Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: Tobi am Dienstag, 22.Nov.2022, 17:16:28
Lange nicht bei der WM gewesen zu sein wiegt natürlich ebenso schwer wie Menschenrechte, die einem wohl ohnehin egal sein können, wenn sie nicht einem selbst, sondern wem anders weit weg vorenthalten werden.

Nachdem du dich jetzt stark für die armen anderen eingesetzt hast, die in Ruhe Fußball genießen wollen, findest du sicher auch noch Gründe, warum sich hier bei uns keiner deswegen schlecht fühlen muss.

Oder, um deine Forderung aufzugreifen:
Wenn man selbst seine Prioritäten so setzt, dass Menschrechte dem WM-Spaß untergeordnet werden, dann kann man vielleicht ja wenigstens noch anderen zugestehen, dass sie da etwas anders gewichten. Zumindest Leuten, die nicht aus Wales oder Equador kommen.

Ich habe ja nicht gesagt dass das meine Meinung zur WM sondern dass ich es dann durchaus auch anmaßend finde anderen Leuten vorzuschreiben was sie zu tun haben. Außerhalb Europas ist das weder medial noch sonstwie ein größeres Thema, weder die Menschenrechte noch die Klimaanlagen oder sonstiger Quatsch der diese WM völlig absurd macht. Das kann man jetzt vielleicht falsch finden ändert aber nichts am Fakt dass es durchaus Fussballfans gibt denen das nun mal ganz egal ist weil sie ganz einfach sportlich mit ihren Mannschaften mitfiebern.

Du kannst aber weiter 17 Mal am Tag hier posten wie schwachsinnig das alles ist, Infantino zittert sicher schon in seinem Luxushotel.
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 07:46:54
Ich habe ja nicht gesagt dass das meine Meinung zur WM sondern dass ich es dann durchaus auch anmaßend finde anderen Leuten vorzuschreiben was sie zu tun haben. Außerhalb Europas ist das weder medial noch sonstwie ein größeres Thema, weder die Menschenrechte noch die Klimaanlagen oder sonstiger Quatsch der diese WM völlig absurd macht. Das kann man jetzt vielleicht falsch finden ändert aber nichts am Fakt dass es durchaus Fussballfans gibt denen das nun mal ganz egal ist weil sie ganz einfach sportlich mit ihren Mannschaften mitfiebern.

Du kannst aber weiter 17 Mal am Tag hier posten wie schwachsinnig das alles ist, Infantino zittert sicher schon in seinem Luxushotel.

Wenn jemand seine Meinung contra dieses Affentheater hier postet, schreibt er anderen Leuten vor, was sie zu denken haben und wenn jemand hier erklärt, dass Menschenrechte außerhalb von Europa ja aber eh keinen jucken, dann nicht?
Interessant.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 07:53:14
Wenn jemand seine Meinung contra dieses Affentheater hier postet, schreibt er anderen Leuten vor, was sie zu denken haben und wenn jemand hier erklärt, dass Menschenrechte außerhalb von Europa ja aber eh keinen jucken, dann nicht?
Interessant.

Ich habe ja geschrieben dass du das weiter 17 Mal am Tag posten kannst, wo schreibe ich dir also vor was du zu denken hast?
  •  

Oxford

Ich bin ja auch nicht immer Tobis Meinung bei allen Themen. Aber hier hat er einfach zu 100% Recht und ich weiß wirklich nicht, was einen dazu antreibt hier irgendwas zu relativieren. Ja, Lobi, anderswo auf der Welt interessieren sich die Menschen nicht so sehr dafür. Das mag ein Fakt sein. Das bedeutet aber nicht, dass das die Korruption der Verbände und das Autokratentum (in diesem Fall in Katar) weniger schlimm macht.

Und da ja offenbar wenigstens hierzulande (oder in Europa) die Menschen aufgeklärt sind, ist es umso dramatischer, dass selbst die kleinsten Protestsymbole gegen diesen korrupten FIFA-Autokraten-Sumpf zurückgezogen werden, wenn jemand (und wie lächerlich ist das bitte) mit einer gelben Karte droht.

Und tut mir leid, da kann ich mit dem Argument ("Ja aber die wollen doch auch mal Weltmeister werden, geeehtt iiehnen doch mal 1 schanzeeee!") echt nichts anfangen. Gar nichts.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 07:59:37
Ich bin ja auch nicht immer Tobis Meinung bei allen Themen. Aber hier hat er einfach zu 100% Recht und ich weiß wirklich nicht, was einen dazu antreibt hier irgendwas zu relativieren. Ja, Lobi, anderswo auf der Welt interessieren sich die Menschen nicht so sehr dafür. Das mag ein Fakt sein. Das bedeutet aber nicht, dass das die Korruption der Verbände und das Autokratentum (in diesem Fall in Katar) weniger schlimm macht.

Und da ja offenbar wenigstens hierzulande (oder in Europa) die Menschen aufgeklärt sind, ist es umso dramatischer, dass selbst die kleinsten Protestsymbole gegen diesen korrupten FIFA-Autokraten-Sumpf zurückgezogen werden, wenn jemand (und wie lächerlich ist das bitte) mit einer gelben Karte droht.

Und tut mir leid, da kann ich mit dem Argument ("Ja aber die wollen doch auch mal Weltmeister werden, geeehtt iiehnen doch mal 1 schanzeeee!") echt nichts anfangen. Gar nichts.

Ich finde eher dramatischer dass sich die großen Fussballverbände da jahrelang nicht gegen gewehrt haben und sich jetzt von Infantino/der FIFA am Nasenring durch die Manege führen lassen. Denn eine WM in Katar ohne Frankreich, England, Deutschland, Brasilien etc hätte ja kaum stattgefunden. Da sollte man ansetzen und nicht beim Fan einer Nation der sich jetzt eben jetzt freut dass sein Land dabei ist.
  •  

Patata

Zitat von: Helgoland_United am Dienstag, 22.Nov.2022, 23:37:52

Die 36 spiele waren aber fast ausschließlich gegen (süd-)amerikanische Mannschaften. Und in Südamerika sind sie mit Brasilien zusammen klar vorne. Ich glaube das ist generell ein Problem von denen, dass sie im Grunde zu wenig gefordert werden zwischen den Weltmeisterschaften.

Diese Mär wird unter europäischen Fans wohl nie aussterben.
Die südamerikanische Qualifikation für so ein Turnier ist vielleicht leichter weil das Verhältnis Plätze zu Teilnehmern besser ist aber das Niveau der einzelnen Gegner ist sicher höher als in Europa wo es in jeder Qualigruppe maximal 2 ernstzunehmende Teams gibt.


Bis auf Bolivien und Venezuela (die immernoch deutlich vor den San Marinos dieser Welt liegen) sind das alles Teams wo der Kern der Spieler in den europäischen Topligen unterwegs ist.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Oxford

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:05:00
Ich finde eher dramatischer dass sich die großen Fussballverbände da jahrelang nicht gegen gewehrt haben und sich jetzt von Infantino/der FIFA am Nasenring durch die Manege führen lassen. Denn eine WM in Katar ohne Frankreich, England, Deutschland, Brasilien etc hätte ja kaum stattgefunden. Da sollte man ansetzen und nicht beim Fan einer Nation der sich jetzt eben jetzt freut dass sein Land dabei ist.

Genialer Post. Du wiederholst genau das, was ich gesagt habe, suggerierst dabei, ich hätte genau das Gegenteil behauptet, und sagst dann: der Fan (aka Konsument) kann nichts dafür und sollte von seiner (Mit-)Verantwortung für den Scheiß befreit werden. Sehe ich komplett anders. Ohne Kunden kein Event.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

r9naldo

Krankgeschrieben und 4 WM spiele. Was für ein Tag
  •  

Oxford

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:16:18
Krankgeschrieben und 4 WM spiele. Was für ein Tag

Dir bleibt nichts erspart. Wenn dann später noch die Nippons unsere Halstenbergs und Ginters nach allen Regeln der Kunst filettieren, wird der Tag "perfekt" sein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

r9naldo

Könnte ich mit leben solange Marokko sich den auftaktsieg holt
  •  

Oxford

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:23:25
Könnte ich mit leben solange Marokko sich den auftaktsieg holt

bwin? Oder bei welcher Plattform verkaufste deine Seele?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:14:01
Genialer Post. Du wiederholst genau das, was ich gesagt habe, suggerierst dabei, ich hätte genau das Gegenteil behauptet, und sagst dann: der Fan (aka Konsument) kann nichts dafür und sollte von seiner (Mit-)Verantwortung für den Scheiß befreit werden. Sehe ich komplett anders. Ohne Kunden kein Event.

Und ohne die großen Mannschaften wären die Kunden daran weniger interessiert und die Sponsoren schon mal sowieso. Daher sehe ich deinen ersten Punkt, wo ich dir ja keineswegs widersprochen habe sondern zugestimmt, ja genau wie du. Das mit den Fans/Kunden sehe ich anders da deren Anwesenheit ja eine direkte Folge des Nicht-Boykotts der großen Verbände ist denn die wären ja nicht Anwesend wenn gestern statt Frankreich San Marino und statt Australien Vanuatu gespielt hätten.
  •  

globobock77

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:14:01
Genialer Post. Du wiederholst genau das, was ich gesagt habe, suggerierst dabei, ich hätte genau das Gegenteil behauptet, und sagst dann: der Fan (aka Konsument) kann nichts dafür und sollte von seiner (Mit-)Verantwortung für den Scheiß befreit werden. Sehe ich komplett anders. Ohne Kunden kein Event.
Der Europäische ,,Kunde" verliert eh mehr und mehr an Stellenwert.
Der große Markt heißt Asien.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Lobi

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:31:51
Der Europäische ,,Kunde" verliert eh mehr und mehr an Stellenwert.
Der große Markt heißt Asien.

Das kommt natürlich noch hinzu, die nächste FIFA-Präsidentenwahl findet per Akklamation in Rwanda statt. Ohne Gegenkandidat zu Infantino.
  •  

Rheineye

Noch nichts gesehen von dem Turnier, heute schaue ich mir aber Schland an.
7x Absteiger

Oxford

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:31:51
Der Europäische ,,Kunde" verliert eh mehr und mehr an Stellenwert.
Der große Markt heißt Asien.

Wo widerspricht das meinem Beitrag? Ich schrieb nichts von europäischen Kunden. Im Gegenteil es geht ja explizit um die von Lobi erwähnten "einfachen Fans" in anderen Kontinenten, die sich "einfach nur freuen" wollen. Die sind allesamt ein großer Teil des Problems.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:46:50
Wo widerspricht das meinem Beitrag? Ich schrieb nichts von europäischen Kunden. Im Gegenteil es geht ja explizit um die von Lobi erwähnten "einfachen Fans" in anderen Kontinenten, die sich "einfach nur freuen" wollen. Die sind allesamt ein großer Teil des Problems.

Ja und den löst du nur indem sich die großen Nationen gegen die Gebaren der FIFA wehren was aber ebenfalls nicht passieren wird weil die natürlich auch mit am Tropf hängen.
  •  

Paradoxon

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 08:31:51
Der Europäische ,,Kunde" verliert eh mehr und mehr an Stellenwert.
Der große Markt heißt Asien.

Ich glaube, dass man gerade in Asien die "Stars" spielen sehen will. Und wo spielen die und von welchem Kontinent kommen sie überwiegend? Genau, aus Europa. Eine EM ist eine WM light. Kannst du niemals mit Asienmeisterschaften vergleichen. Europa hat Marktmacht. Auf der einen, wie auf der anderen Seite.
Struller raus!!!
  •  

Oxford

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:02:09
Ja und den löst du nur indem sich die großen Nationen gegen die Gebaren der FIFA wehren

Da bin ich ganz bei dir. Meine Kritik daran ist grenzenlos. Aber das entlässt nicht automatisch alle Anderen aus der Mitverantwortung.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

globobock77

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:05:13
Ich glaube, dass man gerade in Asien die "Stars" spielen sehen will. Und wo spielen die und von welchem Kontinent kommen sie überwiegend? Genau, aus Europa. Eine EM ist eine WM light. Kannst du niemals mit Asienmeisterschaften vergleichen. Europa hat Marktmacht. Auf der einen, wie auf der anderen Seite.
Meine ich ja. Auf der Bühne spielen die großen Stars aus den europäischen Ligen, aber die meisten Fans kommen aus Asien. Die Premier League ist ja ähnlich ausgerichtet.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:09:19
Da bin ich ganz bei dir. Meine Kritik daran ist grenzenlos. Aber das entlässt nicht automatisch alle Anderen aus der Mitverantwortung.

Nein, ich finde es dennoch schwierig da die Fans der kleinen Nationen die nur alle paar WMs mal mitmachen dürfen dafür zu kritisieren dass sie mit ihren Fussballern mitfiebern. Ich wüsste zudem nicht wie man das ändern sollte.

Tobi

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 07:59:12
Ich habe ja geschrieben dass du das weiter 17 Mal am Tag posten kannst, wo schreibe ich dir also vor was du zu denken hast?

Und wo genau schreibe ich dir das vor? Der Vorwurf kam doch von dir.
Das ist doch völlig albern jetzt.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:20:44
Und wo genau schreibe ich dir das vor? Der Vorwurf kam doch von dir.
Das ist doch völlig albern jetzt.

Ja, ok.
  •  

globobock77

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:09:19
Da bin ich ganz bei dir. Meine Kritik daran ist grenzenlos. Aber das entlässt nicht automatisch alle Anderen aus der Mitverantwortung.
Ein erfolgsverwöhnter deutscher der noch 2014 in den Knochen hat kann wohl nicht mehr nachempfinden was die Waliser fühlen.

Die WM an sich ist immer noch ein großartiges Ereignis, das größte Sportevent auf Erden. Gerade deshalb wird immer wieder versucht dessen Popularität für politische und wirtschaftliche sowie private Ziele zu missbrauchen.

Es ist natürlich ein Spagat den Menschen und Sportlern ihren Spass zu lassen und gleichzeitig die Missstände dahinter zu kritisieren. Es ist aber nicht unmöglich.

Ich unterscheide bei der Kritik auch zwischen 2 Themen: auf der einen Seite ist Kritik an der Kultur/Politik/Weltanschauung des Veranstalters, bestes Beispiel ist die Homophobiedebatte die in der strengen moslemischen Auslegung von Qatar verankert ist. Da wird eine WM nichts ändern, egal wieviele Statements man bringt, wäin Form von Binden, Flaggen, Banner oä.

Etwas ganz anderes ist die Kritik an den Menschenrechtsverletzungen die direkt durch das Turnier verursacht wurden: die Gastarbeiter. Da kann man konkret und schnell Einfluss nehmen, geht mir aber zu viel unter.

Und ich muss gestehen so langsam bekomme ich kribbeln. Japan wird ein hartes Spiel, da sind viele Bundesligastammspieler.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Oxford

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:23:06
Die WM an sich ist immer noch ein großartiges Ereignis, das größte Sportevent auf Erden.

Ja, aber doch nicht in dieser pervertierten, kastrierten Form. Jeder, der die WM als solche wirklich liebt, muss diese WM 2022 doch erst recht hassen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:23:06
Etwas ganz anderes ist die Kritik an den Menschenrechtsverletzungen die direkt durch das Turnier verursacht wurden: die Gastarbeiter. Da kann man konkret und schnell Einfluss nehmen, geht mir aber zu viel unter.

Tut aber erstens keiner und zweitens ist es jetzt in vielen Fällen auch schon zu spät. Und genau DESWEGEN müsste das von den Verbänden/TV Sendern/Sponsoren boykottiert werden.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

globobock77

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:26:30
Tut aber erstens keiner und zweitens ist es jetzt in vielen Fällen auch schon zu spät. Und genau DESWEGEN müsste das von den Verbänden/TV Sendern/Sponsoren boykottiert werden.
Es ist nie zu spät den Gastarbeitern zu helfen und, ganz besonders, die Familien der Verstorbenen finanziell zu unterstützen.

Ich finde die Zahl einfach unvorstellbar. In meiner Firma rollen bei jedem kleinen Unfall die Köpfe und hier wird gearbeitet wie in den 20er Jahren, ah was, wie bei dem Pyramidenbau.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:25:18
Ja, aber doch nicht in dieser pervertierten, kastrierten Form. Jeder, der die WM als solche wirklich liebt, muss diese WM 2022 doch erst recht hassen.
Ja ich hasse die Veranstalter und das Drum Herum.
Die WM an sich kann ich einfach nicht hassen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 23.Nov.2022, 09:26:30
Tut aber erstens keiner und zweitens ist es jetzt in vielen Fällen auch schon zu spät. Und genau DESWEGEN müsste das von den Verbänden/TV Sendern/Sponsoren boykottiert werden.

Hier könnten ja wiederum die großen Verbände wiederum in Erscheinung treten und alle WM-Prämien in einen großen Topf schmeißen und an die Arbeiterfamilien auszahlen. Finanziell sollte man das ja verkraften können aber auch hier erwägt man dann lieber medienwirksam von den CAS zu ziehen wegen einer Armbinde während man anderswo direkt oder indirekt genüsslich von denen einsäckelt die man damit kritisieren will. Und natürlich ist die Botschaft der Armbinde auch wichtig ehe ich jetzt wieder falsch verstanden werde.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

WOC

Leider gehört die WM für mich mittlerweile in eine Reihe zusammen mit den Olympischen Spielen.
Ich könnte nicht mal sagen wo die letzten beiden Sommer- geschweige denn Winterspiele stattgefunden haben.

Es interessiert mich einfach nicht mehr.
Außer dem FC ist mir der ganze Zirkus sowas von herzlich egal.

Schade eigentlich, war früher doch ´ne schöne Zeit.
86 Veedel - Eine Stadt!