Korruptionsskandal bei der FIFA und dem DFB!

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 27.Mai.2011, 18:41:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mrtom81

Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 15.Mär.2023, 16:06:38Wenn die FIFA nach den Regeln der großen Verbände wie dem DFB spielen würde, wäre es auch schlimm.
Infantino lässt sich von den Kleinen wählen. Als Gegenleistung gibt es dafür alle drei Monate eine Weltmeisterschaft mit jeweils 256 Teilnehmern in Tonga, Andorra oder Antigua.
Oder einen Koffer
  •  

MG56

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 15.Mär.2023, 16:07:28Oder einen Koffer

Wobei der Koffer billiger ist als ein Turnier.
Da bleibt für die Glatze mehr übrig.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Wormfood

Gianni Infantino als FIFA-Präsident wiedergewählt

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/infantino-fifa-107.html

"Die Abstimmung erfolgte in der BK Arena der ruandischen Hauptstadt per Akklamation - die Delegierten zeigten mit Applaus ihre Zustimmung, Infantino war der einzige Kandidat."
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

"Sie [die FIFA] sollte im eigenen Interesse erklären, wie und warum bestimmte Entscheidungen zustande kommen und wer an ihnen mitgewirkt hat. Das ist zuletzt nicht immer der Fall gewesen." (Bernd Neuendorf, DFB-Präsident)

Ja, so etwa seit der Wahl Havelanges 1974.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Wormfood

Ein Bömblein, klein und atomar,
Fiel tief und immer tiefa
Und traf mit Wucht und Zielradar
Den Firmensitz der Fifa.

(Thomas Gsella)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Orneo

DFB-Vizepräsident und Präsident des NOFV Hermann Winkler war mal wieder unpolitisch unterwegs: https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/dfb-gespraech-hermann-winkler-100.html
Ja, es ist der selbe Winkler, der letztes Jahr Stichwortgeber für Roland Tichy und dessen Erzählung war, der DFB-Claim ,,Die Mannschaft" ginge auf Bundeskanzlerin Merkel zurück. Sogesehen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Herr mal wieder rechtsverschwörerisches Gedankengut zum Besten gibt.
  •  

tollibob

Das spektakuläre Logo der WM 2026 spektakulär präsentiert https://www.spox.com/de/sport/video/fussball/2305/was-ist-das-denn-r9-und-infantino-stellen-wm-logo-fuer-2026-vor.html

Ob der Fußball sich selbst wohl immer weiter noch lächerlicher machen wird in Zukunft? Warte: Ja, bestimmt.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

globobock77

Ist zwar Golf, aber deja vu zu Fußball.
https://www.espn.com/golf/story/_/id/37808429/jay-monahan-meeting-pga-tour-golfers-gets-heated

Zitat (Google Translate):
In einer Pressekonferenz mit Reportern später sagte Monahan, er erkenne, dass er dafür kritisiert werden könnte, dass er zugestimmt hat, eine neue Einheit mit Saudi-Arabiens Staatsfonds zu gründen, nachdem er die Quelle der LIV Golf League in der Vergangenheit in Frage gestellt hatte.

"Ich erkenne alles an, was ich in der Vergangenheit gesagt habe, und meine früheren Positionen. Ich erkenne an, dass die Leute mich einen Heuchler nennen werden", sagte Monahan. "Jedes Mal, wenn ich etwas sagte, sagte ich es mit den Informationen, die ich in diesem Moment hatte, und ich sagte es basierend auf jemandem, der versucht, um die PGA Tour und unsere Spieler zu konkurrieren. Ich akzeptiere diese Kritik, aber die Umstände ändern sich. Ich denke, wenn wir uns das Gesamtbild ansehen und es auf diese Weise betrachten, ist es das, was uns zu diesem Punkt gebracht hat."
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Großartiges Interview mit Fritz Keller :D

https://www.fr.de/sport/fussball/fritz-keller-ueber-den-dfb-dieser-laden-muss-aufgeraeumt-werden-92578921.html
ZitatTatsächlich kam es rückwirkend für die Jahre 2014 und 2015 genauso. Hinzu kommt wegen der Sommermärchenaffäre das Jahr 2006. Der DFB musste insgesamt Rücklagen von fast 50 Millionen Euro bilden.

Ja, und weil man weiß, dass der DFB so löchrig ist wie ein Großsieb, mussten die operativen Fachleute im Finanzbereich, auf die niemand gehört hat und die man loswerden wollte, teuer abgefunden werden. Da wurde sozusagen Schweigegeld bezahlt. Es ist unfassbar, wie viel Geld der DFB alleine für Anwaltskanzleien und dubiose ,,Aufklärungs"-Firmen ausgegeben hat. Geld, das für den Fußball ausgegeben werden sollte, nicht für Juristen und Ex-Geheimdienstler. Das sind aus meiner Sicht alles Fälle von Untreue.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 16.Okt.2023, 15:21:18Großartiges Interview mit Fritz Keller :D

https://www.fr.de/sport/fussball/fritz-keller-ueber-den-dfb-dieser-laden-muss-aufgeraeumt-werden-92578921.html

der haut da ja ordentlich raus. ist aber natürlich nicht so, dass er das system nicht auch eine gute weile selbst "gelebt" hat.

TT

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 16.Okt.2023, 15:21:18Großartiges Interview mit Fritz Keller :D

https://www.fr.de/sport/fussball/fritz-keller-ueber-den-dfb-dieser-laden-muss-aufgeraeumt-werden-92578921.html

Auch ein Skandal, dass das Interview null Welle gemacht hat. Klar, die Leute wissen es alle irgendwie schon, aber das ein ehemaliger DFB-Präsident so offen die Missstände (und kriminelle Machenschaften) darlegt, ist eigentlich in Zuckerstück. 
  •  

KHHeddergott

Zitat von: TT am Dienstag, 24.Okt.2023, 14:14:51Auch ein Skandal, dass das Interview null Welle gemacht hat. Klar, die Leute wissen es alle irgendwie schon, aber das ein ehemaliger DFB-Präsident so offen die Missstände (und kriminelle Machenschaften) darlegt, ist eigentlich in Zuckerstück.
Naja, seit wenigstens gut 50 Jahren ist es ein einziges Schmierenstück, von Korruption über Spielmanipulation bis Doping, irgendwann gewöhnt man sich wohl dran, daß sich keiner daran stört. Drolliger Weise sorgen Ultras und co dafür, daß es romantisch heimelt, das hilft beim verdrängen, werden die auch nie merken, daß sie orchestrierter Teil der Inszenierung sind.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  


enJOyIT

  •  

Orneo

Nein, das war durch dieses irre Konstrukt für 2030 quasi mitbeschlossen: https://www.sportschau.de/fussball/fussball-wm-2030-saudi-arabien-infantino-100.html
Zusätzlich haben die Saudis nach Darstellung der Sportschau die Kleinverbände Ozeaniens noch direkt bearbeitet, damit die kaum realistische Bewerbung Australiens schon an der fehlenden Unterstützung scheitert.
  •  

Sprühwurst

Gibt es dann wieder eine Winter-WM? Geil!
  •  

TT

Zitat von: FC.Ruhrpott am Dienstag, 09.Jan.2024, 07:32:32Hast Du die WM 2006 genossen?

Und hat Dich die Bestechung überrascht (ist das wirklich noch so unaufgeklärt wie Povlsen berichtet)?

Da ich persönlich
die erste Frage mit JA und
die zweite Frage mit NEIN beantworten kann,

hält sich melne Empörung in sehr überschaubaren Grenzen.

Die WM in Katar war ein Skandal, und hoffentlich werde ich in 2030 moralisch gefestigt genug sein, mir den Dreck in KSA nicht anzuschauen.

Aber meine Empörung über die Organisatoren der WM 2006 hält sich in engen Grenzen.

Dass due Fifa einkorrupter sch...Haufen ist, ist doch schon lange bekannt.

.


Ich führe die Diskussion aus dem "es nimmt kein Ende" Thread mal hier weiter. 

Ja, ich habe die WM 2006 genossen und nein, damals wusste ich noch so viel über Fussball und das Geschäft drumherum. Ich bin sogar durch die WM damals zum Stadiongänger geworden, obwohl ich bei der WM kein Spiel im Stadion gesehen habe. 

Ob ich die WM damals genossen habe, spielt doch aber heute keine Rolle mehr. Ich weiß heute (bzw. später irgendwann), dass diese WM gekauft war. In welchem Umfang usw, ist nicht bekannt, auch weil Beckenbauer dazu nie vor einem Gericht erschienen ist. Also muss ich doch in der Retrospektive mit bewerten, dass die WM damals mit Mitteln nach Deutschland kam, die ich total ablehne. Schwarzgeld und Korruption. Ich kann es im Kleinen doch nicht abfeiern, wenn ich das Große ablehne. Wichtig dabei ist aber auch der Umgang der Protagonisten damit. Jeder weiß was Sache war, aber die Protagonisten streiten bis heute alles ab. Damit kann man besser umgehen. Ich würde die nicht mal verurteilen, wenn sie im Nachhinein ehrlich wären. 2 mal belügen lasse ich mich nicht. 

Zur WM in Katar war ich übrigens schon moralisch so gefestigt (ich wähle deine Worte), dass ich nichts davon angeschaut habe. 

MG56

Zitat von: TT am Dienstag, 09.Jan.2024, 10:55:09Ich führe die Diskussion aus dem "es nimmt kein Ende" Thread mal hier weiter.
Ja, ich habe die WM 2006 genossen und nein, damals wusste ich noch so viel über Fussball und das Geschäft drumherum. Ich bin sogar durch die WM damals zum Stadiongänger geworden, obwohl ich bei der WM kein Spiel im Stadion gesehen habe.
Ob ich die WM damals genossen habe, spielt doch aber heute keine Rolle mehr. Ich weiß heute (bzw. später irgendwann), dass diese WM gekauft war. In welchem Umfang usw, ist nicht bekannt, auch weil Beckenbauer dazu nie vor einem Gericht erschienen ist. Also muss ich doch in der Retrospektive mit bewerten, dass die WM damals mit Mitteln nach Deutschland kam, die ich total ablehne. Schwarzgeld und Korruption. Ich kann es im Kleinen doch nicht abfeiern, wenn ich das Große ablehne. Wichtig dabei ist aber auch der Umgang der Protagonisten damit. Jeder weiß was Sache war, aber die Protagonisten streiten bis heute alles ab. Damit kann man besser umgehen. Ich würde die nicht mal verurteilen, wenn sie im Nachhinein ehrlich wären. 2 mal belügen lasse ich mich nicht.
Zur WM in Katar war ich übrigens schon moralisch so gefestigt (ich wähle deine Worte), dass ich nichts davon angeschaut habe.

Dann sind wir schon mal zwei.

Zum Gesamtkomplex und Umfeld der WM-Vergabe im Jahre 2000 empfehle ich immer noch das lesenswerte Buch vom damaligen Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn, der auf leicht satirische Art das damalige Wespennest beschrieben hat, in dem auch die Titanic ihre Rolle gespielt hatte.

Im Endeffekt war es ein "fairer" Zweikampf gegen den "Ehrenmann" Sepp Blatter, der die WM an Südafrika versprochen hatte und der mit allen Mitteln seinen Kandidaten durchboxen wollte. 

https://www.amazon.de/Ich-tat-für-mein-Land/dp/3936261377


ZitatDaß Martin Sonneborn, Chefredakteur von Titanic, mit seinem Bestechungsfax die Fußball-WM 2006 nach Deutschland geholt hat, ist mittlerweile unstrittig: Die Tagesthemen, die FAZ, ja selbst Rudi Völler haben das inzwischen bestätigt. Und natürlich Charles Dempsey, der neuseeländische FIFA-Vertreter, der am Vorabend der Abstimmung in seinem Hotelzimmer in Zürich ein Fax aus der Titanic-Redaktion unter der Tür durchgeschoben bekam und sich daraufhin – ganz gegen seine Anweisungen – der Stimme enthielt: ,,This final fax broke my neck!"

In diesem Buch wird erstmal alles offengelegt: Die Enstehungsgeschichte des Bestechungsfaxes, das angebotene Bestechungsgeschenk (,,A fine basket with specialities from the Black Forest, including some really good sausages and – hold on to your seat – a wonderful KuKuClock"), die Beschimpfungen der Bild-Leser, die von ihrer Zeitung aufgefordert wurden, in der Titanic-Redaktion anzurufen und ,,ihr die Meinung zu sagen", die weltweiten Pressereaktionen und das bizarre Verhalten des DFB.



Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

FC.Ruhrpott

Zitat von: TT am Dienstag, 09.Jan.2024, 10:55:09Ich führe die Diskussion aus dem "es nimmt kein Ende" Thread mal hier weiter.

Ja, ich habe die WM 2006 genossen und nein, damals wusste ich noch so viel über Fussball und das Geschäft drumherum. Ich bin sogar durch die WM damals zum Stadiongänger geworden, obwohl ich bei der WM kein Spiel im Stadion gesehen habe.

Ob ich die WM damals genossen habe, spielt doch aber heute keine Rolle mehr. Ich weiß heute (bzw. später irgendwann), dass diese WM gekauft war. In welchem Umfang usw, ist nicht bekannt, auch weil Beckenbauer dazu nie vor einem Gericht erschienen ist. Also muss ich doch in der Retrospektive mit bewerten, dass die WM damals mit Mitteln nach Deutschland kam, die ich total ablehne. Schwarzgeld und Korruption. Ich kann es im Kleinen doch nicht abfeiern, wenn ich das Große ablehne. Wichtig dabei ist aber auch der Umgang der Protagonisten damit. Jeder weiß was Sache war, aber die Protagonisten streiten bis heute alles ab. Damit kann man besser umgehen. Ich würde die nicht mal verurteilen, wenn sie im Nachhinein ehrlich wären. 2 mal belügen lasse ich mich nicht.

Zur WM in Katar war ich übrigens schon moralisch so gefestigt (ich wähle deine Worte), dass ich nichts davon angeschaut habe.
Ja, verstehe 

  •  

r9naldo

https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball-international/dfb-praesident-bernd-neuendorf-nennt-saudi-arabien-echtes-fussball-land-86975412.bild.html

Nanu!DFB-Präsident nennt Saudi-Arabien ,,echtes Fußball-Land"

Neuendorf: ,,Dabei ist schon klar geworden, dass es den Saudis nicht nur um die Verpflichtung teurer Stars für ihre Spitzenklubs geht. Um den Fußball zu entwickeln, bauen sie viele neue Fußballplätze, wollen Trainer und Spieler gut ausbilden, den Mädchen- und Frauenfußball entwickeln."

:heart:
  •  

Eigelsteiner

bernd neuendorf will nicht aus dem fenster fallen.
Babbsagg
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 31.Jan.2024, 13:07:53https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/fussball-international/dfb-praesident-bernd-neuendorf-nennt-saudi-arabien-echtes-fussball-land-86975412.bild.html

Nanu!DFB-Präsident nennt Saudi-Arabien ,,echtes Fußball-Land"

Neuendorf: ,,Dabei ist schon klar geworden, dass es den Saudis nicht nur um die Verpflichtung teurer Stars für ihre Spitzenklubs geht. Um den Fußball zu entwickeln, bauen sie viele neue Fußballplätze, wollen Trainer und Spieler gut ausbilden, den Mädchen- und Frauenfußball entwickeln."

:heart:
Es wurde ja mit "Spannung" erwartet, wie sich der DFB gegenüber Saudi-Arabien positionieren wird. Läuft...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KHHeddergott

Zitat von: TT am Dienstag, 09.Jan.2024, 10:55:09Schwarzgeld und Korruption.

Um da verspätet einzuhaken: es geht ja nicht um neuseeländische Kuckucksuhren und ein paar Millionen €, die zu "bezahlen" sich ja gelohnt hätten, weil die WM 2006 doch so schön gewesen war.

Das Geld kam von Robert Louis-Dreyfus. Von dem Robert Louis-Dreyfus, der auch Uli Hoeneß das Spielgeld "geliehen" hatte, dessen Einsatz dann zur Steuersache wurde. Der Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus, der sich immer darauf verlassen konnte, daß die DFB-Auswahl selbst dann noch in Adidas spielen würde, wenn Nike 5 Fantastillarden pro Jahr bieten würde. Der Vorstandsvorsitzender der Firma, die heute Anteilseigner am FC Bayern ist, und deren Gründer einst zusammen mit Beckenbauer und Schwan das Schmiergeldkarusell TV-Rechtevermarktung erfand mit der Rofa, Sitz im Steuerparadies Sarnen (CH), aus der dann die ISL wurde. Von der bekamen FIFA-, UEFA- und IOC-Größen üppig Taschengeld, aber nur drölfzig Millionen Franken, nicht genug, als daß man Prozesse nicht ganz oder gegen Geldsträfli einstellen konnte (mit 120 km/h auf Schweizer Autobahnen geblitzt zu werden ist teurer, als einem Texeira oder Havelange ein paar Millionen zuzustecken).     

Nein, die eigentliche Korruption im deutschen Fussball hat ganz andere Dimensionen, als die paar Kröten für die WM.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

Harald K.

Die U17-WM findet nächstes Jahr in Katar statt.

Und 2026.
Und 2027.
Und 2028.
Und 2029.

https://www.freiepresse.de/sport/u17-wm-bis-2029-jaehrlich-in-katar-artikel13289626

Dafür findet die U17-WM der Frauen allerdings wenigstens in Marokko statt.

Auch bis 2029. 

Ich denke, ich werde mal schauen, ob ich keinen Liegeplatz für meine Yacht in Doha klar mache. Ist ja nicht so weit. Rhein-Main-Donau Kanal, durchs schwarze Meer, schön am Rand des Mittelmeers entlang, durch den Suezkanal und dann um die Ecke rum. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Harald K. am Freitag, 15.Mär.2024, 16:48:24Die U17-WM findet nächstes Jahr in Katar statt.
Und 2026.
Und 2027.
Und 2028.
Und 2029.
https://www.freiepresse.de/sport/u17-wm-bis-2029-jaehrlich-in-katar-artikel13289626
Dafür findet die U17-WM der Frauen allerdings wenigstens in Marokko statt.
Auch bis 2029.
Ich denke, ich werde mal schauen, ob ich keinen Liegeplatz für meine Yacht in Doha klar mache. Ist ja nicht so weit. Rhein-Main-Donau Kanal, durchs schwarze Meer, schön am Rand des Mittelmeers entlang, durch den Suezkanal und dann um die Ecke rum.
Es wäre jedenfalls ein denkwürdiges Ende, wenn die Henne S (?) auf dem Weg zur U17-WM in Katar dann aufgrund einer Rakete der Huthi-Rebellen sinkt. Hoffentlich überstehst du es wenigstens.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

KHHeddergott

Zitat von: Kurt Sartorius am Freitag, 15.Mär.2024, 18:13:09Es wäre jedenfalls ein denkwürdiges Ende, wenn die Henne S (?) auf dem Weg zur U17-WM in Katar dann aufgrund einer Rakete der Huthi-Rebellen sinkt. Hoffentlich überstehst du es wenigstens.

Wahrscheinlicher ist wohl, daß die Henne die Hessen rammt und versenkt.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 15.Mär.2024, 19:07:05Wahrscheinlicher ist wohl, daß die Henne die Hessen rammt und versenkt.


Wäre auch ne Geschichte.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Harald K. am Freitag, 15.Mär.2024, 16:48:24Die U17-WM findet nächstes Jahr in Katar statt.

Und 2026.
Und 2027.
Und 2028.
Und 2029.

https://www.freiepresse.de/sport/u17-wm-bis-2029-jaehrlich-in-katar-artikel13289626

Dafür findet die U17-WM der Frauen allerdings wenigstens in Marokko statt.

Auch bis 2029.
Mittlerweile haben es diese Astlöcher auch geschafft, dass man sich gar nicht mehr darüber aufregt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln