Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

globobock77

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 21.Nov.2022, 11:16:51
Nein, man hätte es extra ausweiten müssen, also bewusst sehr viele, die dann die Binde tragen. Und die Gelbe Karte wäre ja wahrscheinlich nicht auf dem Spielfeld vom Schiri vergeben worden, sondern nachträglich als Strafe. Gelb-Rot also unwahrscheinlich, eher eine Sperre für das nächste Spiel.
So wie ich es verstanden habe gäbe es die Gelbe direkt auf dem Feld, ähnlich wie bei Trikotausziehjubel. 11 mit Binde -> direkt 11 gelbe Karten.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Povlsen am Montag, 21.Nov.2022, 11:24:25
Die Vergabe an Katar ist 10 Jahre her, wenn ich es richtig erinnere. Seitdem hätte es längst diese Schritte der großen Verbände geben müssen. Schon die Vergabe an Russland war ein Skandal. Dass erst wenige Monate vor dieser WM jetzt alle möglichen Leute hervorkommen und die Vergabe als Fehler bezeichnen (selbst Blatter, was wirklich dem Fass der Verarschung den Boden ausschlägt), zeigt aber, dass es nicht an den Kleinen liegt, sondern an den Großen. Die Kohle geht über alles, das hat diese WM eindeutig entlarvt. Es ist kein Geld schmutzig genug für die FIFA und auch die UEFA, das kommt aber nur zur Krönung oben drauf.

Und dabei ist es noch Taschengeld, verglichen mit dem, was die Clubs veranstalten würden, gäbe es nicht die Verbände, die ab und an noch den Schein wahren.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Wormfood

Heutiger Ignorierungsplan (Übertragungen im ZDF):

14:00
England - Iran
17:00
Senegal - Niederlande
20:00
USA - Wales
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: dafrocka

Mirai_Torres

Falls jemand heute noch nicht gelacht hat hier das Statement der FIFA:

https://www.fifa.com/media-releases/no-discrimination-campaign-made-available-for-entire-fifa-world-cup-qatar

FIFA is an inclusive organisation that wants to put football to the benefit of society by supporting good and legitimate causes, but it has to be done within the framework of the competition regulations which are known to everyone.

FIFA President Gianni Infantino has reiterated his support of the LGBTQI+ community during the FIFA World Cup Qatar 2022.

"I have been speaking about this subject with the country's highest leadership," the FIFA President said. "They have confirmed, and I can confirm that everyone is welcome. If anyone says the opposite, well it's not the opinion of the country and it's certainly not the opinion of FIFA."

:clown:
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: stanil

dafrocka


Quelle LinkedIn.



220 Mrd. Euro
(in Zahlen 220.000.000.000) kostet diese unter allen Gesichtspunkten perverse Wüsten-WM. Mehr als alle 21 bisher stattgefunden Fußball-Weltmeisterschaften seit 1930 zusammen. Dafür verspricht der Emir in den kommenden 4 Wochen ,,Die größte Show der Welt" zu liefern. Da erscheint es fast frech und trotzig, dass die gemeinen Fußballfans, die die FIFA den Wüstensöhnen versprach, nun doch nicht in Massen dem Ruf des Emirates gefolgt sind. Was hätte man nicht alles Sinnvolles mit dem Geld anstellen können. Für 30,00€ kann man bspw. ein unterernährtes Kind in einem Slum in Kenia einen Monat lang mit Essen versorgen. Aktuell schätzt die Welternährungsorganisation der UNO, dass über 40 Millionen Menschen allein in Afrika von Hunger bedroht sind: die schlimmste Nahrungsmittelkrise
seit zehn Jahren. Am meisten bedroht sind Kinder unter 5 Jahren. Wenn wir nun davon ausgehen, dass 40 Millionen Menschen in Afrika von Hunger bedroht sind und rund 365 € pro Jahr benötigen um zu überleben, dann würden hier 14,6 Mrd. € pro Jahr ausreichen um Linderung zu schaffen. In Relation zu der 4 wöchigen Party vom Emir aus Qatar die heute startet, hieße dies, dass er 15 Jahre!!! lang mit diesem Geld 40 Mio. direkt vom Hunger bedrohten Menschen in Afrika hätte helfen können. Wie viel ein Menschenleben in Qatar jedoch wert ist, haben wir ja bereits erfahren. Zugegeben , diese Vergleiche gibt's zuhauf und hängen in der Regel auch. Allerdings gab es auch noch nie so große, sinnbefreite und obszöne Zahlen, die näher betrachtet werden sollten.
Ich bin an dieser Stelle raus und stelle Euch noch meine 10 guten Gründe, warum man auf diese WM durchaus verzichten kann, zur freien Verfügung:

1. Menschenrechte sind Grundrechte und nicht verhandelbar
2. Korruption ist auch international gesehen eine Straftat und nicht zu tolerieren
3. Eine Fußball Weltmeisterschaft hat naturgemäß im Sommer stattzufinden
4. Schwule haben keinen ,,Schaden im Kopf"
5. Diese WM ist so nachhaltig wie eine Plastiktüte in der Wüste
6. 220 Mrd Gesamtkosten für eine einzige WM sind schlichtweg obszön
7. Diese WM ist eine einzige Schande für den Weltfußball und wird einen nicht mehr zu reparierenden Imageschaden für jüngere Generationen produzieren
8. Eine WM sollte in einem Land stattfinden, in dem der Fußball auch praktiziert wird
9. Eine WM sollte für die Fans sein und nicht gegen die Fans
10. Eine WM ohne Bier macht keinen Spaß
Fettes Rot Coeln

chrisinsomnia

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Nov.2022, 11:27:36
So wie ich es verstanden habe gäbe es die Gelbe direkt auf dem Feld, ähnlich wie bei Trikotausziehjubel. 11 mit Binde -> direkt 11 gelbe Karten.

Ok, das wäre ja geil gewesen. Einfach die Binde weitergeben. Das hätte ich mal sehen wollen.
  •  

KHHeddergott

Was sagt da jetzt eigentlich die AfD dazu? Eigentlich ist es ja gut, daß dem woken Terror Einhalt geboten wird, oder? Aber von Arabern? Schwierig.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

chrisinsomnia

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 21.Nov.2022, 11:28:58
Falls jemand heute noch nicht gelacht hat hier das Statement der FIFA:

https://www.fifa.com/media-releases/no-discrimination-campaign-made-available-for-entire-fifa-world-cup-qatar

FIFA is an inclusive organisation that wants to put football to the benefit of society by supporting good and legitimate causes, but it has to be done within the framework of the competition regulations which are known to everyone.

FIFA President Gianni Infantino has reiterated his support of the LGBTQI+ community during the FIFA World Cup Qatar 2022.

"I have been speaking about this subject with the country's highest leadership," the FIFA President said. "They have confirmed, and I can confirm that everyone is welcome. If anyone says the opposite, well it's not the opinion of the country and it's certainly not the opinion of FIFA."

:clown:

Da kann man nicht mehr lachen.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Nov.2022, 11:27:36
So wie ich es verstanden habe gäbe es die Gelbe direkt auf dem Feld, ähnlich wie bei Trikotausziehjubel. 11 mit Binde -> direkt 11 gelbe Karten.

Wenn ich das richtig verstanden hab musste die FIFA aber ganz tief in den Untiefen des Regelbuchs wühlen. Basis für die gelbe Karte ist "inkorrekte Spielkleidung". Dadurch dass die FIFA jetzt eigene Kapitänsbinden mit Slogans wie "Football unites the world" rausgibt müssen diese genutzt werden und andere Kapitänsbinden wären inkorrekte Spielkleidung :clown:
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Wormfood

Zitat von: Povlsen am Montag, 21.Nov.2022, 11:24:25
Die Vergabe an Katar ist 10 Jahre her, wenn ich es richtig erinnere. Seitdem hätte es längst diese Schritte der großen Verbände geben müssen. Schon die Vergabe an Russland war ein Skandal.

Die WM-Vergaben an Russland und Katar erfolgten beide am 2. Dezember 2010. Eine Vergabe an Russland war aus damaliger Sicht überfällig.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 21.Nov.2022, 11:31:41
Da kann man nicht mehr lachen.

Ich schon. Ansonsten säße ich hier nämlich und würde endlos den Kopf auf die Tischplatte hauen.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

globobock77

Mir wird zuviel Fokus auf die Binde gelegt und zu wenig auf die Arbeiter.
3500 Tote sind eindeutig. Dazu die immer noch ungeklärten Gehaltsauszahlungen.

Wie war das nochmal mit dem Fond?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Nov.2022, 11:35:50
Mir wird zuviel Fokus auf die Binde gelegt und zu wenig auf die Arbeiter.
3500 Tote sind eindeutig. Dazu die immer noch ungeklärten Gehaltsauszahlungen.

Wie war das nochmal mit dem Fond?

Gibts nicht.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

joerg85

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 21.Nov.2022, 11:16:08
Auf die Kritik hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Stadien wurde ja damit geworben, dass sie dieses Stadion wieder abbauen und verschenken/woanders wieder aufbauen. In der Realität ist das dann wohl doch nicht so einfach.

Insgesamt tatsächlich eine interessante Idee, aber stelle es mir in der Praxis auch schwierig vor das irgendwo anders aufzubauen. Da muss ja erstmal jemand Bedarf haben.
Zudem halt fraglich wie nachhaltig es tatsächlich ist, das komplette Ding zurückzubauen, dann irgendwohin zu verschiffen und wieder aufzubauen. Das wird ja kaum auf Knopfdruck passieren. Ob das am Ende dann so viel nachhaltiger ist als den lokalen Abrissbagger drüberfahren zu lassen?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:39:02
Insgesamt tatsächlich eine interessante Idee, aber stelle es mir in der Praxis auch schwierig vor das irgendwo anders aufzubauen. Da muss ja erstmal jemand Bedarf haben.
Zudem halt fraglich wie nachhaltig es tatsächlich ist, das komplette Ding zurückzubauen, dann irgendwohin zu verschiffen und wieder aufzubauen. Das wird ja kaum auf Knopfdruck passieren. Ob das am Ende dann so viel nachhaltiger ist als den lokalen Abrissbagger drüberfahren zu lassen?

Man könnte sie in Südafrika wieder aufbauen, dort hat man zumindest Expertise in Sachen "Stadien, die man nach der Großveranstaltung nicht mehr braucht".
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  


joerg85

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 21.Nov.2022, 11:40:01
Man könnte sie in Südafrika wieder aufbauen, dort hat man zumindest Expertise in Sachen "Stadien, die man nach der Großveranstaltung nicht mehr braucht".
Brasilien auch soweit ich weiss.
Hätte Katar so viel Platz wie die und nicht unendlich Geld, würden die wahrscheinlich auch den Weg gehen.
  •  

Wormfood

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:39:02
Insgesamt tatsächlich eine interessante Idee, aber stelle es mir in der Praxis auch schwierig vor das irgendwo anders aufzubauen. Da muss ja erstmal jemand Bedarf haben.

Wenn es größer ist als 60.000 Plätze, könnte der FC es nehmen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

KHHeddergott

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:41:31
Brasilien auch soweit ich weiss.
Hätte Katar so viel Platz wie die und nicht unendlich Geld, würden die wahrscheinlich auch den Weg gehen.

Die Option mit dem Bagger war btw eine der vielen verpassten Chancen nach der WM 2006 mit Blick in die Pfalz...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

Mirai_Torres

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:39:02
Insgesamt tatsächlich eine interessante Idee, aber stelle es mir in der Praxis auch schwierig vor das irgendwo anders aufzubauen. Da muss ja erstmal jemand Bedarf haben.
Zudem halt fraglich wie nachhaltig es tatsächlich ist, das komplette Ding zurückzubauen, dann irgendwohin zu verschiffen und wieder aufzubauen. Das wird ja kaum auf Knopfdruck passieren. Ob das am Ende dann so viel nachhaltiger ist als den lokalen Abrissbagger drüberfahren zu lassen?

Der Nachhaltigkeitsfaktor in Katar ist doch nur ähnliches Geschwafel wie bei den übrigen Themen. Ich hab gestern gelesen, dass Katar ja damit wirbt die erste CO2 neutrale WM zu sein weil man als Ausgleich mal eben ein paar tausend Bäume gepflanzt hat.

Blöderweise wachsen die in der Wüste nicht so gut, weswegen man die alle bewässern muss. Also hat man mal eben 6 neue Entsalzungsanlagen gebaut um die Bäume zu wässern. Der Energieverbrauch der Entsalzungsanlagen wird aber nicht in die CO2 Bilanz eingerechnet
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

joerg85

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 21.Nov.2022, 11:43:24
Der Nachhaltigkeitsfaktor in Katar ist doch nur ähnliches Geschwafel wie bei den übrigen Themen. Ich hab gestern gelesen, dass Katar ja damit wirbt die erste CO2 neutrale WM zu sein weil man als Ausgleich mal eben ein paar tausend Bäume gepflanzt hat.

Blöderweise wachsen die in der Wüste nicht so gut, weswegen man die alle bewässern muss. Also hat man mal eben 6 neue Entsalzungsanlagen gebaut um die Bäume zu wässern. Der Energieverbrauch der Entsalzungsanlagen wird aber nicht in die CO2 Bilanz eingerechnet
Ja gut.. Ähm :D
  •  

bibo

Diese Shitshow unterbietet selbst die niedrigsten Erwatungen.

Zumal es gestern noch hieß, dass der FIFA die Binde seit langem bekannt sei und man daher nicht einsehe, darauf zu verzichten.

ZitatDFB-Präsident Neuendorf traf am Sonntag nach eigenen Angaben gemeinsam mit den anderen beteiligten Verbänden FIFA-Generalsekretärin Fatma Samoura. "Das war eine kontroverse Debatte", sagte Neuendorf in der Sendung "Sportschau Thema". "Wir fanden es sehr befremdlich, dass wir der FIFA schon vor Monaten diese Binde bekannt gegeben hatten und die FIFA darauf nicht reagierte."

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/sportschau-story-63073~amp.html

Genau wie bei der Bier-Nummer ist das schlicht ein großer Schwanzvergleich und dient nur dem Beweis, was und wen man mit Geld nach der eigenen Pfeife tanzen lassen kann.

Wäre es nicht alles so unterirdisch, könnte man ja fast noch darüber lachen, dass ein Stück Stoff mit einem Herzchen drauf hunderten, erwachsenen Männern offenbar große Angst, einjagt. Das fällt angesichts der Verkommenheit und Dreistigkeit aller Beteiligten allerdings schwer.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Superwetti

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:39:02
Insgesamt tatsächlich eine interessante Idee, aber stelle es mir in der Praxis auch schwierig vor das irgendwo anders aufzubauen. Da muss ja erstmal jemand Bedarf haben.
Zudem halt fraglich wie nachhaltig es tatsächlich ist, das komplette Ding zurückzubauen, dann irgendwohin zu verschiffen und wieder aufzubauen. Das wird ja kaum auf Knopfdruck passieren. Ob das am Ende dann so viel nachhaltiger ist als den lokalen Abrissbagger drüberfahren zu lassen?

Das STadion von dem die Rede ist, besteht ja zu einem Großteil aus Containern. Da ist es ja nicht sonderlich schwierig die wieder zu nutzen, wenn sie aus dem Stadion entfernt sind.
Super-Wetti
  •  

Oxford

Was sind die Spieler bloß für Waschlappen? Warum tragen die nicht trotzdem die Binde? Scheiß doch auf eine gelbe Karte... das ist doch eh jetzt schon ein Quatschturnier, das niemand ernsthaft gewinnen wollen kann.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Wormfood

Zitat von: globobock77 am Montag, 21.Nov.2022, 11:35:50
3500 Tote sind eindeutig. Dazu die immer noch ungeklärten Gehaltsauszahlungen.
Wie war das nochmal mit dem Fond?

Wie lange hat es mit den Entschädigungen für überlebende KZ-Häftlinge gedauert? Das ist wohl der zeitliche Maßstab.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Superwetti

Zitat von: Oxford am Montag, 21.Nov.2022, 11:47:53
Was sind die Spieler bloß für Waschlappen? Warum tragen die nicht trotzdem die Binde? Scheiß doch auf eine gelbe Karte... das ist doch eh jetzt schon ein Quatschturnier, das niemand ernsthaft gewinnen wollen kann.

Wir haben ja eines der ersten Spiele nach der WM gegen Bayern. Vielleicht sollten wir uns die Binden kaufen und Neuer damit beschmeissen.
Super-Wetti

joerg85

Zitat von: Oxford am Montag, 21.Nov.2022, 11:47:53
Was sind die Spieler bloß für Waschlappen? Warum tragen die nicht trotzdem die Binde? Scheiß doch auf eine gelbe Karte... das ist doch eh jetzt schon ein Quatschturnier, das niemand ernsthaft gewinnen wollen kann.
Weiss man den, ob es denn wirklich nur eine gibt? Oder die zweite dann direkt hinterher wenn man die "falsche" spielbekleidung nicht nach der ersten ablegt?

Wäre dann natürlich mal ein Zeichen, wenn nach und nach alle Spieler bis zum Abbruch runterfliegen, weil die Binde jeweils weitergegeben wird beim Verlassen des Platzes. Aber im Endergebnis, müsste man dann auch erst gar nicht den Platz betreten.
  •  

Oxford

Zitat von: joerg85 am Montag, 21.Nov.2022, 11:51:34
Aber im Endergebnis, müsste man dann auch erst gar nicht den Platz betreten.

Es wird immer deutlicher, dass das wohl die beste Entscheidung gewesen wäre.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Wormfood

Zitat von: bibo am Montag, 21.Nov.2022, 11:47:49
Wäre es nicht alles so unterirdisch, könnte man ja fast noch darüber lachen, dass ein Stück Stoff mit einem Herzchen drauf hunderten, erwachsenen Männern offenbar große Angst, einjagt.

Erreicht hat man einen Streisand-Effekt. Ist doch okay.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

dafrocka

"Die Mannschaft" sollte man besser in "Die Weicheier" umnennen...
Fettes Rot Coeln
  •