC zu unterstützen? So groß kann das Interesse dieses Global Player nicht sein, über den FC seine Reichweite national "auszubauen".

Ein neues, riesiges Stadion macht aus dem FC eben nicht einen Weltclub. Ich finde es erstaunlich, welche Hybris sich hier breit macht.

Nochmal, ich hatte es ja bereits erwähnt, dass es mir eigentlich um alternative Finanzierungsmethoden geht.
Man kann sich natürlich am Namen AXA fest beissen.
Wegen mir mach Rheinenergie draus.
Was der Blödsinn mir der Hybris soll erschliesst sich mir allerdings nicht.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Varanus macraei

Zitat von: Nekoelschekrat am Dienstag, 17.Jan.2017, 10:30:59
Nochmal, ich hatte es ja bereits erwähnt, dass es mir eigentlich um alternative Finanzierungsmethoden geht.
Man kann sich natürlich am Namen AXA fest beissen.
Wegen mir mach Rheinenergie draus.
Was der Blödsinn mir der Hybris soll erschliesst sich mir allerdings nicht.

Ich glaube, das mit der Hybris war nicht speziell auf dich gemünzt, sondern eher auf Leute wie mich.

Ich bleibe dabei. Ein feiner (großer) Verein braucht auch ein großes Stadion für ein entsprechendes Standing im In- und Ausland. Aus Arminia Bielefeld wird kein Weltclub, wenn sie ein 80.000 Zuschauer Stadion bauen. Wenn man aber schon ein großer Club ist (wie wir), muss man auch an dieser Stelle big thinken.
Das bird ist das word!

Kölscher Schlingel

"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Varanus macraei am Dienstag, 17.Jan.2017, 10:35:58
Ich glaube, das mit der Hybris war nicht speziell auf dich gemünzt, sondern eher auf Leute wie mich.

Ich bleibe dabei. Ein feiner (großer) Verein braucht auch ein großes Stadion für ein entsprechendes Standing im In- und Ausland. Aus Arminia Bielefeld wird kein Weltclub, wenn sie ein 80.000 Zuschauer Stadion bauen. Wenn man aber schon ein großer Club ist (wie wir), muss man auch an dieser Stelle big thinken.

Dann hatte ich das falsch verstanden und entschuldige mich natürlich bei I.Ronnie.
Ich bin was den neubau angeht zwiegespalten.
Der FC spielt in Müngersdorf, so kenne ich es von klein an.
Mit einem anderen Standort müsste ich mich erstmal anfreunden.
Wie groß das Stadion sein sollte, 70k wäre imho der Bereich bis zu dem es für mein Veständnis ok wäre.
Persönlich und im Hinblick auf die aktuelle Architektur kann das Stadion gern noch etliche Jahre so bleiben.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass Zuschauereinnahmen ja immer weniger vom Gesamten ausmachen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kölscher Schlingel

"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

C-Team

Zitat von: Varanus macraei am Dienstag, 17.Jan.2017, 10:29:54
[x] Frechen
[  ] Hürth
[  ] Marsdorf
[  ] Worringen
[  ] Köln-Sülz

Wenn man schon an neuem Standort baut, sollte man darauf achten, dass man einen DB-Anschluss realisieren kann. In einem Kapazitätsmonster der Bahn in 10 Minuten am Hauptbahnhof zu sein, wäre im Vergleich zur KVB-Zuckelei wenigstens ein echter Fortschritt - gerade vor dem Hintergrund deutlich höherer Zuschauerzahlen. Das würde wohl für Hürth oder Worringen sprechen.
  •  
    The following users thanked this post: Cuby

Cuby

Ich glaube Müngersdorf ist intern längst raus aus dem Rennen - wieso?
Weil man, sofern man die EM 2024 nach Deutschland holen kann, mit
Müngersdorf nicht mehr weit kommt. Ein EM Hauptrundenspiel vor
44.000 Zuschauern ist jetzt schon nicht mehr zeitgemäß.
Natürlich könnte man ausbauen - aber wenn man die falschen Nachbarn hat,
dann geht es erstmal 3-4 Jahre vor diverse Gerichte und dann wird es mit dem
Ausbau schon verdammt knapp.


Abgesehen davon, dass das Stadion für die EM2024 nochmal "renoviert" werden müsste um
die neusten Anforderungen umzusetzen (das konnte man mal eine Zeit lang in der Presse lesen),
wäre ein Ausbau auch alles andere als günstig:
Das Stadion wird man nicht unter 80 Millionen von der Stadt bekommen können, der Ausbau wird auf
50-60 Millionen geschätzt.


Ich mag Müngersdorf, das ist ein tolles Stadion und es wäre eine Schande, wenn das zu einer Ruine werden
würde - aber realistisch gesehen halte ich den Standort Müngersdorf für die Zukunft für unwahrscheinlich.



  •  

condomi

Zitat von: diva am Dienstag, 17.Jan.2017, 10:15:51
:!:

man kann dir für diesen beitrag gar nicht genug danken!
...und trotzdem gibt es einen Punkt, den ich so überhaupt nicht teilen kann. Die 10% für Gäste, wenn sie diese auch verkaufen, sind für mich unantastbar.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

I.Ronnie

Zitat von: Cuby am Dienstag, 17.Jan.2017, 11:39:29
Ich glaube Müngersdorf ist intern längst raus aus dem Rennen - wieso?
Weil man, sofern man die EM 2024 nach Deutschland holen kann, mit
Müngersdorf nicht mehr weit kommt. Ein EM Hauptrundenspiel vor
44.000 Zuschauern ist jetzt schon nicht mehr zeitgemäß.
Natürlich könnte man ausbauen - aber wenn man die falschen Nachbarn hat,
dann geht es erstmal 3-4 Jahre vor diverse Gerichte und dann wird es mit dem
Ausbau schon verdammt knapp.


Abgesehen davon, dass das Stadion für die EM2024 nochmal "renoviert" werden müsste um
die neusten Anforderungen umzusetzen (das konnte man mal eine Zeit lang in der Presse lesen),
wäre ein Ausbau auch alles andere als günstig:
Das Stadion wird man nicht unter 80 Millionen von der Stadt bekommen können, der Ausbau wird auf
50-60 Millionen geschätzt.


Ich mag Müngersdorf, das ist ein tolles Stadion und es wäre eine Schande, wenn das zu einer Ruine werden
würde - aber realistisch gesehen halte ich den Standort Müngersdorf für die Zukunft für unwahrscheinlich.

Watt juckt et denn den FC, ob in Köln ein EM-Spiel stattfindet?

Povlsen

Rechtsrheinisch wird man nicht bauen, das glaube ich nicht, das größte Einzugsgebiet des FC ist ja eher südlich von Köln. Daher glaube ich, dass man in der Nähe der A1 bauen würde, also im Westen oder Südwesten. Da gibt es ja auch mehr Freiflächen. Ob die für ein Stadion geeignet und verfügbar sind, ist eine andere Frage. Ich will übrigens auch nicht mit Gewalt von Müngersdorf weg, ganz im Gegenteil. Ich hänge als Traditionalist an diesem Standort und habe sogar den Abriss der alten Schüssel nicht nur jubelnd zur Kenntnis genommen. Wenn man in Müngersdorf sinnvoll das Stadion plus Infrastruktur weiterentwickeln kann, dann soll man das bitteschön auch dort tun. Aber: Die KVB-Situation geht dort gar nicht, da muss sich dringend etwas tun, die Züge sind zu klein, geradezu unwürdig, wie da das Fanvieh an- und weggekarrt wird. Die Parkplätze sind zu weit weg und/oder zu teuer. Es macht einfach überhaupt keinen Spaß, zum FC zu fahren, was natürlich nicht nur an Müngersdorf, sondern an der Autobahnsituation rund um Köln liegt. Aber Müngersdorf ist eben EIN Faktor. Der zeitliche Aufwand, den ich betreiben muss, um 90 Minuten Fußball zu sehen, steht für mich jedenfalls in keinem Verhältnis mehr (wohne nördlich von LEV).  Für Leute, die in Köln wohnen, mag das besser sein, aber da müsste man eben wirklich mal gucken, wo die Leute herkommen, die zum FC gehen.
  •  

rusk

Zitat von: Cuby am Dienstag, 17.Jan.2017, 11:39:29
Weil man, sofern man die EM 2024 nach Deutschland holen kann, mit
Müngersdorf nicht mehr weit kommt. Ein EM Hauptrundenspiel vor
44.000 Zuschauern ist jetzt schon nicht mehr zeitgemäß.
Malta gegen Luxemburg wird eh nicht so der Zuschauermagnet...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

J_Cologne

solang der Effzeh sich nicht für die EM qualifiziert, juckt mich das Ganze nicht :P

Müngersdorf

Ich verstehe den EM-Hype und dessen Zusammenhang mit unserem Stadion auch nicht wirklich. Die max. 2 Spiele die man bei uns bestreiten würde. Daran wird doch kein Bauprojekt hängen, oder?

Selbst wenn wir mit einem "Tempel" ein HF ausrichten könnten, wayne interessiert´s?
  •  

CMBurns

Zitat von: Cuby am Dienstag, 17.Jan.2017, 11:39:29
Abgesehen davon, dass das Stadion für die EM2024 nochmal "renoviert" werden müsste um
die neusten Anforderungen umzusetzen (das konnte man mal eine Zeit lang in der Presse lesen),
wäre ein Ausbau auch alles andere als günstig:

Was sind das denn für neue Anforderungen? Integrierter Swingerclub für Funktionäre? Business Seats mit eigenem Schampuskühler?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Niggelz

Naja, 5 der 10 Austragungsorte der EM 2016 hatten auch keine höhere Kapazität zu bieten. Gerade bei Gruppenspielen der Marke Albanien gg. Schweiz braucht man keine 70.000-Zuschauer-Schüssel. Automatisch raus wäre man mit Müngersdorf also nicht. Richtig ist, dass man die prestigeträchtigen K.O.-Partien eher mit einem größeren Stadion bekommt.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

DSR-Schnorri

Ich hoffe wir verlieren bei einem Umzug nicht das prestigeträchtige DFB-Pokalfinale der Frauen.
  •  

Varanus macraei

Zitat von: DSR-Schnorri am Dienstag, 17.Jan.2017, 12:19:21
Ich hoffe wir verlieren bei einem Umzug nicht das prestigeträchtige DFB-Pokalfinale der Frauen.

Das könnte man ja immer noch im aktuellen Stadion austragen lassen. Und die Centurions reaktivieren. win-win-win
Das bird ist das word!
  •  

bollock

Zitat von: condomi am Dienstag, 17.Jan.2017, 11:41:57
...und trotzdem gibt es einen Punkt, den ich so überhaupt nicht teilen kann. Die 10% für Gäste, wenn sie diese auch verkaufen, sind für mich unantastbar.
Hier sollte man baulich einfach die Vorraussetzungen schaffen, dass man die 10% aufteilen kann und entsprechend der Nachfrage varriert.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: condomi

I.Ronnie

Wie will man das als Stadt eigentlich rechtfertigen, dass, nachdem man einem Fußballclub vor 10-12 Jahren ein neues Stadion baute und nach nur kurzer Zeit auf eben diesem, unnutzbaren Gebäude mit hohen Instandhaltungskosten sitzenbliebe, man auch gleich noch ein weiteres Mal Geld in die Hand nimmt, um dem Club an anderer Stelle die Infrastruktur zu bezahlen?

Oder rechnen wir einen dreistelligen Millionenbetrag für die Infrastruktur gleich noch mit auf den vom FC zu finanzierenden Betrag drauf?
  •  
    The following users thanked this post: faltklo

fc-family

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 17.Jan.2017, 11:48:54
Es macht einfach überhaupt keinen Spaß, zum FC zu fahren, was natürlich nicht nur an Müngersdorf, sondern an der Autobahnsituation rund um Köln liegt. Aber Müngersdorf ist eben EIN Faktor. Der zeitliche Aufwand, den ich betreiben muss, um 90 Minuten Fußball zu sehen, steht für mich jedenfalls in keinem Verhältnis mehr (wohne nördlich von LEV).  Für Leute, die in Köln wohnen, mag das besser sein, aber da müsste man eben wirklich mal gucken, wo die Leute herkommen, die zum FC gehen.

Ganz so schlimm finde ich die An.- und Abreisesituation zum FC-Spiel gar nicht.
Ich selber wohne in Bedburg ( 35km ) und brauche von zu Hause mit dem Auto bis in den Block auf der Süd in der Regel 45 min, und nach dem Spiel keine Stunde zurück.
Und nein ich gehe nie vor Abfiff.
Ok die Parkplatzsituation Weiden-West könnte bzw. müsste man deutlich verbessern
  •  

J.R.

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 17.Jan.2017, 08:15:11
Ich wollte jetzt nicht in eine kreditwirtschaftliche Grundsatz- oder Detaildiskussion eintreten. Der Leitzins taugt als Indikator für die Zinsentwicklung, aber natürlich nicht als Indikator für die tatsächlichen Kreditzinsen; deshalb habe ich - etwas simplifizierend - vom "Zinsaufschlag der Geschäftsbanken" gesprochen.

Nur am Rande: Der Leitzins taugt nur und ausschließlich als Indikator für die kurzfristigen Zinsen. Die langfristigen Kreditzinsen bestimmen sich ausschließlich nach den Zinsen für langfristige Kapitalanlagen plus Risikoaufschläge. Der Unterschied in den Entwicklungen kann zeitweise sehr deutlich und gravierend sein.

Zum Thema: Ich hänge auch sehr am Standort Müngersdorf. Allerdings können wir nicht von unserer Vereinsführung erwarten, professionell zu arbeiten und wenn sie dies tun, das dann bemängeln. Ich erwarte daher eine sachgerechte Abwägung zwischen den emotionalen Wünschen der Fans und den wirtschaftlichen Chancen und Risiken eines Stadionstandortes, ob nun Müngersdorf oder anderswo.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

I.Ronnie

Zitat von: J.R. am Dienstag, 17.Jan.2017, 12:39:00
Zum Thema: Ich hänge auch sehr am Standort Müngersdorf. Allerdings können wir nicht von unserer Vereinsführung erwarten, professionell zu arbeiten und wenn sie dies tun, das dann bemängeln. Ich erwarte daher eine sachgerechte Abwägung zwischen den emotionalen Wünschen der Fans und den wirtschaftlichen Chancen und Risiken eines Stadionstandortes, ob nun Müngersdorf oder anderswo.

Dasselbe gilt dann wohl auch für die gewählten Stadtvertreter. Da kann ich so viel FC-Fan sein, wie es nur möglich ist, aber als Stadt würde ich dem FC nicht einen Jota entgegen kommen.

Müngersdorf

Zitat von: fc-family am Dienstag, 17.Jan.2017, 12:38:31
Ganz so schlimm finde ich die An.- und Abreisesituation zum FC-Spiel gar nicht.
Ich selber wohne in Bedburg ( 35km ) und brauche von zu Hause mit dem Auto bis in den Block auf der Süd in der Regel 45 min, und nach dem Spiel keine Stunde zurück.
Und nein ich gehe nie vor Abfiff.
Ok die Parkplatzsituation Weiden-West könnte bzw. müsste man deutlich verbessern

Mit dem Auto und entsprechenden Ortskenntnissen geht es. Wenn du aber auf einem Standardparkplatz parkst, beispielsweise P6, hast du vor allem nach Spielende schon eine lange Verweildauer. Ich habe es mal geschafft, dort 50 Min zu benötigen, um überhaupt auf der Dürener zu landen.
Dafür dann noch 7 € latzen zu müssen ist schon ambitioniert.
  •  

Humorkritik

Zitat von: J.R. am Dienstag, 17.Jan.2017, 12:39:00
Nur am Rande: Der Leitzins taugt nur und ausschließlich als Indikator für die kurzfristigen Zinsen. Die langfristigen Kreditzinsen bestimmen sich ausschließlich nach den Zinsen für langfristige Kapitalanlagen plus Risikoaufschläge. Der Unterschied in den Entwicklungen kann zeitweise sehr deutlich und gravierend sein.
Wenn der Leitzins niedrig ist, sind aber auch die Zinsen für langfristige Kapitalanlagen niedrig. Da mag es sicherlich einen gewisse Zeitverschiebung geben, deshalb spreche ich ja nur von "Indikator". Der Leitzins war 2003/04 deutlich höher als heute und die Zinsen für langfristige Kapitalanlagen ebf. Das sollte ausschließlich vereinfacht den durch die Zinsentwicklung erhöhten Spielraum plausibilsieren. Wenn ich es genau berechnen wollen würde, würde ich auch die relevanten Zinssätze miteinander vergleichen, aber da sah ich dann zunächst mal Zusatznutzen...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 17.Jan.2017, 13:02:49
Mit dem Auto und entsprechenden Ortskenntnissen geht es. Wenn du aber auf einem Standardparkplatz parkst, beispielsweise P6, hast du vor allem nach Spielende schon eine lange Verweildauer. Ich habe es mal geschafft, dort 50 Min zu benötigen, um überhaupt auf der Dürener zu landen.
Dafür dann noch 7 € latzen zu müssen ist schon ambitioniert.

Und da sist auf welchen stadionnahen Parkplätzen welcher Bundesligastadien deutlich besser? Nicht mal beim Möbelmitnahmemarkt kommt man halbwegs zügig vom Acker, und das bei deutlich geringeren Zuschauerzahlen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Müngersdorf

Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 17.Jan.2017, 13:08:16
Und da sist auf welchen stadionnahen Parkplätzen welcher Bundesligastadien deutlich besser? Nicht mal beim Möbelmitnahmemarkt kommt man halbwegs zügig vom Acker, und das bei deutlich geringeren Zuschauerzahlen.

Das wollte ich damit auch gar nicht sagen. Mainz ist eigener Erfahrung nach als Ortsunkundiger keinen Deut besser. Auf der grünen Wiese.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 17.Jan.2017, 12:42:37
Dasselbe gilt dann wohl auch für die gewählten Stadtvertreter. Da kann ich so viel FC-Fan sein, wie es nur möglich ist, aber als Stadt würde ich dem FC nicht einen Jota entgegen kommen.

Zumal man nicht vergessen sollte, wie weit man dem FC in der Vergangenheit schon entgegen gekommen ist, vom Notdeal Zweitligapacht über die Vermarktung des Stadionnamens, das Catering kann man anderswo als Mieter auch nicht zwangsläufig als lustige Bilanzverfügungsmasse nutzen usw usf.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie