Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Orneo

So Schnorri, dürfen wir widerwärtige Menschen uns jetzt endlich lustig machen? ;)
Nach einen ersten Blick auf den Turnierbaum scheint schon nachvollziehbar, weshalb Spanien den Gruppensieg nicht wollte - das ist ein gut ausgeschilderter Weg ins Halbfinale, je nachdem wie Frankreich in Tritt kommt sogar bis ins Endspiel. Da bin ich nur enttäuscht darüber, dass Hansi nicht mit einem zünftigen Wechselfehler in Minute 90+5 Costa Rica auf Platz zwei geschmuggelt hat :D
  •  

drago

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

DSR-Schnorri

Zitat von: Orneo am Freitag, 02.Dez.2022, 06:54:20
So Schnorri, dürfen wir widerwärtige Menschen uns jetzt endlich lustig machen? ;)

Ähm.

Zitat von: DSR-Schnorri am Donnerstag, 24.Nov.2022, 06:01:11
Kurz bei Twitter mal unter den Kommentaren bei DFB-Elf geguckt und trotz vorheriger Gleichgültigkeit nun doch etwas von der Niederlage angefasst, weil sie ein paar widerwärtigen Menschen die Möglichkeit bietet, sich aus den falschen -nicht sportlichen- Gründen lustig zu machen.

Man kann sich natürlich angesprochen fühlen, aber dann müsste man schon wie die AfD gestern ein paar Freudentweets darüber verfassen, dass die ,,diverse" Mannschaft ausgeschieden ist oder ein paar homophobe Bildchen posten. Das habe ich hier noch nicht gesehen, insofern weiß ich nicht, warum du dich hier angesprochen fühlst und von ,,wir widerwärtigen" Menschen sprichst. Das Bild ohne Kontext zu zeichnen, finde ich unredlich.
  •  

Orneo

Zitat von: DSR-Schnorri am Freitag, 02.Dez.2022, 07:06:10
Man kann sich natürlich angesprochen fühlen, aber dann müsste man schon wie die AfD gestern ein paar Freudentweets darüber verfassen, dass die ,,diverse" Mannschaft ausgeschieden ist oder ein paar homophobe Bildchen posten. Das habe ich hier noch nicht gesehen, insofern weiß ich nicht, warum du dich hier angesprochen fühlst und von ,,wir widerwärtigen" Menschen sprichst. Das Bild ohne Kontext zu zeichnen, finde ich unredlich.

Puh, zum Glück habe ich kein Twitter-Konto.

Zwinkersmiley sollte den nicht ganz ernsten Charakter kennzeichnen, die Missverständlichkeit war mein Fehler. Ein bisschen ein Widerling bin ich ob meiner Gehässigkeit schon, dass das nicht mitgemeint ist war aber mehr als offensichtlich.

Oxford

Haha, die Jogi-Buben sind raus. Keine Sekunde habe ich von dem Rotz gesehen, aber ich wenn ich heute morgen die Schlagzeile lese, dass Flick keinen Grund sieht, nicht weiterzumachen, krieg ich direkt wieder Puls. Das kann doch nicht wahr sein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Rheineye

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 02.Dez.2022, 05:31:45
War klar wie Thüringer Kloßbrühe, dass sich jemand erblödet, das Maximalversagen dieses unsympathischen Nationalhaufens, den Spaniern in die Schuhe zu schieben.
Erinnert mich an unsere absolut verdienten Abstiege, wo man am 28. Spieltag weg war, dennoch irgendwelche Ausreden gesucht hat um einfach mal ehrlich zu analysieren, wieso man eigentlich so versagt hat, dazu kommen leider genügend Fans in Verein und Verband die immer total auf Linie sind.
7x Absteiger

bollock

Zitat von: Oxford am Freitag, 02.Dez.2022, 07:20:30
Haha, die Jogi-Buben sind raus. Keine Sekunde habe ich von dem Rotz gesehen, aber ich wenn ich heute morgen die Schlagzeile lese, dass Flick keinen Grund sieht, nicht weiterzumachen, krieg ich direkt wieder Puls. Das kann doch nicht wahr sein.
Tja. Das Problem liegt doch auf der Hand. Für das Ausscheiden gibt es logische Erklärungen und nach dem Spanien Spiel haben sie in den Medien einen Heldenepos konstruiert mit diesem "Hammer Tor" des ach so anderen Stürmers Füllkrug. Gestern im Radio schwadronierten sie eben von dieser Heldengeschichte.

Heute kann man sagen, man hat ja alles getan. Deutschland hat gewonnen. Nur die Spanier waren unfair...

Und wenn man so nicht denkt kommt der Satz, "Die Kleinen sind nicht mehr die Kleinen von früher, siehe Japan. Gewinnen gegen Deutschland UND Spanien..."

Am Ende dann "Ich entziehe mich nicht meiner Verantwortung, sondern werde noch härter arbeiten um diesen Unfall zu reparieren" "Wir werden schonungslos analysieren, was wir besser machen müssen. Ich verspreche Ihnen dass wir am Geißb...äh...an der Kennedyallee jeden Stein umdrehen werden"

Ich hab hier wenig Hoffnung, dass der DFB tatsächlich einen notwendigen radikalen Schnitt machen wird.

Heute im Radio war die Stimmung auch schon anders übrigens. Da war endlich mal jemand zugeschaltet, dem der Schaum vorm Mund stand und der in die fröhliche WDR2 Runde knallte mit der Frage, warum der Sympathieindex der N11 so stark gesunken ist? Er sprach von Instagrammfußballern und einem weiter so nach Löw.

Die Heinrich war danach etwas am schwimmen und konsterniert. und was macht sie? Spielt so ein zusammengeschustertes Jingle Lied mit Kommentaren vom Füllkrug Tor unterlegt (weil sie das ja nach dem Sieg spielen wollte...  :-/ )


Aber exakt das war es, was die ganze Zeit schon gesendet wurde. Man hatte den Eindruck dass da niemand ist, der sich mal inhaltlich mit dem Thema "Sportliche Entwicklung DFB" beschäftigt hat, alles so Leute die genau das breittreten, was der DFB seifig verbreitet.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

lynnejim

Raus ohne Applaus und das völlig zu Recht.

Neuer wie der Panda.
Eine Abwehr, die vor allem eins nicht ist: stabil.
Ein sehr durchschnittliches Mittelfeld.
Eine Offensive, der man das Ziel des Spiels ("das Runde muss ins Eckige") tausendmal erklären kann, vergeblich (Sané hat das 2:1 gegen Spanien auf dem Fuß und bringt den Ball nicht Richtung Tor).
Der einzige Mittelstürmer im Team bleibt auch gegen Costa Rica draußen und der schwache Müller darf weiter brotlos herumwurschteln.
Einstellung: Führt man 1:0, wird nahtlos in den Schlafmodus umgeschaltet.
Trainer findet alles ausgezeichnet.
Fazit: Auf Topniveau nicht konkurrenzfähig. Der schnelle Rückflug ist mehr als verdient.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Sanguiniker

Beste war doch der Bierhoff, der meinte gute Arbeit zu machen und auch erfolge vorzuweisen hat.
Die unerträgliche Woosch

chrisinsomnia

Vor allem die Ausrede von Flick, dass D ja sehr gute Spieler habe und auch viele gute Spieler nachkommen werden. Daher möchte er weiter machen.

Tja, wenn man doch ach so gute Spieler hat und die einfach die Leistung nicht bringen, an wem liegt das denn wohl?

Die sind so unfassbar arrogant.
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: FC1948 am Freitag, 02.Dez.2022, 05:22:36
Schlotterbeck....total überbewertet
Raum.....total überbewertet
Rüdiger....total überbewertet
Und da können noch so einige Namen folgen!
Und so kannst du einfach keinen Blumentopf gewinnen und irgendwas reissen.
Ach so ja, was ist eigentlich mit Manu??
An wie vielen Gegentreffern in diesem kurzen Turnier war der eigentlich beteiligt?
Gestern an beiden Gegentoren, gegen Japan mindestens eines...
Der sollte jetzt langsam auch mal die Schuhe an den Nagel hängen, zumindest für Deutschland!


Ganz ehrlich: das ist alles völlig egal. In dieser WM-Gruppe wäre der FC der vergangenen Bundesligasaison safe weitergekommen. Es braucht echt nicht die Ronaldos auf jeder Position. Aber wenn nicht einmal das Mindset da ist, so viel reißen zu wollen, wie es eben geht, dann versagt auch die mit "Stars" besetzte Truppe.
Abyssus abyssum invocat.
  •  

lynnejim

Spanische Presse (Marca, As etc.) "Danke Deutschland, danke Havertz! Spanien kommt dank Deutschland weiter". "Deutschland rettet Spanien!" Dass die das titeln, finde ich ein Stück weit ehrenwert. Da kommt ein gewisses Ehrgefühl zum Vorschein.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

bollock

Zitat von: lynnejim am Freitag, 02.Dez.2022, 07:55:57
Spanische Presse (Marca, As etc.) "Danke Deutschland, danke Havertz! Spanien kommt dank Deutschland weiter". "Deutschland rettet Spanien!" Dass die das titeln, finde ich ein Stück weit ehrenwert. Da kommt ein gewisses Ehrgefühl zum Vorschein.
Also alles richtig gemacht DFB :D

Im Ernst. Solche Schlagzeilen sollen deren Nationalmannschft beschämen. Das ist in keinster Weise an "uns" gerichtet. Das wäre dann sogar eher zynisch
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Conjúlio

Zitat von: drago am Freitag, 02.Dez.2022, 04:39:58
die deutsche n11 ist ne ansammlung von unsympatischen w*chsern, überbewerteten volltatowierten dreckskindern, übersatten bayern, trotteligen dortmundern garniert mit irgendwelchem abschaum mit werks- oder investorenelfvergangenheit (oder gegenwart).

Besser kann ich es auch nicht ausdrücken. Die Mannschaft ist auch nach außen hin so scheisse, dass es dort wirklich niemanden gibt mit dem man sich ansatzweise identifizieren kann. Alles weichgespülte Gucci-Kulturbeutelsammler ohne Profil und eigene Meinung.

Der Füllkrug war da für mich noch irgendwie ein Fremdkörper der garnicht so zu diesem Kreis passen wollte.

Demnächst kann die NM dann vor 10.000 Zuschauern in Meppen ihre Spiele austragen. Wer zahlt und schaut sich diesen Wixx denn noch freiwillig an?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ted

Zitat von: HoffnungsLoser am Freitag, 02.Dez.2022, 07:54:05

Ganz ehrlich: das ist alles völlig egal. In dieser WM-Gruppe wäre der FC der vergangenen Bundesligasaison safe weitergekommen. Es braucht echt nicht die Ronaldos auf jeder Position. Aber wenn nicht einmal das Mindset da ist, so viel reißen zu wollen, wie es eben geht, dann versagt auch die mit "Stars" besetzte Truppe.

Das Problem ist doch, dass man sich zur Weltspitze zählt und dies auch der Anspruch sei. Die haben immer noch nicht begriffen, dass der einzige deutsche Spieler, der derzeit noch am Ehesten das Prädikat "Weltklasse" erfüllt, 2021 zurückgetreten ist.

Man glaubt immer noch, wie 2014 den Titel zu holen. Mit dem gleichen System, der gleichen Taktik.

Keine Weltklasse im Sturm. Bezeichnend, wenn sich Füllkrug zum Hoffnungsträger hochstilisiert. Da kann man nur hoffen, dass Moukoko sich fleißig weiterentwickelt, sonst sieht es auf der Position auch die nächsten Jahre düster aus.

Keine Weltklasse im Mittelfeld. Musiala, Wirtz und Co. das ist schon hoffnungsvoll, aber eben erst was für die Zukunft. Goretzka oder Kimmich haben nationale Klasse und fallen im DFB-Dress dann ab. Von Sané und auch Gnabry ganz zu schweigen. Da wird dann plötzlich Götze zum größten Hoffnungsträger, weil der hat es ja schonmal gemacht.

Keine Weltklasse in der Verteidigung. Das ist alles biederer Durchschnitt. Rüdiger ist da noch der Stärkste und der Spieler im Kader, der am Ehesten in die Weltklasse eindringt. Der Rest ist dann doch erstmal international gesehen biederer Durchschnitt. Dass Hector da vermutlich der stärkste Außenverteidiger wäre, zeigt das Problem relativ deutlich auf.

Keine Weltklasse im Tor. Früher war man da die Vorzeigetruppe hin. Hört ein Weltklasse-Keeper auf, rücken gefühlt zwei nach. Neuer hat langsam fertig. Aber Trapp ist keine Weltklasse und ter Stegen sehe ich da auch nicht.


Aber das ist wie gesagt, alles okay. Nur sollte man intern die Erwartungshaltung runterschrauben, mit der Truppe alles weghauen zu können. Das hat man 2018 gedacht, 2020 (mit Ausnahme von Frankreich) und dieses Jahr auch wieder.

Bierhoff hat doch innerlich geglaubt, Weltmeister werden zu können und sieht die Problematik ja immer noch nicht. Gut, vielleicht sieht er sie schön, will das aber nicht zugeben, weil das gleichbedeutend mit seinem Rausschmiss wäre.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Zitat von: Tigerauge am Donnerstag, 01.Dez.2022, 22:00:53
Puuuh..Japan aber auch mit einem fragwürdigen Tor..sah mir nach im Tor-Aus aus...und Spanien mit noch zwei Super-Chancen um die 90. Minute.

Japan hat so unfassbar gearbeitet als Team, die haben praktisch das ganze Spiel über perfekt verschoben...Deutschland geschlagen, Spanien geschlagen...also bitte...
Das einzig Positive... ich sehe für mich den Skandal von Gijon als erledigt an :D
Ich freuen mich wirklich für die Tsubasa-Truppe. Darauf haben die 30 Jahre gearbeitet.

Was bei Deutschland nach dem 1:0 passierte pisst mich noch an. Hatte man gegen Spanien noch um jeden Ball gebissen, liess man gestern die Ticos einfach durch die Mitte marschieren. Havertz und Füllkrug hätten von Anfang an spielen müssen.

Und Musiala ist (noch) kein junger Messi, sorry. Ist ja toll wenn er immer um 5 Leute durchdribbelt und am Ende sogar 2 Postentreffer hatte. Aber mit etwas mehr Cleverness hätte er Füllkrug gegen Spanien 3 Tore aufgelegt und auch mehr die Räume genutzt die er seine Dribblings aufgerissen hatte. Beim x-ten Dribble der festhing konnte ich das auch nicht mehr sehen.

Ich fragte mich immer wiede, wo war der Biss vom Spanienspiel?

Überhaupt, Spanien. Wir sind nicht Spanien! Die haben das tiki-taka im Blut, aber Deutschland ist nicht dafür gemacht! Musste doch schon Pep bei den Bayern erfahren. Heynckes und auch Flick holten die CL mit schnellem, direktem Spiel (und echten Stürmern).

Warum macht der Flick plötzlich den Jogi 2.0?
Ah LMAA.

Ich hoffe, wenn er schon bleibt, dass er wenigstwns daraus lernt. Gönnen würde ich es ihm.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

CitizenK

Zitat von: DSR-Schnorri am Freitag, 02.Dez.2022, 07:06:10
Man kann sich natürlich angesprochen fühlen, aber dann müsste man schon wie die AfD gestern ein paar Freudentweets darüber verfassen, dass die ,,diverse" Mannschaft ausgeschieden ist oder ein paar homophobe Bildchen posten. Das habe ich hier noch nicht gesehen, insofern weiß ich nicht, warum du dich hier angesprochen fühlst und von ,,wir widerwärtigen" Menschen sprichst. Das Bild ohne Kontext zu zeichnen, finde ich unredlich.

Die afd hat einfach nur eine Depression, weil ihre Mannschaft aus Russland nicht dabei ist. Klar, dass ein Fascho sich jetzt vor Freude ins Spitzenhöschen macht. Hat aber natürlich rein gar nichts mit Fußball zu tun.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

Okudera

Zitat von: lynnejim am Freitag, 02.Dez.2022, 07:39:19
Raus ohne Applaus und das völlig zu Recht.

Neuer wie der Panda.
Eine Abwehr, die vor allem eins nicht ist: stabil.
Ein sehr durchschnittliches Mittelfeld.
Eine Offensive, der man das Ziel des Spiels ("das Runde muss ins Eckige") tausendmal erklären kann, vergeblich (Sané hat das 2:1 gegen Spanien auf dem Fuß und bringt den Ball nicht Richtung Tor).
Der einzige Mittelstürmer im Team bleibt auch gegen Costa Rica draußen und der schwache Müller darf weiter brotlos herumwurschteln.
Einstellung: Führt man 1:0, wird nahtlos in den Schlafmodus umgeschaltet.
Trainer findet alles ausgezeichnet.
Fazit: Auf Topniveau nicht konkurrenzfähig. Der schnelle Rückflug ist mehr als verdient.

Und die Versager stellen sich vor die Presse und erklären vollmundig, dass sie "weitermachen wollen".
Neuer, der in keinem Spiel der WM überzeugt hat
Flick, der einen völlig unausgewogenen Kader zusammengestellt hat, Spiele vercoached hat und keinen Plan hat, wie diese Mannschaft Tore schießen soll.
Bierhoff, der seit mehr als 15 Jahren die N11 verantwortet.
etc.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Okudera am Freitag, 02.Dez.2022, 08:55:44
Und die Versager stellen sich vor die Presse und erklären vollmundig, dass sie "weitermachen wollen".
Neuer, der in keinem Spiel der WM überzeugt hat
Flick, der einen völlig unausgewogenen Kader zusammengestellt hat, Spiele vercoached hat und keinen Plan hat, wie diese Mannschaft Tore schießen soll.
Bierhoff, der seit mehr als 15 Jahren die N11 verantwortet.
etc.

Bierhoff war aus meiner Sicht sogar noch sehr reumütig in seinen Aussagen. Sollte ihm trotzdem nicht helfen aber immerhin etwas Einsicht.

Das Flick davon schwadroniert, dass er und sein Trainerteam in der Vorbereitung und währenddessen sehr gute Arbeit geleistet haben ist eine bodenlose Unverschämtheit. Den hätte ich als DFB-Präsidium noch gestern Abend dafür rausgeschmissen. Da sieht man mal wieder, was für ein verhurter Laden der DFB ist.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Mr.Miyagi

Wie viel Emotionen hier im Spiel sind, irre. Zur Erinnerung, das ist weder der FC, noch spielt da einer von uns. In 2 Jahren vielleicht schon...
  •  

bollock

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 02.Dez.2022, 09:04:37
Bierhoff war aus meiner Sicht sogar noch sehr reumütig in seinen Aussagen. Sollte ihm trotzdem nicht helfen aber immerhin etwas Einsicht.

Kehle hinhalten ist ein probates Mittel um die Folgen der eigenen Verantwortung zu umgehen zu. Soll er weitermachen, er sieht es ja selber...  :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Mr.Mayhem

Zitat von: Ted am Freitag, 02.Dez.2022, 08:06:55
Das Problem ist doch, dass man sich zur Weltspitze zählt und dies auch der Anspruch sei. Die haben immer noch nicht begriffen, dass der einzige deutsche Spieler, der derzeit noch am Ehesten das Prädikat "Weltklasse" erfüllt, 2021 zurückgetreten ist.

Man glaubt immer noch, wie 2014 den Titel zu holen. Mit dem gleichen System, der gleichen Taktik.

Keine Weltklasse im Sturm. Bezeichnend, wenn sich Füllkrug zum Hoffnungsträger hochstilisiert. Da kann man nur hoffen, dass Moukoko sich fleißig weiterentwickelt, sonst sieht es auf der Position auch die nächsten Jahre düster aus.

Keine Weltklasse im Mittelfeld. Musiala, Wirtz und Co. das ist schon hoffnungsvoll, aber eben erst was für die Zukunft. Goretzka oder Kimmich haben nationale Klasse und fallen im DFB-Dress dann ab. Von Sané und auch Gnabry ganz zu schweigen. Da wird dann plötzlich Götze zum größten Hoffnungsträger, weil der hat es ja schonmal gemacht.

Keine Weltklasse in der Verteidigung. Das ist alles biederer Durchschnitt. Rüdiger ist da noch der Stärkste und der Spieler im Kader, der am Ehesten in die Weltklasse eindringt. Der Rest ist dann doch erstmal international gesehen biederer Durchschnitt. Dass Hector da vermutlich der stärkste Außenverteidiger wäre, zeigt das Problem relativ deutlich auf.

Keine Weltklasse im Tor. Früher war man da die Vorzeigetruppe hin. Hört ein Weltklasse-Keeper auf, rücken gefühlt zwei nach. Neuer hat langsam fertig. Aber Trapp ist keine Weltklasse und ter Stegen sehe ich da auch nicht.


Aber das ist wie gesagt, alles okay. Nur sollte man intern die Erwartungshaltung runterschrauben, mit der Truppe alles weghauen zu können. Das hat man 2018 gedacht, 2020 (mit Ausnahme von Frankreich) und dieses Jahr auch wieder.

Bierhoff hat doch innerlich geglaubt, Weltmeister werden zu können und sieht die Problematik ja immer noch nicht. Gut, vielleicht sieht er sie schön, will das aber nicht zugeben, weil das gleichbedeutend mit seinem Rausschmiss wäre.

Das Problem mit der fehlenden Weltklasse, wird uns noch ne ganze Weile beschäftigen. Wie viele Spieler haben Bayern und Dortmund eigentlich in den letzten 10 Jahren von der Jugend an hochgezogen und sind dann in der N11 gelandet? Es fehlt an Nachwuchs und an Leistungszentren. Meiner Meinung nach leider ein riesiger Vorteil von Ländern, die keine 50+1-Regel haben. Da geht viel viel Geld in die Nachwuchsarbeit
  •  

globobock77

Zitat von: Mr.Miyagi am Freitag, 02.Dez.2022, 09:10:37
Wie viel Emotionen hier im Spiel sind, irre. Zur Erinnerung, das ist weder der FC, noch spielt da einer von uns. In 2 Jahren vielleicht schon...
Meine Vereine sind der Effzeh und die Houston Rockets. Verfolge ich mit Leidenschaft, mit Betonung auf Leiden.
Aber der Mensch benötigt auch Glückshormone für ein ausgeglichenes Leben.
Ich muss gestehen, die N11 war bisher so meine Quelle dafür (poldi-abschiedsspiel-tor läuft im Kopf in Dauerschleife, manchmal auch das Götze-Tor).

Ich glaube, ich widme mich von jetzt an lieber Hallenhalma zu.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Conjúlio

Zitat von: Mr.Mayhem am Freitag, 02.Dez.2022, 09:22:28
Es fehlt an Nachwuchs und an Leistungszentren.

Das ist doch Blödsinn. Es gibt genug Nachwuchs und Leistungszentren.

Wenn man jungen Menschen bzw. Kindern aber nicht das Notwendige beibringt bzw. schon im Entwicklungsalter meint sie wie einen vollausgereiften Erwachsenen zu behandeln, dann bekommt man am Ende emotionslose und "professionelle" Gebilde denen es an Selbstbewusstsein und Eigenverantwortlichkeit mangelt.

Das dann noch im spieltaktischen Bereich grobe Fehler gemacht werden (keine MS & Außenverteidiger etc.) ist eine weitere Baustelle. Das ganze System des "Spass am Fußball" ist in Deutschland komplett auf den Fokus ausgerichtet, dass nächste "Millionentalent" zu züchten. Egal was für eine Einstellung der Spieler hat bzw. ob die Position benötigt wird. Das ist in 2 oder 3 Jahren nicht zu reparieren.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Povlsen

Es war doch klar, dass Bierhoff sich nicht 10 Minuten nach dem Spiel hinstellt und Flick in Frage stellt. Erst mal wird sich eingeigelt. An einer Analyse kommen sie natürlich nicht vorbei, der öffentliche Druck wird zunehmen. Die Nationalelf muss runderneuert werden, vom Management angefangen bis zum Kader. Wenn angeblich so viele Talente nachrücken, würde ich jetzt einen richtigen Schnitt machen. Alle Ü30-Spieler verabschieden und mit junger Mannschaft neu anfangen. Die Defizite im Defensivbereich sind allerdings kein Alters- sondern ein Qualitätsproblem. Das wird auch mit neuem Trainer nicht behoben werden. Daher sehe ich für die nächsten Turniere schwarz. Eine tolle Offensive und eine erbärmliche Defensive. So holt man halt keine Titel.
  •  

joerg85

Zitat von: Povlsen am Freitag, 02.Dez.2022, 09:33:46
Alle Ü30-Spieler verabschieden und mit junger Mannschaft neu anfangen. Die Defizite im Defensivbereich sind allerdings kein Alters- sondern ein Qualitätsproblem. Das wird auch mit neuem Trainer nicht behoben werden. Daher sehe ich für die nächsten Turniere schwarz. Eine tolle Offensive und eine erbärmliche Defensive. So holt man halt keine Titel.

Abgesehen von der tw Position sind das nur Müller und Gündogan.
Dazu noch Götze und Hofman, die beide 30 sind, aber eben auch nur Ergänzungsspieler.
Also das wird wenig verändern. Wir du aber auch schreibst, ist es eben eine Qualitäts- und keine Altersfrage.
Ohne gute Verteidigung hat noch nie jemand was gerissen bei Turnieren. Dazu fehlt eben ein richtiger Stürmer. Das wir diese beiden Baustellen bis 24 beheben, bezweifle ich ebenfalls.
  •  

tollibob

Neuer will weitermachen bis er 62 ist und Flicki wird ihn weiterhin gerne einladen. Gruselig, wenn man sieht wie oft der inzwischen rumpandert. Ter Stegen heißt die Alternative. Das ist noch schlimmer. Deutschland hat Glück, dass die EM 2024 zu Hause stattfindet und man ab der WM 2026 nur noch ausscheiden kann, wenn man gar nicht erst antritt.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

r9naldo

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 01.Dez.2022, 21:57:57
Mir ist wichtig, dass Bierhoff seinen Posten behält. Deutschland braucht jetzt einen starken Mann

Während Flick noch eine Zukunft im DFB-Team für sich sieht, gilt das auch für Direktor Bierhoff. Er schloss persönliche Konsequenzen aus. ,,Ich habe ein sehr gutes Gefühl für mich", sagte der 54-Jährige, der seit 2004 seine Rolle innehat. Dass aber auch er infrage gestellt wird, war ihm als erfahrenem Profi in der Nacht zum Freitag natürlich sehr wohl bewusst. ,,Leider habe ich keine Argumente mit drei schlechten Turnieren, die ich dagegenhalten könnte", sagte er. Das blamable Aus in Katar habe ihn geschockt. ,,Unfassbar, weil wir natürlich schon an die Chance geglaubt haben", sagte Bierhoff. Er spüre ,,riesige Enttäuschung und auch Wut". Es dürfe aber nun nicht mit dem Finger auf vermeintliche Schuldige gezeigt werden. Ähnliche Worte wählte der Bundestrainer. ,,Wir haben alle einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass wir nach Hause fahren", sagte er. Bierhoff, der wie auch Flick einen Vertrag bis 2024 hat, gehe davon aus, dass der Bundestrainer diesen ,,erfüllen wird"



perfekt
  •  

globobock77

Zitat von: joerg85 am Freitag, 02.Dez.2022, 09:54:35
Abgesehen von der tw Position sind das nur Müller und Gündogan.
Dazu noch Götze und Hofman, die beide 30 sind, aber eben auch nur Ergänzungsspieler.
Also das wird wenig verändern. Wir du aber auch schreibst, ist es eben eine Qualitäts- und keine Altersfrage.
Ohne gute Verteidigung hat noch nie jemand was gerissen bei Turnieren. Dazu fehlt eben ein richtiger Stürmer. Das wir diese beiden Baustellen bis 24 beheben, bezweifle ich ebenfalls.
Ich habe immer noch das Spanien-Spiel vor Augen, mMn das objektiv beste Spiel der WM. Auch die ersten 10 Minuten gegen CR, bis zum 1:0.
Mit dieser Einstellung, und der Fokussierung auf das eigene Potential vong Spielsystem her anstatt immer weiter zu versuchen ein Spanien Light 2.0 zu werden sehe ich eigentlich nicht ganz so schwarz.

Einstellung und Mentalität sind leider tatsächlich ein wichtiges Thema. 
Ich meine, wenn die Trümmertruppe 2002 es ins Finale schaffen kann...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •