DSF Doppelpass

Begonnen von Nidhoegger, Sonntag, 01.Mai.2011, 11:04:46

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Patrick Bateman

Der DJ beim DoPa ist doch der Sohn von Udo Jürgens, oder ?
  •  

lommel

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:02:43
Der DJ beim DoPa ist doch der Sohn von Udo Jürgens, oder ?


Ja, das sagt aber doch schon der Name: DJ John Munich.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

lupefc

Saß da gerade der Zoller im Publikum ?
  •  

Bootney Farnsworth

Pooaah, wird immer schlimmer, jetzt auch noch Draxler  :oezil:
und Beckmann  :kotz:
  •  

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Patrick Bateman

Jaaaaaaaaa, da ist es.
Die Bayern auch heute wieder involviert.
  •  

lommel

Beckmann ist für mich auch ganz schlimm. Wenn ich mal ne Tochter bekommen und sie mit so nem Affen ankommen sollte, werde ich ihn erschießen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Double 1978

Zitat von: lupefc am Sonntag, 31.Mai.2015, 10:49:46
Hab mich aber auch schon gefragt wie die zwischen Pokal- und Relispiel und den Gästen (Bruchhagen, Eichin, Bonhoff)
den Bogen zu den Bayern biegen.
mit der frage des tages - kann nur wob den bayern in zukunft gefährlich werden?


haben die clever eingefädelt
  •  

Patrick Bateman

Auch wenn der Bruchhagen fast in jedem zweiten Doppelpass zu sehen ist, so ist es doch immer eine Wohltat ihm zuzuhören.
Konsequent, schonungslos auf den Punkt gebracht, eine überaus angenehme Erscheinung, während der Eichin ein borniertes Asshole ist.

Wurstwasser

Zitat von: lupefc am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:04:20
Saß da gerade der Zoller im Publikum ?

Ich meine, ich hätte den auch gesehen. Da dies Wontis letzte Sendung ist, wird bestimmt auch noch die Laura auftauchen, wäre also logisch, wenn sein Schwiegersohn da rumhängt.
Sometimes the same is different, but mostly it's the same.
  •  

lupefc

Zitat von: Wurstwasser am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:18:37
Ich meine, ich hätte den auch gesehen. Da dies Wontis letzte Sendung ist, wird bestimmt auch noch die Laura auftauchen, wäre also logisch, wenn sein Schwiegersohn da rumhängt.

So wird es sein.
  •  

Double 1978

"keiner wünscht sich den abstieg des HSV"
"die bundesliga braucht den HSV"


da wisst ihr, wo der Hase langläuft.
  •  

Fosco

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:33:09
"keiner wünscht sich den abstieg des HSV"
"die bundesliga braucht den HSV"


da wisst ihr, wo der Hase langläuft.
wo denn? wegen ner phrase inner phrasendrescherrunde?
  •  

Double 1978

so siehrt der draxler auch aus, das der in gelsenkirchen geboren wurde und dort gelebt hat.
  •  

NBG

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:33:09
"keiner wünscht sich den abstieg des HSV"
"die bundesliga braucht den HSV"


da wisst ihr, wo der Hase langläuft.
In jedem Fall ist es respektlos gegenüber dem KSC.
  •  

Bootney Farnsworth

Bruchhagen hat bestimmt einen im Kahn, will Klopp Frankfurt schmackhaft machen  :D
  •  

Patrick Bateman


Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 31.Mai.2015, 11:33:09
"keiner wünscht sich den abstieg des HSV"
"die bundesliga braucht den HSV"


da wisst ihr, wo der Hase langläuft.
I

Ist doch wohl sonnenklar, Beckmann ist bekennender HSV-Fan, da wird sich niemand outen, das er den HSV lieber absteigen sehen würde.
Der Draxler ist ein wirklich unsympathischer Kerl.
  •  

Mister P.

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 31.Mai.2015, 12:39:36
I

Ist doch wohl sonnenklar, Beckmann ist bekennender HSV-Fan, da wird sich niemand outen, das er den HSV lieber absteigen sehen würde.
Der Draxler ist ein wirklich unsympathischer Kerl.

Beckmann: Ich war als kleiner Junge schon fußballbesessen. Ich bin in Twistringen, 30 Kilometer südlich von Bremen, aufgewachsen, war erst absoluter HSV-Fan, dann Anhänger von Werder Bremen.

Patrick Bateman


Zitat von: Mister P. am Sonntag, 31.Mai.2015, 14:52:32
Beckmann: Ich war als kleiner Junge schon fußballbesessen. Ich bin in Twistringen, 30 Kilometer südlich von Bremen, aufgewachsen, war erst absoluter HSV-Fan, dann Anhänger von Werder Bremen.

Ok, aber Bremen oder HSV ist schon fast egal.
Fischkopp ist Fischkopp und beide Clubs sind unsympathisch
  •  

baenderriss

Am Lustigsten heute die FIFA-Diskussion. Da wurde sich darüber empört, dass die Seychellen in den Gremien das gleiche Stimmrecht haben wie das große Deutschland. Tja, so ist das in der Demokratie, hätte mal einer sagen sollen - hat aber keiner.
baenderriss = bänderriss

Nidhoegger

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mai.2015, 15:13:51
Am Lustigsten heute die FIFA-Diskussion. Da wurde sich darüber empört, dass die Seychellen in den Gremien das gleiche Stimmrecht haben wie das große Deutschland. Tja, so ist das in der Demokratie, hätte mal einer sagen sollen - hat aber keiner.

Was genau hat das mit Demokratie zu tun, dass ein Verband mit vielleicht 1.000 Mitgliedern dasselbe Stimmrecht hat wie einer, der mehrere Millionen hat?
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

lynnejim

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 31.Mai.2015, 14:52:32
Beckmann: Ich war als kleiner Junge schon fußballbesessen. Ich bin in Twistringen, 30 Kilometer südlich von Bremen, aufgewachsen, war erst absoluter HSV-Fan, dann Anhänger von Werder Bremen.

Erst so, dann so. Einmal glühender Anhänger dieses Clubs, später eines anderen, natürlich ebenso glühend!  :kotz: :kotz: :kotz:
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

baenderriss

Zitat von: Nidhoegger am Sonntag, 31.Mai.2015, 15:24:06
Was genau hat das mit Demokratie zu tun, dass ein Verband mit vielleicht 1.000 Mitgliedern dasselbe Stimmrecht hat wie einer, der mehrere Millionen hat?

In einer Demokratie hat auch ein Familienvater mit vier Kindern das gleiche Stimmrecht wie ein kinderloser Single, jemand mit einem Einkommen nahe dem Forumsdurchschnitt das eines armen Schluckers, usw.
baenderriss = bänderriss
  •  

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mai.2015, 15:38:43
In einer Demokratie hat auch ein Familienvater mit vier Kindern das gleiche Stimmrecht wie ein kinderloser Single, jemand mit einem Einkommen nahe dem Forumsdurchschnitt das eines armen Schluckers, usw.

Ja, es sollte jeder das gleiche Stimmrecht haben. Ist jetzt nur die Frage, wie man "Jeder" definiert. Ist "Jeder" das einzelne Mitglied als Land oder ist "Jeder" der einzelne Mensch innerhalb der FIFA. Ich würde Letzteres vorziehen, also müssten die Länder mehr Stimmengewicht erhalten, die mehr aktive Fussballer repräsentieren. Das wäre im Sinne des Sports, den die FIFA ja repräsentiert und um den sich das gesamte Wirken der FIFA drehen sollte. Dass das heute längst nicht mehr so ist, ist ja ein Grund dafür, dass die Reputation der FIFA inzwischen im Minusbereich angesiedelt ist. Es ist jedenfalls Schwachsinn, dass die Seychellen in der FIFA den gleichen Einfluss haben, wie die europäischen und südamerikanischen Mitgliedsverbände.

In der EU gibt es schliesslich auch eine Verteilung der Parlamentssitze nach Einwohneranzahl. Auch hierbei gibt es Schwächen, aber es ist zumindest der Versuch, den unterschiedlichen Größen der Länder Rechnung zu tragen. http://de.wikipedia.org/wiki/Degressive_Proportionalit%C3%A4t

Die FIFA kennt dies nicht. Jedes Land entsendet einen Delegierten, der jeweils eine Stimme hat. Finde ich undemokratisch.

weisweiler

Stimmt. Man sollte das so demokratisch wie beim ESC machen: diejenigen, die das Geld geben, werden gesetzt und haben Vetorecht. Im Ergebnis kann man ja trotzdem locker letzter werden. Also völlig demokratisch :P

Spaß beiseite: natürlich ist das undemokratrisch. Aber irgendwann hat man sich auf diese eigenartige Form der Demokratie geeinigt, dazu ist ja kein Verband gezwungen worden.
Aber das ist ja in der DFL nicht anders. Man stelle sich mal vor, dort hätte jeder Verein entsprechend seiner Mitgliederzahlen prozentuales Stimmrecht. Dann könnten Bayern, Schalke und Dortmund quasi im Alleingang alles entscheiden.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

baenderriss

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 31.Mai.2015, 16:19:53
Ja, es sollte jeder das gleiche Stimmrecht haben. Ist jetzt nur die Frage, wie man "Jeder" definiert. Ist "Jeder" das einzelne Mitglied als Land oder ist "Jeder" der einzelne Mensch innerhalb der FIFA. Ich würde Letzteres vorziehen, also müssten die Länder mehr Stimmengewicht erhalten, die mehr aktive Fussballer repräsentieren. Das wäre im Sinne des Sports, den die FIFA ja repräsentiert und um den sich das gesamte Wirken der FIFA drehen sollte. Dass das heute längst nicht mehr so ist, ist ja ein Grund dafür, dass die Reputation der FIFA inzwischen im Minusbereich angesiedelt ist. Es ist jedenfalls Schwachsinn, dass die Seychellen in der FIFA den gleichen Einfluss haben, wie die europäischen und südamerikanischen Mitgliedsverbände.

In der EU gibt es schliesslich auch eine Verteilung der Parlamentssitze nach Einwohneranzahl. Auch hierbei gibt es Schwächen, aber es ist zumindest der Versuch, den unterschiedlichen Größen der Länder Rechnung zu tragen. http://de.wikipedia.org/wiki/Degressive_Proportionalit%C3%A4t

Die FIFA kennt dies nicht. Jedes Land entsendet einen Delegierten, der jeweils eine Stimme hat. Finde ich undemokratisch.

Naja, aber im Bundesrat hat jedes Bundesland auch gleiches Stimmrecht, in der EU-Kommission jedes Mitgliedsland gleich viele Kommissare...
baenderriss = bänderriss
  •  

Povlsen

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 31.Mai.2015, 16:34:10
Man stelle sich mal vor, dort hätte jeder Verein entsprechend seiner Mitgliederzahlen prozentuales Stimmrecht. Dann könnten Bayern, Schalke und Dortmund quasi im Alleingang alles entscheiden.

...und wir. :P
  •  

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 31.Mai.2015, 18:20:37
Naja, aber im Bundesrat hat jedes Bundesland auch gleiches Stimmrecht, in der EU-Kommission jedes Mitgliedsland gleich viele Kommissare...

Das mit dem Bundesrat stimmt nicht:

http://www.bundesrat.de/DE/bundesrat/verteilung/verteilung-node.html
  •  

kilino

Auf EU Ebene gibt es bei bestimmten Gesetzesvorhaben auch Quoten. 2/3 der Einwohner + mindestens 14 Länder oder irgendwie so. Tierisch kompliziert, aber notwendig.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

märkel

es ist völlig egal, ob one country one vote oder demokratisch oder nicht. entscheidend wäre, sich nicht von irgendwelchen korrupten typen den laden kaputt machen zu lassen - ob die nun aus europa oder aus der südsee kommen. der fisch stinkt immer vom kopf, und wenn blatter und seine kumpanen es wollten, wäre ruckzuck compliance eingekehrt bei der fifa.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •