Externe Neuzugänge U15 - U21

Begonnen von dixie, Mittwoch, 13.Jun.2012, 17:11:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fosco

Zitat von: p_m am Montag, 27.Jan.2020, 17:43:07
So viel zur hoch gelobten sportlichen und sonstigen Kompetenz der Verantwortlichen. Dieser Fall desavouiert alle Lobhudeleien auf unsere vermeintlichen Experten in GF und sportlichem Beratergremium inkl. unseres Superbrains Sauren. Ein 16-jähriges Toptalent an Leverkusen zu verlieren, ist einfach nur erbärmlich. Die Pillen schicken Rolfes, Völler und Bosz, der FC Matthias Heidrich. Da hätte ich auch mit 16 gewusst, wer professionell arbeitet und ernsthaft an mir interessiert ist.

@Draper
Doch, Heldt kann dafür etwas. Die Vertragslage von Wirtz war zu seinem Amtsantritt noch nicht geklärt; er hätte schnell das Gespräch mit Cheftrainer, Nachwuchsleitung und dem Jungen selbst suchen können, um den FC wieder in eine bessere Position zu bringen. Zumal die Ausgangslage optimal gewesen wäre. Der Jung soll offensichtlich erst ortsgebunden seine Schulausbildung abschließen, sonst hätte er wohl kaum Liverpool und anderen abgesagt. Stattdessen handelte Heldt, wenn überhaupt, viel zu spät und verantwortet den Verlust ebenfalls.

Für mich belegt dieser Vorgang einmal mehr, wie amateurhaft unsere sportliche Leitung agiert und dass das Hochziehen von Katterbach, Jakobs und Thielmann nicht konzeptionell gebunden, sondern einzig der Personalnot und der Courage von Beierlorzer und Gisdol geschuldet ist. Auch wenn sich alle bemühen, das gerade anders darzustellen.
nach Medienberichten war das Kind aber schon im Brunnen. Es scheint wohl so zu sein das man dieses Heldt nicht anlasten kann.
  •  

Fosco

Zitat von: sexybiest am Montag, 27.Jan.2020, 17:46:43
Der Junge will mit Nationalspielern trainieren, vergisst wem er das zu verdanken hat. Einen gescheiten Kreunzbandriß wünsch ich dem
ordentlich bleiben.
  •  

Almidon

Laut Ksta von morgen hatten wir auch gute Chancen 2018 Giovanni Reyna zu bekommen, Jakobs war extra zwei Mal in den USA. Als Jakobs dann zwischenzeitlich ging, fühlte sich niemand mehr verantwortlich und der Spieler wechselte dann später nach Dortmund.
  •  
    The following users thanked this post: drago, dixie

Draper

Zitat von: p_m am Montag, 27.Jan.2020, 17:43:07
So viel zur hoch gelobten sportlichen und sonstigen Kompetenz der Verantwortlichen. Dieser Fall desavouiert alle Lobhudeleien auf unsere vermeintlichen Experten in GF und sportlichem Beratergremium inkl. unseres Superbrains Sauren. Ein 16-jähriges Toptalent an Leverkusen zu verlieren, ist einfach nur erbärmlich. Die Pillen schicken Rolfes, Völler und Bosz, der FC Matthias Heidrich. Da hätte ich auch mit 16 gewusst, wer professionell arbeitet und ernsthaft an mir interessiert ist.

@Draper
Doch, Heldt kann dafür etwas. Die Vertragslage von Wirtz war zu seinem Amtsantritt noch nicht geklärt; er hätte schnell das Gespräch mit Cheftrainer, Nachwuchsleitung und dem Jungen selbst suchen können, um den FC wieder in eine bessere Position zu bringen. Zumal die Ausgangslage optimal gewesen wäre. Der Jung soll offensichtlich erst ortsgebunden seine Schulausbildung abschließen, sonst hätte er wohl kaum Liverpool und anderen abgesagt. Stattdessen handelte Heldt, wenn überhaupt, viel zu spät und verantwortet den Verlust ebenfalls.

Für mich belegt dieser Vorgang einmal mehr, wie amateurhaft unsere sportliche Leitung agiert und dass das Hochziehen von Katterbach, Jakobs und Thielmann nicht konzeptionell gebunden, sondern einzig der Personalnot und der Courage von Beierlorzer und Gisdol geschuldet ist. Auch wenn sich alle bemühen, das gerade anders darzustellen.

Ich sehe mich hier ja oft mit der Frage "Und woher weißt du, dass dies oder das nicht geschehen ist usw?" bei verschiedenen Themen - zuletzt beim Thema MR/Präsidium - konfrontiert. Ich gebe das jetzt mal zurück: Woher weißt du, dass Heldt nicht noch das Gespräch gesucht hat, das Kind aber schon längst in den Brunnen gefallen war? Wenn die damals Heidrich geschickt haben und die Pillen das ganze Programm aufgefahren haben, war die Sache doch längst durch. Da werden die Eltern schon deutlich gemacht haben, was sie für richtig halten.
Ich war bei Heldts Verpflichtung schockiert und bin über den Prozess auch jetzt noch nicht glücklich, aber man muss ihn nicht für Dinge zur Verantwortung ziehen, die er ausbaden muss. Er hat Thielmanns Vertrag verlängert, der wahrscheinlich auch schon kurz vorm Absprung stand und kümmert sich jetzt um Katterbach hoffentlich. Hier hat sein Vorgänger ja auch schon nichts auf die Kette gekriegt.   
  •  

Double 1978

Zitat von: Digger79 am Montag, 27.Jan.2020, 19:22:42
Dem Vernehmen nach ist es nicht Horst anzulasten, zumal es bei Amtsantritt Wichtigeres gab. Ich muss doch als Verein wissen, welche Jugendspieler extremes Potential haben und wann diese Verträge auslaufen.


Entweder ich als GF Sport weiß das oder in einem monatlichen Austausch mit dem NLZ Leiter wird mir dies frühzeitig kund getan.


So kann ich mich frühzeitig mit der Thematik und dem Aufzeigen einer Perspektive auseinandersetzen. Frühzeitig ist aufgeknüpft Gebot desRespekts. Wenn ich meine in letzter Sekunde mit B Hörnchen antanzen zu können, dann s haue ich in die Röhre.


So ein Thema sollte konzeptionell und Grundsätzlich für die Zukunft geregelt sein, dass man ebennicht in die Röhre schaut oder vollkommen ,,überrascht" wird. Gehört zum Geschäftsfeld des GF Sport.
da anscheinend in den letzten 15 Jahren keiner dieses extreme potenzial hatte, ging man wohl davon aus, dass diesmal wieder niemand dabei ist mit extremen potenzial.


aber wenn rund um den FC seit 3 jahren nur chaos ist, es eine menge baustellen gibt, personal kommt und geht, zwischen den jugendtrainern und profitrainern kein austausch stattfindet und sich sonst keiner ernsthaft für die jugend interessiert, dann kann man den jugendlichen keinen vorwurf machen, den verein zu wechseln.
das es nun leverkusen ist, ist natürlich scheiße, aber für den spieler dann auch sehr naheliegend.
wenn der FC nicht wieder schnellstens zur ruhe kommt und kontinuität einkehrt, dann werden weitere spieler den verein verlassen.
außerdem ist auch nicht unsere trainingsbedingungen und das GBH zu vernachlässigen. während bei uns noch mit der stadt gestritten, ob und wie man bauen darf, werden andererorts jugendspieler ausgebildet und in die profimannschaft integriert.
  •  

saesch

https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/zoff-um-abwerbe-attacke-bayer-klaut-koeln-mega-talent-wirtz-67603864.bild.html
Nach BILD-Infos gibt es seit Jahren ein Abkommen zwischen den rheinischen Klubs Lev, FC, Düsseldorf und Gladbach, dass Jugendspieler nicht von einem regionalen Rivalen abgeworben werden.Im Fall Wirtz brachen die Bayer-Bosse diese Absprache jetzt. Aus Leverkusener Sicht verständlich, schließlich sah man es nicht ein, die Füße still halten zu müssen, während die Konkurrenz im Werben um Wirtz mit Bayern, Leipzig und sogar Liverpool immer größer wurde.
Für den FC aber mehr als ärgerlich. Am Ende soll sich ein versiffter Pudel (59) höchstpersönlich eingeschaltet und Wirtz schließlich überzeugt haben,  zu wechseln.
Nach BILD-Informationen verhandeln die Klubs angesichts der Brisanz des Transfers sogar über einen Blitz-Wechsel von Wirtz noch im Winter.
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

rusk

Was für Ratten. Und wieder mal ignoriert Bayer Leverkusen sämtliche Absprachen. Zerschlagen, dieses Dreckskonstrukt!
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

Klabautermann

Zitat von: saesch am Dienstag, 28.Jan.2020, 00:14:36
https://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/zoff-um-abwerbe-attacke-bayer-klaut-koeln-mega-talent-wirtz-67603864.bild.html
Nach BILD-Infos gibt es seit Jahren ein Abkommen zwischen den rheinischen Klubs Lev, FC, Düsseldorf und Gladbach, dass Jugendspieler nicht von einem regionalen Rivalen abgeworben werden.Im Fall Wirtz brachen die Bayer-Bosse diese Absprache jetzt. Aus Leverkusener Sicht verständlich, schließlich sah man es nicht ein, die Füße still halten zu müssen, während die Konkurrenz im Werben um Wirtz mit Bayern, Leipzig und sogar Liverpool immer größer wurde.
Für den FC aber mehr als ärgerlich. Am Ende soll sich ein versiffter Pudel (59) höchstpersönlich eingeschaltet und Wirtz schließlich überzeugt haben,  zu wechseln.
Nach BILD-Informationen verhandeln die Klubs angesichts der Brisanz des Transfers sogar über einen Blitz-Wechsel von Wirtz noch im Winter.

Und dann kommt noch der Absatz, in dem steht, dass auch unser Präsident  und unser Sportdirektor sich vergeblich um Wirtz bemüht haben. Er sollte wie unsere drei Jungspieler behutsam an die Bundesliga herangeführt werden.
Beim Klabautermann!
  •  

Oxford

Habe das heute erst mitbekommen. Bin echt geschockt. Sowas darf dem FC nicht passieren. Auf der anderen Seite muss man mal abwarten, ob Wirtz sich damit einen Gefallen tut. Schade, dass er die aller neueste Entwicklung beim FC wohl nicht mehr in seine Entscheidung miteinbezogen hat.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Yassir_Zaccaria

Ja krass. Wirtz war DIE Nachwuchshoffnung und unser absolutes Toptalent. Wer erinnert sich nicht an die Leistungen, die er in zahlreichen Spielen gezeigt hat. Sein Zauberfuß, seine Antrittsschnelligkeit, seine Übersicht und sein Taktikverständnis machen ihn zu einem mordernen Spieler. Er kann seine Position sowohl eher defensiv kompakt interpretieren, als auch offensiv Akzente setzen. Er wurde in der U17 immer nur Lionel genannt.



Schmadtke raus!
  •  

fc-Markus

Viel mehr als auf eine kleine Ablöse hoffe ich auf eine fette Beteiligung an einem Weiterverkauf .

drago

Zitat von: Oxford am Dienstag, 28.Jan.2020, 17:05:12
Habe das heute erst mitbekommen. Bin echt geschockt. Sowas darf dem FC nicht passieren. Auf der anderen Seite muss man mal abwarten, ob Wirtz sich damit einen Gefallen tut. Schade, dass er die aller neueste Entwicklung beim FC wohl nicht mehr in seine Entscheidung miteinbezogen hat.
ja, aber kann man verstehen. das ganze, was aktuell zu sehen ist, könnte genauso auch ein strohfeuer sein, welches endet, sobald gisdol und co geschichte sind (was, bei abstieg, ruck zuck der fall sein kann). da würde ich meine entscheidung auch nicht von abhängig machen. trotzdem ist es aus unserer sicht natürlich megaschade, ausgerechnet jetzt, wo zig talente chancen bekommen, eines der grössten zu verlieren. da hat man entweder vorher gepennt (wahrscheinlich) oder aber einfach ob der riesenklasse des spielers per se keine chance gehabt. der wäre wohl auch niemals zu leverkusen, sondern zu irgendnem topclub, wenn er nicht noch die schule hier fertigmachen wollen würde. mit anderen worten, der wäre maximal bis 19 beim fc geblieben und dann eben ab nach england oder zu einem der top 3 clubs in deutschland. einziger grosser vorteil (soweit er bis dahin gespielt hätte) : eine ordentliche ablöse wäre geflossen.
insgesamt kann  der FC solche spieler wohl nur bis in den profibereich halten, wenn die spieler mit dem club sympathisieren und deshalb gerne hier bleiben, trotz zig nachteile (trainingsbedingungen, fahrstuhlclub, etc pp)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

drago

Zitat von: fc-Markus am Dienstag, 28.Jan.2020, 21:18:56
Viel mehr als auf eine kleine Ablöse hoffe ich auf eine fette Beteiligung an einem Weiterverkauf .

daran glaube ich im leben nicht. warum sollte sich leverkusen darauf einlassen, wenn der spieler mitte 2020 ablösefrei wäre?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Tretia

Zitat von: drago am Dienstag, 28.Jan.2020, 23:43:54
daran glaube ich im leben nicht. warum sollte sich leverkusen darauf einlassen, wenn der spieler mitte 2020 ablösefrei wäre?


Wenn Pillenhausen ihn irgendwann verkauft, erhalten wir 1,5 % der Ablösesumme als Ausbildungsentschädigung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildungsentsch%C3%A4digung
  •  

nichtsnutz

Kann wehrle ja dann schonmal 1,5 Mille in die Bücher schreiben
  •  

rusk

Das muss Krieg bedeuten! Alle eigenen Talente mit neuen Anti-Lev-Verträgen absichern und ab jetzt bei Leverkusen wildern. Sofort deren 3 Top U-Spieler abwerben und deren Jugendarbeit kaputtmachen.
Krieg!
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: rusk am Mittwoch, 29.Jan.2020, 07:33:31
Das muss Krieg bedeuten! Alle eigenen Talente mit neuen Anti-Lev-Verträgen absichern und ab jetzt bei Leverkusen wildern. Sofort deren 3 Top U-Spieler abwerben und deren Jugendarbeit kaputtmachen.
Krieg!

Das sehe ich auch so davon mal abgesehen dass wir es ja offensichtlich verpasst haben dem Jungen hier ne Perspektive aufzuzeigen. Wer sich allerdings vom Pudel und Konsorten einlullen lässt hat den Fussball nie geliebt. :)
  •  

rusk

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 29.Jan.2020, 07:41:08
Das sehe ich auch so davon mal abgesehen dass wir es ja offensichtlich verpasst haben dem Jungen hier ne Perspektive aufzuzeigen. Wer sich allerdings vom Pudel und Konsorten einlullen lässt hat den Fussball nie geliebt. :)
Das stimmt. Aber scheiß auf den Bengel, der ist nur der Bauer auf dem Feld. Ich erwarte vom FC, dass er jetzt Flagge zeigt und doppelt so frech und hart zurückschiesst. In anderen Ländern würde der Pudel jetzt, völlig zurecht, mit dem Gesicht nach unten irgendeinen Fluss runterschwimmen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Supermay

Der FC muss endlich lernen, dieses Geschwür von der anderen Rheinseite mit allen (legalen und aber auch Grauzonen) Mitteln und auf allen Ebenen zu bekämpfen. Fußball ist kein Kindergeburtstag sondern knallhartes Business und eigentlich bei den ganzen ,,Sonderregelungen" des Fußballs sogar noch mehr!
Hier gehört alles aber auch wirklich alles getan um die Fußballabteilung der Chemiebude zu attackieren!
  •  
    The following users thanked this post: rusk

Renato

Zitat von: Supermay am Mittwoch, 29.Jan.2020, 09:12:22
Der FC muss endlich lernen, dieses Geschwür von der anderen Rheinseite mit allen (legalen und aber auch Grauzonen) Mitteln und auf allen Ebenen zu bekämpfen. Fußball ist kein Kindergeburtstag sondern knallhartes Business und eigentlich bei den ganzen ,,Sonderregelungen" des Fußballs sogar noch mehr!
Hier gehört alles aber auch wirklich alles getan um die Fußballabteilung der Chemiebude zu attackieren!

Ich habe diese vornehme Zurückhaltung gegenüber den Pillen nie verstanden. Wenn man es schon finanziell nicht möglich ist, denen einen Spieler abzuwerben, muss man versuchen, deren Jugenabteilung zu zerstören und oder wenigsten Unruhe zu stiften.

Unsere Verantwortlichen haben sich gegenüber den Pillen nie geäussert. Ein Callmund oder Völler fühlte sich ständig berufen, uns gute Ratschläge zu erteilen.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Der Templer

Zitat von: Renato am Mittwoch, 29.Jan.2020, 09:24:59
Ich habe diese vornehme Zurückhaltung gegenüber den Pillen nie verstanden. Wenn man es schon finanziell nicht möglich ist, denen einen Spieler abzuwerben, muss man versuchen, deren Jugenabteilung zu zerstören und oder wenigsten Unruhe zu stiften.

Unsere Verantwortlichen haben sich gegenüber den Pillen nie geäussert. Ein Callmund oder Völler fühlte sich ständig berufen, uns gute Ratschläge zu erteilen.

Die haben die besseren Trainingsbedingungen, sowieso mehr Geld und jede Menge Möglichkeiten, die Eltern mit Jobs und Berufsperspektiven zu locken. Wie will der FC da mithalten?
Man sollte sich mal eingestehen, dass der FC nur ein Faustpfand hat und das erst seit ein paar Wochen in die Waagschale wirft: jungen Talenten Spielpraxis im Profifußball zu ermöglichen. Katterbach, Jakobs und Thielmann dürfen nur der kleine Beginn einer strategischen Planung auf diesem Feld sein. Scheinbar hat Gisdol - wenn auch aus der Not heraus - mit dem Testspiel am Dienstag die nächste Stufe erklommen und jetzt auch noch ein paar anderen Talenten Aufmerksamkeit geschenkt. Wir können nicht jedes Talent halten und zum Profi machen. Aber wir müssen deutlich mehr Talente in unsere Profimannschaft einbauen, als das in der Vergangenheit der Fall war.
Ich bin mir sicher, dass das Publikum in Müngersdorf diesen Jungs Fehler verzeiht.
FC: spürbar schlecht

FC1948

Das ganze rumheulen jetzt bringt doch eh nix mehr.
Der Spieler ist fott und der FC heult und jammert rum.
Was kann man ändern blabla.
Ganz einfach, der FC muss sich mal um seine jungen Talente kümmern und zeigen, dass man sie Wertschätzt.
Und nicht mit Nichtbeachtung strafen bzw liegen lassen.
Nun ist das geheule wieder groß.
Immer das gleiche beim FC, wieviele hoffnungsvolle Leute sind schon gewechselt 19/20,von denen man sich was versprechen könnte!?
Der FC lernt es nicht, glaube da sind wirklich nur unfähige Leute am Werk, die keinen Blick für den Nachwuchs/Unterbau haben.

  •  

Rakete

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 29.Jan.2020, 09:39:17
Das ganze rumheulen jetzt bringt doch eh nix mehr.
Der Spieler ist fott und der FC heult und jammert rum.
Was kann man ändern blabla.
Ganz einfach, der FC muss sich mal um seine jungen Talente kümmern und zeigen, dass man sie Wertschätzt.
Und nicht mit Nichtbeachtung strafen bzw liegen lassen.
Nun ist das geheule wieder groß.
Immer das gleiche beim FC, wieviele hoffnungsvolle Leute sind schon gewechselt 19/20,von denen man sich was versprechen könnte!?
Der FC lernt es nicht, glaube da sind wirklich nur unfähige Leute am Werk, die keinen Blick für den Nachwuchs/Unterbau haben.



Lernfähigkeit war bisher beim FC ein Fremdwort, in der Tat.
Erste Anzeichen für einen Wandel sieht man derzeit. Ich habe auch die Hoffnung, dass uns unsere finanzielle Siutation dabei hilft vielleicht doch aus den gemachten Fehlern zu lernen und den eigenen Jugendbereich weiter zu entwickeln und die Durchlässigkeit zu den Senioren dabei insbesondere!
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Rheineye

Die Rache vom Pudel für Handwerker, wie man hört hat ihn das damals mächtig angesickt
7x Absteiger
  •  

jerry

Ich weiß nicht, ob es schon geschrieben wurde:

BMG hat sich beim 1.FC Köln gemeldet und versichert, dass sie sich auch zukünftig an die Vereinbarung halten werden, sich nicht gegenseitig im Nachwuchsbereich die Talente streitig machen zu wollen...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Rheineye

Sehr fründlich.....solche Abmachungen in dem Geschäft sind naiv, da auch immer wieder wechselndes Personal das im Verein zu entscheiden hat.
7x Absteiger
  •  

p_m

Lächerlich, wie sich einige Medien jetzt über diese Abmachung echauffieren und Horrorszenarien herbeischreiben. Der FC hat es schlichtweg verkackt. Story told.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

bollock

Machen wir uns doch nichts vor. Selbstverständlich werben die Vereine auch im Nachwuchsbereich schon ab. Man darf auch nicht vergessen, dass die sogenannten "Eigengewächse" selber schon mehr oder früh aus anderen Vereinen abgeworben werden. Das ist absolut üblich. Aus reiner Vereinsliebe bleiben die nicht unbedingt wo sie sind.
Die Möglichkeiten wirklich langfristige Veträge mit dieser Altersklasse zu schließen sind auch sehr eingeschränkt. Juniorenspieler wollen halt eine gute Perspektive, die war in Köln bislang eher nicht so gut. Welcher A Jugendliche hat denn den Sprung zu den Profis geschafft? Ich bin mal gespannt, wie sich dieser Spieler entwickelt und ob wir ihn noch mal sehen.
Remember Quotscholla...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

geromel21

Zitat von: p_m am Mittwoch, 29.Jan.2020, 13:27:39
Lächerlich, wie sich einige Medien jetzt über diese Abmachung echauffieren und Horrorszenarien herbeischreiben. Der FC hat es schlichtweg verkackt. Story told.
Spieltheoretisch kann das schon Sinn machen solange keiner die Vereinbarung bricht. Man bringt mehr Ruhe in den Nachwuchsbereich, man bietet sich nicht gegenseitig die ersten Profiverträge hoch. Klappt natürlich nur solange alle Seiten die Füße stillhalten und wer zuerst zieht (Lev) hat halt einen Vorteil. Finde das schon richtig wenn der Pudel dafür Medial büßen muss. Damit ist die Vereinbarung wohl Geschichte, denn selbst wenn wir und Gladbach das beibehalten kann Lev ja wieder wildern
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •