Effzeh-Trikot-Thread

Begonnen von der Pate, Montag, 09.Mai.2011, 18:28:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MC41

Zitat von: Povlsen am Freitag, 10.Mai.2019, 07:21:32
So schlecht finde ich die gar nicht. Alle 3 nicht. Zum Heimtrikot gibts dann wohl eine rote Hose. Ganz weiß wäre das Trikot sogar nahe an der Perfektion. Aber in Sachen Trikot bin ich ja wesentlich toleranter als Ihr. Wobei ich das aktuelle Heimtrikot ganz schlimm finde, der Strich auf der Brust geht gar nicht, obwohl man den auf der Tribüne ja nicht sieht. Das neue Heimtrikot wäre aber sicher kein Ladenhüter.

Das ist die große Kunst, versuche ich ein klassisches Trikot neu aufzulegen (hat erima ja nur gemacht und das ziemlich gut), halte ich es komplett klassisch und spiele nicht dran rum..

Uhlsport hat sich die beiden Trikots von erima wohl angeguckt die sich am häufigsten verkauft haben und sie einfach zusammengelegt.

Und wenn man den großen Wurf ankündigt, dann mache ich mich auch ein wenig mehr vertraut mit allem auch als Hersteller von Welt namens Uhlsport und stelle recht schnell fest, dass Klautern so ziemlich das unbeliebteste ist was man in Köln finden kann unter Fans und das weinrot noch nie was mit dem FC zu tun hatte und mache es wie jeder andere Hersteller dunkelblau/grau/pink was auch immer, aber doch bitte nicht Schwesel rot.

facepalm

ich kann kein trikot mit knopf ernst nehmen.

Bojo

Ahhh. Ich gehe mir dann erst einmal die Augen mit Seife auswaschen. Das ist ja furchtbar.
  •  

Orneo

Braun kann doch wohl kein finales Design sein. Vielleicht ist es in natura eher bordeaux, auf Anregung der Geschäftsführung.

mutierterGeißbock

Beim Ausweichtrikot fand ich eigentlich dieses dunkelblau, was wir ein paar Jahre lang hatten ganz gut.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

jerry

Zitat von: Orneo am Freitag, 10.Mai.2019, 07:50:20
Braun kann doch wohl kein finales Design sein. Vielleicht ist es in natura eher bordeaux, auf Anregung der Geschäftsführung.

Mir fehlen hier noch kleine, gelbliche Käseecken
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Heimspiel

Zitat von: jerry am Freitag, 10.Mai.2019, 08:03:41
Mir fehlen hier noch kleine, gelbliche Käseecken

Die Hosen sind auf dem Bild nicht abgebildet - da werden die schon zu sehen sein.
  •  

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 10.Mai.2019, 07:53:07
Beim Ausweichtrikot fand ich eigentlich dieses dunkelblau, was wir ein paar Jahre lang hatten ganz gut.

Das Anthrazit vor ein paar Jahren war das Beste.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).


Electron

Das Heim hat für meinen Geschmack zu viel Kleinklein, der rote Zacken unten, die Streifen, der Knopfkragen - das passt nich t zusammen und sieht aus wie aus der Grabbelkiste des Designers ohne Gedanken rausgenommen. Auswärts finde ich okay, damit könnte man leben. Ausweich geht gar nicht. Sorry,  aber wenn sich der Designer nicht ein klein bisschen mit der Geschichte hinter dem Trikot und dem Verein auseinandersetzt, dann ist es der falsche. Spätestens der GF muss sowas aber auffallen, aber denen ist das wahrscheinlich sogar schnuppe.
  •  

Oxford

ZitatDie Farbe des Ausweich ist auf dem Foto noch irgendwie unklar. Weinrot wäre aber in der Tat ein No-Go für den FC. An sich wäre das Trikot ganz okay, wenn es z.B. dunkelblau oder Anthrazit wäre.

Je länger ich es ansehe, desto besser finde ich es eigentlich (wenn die Farbe nicht wäre). Wenn das bspw. in Grautönen gehalten wäre, wäre es mega edel. Die weißen Absetzungen/Bündchen unten und an den Ärmeln, dazu der weiße Kragen.... das ist schon genau richtig so. Auch ansonsten sehr schlicht. Gefällt mir im Prinzip. Könnte (wenn der Stoff gut ist wie bei Erima zuletzt) sehr edel wirken.

Im Vergleich zur aktuellen Kollektion sind alle drei übrigens ein Upgrade. Auch wenn sie an Erima nicht heranreichen, wie ich finde.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Threelions

Wie lange läuft nochmal der Vertrag mit Uhlsport?
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Mister P.

  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Zitat von: Oxford am Freitag, 10.Mai.2019, 08:22:55
Das Anthrazit vor ein paar Jahren war das Beste.
Mein absolutes Lieblingstrikot. Das wird Uhlsport nie toppen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Mister P.

Das Heimtrikot gibt dann auch schonmal die Richtung vor, wohin die Saison gehen wird. Irgendwie auch ehrlich und authentisch.

sandro

Erbärmlich, wie so vieles derzeit beim effzeh.
  •  

Onkel Ali jr.

An Geschmacklosigkeit kaum zu toppen.
  •  

facepalm

  •  

MC41

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 10.Mai.2019, 10:37:57
Oder wie man am Geißbockheim zu sagen pflegt: "Spürbar anders"

#durchetfüer2
  •  

Povlsen

Zitat von: MC41 am Freitag, 10.Mai.2019, 07:38:30
Das ist die große Kunst, versuche ich ein klassisches Trikot neu aufzulegen (hat erima ja nur gemacht und das ziemlich gut), halte ich es komplett klassisch und spiele nicht dran rum..

Uhlsport hat sich die beiden Trikots von erima wohl angeguckt die sich am häufigsten verkauft haben und sie einfach zusammengelegt.

Und wenn man den großen Wurf ankündigt, dann mache ich mich auch ein wenig mehr vertraut mit allem auch als Hersteller von Welt namens Uhlsport und stelle recht schnell fest, dass Klautern so ziemlich das unbeliebteste ist was man in Köln finden kann unter Fans und das weinrot noch nie was mit dem FC zu tun hatte und mache es wie jeder andere Hersteller dunkelblau/grau/pink was auch immer, aber doch bitte nicht Schwesel rot.

Für mich ist das kackbraun und nicht schweselrot. Macht es aber auch nicht besser. Heim und Auswärts finde ich nicht schlecht. Ich finde es schade, dass wir kein traditionelles Trikotdesign haben wie Ajax, Stuttgart oder auch Juventus, die ja jetzt erstmals davon abweichen, was mit Volksaufständen im Piemont einher geht. Ich fände es nach wie vor am edelsten, wenn wir jedes Jahr ein rein weißes Heimtrikot rausbringen würden, welches höchstens rote Applikationen am Kragen und Ärmel hat. Fertig. Aber das ist dann wohl nicht umsatzstark genug. Bei den Ausweichtrikots kann man ja variieren und sich designmäßig austoben. Mich würde interessieren, wie das in Amsterdam, Turin und Stuttgart ist. Verkaufen die deutlich weniger Trikots als andere?

tikap

Puh... Das weiß/rote erinnert mich auf den ersten Blick an das Barcode-Trikot. Grauenhaft...
Das Auswärtstrikot geht aber jetzt auch nicht so gelungen. Beim Ausweichtrikot muss man mal schauen was das in natura wirklich für eine Farbe hat. Scheint in richtung Bordeaux zu gehen-warum auch immer...

Insgesamt für mich zuviel schnick-schnack. Knopf, Streifen, Muster-wirkt so als wenn jeder einen Teil dazugeben durfte. Aber Fanartikel und der FC sind eh ein Fall für sich... Meistens alles grauenhaft
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Der Templer

Zitat von: Povlsen am Freitag, 10.Mai.2019, 11:34:19
Für mich ist das kackbraun und nicht schweselrot. Macht es aber auch nicht besser. Heim und Auswärts finde ich nicht schlecht. Ich finde es schade, dass wir kein traditionelles Trikotdesign haben wie Ajax, Stuttgart oder auch Juventus, die ja jetzt erstmals davon abweichen, was mit Volksaufständen im Piemont einher geht. Ich fände es nach wie vor am edelsten, wenn wir jedes Jahr ein rein weißes Heimtrikot rausbringen würden, welches höchstens rote Applikationen am Kragen und Ärmel hat. Fertig. Aber das ist dann wohl nicht umsatzstark genug. Bei den Ausweichtrikots kann man ja variieren und sich designmäßig austoben. Mich würde interessieren, wie das in Amsterdam, Turin und Stuttgart ist. Verkaufen die deutlich weniger Trikots als andere?

Grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Meine Ergänzung dazu. Der VFB verdient durch Merchandising weniger als der FC. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass die mehr Trikots verkaufen als wir. Bei großen Clubs wie Ajax, Juventus oder Barcelona sind es ja in der Regel die Spieler, die den Verkauf ankurbeln und weniger das Design. Auch wenn die berechtigten Proteste in Turin da mittlerweile in eine andere Richtung gehen. Trotzdem sorgen Messi, Ronaldo und de Jong für Trikotverkäufe und weniger Streifen, Applikationen oder anderes. Nächste Saison werden wir auch mehr verkaufen als diese Saison - falls Modeste und Cordoba bleiben. Denn die beiden Spieler werden von Beginn an mehr Trikotverkäufe und Beflockungen "provozieren". Das konnte man zuletzt bei den Karnevalstrikots sehen. Gefühlt hat nämlich jeder zweite so ein Trikot mit der Beflockung eines der beiden Spieler, was man so an Spieltagen in Müngersdorf sieht. Da kommen nur Terodde, Hector und Schaub ansatzweise mit.
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

r9naldo

bei tm.de schreibt ein mitarbeiter vom fc, dass das nicht die trikots sind
  •  

KimJones

Zitat von: Povlsen am Freitag, 10.Mai.2019, 11:34:19
Für mich ist das kackbraun und nicht schweselrot. Macht es aber auch nicht besser. Heim und Auswärts finde ich nicht schlecht. Ich finde es schade, dass wir kein traditionelles Trikotdesign haben wie Ajax, Stuttgart oder auch Juventus, die ja jetzt erstmals davon abweichen, was mit Volksaufständen im Piemont einher geht. Ich fände es nach wie vor am edelsten, wenn wir jedes Jahr ein rein weißes Heimtrikot rausbringen würden, welches höchstens rote Applikationen am Kragen und Ärmel hat. Fertig. Aber das ist dann wohl nicht umsatzstark genug. Bei den Ausweichtrikots kann man ja variieren und sich designmäßig austoben. Mich würde interessieren, wie das in Amsterdam, Turin und Stuttgart ist. Verkaufen die deutlich weniger Trikots als andere?

Natürlich hat der FC zeitweise ein eigenes Trikotdesign gehabt... Rot und weiss schräg über die Vorderseite des Trikot...
  •  

MC41

Die Nadelstreifen könnte man ja auch zum eigenen Design machen...

Hat erima jetzt ein paar mal (schick) hinbekommen in Anlehnung an die 80er, Uhlsport versucht es anscheinend auch...

Geht alles.
  •  

Bootney Farnsworth

Solange wir nächste Saison dauerhaft auf einem CL Platz stehen werden, sind mir die Trikots vollkommen wurscht. Gelb, grün ..... egal ..... Hauptsache Madrid
  •  

Gimli78

Ich verstehe es nicht, was an einem Fussball-Trikot so viel verkehrt gemacht werden kann.
Als vermeintlicher Traditionsverein mit einer durchaus erfolgreichen (leider) Vergangenheit hat man schon die Grundmuster für die Heim- und Auswärtstrikots. Weiß = Heim, Rot = Auswärts.Was kann man da falsch machen?
Jährlich kann man hier und da KLEINIGKEITEN ändern, aber doch nicht so komische Farbmuster und Kombinationen. Sowas kann man beim Ausweichtrikot oder Karnevalstrikot machen.
Ich persönlich war mit Erima mehr als zufrieden und hätte meinen "Sonderstatus" wegen ein paar Euro niemals hergegeben.
Aber gut, das liebe Geld....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!

baenderriss

Zitat von: WES FC am Freitag, 10.Mai.2019, 07:34:38
Rote Hose?
Glaub ich eher nicht,
dann hast du kaum einen Unterschied zwischen Heim & Auswärts
Somit sehen wir sehr häufig das Ausweich

Tatsächlich schreit das Heimtrikot nach roter Hose, weil diese den roten unteren Abschluss des Trikots aufnimmt. Ich finde ja auch, dass die Stutzenfarbe sich an den Hosen und nicht am Trikot orientieren sollte, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Das Ausweichtrikot ist für mich braun und ich erwische mich dabei, dass ich es gar nicht mal sooo schlecht finde.

Grundsätzlich sind aber alle drei Trikots sehr unambitioniert. Ob es bei uhlsport Designer gibt? Eher Kopisten. Da hatte ja mein Trikotgenerator beim FIFA-Manager mehr Esprit.
baenderriss = bänderriss
  •