Externe Neuzugänge U15 - U21

Begonnen von dixie, Mittwoch, 13.Jun.2012, 17:11:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Templer

Der Wechsel von Wirtz ist eine mittlere Katastrophe, weil der Junge eine richtige Granate ist.
FC: spürbar schlecht


KRius27


Lever
Kusen
Suren
Höhne


Danke, Armin.
  •  

Lobi

Da verwundert natürlich an erster Stelle dass sich ein Vollprofi wie Armin Veh so übertölpeln lässt. Sehr sehr schade ein solches Talent dann auch ausgerechnet an die Pillen zu verlieren. Was ich aber nicht glaube ist dass es nicht ums Geld ging, das spielt im Fussball immer eine gewisse Rolle.

Bootney Farnsworth

Zitat von: Lobi am Montag, 27.Jan.2020, 15:02:36
Da verwundert natürlich an erster Stelle dass sich ein Vollprofi wie Armin Veh so übertölpeln lässt. Sehr sehr schade ein solches Talent dann auch ausgerechnet an die Pillen zu verlieren. Was ich aber nicht glaube ist dass es nicht ums Geld ging, das spielt im Fussball immer eine gewisse Rolle.
Der dicke Calli hat doch mal erklärt wie das läuft. Der FC verspricht dem Vater einen neuen Traktor, dann kommt er und sagt "von mir bekommst du einen Mähdrescher"
  •  

girrent

Mit 16 Jahren kann man doch klar denken. Wieso verbringt man dann seine Ausbildung beim FC und wechselt anschließend nach Leverkusen? Die Gefahr eines Kieferbruches steigt dadurch enorm. Allein schon wer so etwas in Betracht zieht, ist hier falsch. Das tut man einfach nicht, es sei denn, man hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Jahrhundertalent hin oder her, diesen Wechsel werden einige noch bereuen, wir vermutlich auch.

Cinnamon

Wer sich von einer Delegation um Völler und Rolfes einlullen lässt ist nicht zu halten.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Draper

Ich frage mich allmählich, ob der plötzliche Einsatz von (Katterbach), Jakobs und Thielmann nur der Tatsache geschuldet ist, nicht noch mehr Talente zu verlieren bzw. Müller und Wirtz im letzten Moment noch Perspektiven aufzuzeigen... hat bei den beiden nicht mehr gereicht. Danke Armin für gar nichts. 
  •  


Cinnamon

Vielleicht hatte er auch keine Lust in der Dusche noch immer in die Schamhaare von Pierre Littbarski zu treten.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Krellus

Könnte es vielleicht auch sein, das die Familie es vielleicht mehr mit Bayer hält? Habe gerade gelesen, das die Schwester auch schon da spielt. Ist natürlich nur ne Vermutung. Zudem glaube ich auch nicht, das Geld keine Rolle spielt. Bei aller Liebe.Nicht jeder ist ein Kai Havertz.Und hier hat er wohl größere Chancen zu den Profis zu stoßen als in Leverkusen .Jetzt schon von Europacup zu träumen finde ich ein bisschen früh.Nichtsdestotrotz haben es Veh und wahrscheinlich auch Schmadke  versaut.
  •  

Krellus

Zitat von: girrent am Montag, 27.Jan.2020, 15:14:12
Mit 16 Jahren kann man doch klar denken. Wieso verbringt man dann seine Ausbildung beim FC und wechselt anschließend nach Leverkusen? Die Gefahr eines Kieferbruches steigt dadurch enorm. Allein schon wer so etwas in Betracht zieht, ist hier falsch. Das tut man einfach nicht, es sei denn, man hat keinerlei emotionale Bindung zum FC. Jahrhundertalent hin oder her, diesen Wechsel werden einige noch bereuen, wir vermutlich auch.
Sehe ich auch so.
  •  

Krellus

Sehe gerade das der Vertrag von Wydra bis 2022 geht.War mir gar nicht bewusst. Da bitte ein Auge drauf haben.Vom Talent her wohl nicht schlechter!
  •  

girrent

Zitat von: Krellus am Montag, 27.Jan.2020, 15:27:33
Sehe gerade das der Vertrag von Wydra bis 2022 geht.War mir gar nicht bewusst. Da bitte ein Auge drauf haben.Vom Talent her wohl nicht schlechter!
wyrda? wer ist datt denn schon wieder. ein jahrhunderttalent haben wir kürzlich nach bielefeld verloren, drei spielen nun in unserer ersten elf und eins wechselt nun nach leverkusen. das ist ja ein jahrundert-jugend-jahrgang. wahnsinn
  •  

KRius27


Wer mit 16 schon solche Wechsel im Hinblick auf die Karriere oder - mein Lieblingswort - "Karriereplanung" macht,
hat den Fußball nie geliebt. Emotional berührt mich das ehrlich gesagt gar nicht. Wenn der irgendwann gegen uns
aufm Platz steht, kriegt er ne ordentliche Portion Hass ab, das wars. Und Jahrhunderttalente zwischen 12 und 18 hatten
wir auch schon oft. Abwarten.

FCMartin

Das gibt's doch nicht! Verdammter Mist! :psycho:
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Krellus am Montag, 27.Jan.2020, 15:20:33
Könnte es vielleicht auch sein, das die Familie es vielleicht mehr mit Bayer hält? Habe gerade gelesen, das die Schwester auch schon da spielt. Ist natürlich nur ne Vermutung. Zudem glaube ich auch nicht, das Geld keine Rolle spielt. Bei aller Liebe.Nicht jeder ist ein Kai Havertz.Und hier hat er wohl größere Chancen zu den Profis zu stoßen als in Leverkusen .Jetzt schon von Europacup zu träumen finde ich ein bisschen früh.Nichtsdestotrotz haben es Veh und wahrscheinlich auch Schmadke  versaut.

Es ist wohl so, dass der FC einen von vorne bis hinten erbärmlichen Auftritt hingelegt hat. Da saß man schon betüddelt am Autobahnkreuz, als das Thema in der Geschäftsführung des FC noch nicht mal auf Wiedervorlage lag.

FC Karre

von "danke schmadtke" über "danke armin" bis zu "danke horst" ist es gar nicht mal so ein weiter weg.
  •  

KimJones

Zitat von: FC Karre am Montag, 27.Jan.2020, 15:34:32
von "danke schmadtke" über "danke armin" bis zu "danke horst" ist es gar nicht mal so ein weiter weg.

Was hat der Horst jetzt mit der ganzen Sache zu tun wenn der Zug schon abgefahren war?
  •  

Draper

Heldt würde ich hier jetzt mal außen vor lassen. Ob er es besser gemacht hätte, keine Ahnung. Aber für Müller und Wirtz kann er nix. Er kümmert sich aktuell ja wenigstens um Thielmann und Katterbach. Es ist auch nicht nur Vehs Schuld. Wenn ich solche Talente im Verein habe, würde ich als Präsident bzw. Präsidium zu jedem U17 oder U19-Spiele gehen und mich darüber freuen und meinen leitenden Angestellten Feuer unterm Hintern machen, dass sie ihren Job tun sollen. Aber offenbar hatten/haben Schmadtke, Veh und Wehrle ja Narrenfreiheit.
  •  

I.Ronnie

Da passen noch mehr Danke in den Satz.

Der Austausch zwischen Nachwuchsabteilungen und Geschäftsführung ist/war mehr zufällig als auch nur irgendwie strukturiert.
  •  

sexybiest

10 Jahre  beim FC und dann so 'ne schwule Aktion
  •  
    The following users thanked this post: drago, rusk

I.Ronnie

Zitat von: Draper am Montag, 27.Jan.2020, 15:39:15
Heldt würde ich hier jetzt mal außen vor lassen. Ob er es besser gemacht hätte, keine Ahnung. Aber für Müller und Wirtz kann er nix. Er kümmert sich aktuell ja wenigstens um Thielmann und Katterbach. Es ist auch nicht nur Vehs Schuld. Wenn ich solche Talente im Verein habe, würde ich als Präsident bzw. Präsidium zu jedem U17 oder U19-Spiele gehen und mich darüber freuen und meinen leitenden Angestellten Feuer unterm Hintern machen, dass sie ihren Job tun sollen. Aber offenbar hatten/haben Schmadtke, Veh und Wehrle ja Narrenfreiheit.

Nach dem Abgang von Veh ging ja etwas Zeit ins Land, bis Heldt überhaupt erst da war. In der Zeit lag der ganze Apparat noch mehr brach als ohnehin schon. Man könnte jetzt natürlich mal nachfragen, wieso der andere Geschäftsführer gerne nach China fliegt, um Modeste für 10 Jahre zu binden, in Halbzeitpausen Spielanalysen abgibt, aber sich dann doch so wenig für den sportlichen Bereich interessiert, dass sich niemand um die Vertragssituationen der Nachwuchsspieler kümmert.

sexybiest

  •  

rusk

"Nach ersten Vorgesprächen ließ der damalige Geschäftsführer Armin Veh (58) das Thema schleifen, Nachwuchschef Matthias Heidrich (42) konnte die Familie nicht überzeugen."
Nicht möglich  :oezil: Der Herr Weinkönig hatte wohl wichtigere Termine am Kaiserstuhl oder an der Mosel...
Diese Arschgeburt ist wie ein giftiger Parasit. Hoffentlich landet der bald in Kackbach, den Pillen und den Idioten von der Düssel.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

jerry

 Alles Amatöre beim  :fc: . Vorstand und Wehrle raus!
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Sauerbock

Der Poldi soll da mal dazwischen grätschen.
  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

p_m

So viel zur hoch gelobten sportlichen und sonstigen Kompetenz der Verantwortlichen. Dieser Fall desavouiert alle Lobhudeleien auf unsere vermeintlichen Experten in GF und sportlichem Beratergremium inkl. unseres Superbrains Sauren. Ein 16-jähriges Toptalent an Leverkusen zu verlieren, ist einfach nur erbärmlich. Die Pillen schicken Rolfes, Völler und Bosz, der FC Matthias Heidrich. Da hätte ich auch mit 16 gewusst, wer professionell arbeitet und ernsthaft an mir interessiert ist.

@Draper
Doch, Heldt kann dafür etwas. Die Vertragslage von Wirtz war zu seinem Amtsantritt noch nicht geklärt; er hätte schnell das Gespräch mit Cheftrainer, Nachwuchsleitung und dem Jungen selbst suchen können, um den FC wieder in eine bessere Position zu bringen. Zumal die Ausgangslage optimal gewesen wäre. Der Jung soll offensichtlich erst ortsgebunden seine Schulausbildung abschließen, sonst hätte er wohl kaum Liverpool und anderen abgesagt. Stattdessen handelte Heldt, wenn überhaupt, viel zu spät und verantwortet den Verlust ebenfalls.

Für mich belegt dieser Vorgang einmal mehr, wie amateurhaft unsere sportliche Leitung agiert und dass das Hochziehen von Katterbach, Jakobs und Thielmann nicht konzeptionell gebunden, sondern einzig der Personalnot und der Courage von Beierlorzer und Gisdol geschuldet ist. Auch wenn sich alle bemühen, das gerade anders darzustellen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

sexybiest

Der Junge will mit Nationalspielern trainieren, vergisst wem er das zu verdanken hat. Einen gescheiten Kreunzbandriß wünsch ich dem
  •