Jugendnationalspieler des FC

Begonnen von dixie, Sonntag, 05.Aug.2012, 10:53:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 08.Mär.2018, 15:13:22
was ist denn mit diesem brady scott, ich denke der kann richtig was? keine nr 1 ab nächste saison?


Ist die Frage, ob man das Risiko geht. Der Wiederaufstieg ist für alle handelnden Personen Pflicht. Setzt man auf einen völlig unerfahrenen Youngster und
dem "Versagen" die Nerven und der Wiederaufstieg scheitert daran, wäre das der Super-Gau. Andererseits ist mir ein Talent deutlich lieber als Geld auszugeben, auf der Torwartposition haben wir in Deutschland bisher ja eigentlich selten Probleme gehabt. Ich würde es begrüßen, wenn man das Risiko "wagt" und auf Scott oder Müller setzt - oder einen anderen günstigen Jungspieler.
  •  

Superwetti

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 08.Mär.2018, 16:14:44

Ist die Frage, ob man das Risiko geht. Der Wiederaufstieg ist für alle handelnden Personen Pflicht.

Nch dem letzten Abstieg hat man Horn das Vertrauen geschenkt.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: kabelbrad

Lobi

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 08.Mär.2018, 16:23:04
Nch dem letzten Abstieg hat man Horn das Vertrauen geschenkt.

Sollte man Brady oder Müller zutrauen auch dauerhaft die Nummer 1 zu sein sollte man das auch diesmal tun, wenn nicht muss man zwingend jemanden extern dazu holen bei dem man das tut. Ich kann beide leider nicht beurteilen aber vielleicht kann ja hier einer der U21 Beobachter dazu etwas schreiben.
  •  

facepalm

würde ich tippen wäre folgendes für mich wahrscheinlich. müller wechselt, brady wird stamm der amas und ein neuer tw kommt für horn.
  •  

weisweiler

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 08.Mär.2018, 16:34:39
würde ich tippen wäre folgendes für mich wahrscheinlich. müller wechselt, brady wird stamm der amas und ein neuer tw kommt für horn.

Und dann ist da auch noch Bartels, gleicher Jahrgang wie Brady und deutscher U-19 NationalTW.

Ich denke auch für Müller geht seine Zeit bei uns vorbei, was ich von ihm bisher gesehen habe war "geht so".
Wenn Horn wechselt werden die Karten neu gemischt - wobei ich von Pollersbeck garnix halte.
Dann lieber einen soliden, einigermaßen erfahrenen Zweitligakeeper wie Wolf, Ortega oder K.Müller holen und dahinter sollen Bartels und Brady ausfechten, wer das Zeug hat ein Großer zu werden.
In Liga 2 werden wir nicht auf einen Übertorwart angewiesen sein, da muss man perspektivisch vor allem talentierte Kicker dazu holen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Lückenfüller

Mein Wunsch: Mesenhöhler zurückholen und dahinter/daneben können die beiden Nachwuchstorhüter die Plätze auskämpfen... (bei Abgang von Müller)
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Netto

Hat irgendwer den Bartels schon mal spielen sehen und kann etwas dazu sagen?

Bin gerade im Kicker über einen Bericht zur Torwart-Situation bei Mainz gestolpert. Die haben in den vergangenen Jahren einige gute Nachwuchstorhüter gehabt, wobei der Bartels als einziger konstant alle U-Nationalmannschaften durchgespielt hat. Vergleichbar habe ich das bei TM eigentlich nur bei unseren Timo gefunden. Ein Mesenhöler und erst recht kein Sven Müller kann da mithalten.

Mein Eindruck ist, dass sich ehemalige Junioren-Nationaltorhüter auch im Seniorenbereich oft ganz gut durchsetzen können. Zumindest haben z.B. auch ter Stegen, Leno und Zieler eine längere Laufbahn in U-Nationalmannschaften hinter sich.

Bin jetzt keiner, der dem Jugendwahn verfällt. Aber wenn man schon so ein (vermeintlich) großes Talent im Verein gebunden hat...
  •  

facepalm

wurde jedenfalls für die qualispiele zur u19-em nominiert. kader:

Zitat

Der DFB-Kader im Überblick
Tor: Jan-Christoph Bartels (1. FC Köln U19), Lennart Grill (1. FC Kaiserslautern)
Abwehr: Alfons Amade (1899 Hoffenheim U19), Tom Baack (VfL Bochum), Florian Baak (Hertha BSC II), Jan-Niklas Beste (Borussia Dortmund), Davide-Jerome Itter (VfL Wolfsburg U19), Gian-Luca Itter (VfL Wolfsburg), Luca Kilian (Borussia Dortmund U19)
Mittelfeld: Atakan Akkaynak (Bayer Leverkusen), Adrian Fein (Bayern München II), Benjamin Goller (FC Schalke 04 II), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Jannis Kübler (FC Schalke 04 U19), Arne Maier (Hertha BSC), Linton Maina (Hannover 96 U19), Sam Francis Schreck (Bayer Leverkusen), Timothy Tillman (Bayern München II)
Sturm: Yari Otto (VfL Wolfsburg U19), Manuel Wintzheimer (Bayern München II).


  •  

facepalm

für die u16-nm nominiert: daniel adamczyk, marvin obuz und sebastian papalia.
  •  

Venus von Milos

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 21.Mär.2018, 09:08:17
für die u16-nm nominiert: daniel adamczyk, marvin obuz und sebastian papalia.

Für die U16 welchen Landes?  :oops:
  •  
    The following users thanked this post: Gunslinger

facepalm

u17-nm spielt 2:2 gegen norwegen. noah katterbach macht das erste tor.
  •  

Tretia

  •  

ecki

  •  

facepalm

u17-nm gewinnt 3:0 in der em-quali gegen griechenland. noah katterbach macht ein weiteres tor zum endstand.


bogdan samailovs macht beide tore zum 2:1-sieg gegen mazedonien, video:
http://macedonianfootball.com/u19-elite-round-macedonia-latvia-12-video/
  •  

dixie

Florian Wirtz (FC U15) und Maximilian Schmid (noch Mainz 05, ab der neuen Saison FC U17) sind in den DFB-Kader für die Länderspiele gegen die Niederlande berufen worden.


facepalm

u17-em

deutschland - holland 0:3

katterbach spielt durch, bozdogan eingewechselt. drittel spiel am freitag gegen spanien live bei sport1.

bosnien - dänemark 3:2, robert voloder spielt durch bei bosnien.


facepalm

u17-em

3:0 gegen serbien, bozdogan macht das erste tor.
  •  

dixie

Die deutsche U18 hat mit FC-Talent Bisseck 3:1 in Russland gegen die dortige U18-Nationalelf gewonnen.
  •  

dixie

Marvin Obuz und Sebastian Papalia (beide FC U17) sind zur DFB-Nationalmannschaft der U16 für das Länderspiel gegen Frankreich am 22. Mai berufen worden.

Daniel Adamczyk (ebenfalls FC U17) steht für dieses Spiel auf Abruf bereit.

dixie

Neuzugang Nam-Ju Lee,der zur Saison 18/19 vom Bonner Sc zum FC gewechselt ist, wurde auf Abruf zu einem Lehrgang zur Bildung der neuen U15-Nationalmannschaft berufen.

Ben-Niclas Hompesch (Neuzugang aus Euskirchen), Winzent Suchanek und Jonas Urbig (alle FC U16) wurden zu einem Lehrgang zur Bildung der neuen U16-Nationalmannschaft berufen.

dixie

Daniel Adamczyk, Tim Lemperle, Sebastian Papalia und Jan Thielmann wurden zum Trainingslehrgang der DFB-U17 vom 19. - 22 August eingeladen.

Auf Abruf steht zudem Vincent Friedsam bereit.


dixie

Maximilian Schmid (Neuzugang aus Mainz) und Florian Wirtz wurden zu einem Lehrgang zur Bildung der neuen U16-Nationalmannschaft berufen.
Auf Abruf steht Jens Castrup bereit.

dixie

Dominik Becker unf Yann-Aurel Bisseck wurden in das DFB-Aufgebot für die U19-Länderspiele gegen die Schweiz und die Slowakei berufen.

Rakete

Welche Position(en) spielt der Becker?
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

BaNditen

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 29.Aug.2018, 11:33:49
Welche Position(en) spielt der Becker?


IV und ich glaube das zu googlen hätte genau so viel Zeit beansprucht wie die Frage  ;)
  •  

dixie

Tim Lemperle und Marvin Obuz (beide Sturm) sind in die DFB-U17-Nationalmannschaft berufen worden, die vom 2. - 12. September an einem Vier-Nationen-Turnier teilnimmt.

Daniel Adamczyk (Tor), Sebastian Papalia (Mittelfeld) und Jan Thielmann (Sturm) stehen für dieses Turnier auf Abruf bereit.

Rakete

Zitat von: BaNditen am Mittwoch, 29.Aug.2018, 11:36:11

IV und ich glaube das zu googlen hätte genau so viel Zeit beansprucht wie die Frage  ;)


Google ist aber nicht so vertrauenswürdig wie unsere Expertinnen und Experten hier.  :fc:
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

facepalm

öczan zur u20-nm nominiert, bisseck und becker zur u19-nm, meré für die spanische u21-nm und scott zur amerikanischen u-20.

facepalm

Zitat

Den ersten Platz für ,,herausragende sportliche Leistungen", wie es der Deutsche Fußball-Bund erklärte, in der U18 ging an Noah Katterbach vom 1. FC Köln.

https://www.ksta.de/sport/bayer04/auszeichnung-fuer-offensivtalent-kai-havertz-erhaelt-die-fritz-walter-medaille-31239338