Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 19.Nov.2024, 19:33:22Dann zieht doch alle nach S16 oder kommt zu mir in den Norden
Die Südkurve sagt zu deinem unqualifizierten Vorschlag:

ZitatSeit Jeher war und ist die Südkurve der Ort, an dem lautstark gesungen und die Mannschaft unterstützt wurde. Nicht umsonst kommt die Mannschaft nach den Spielen hauptsächlich zur Südkurve.
Super-Wetti
  •  

THC-Ben

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 19.Nov.2024, 22:27:32Die Südkurve sagt zu deinem unqualifizierten Vorschlag:

Dann beschwer dich nicht wenn du nichts siehst.
Die Südkürve ist halt der Ort wo Fussball nicht so wichtig ist
  •  
    The following users thanked this post: janos7

Rheineye

Zitat von: TT am Dienstag, 19.Nov.2024, 14:45:59Ich würde da gerne mal über die Fahnenthematik abkotzen. Traue mich aber nicht  :oops:
Kannst du problemlos machen, es wird aber kein großartiges einsehen kommen. Wir aufm Stehplatz leben ja mit den Fahnen, dennoch gab es vor langer Zeit eigentlich immer das Abkommen das bei FC Angriffen auf die Süd, Ecken usw. das Fahnenschwenken unterbrochen wird, damit man wenigstens das sehen kann :D

Einige ältere die man kennt, die halten sich auch dran aber die jüngeren wissen davon nichts mehr.
7x Absteiger
  •  

Superwetti

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 19.Nov.2024, 22:38:51Dann beschwer dich nicht wenn du nichts siehst.
Die Südkürve ist halt der Ort wo Fussball nicht so wichtig ist
Du verstehst es einfach nicht und das obwohl wir so oft zusammen einen trinken und manchmal nebeneinander im Bus schlafen ;)

Ich will die eierlegende Wollmichsau! Die Stimmung in der Südkurve und die Beeinträchtigung der Sicht. Ich denke da ganz unegoistisch nur an mich. Denn wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht ;)
Super-Wetti
  •  

Paradoxon

Ich hatte mal vor 15 Jahren oder länger(?) auch über Jahre eine übergroße Schwenkfahne inkl Fahnenpass. Das war aber noch in der Zeit, wo nicht permanent während des Spiels gewedelt wurde und selbst vor dem Spiel oder ganz am Anfang öfter mal von hinter einem in S3 kam: "...Fahne runter!"

Das sollte man der heutigen Jugend mal erzählen.  ;)
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: janos7

Paradoxon

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 19.Nov.2024, 22:27:32Die Südkurve sagt zu deinem unqualifizierten Vorschlag:


Wissen die in S11 bis S16 eigentlich auch, dass sie Teil der Südkurve sind!?   ;)
Struller raus!!!
  •  

Krellus

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 19.Nov.2024, 22:27:32Die Südkurve sagt zu deinem unqualifizierten Vorschlag:

Also zu meiner Zeit in der Südkurve (85-90), gab's kaum Fahnen.Es wurde der Effzeh angefeuert und sonst nix. Fahnen kleben am Zaun, deshalb war der Bereich dahinter immer frei. Ich vermisse viele Gesänge von damals .Z.B. das langezogene Effzeh nach Torchancen,bei Ecken und Freistößen. Da hat das ganze Stadion mitgemacht.Wenn man mal genau hinhört, dann stimuliert das Come on FC am meisten.
Der ganze Schalalala Kram erzeugt bei den Meisten im Stadion null Emotion. Ich weiß bis  heute nicht,warum man den Kram aus Südeuropa unbedingt kopieren musste.Man hätte es dort belassen sollen. 
  •  

Superwetti

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 20.Nov.2024, 09:57:44Wissen die in S11 bis S16 eigentlich auch, dass sie Teil der Südkurve sind!?  ;)
Ich für meinen Teil weiß das, steht ja auf meiner Karte drauf ;)

Aber wissen die in S1 bis S6 auch das jeder seine Fussballleidenschaft so ausleben kann, wie er es für richtig hält, wenn dadurch andere nicht beeinträchtigt werden?


Super-Wetti
  •  

Paradoxon

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:04:34Ich für meinen Teil weiß das, steht ja auf meiner Karte drauf ;)

Aber wissen die in S1 bis S6 auch das jeder seine Fussballleidenschaft so ausleben kann, wie er es für richtig hält, wenn dadurch andere nicht beeinträchtigt werden?




Ich glaube, du weißt was ich meine. Ich persönlich fände es halt nett, wenn wir bei dem ganzen Tralala-Publikum zumindest EINE Kurve hätten, die sich von oben bis unten dem Support verschreiben würde. So wie in anderen Kurven von Vereinen mit vergleichbarer Größe auch. Für alle, die lieber gemäßigt und völlig ungestört ein Spiel verfolgen wollen, während sie die dritte Bratwurst und das fünfte Bier holen, gibt es doch noch drei mögliche weitere Kurven in Ost, West und Nord. Als Verein mit Wucht sollten wir doch zumindest die Süd auf einen gemeinsamen Nenner bringen können...  :psycho:
Struller raus!!!
  •  

Paradoxon

Zitat von: Krellus am Mittwoch, 20.Nov.2024, 09:58:10Also zu meiner Zeit in der Südkurve (85-90), gab's kaum Fahnen.Es wurde der Effzeh angefeuert und sonst nix. Fahnen kleben am Zaun, deshalb war der Bereich dahinter immer frei. Ich vermisse viele Gesänge von damals .Z.B. das langezogene Effzeh nach Torchancen,bei Ecken und Freistößen. Da hat das ganze Stadion mitgemacht.Wenn man mal genau hinhört, dann stimuliert das Come on FC am meisten.
Der ganze Schalalala Kram erzeugt bei den Meisten im Stadion null Emotion. Ich weiß bis  heute nicht,warum man den Kram aus Südeuropa unbedingt kopieren musste.Man hätte es dort belassen sollen.
Oder zumindest eine Kombination aus beidem.
Das "Eeeeeffffzeeehhh" vermisse ich auch, ist mir einfach so das letzte Mal in Berlin rausgerutscht. Hat zu irritierten Blicken der Haubenträger um mich herum geführt. Aber ich wurde von den gleichen Leuten belehrt, als ich meinem Junior zuhause per WhatsApp geschrieben habe, dass Handys im Block total doof sind und man doch supporten soll. Die waren allerdings selbst die meiste Zeit mit Joint drehen und rauchen beschäftigt.  ;)
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:28:26Ich glaube, du weißt was ich meine. Ich persönlich fände es halt nett, wenn wir bei dem ganzen Tralala-Publikum zumindest EINE Kurve hätten, die sich von oben bis unten dem Support verschreiben würde. So wie in anderen Kurven von Vereinen mit vergleichbarer Größe auch. Für alle, die lieber gemäßigt und völlig ungestört ein Spiel verfolgen wollen, während sie die dritte Bratwurst und das fünfte Bier holen, gibt es doch noch drei mögliche weitere Kurven in Ost, West und Nord. Als Verein mit Wucht sollten wir doch zumindest die Süd auf einen gemeinsamen Nenner bringen können...  :psycho:
Ich kenne keine Kurve, die komplett über die Spieldauer supportet. Das sind bei uns auch max 5k Leute. Selbst auswärts wie in Berlin, wo dann 15k sind, macht der Großteil nicht dauerhaft mit. Klar, Wechselgesänge und "steht auf wenn ihr Kölner seid" usw. Es gibt auf der Süd (Unterrang) doch verschiedene Leute und verschiedene Interessen. Es gibt die Szene, die dauernd singt und sich komplett unterordnet (egal wenn man nix sieht). Es gibt Leute wie mich, die nicht zur Szene gehören, nahe an der Stimmung/Szene sein und dauernd supporten, aber eben auch das Spiel sehen wollen. Und es gibt Leute die einfach nur in der Nähe der Szene für kleines Geld das Spiel sehen wollen. Ich kenne Leute die seit >10 Jahren auf der Süd stehen, aber z.B. noch nie bei nem Auswärtsspiel waren, nicht mal um die Ecke in Lev und außer der Hymne nicht singen. Dazu kann man auf der Süd einfach mit mehreren Leuten zusammen stehen, was im Sitzplatzbereich unmöglich ist.

Es gibt eben nicht 3 weitere Kurven in denen was los ist. Die zuletzt genannte Gruppe würde sich wahrscheinlich auch nicht auf einen Stehplatzbereich in z.B. N1/N2 stellen, weil dort nix los ist.
  •  

Paradoxon

Zitat von: TT am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:42:44Ich kenne keine Kurve, die komplett über die Spieldauer supportet. Das sind bei uns auch max 5k Leute. Selbst auswärts wie in Berlin, wo dann 15k sind, macht der Großteil nicht dauerhaft mit. Klar, Wechselgesänge und "steht auf wenn ihr Kölner seid" usw. Es gibt auf der Süd (Unterrang) doch verschiedene Leute und verschiedene Interessen. Es gibt die Szene, die dauernd singt und sich komplett unterordnet (egal wenn man nix sieht). Es gibt Leute wie mich, die nicht zur Szene gehören, nahe an der Stimmung/Szene sein und dauernd supporten, aber eben auch das Spiel sehen wollen. Und es gibt Leute die einfach nur in der Nähe der Szene für kleines Geld das Spiel sehen wollen. Ich kenne Leute die seit >10 Jahren auf der Süd stehen, aber z.B. noch nie bei nem Auswärtsspiel waren, nicht mal um die Ecke in Lev und außer der Hymne nicht singen. Dazu kann man auf der Süd einfach mit mehreren Leuten zusammen stehen, was im Sitzplatzbereich unmöglich ist.

Es gibt eben nicht 3 weitere Kurven in denen was los ist. Die zuletzt genannte Gruppe würde sich wahrscheinlich auch nicht auf einen Stehplatzbereich in z.B. N1/N2 stellen, weil dort nix los ist.

Ja, aber merkst du selbst, dass das Eine das Andere ja zum Teil bedingt? Wenn die eine Gruppe selbst mehr Fokus auf Support statt Stimmungsschmarotzerei betreiben würde, müsste sie sich gar nicht in die Nähe der Szene stellen.  ;)

Das ist aber typisch für unsere Gesellschaft heutzutage.

Nein, das ist kein Angriff gegen dich, nur damit da kein Missverständnis aufkommt.

Ich meinte auch nicht, dass die gesamte Südkurve von oben bis unten die ganze Zeit ausschließlich supporten muss. Aber eine höhere Mitmachquote und weniger Eventies würden der Power und der Kraft der Kurve sehr gut tun und davon könnten dann alle anderen, die sich im Stadion an Lautstärke und Support "erfreuen" ebenfalls profitieren. Und für alle anderen gibt's ja immer noch Leverkusen...  ;)

Das war Spaß.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: TT, TT, Oropher

Badabing

Wenn es einen Stehplatzbereich gäbe, in dem man entspannt mit mehreren Leuten zusammenstehen kann und das Spiel (und nicht nur einzelne Fragmente des Rasens, die hinter sich schwenkenden Fahnen temporär zum Vorschein kommen) sehen kann, würde ich die Südkurve sofort verlassen. Schade, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, in der Mitte der Osttribüne einen Stehplatzbereich zu installieren.

Früher standen wir in S5, sind aber inzwischen schon fast ganz außen in S6, um überhaupt noch eine Chance zu haben, etwas vom Spiel zu sehen. 
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Superwetti

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:28:26Ich glaube, du weißt was ich meine. Ich persönlich fände es halt nett, wenn wir bei dem ganzen Tralala-Publikum zumindest EINE Kurve hätten, die sich von oben bis unten dem Support verschreiben würde. So wie in anderen Kurven von Vereinen mit vergleichbarer Größe auch. Für alle, die lieber gemäßigt und völlig ungestört ein Spiel verfolgen wollen, während sie die dritte Bratwurst und das fünfte Bier holen, gibt es doch noch drei mögliche weitere Kurven in Ost, West und Nord. Als Verein mit Wucht sollten wir doch zumindest die Süd auf einen gemeinsamen Nenner bringen können...  :psycho:
Ich verstehe was du meinst, glaube aber nicht das es die Anzahl an Leuten gibt, die die ganze Südtribüne füllen.

Wenn wir unsere Karten mal in die Ticketbörse stellen, werden die von Leuten gekauft, die so sind wie wir oder noch milder.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

ruhrpott

Zitat von: Badabing am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:52:56Schade, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, in der Mitte der Osttribüne einen Stehplatzbereich zu installieren.

:D
ich hasse internet

Paradoxon

Zitat von: Badabing am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:52:56Wenn es einen Stehplatzbereich gäbe, in dem man entspannt mit mehreren Leuten zusammenstehen kann und das Spiel (und nicht nur einzelne Fragmente des Rasens, die hinter sich schwenkenden Fahnen temporär zum Vorschein kommen) sehen kann, würde ich die Südkurve sofort verlassen. Schade, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, in der Mitte der Osttribüne einen Stehplatzbereich zu installieren.

Früher standen wir in S5, sind aber inzwischen schon fast ganz außen in S6, um überhaupt noch eine Chance zu haben, etwas vom Spiel zu sehen.

Eine der ganz wenigen guten Dinge im alten Müngersdorfer. Stehplätze Gegengerade. Mein erster Platz in diesem Stadion überhaupt.

Aber das wird man in Köln nicht einführen. Wie schon hier gerade geschrieben, zu wenige Fanatische oder Leute, die zumindest lieber stehen statt sitzen möchten. Zuviele Eventies, die dem Effzeh immer noch die Bude einrennen, auch das Ticket fast 70 Euro kostet. Da müssten wir höchstens Schell statt Wolf als Präsident haben und selbst da würden dann die Mai Fründe intervenieren.
Struller raus!!!
  •  

TT

Wenn überhaupt nur in N1/N2 und O8 vorstellbar. Problem wird aber sein, dass damit das Stadion irgendeine neue Zulassung (Baugenehmigung) benötigt, was wieder die Anwohner blockieren, weil statt 50k dann 52k ins Stadion strömen.
  •  

Paradoxon

Zitat von: TT am Mittwoch, 20.Nov.2024, 11:06:06Wenn überhaupt nur in N1/N2 und O8 vorstellbar. Problem wird aber sein, dass damit das Stadion irgendeine neue Zulassung (Baugenehmigung) benötigt, was wieder die Anwohner blockieren, weil statt 50k dann 52k ins Stadion strömen.

Aber bei dem 1000%igen Support durch die Stadt Köln wäre das ganz sicher nur reine Formsache. Es gibt Leute, die munkeln, Reker sei eine Pille und schläft in Bayer Bettwäsche.
Struller raus!!!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: TT am Mittwoch, 20.Nov.2024, 11:06:06Wenn überhaupt nur in N1/N2 und O8 vorstellbar. Problem wird aber sein, dass damit das Stadion irgendeine neue Zulassung (Baugenehmigung) benötigt, was wieder die Anwohner blockieren, weil statt 50k dann 52k ins Stadion strömen.
Geht tatsächlich nicht, weil das Stadion soviel ich weiß nur eine Betriebserlaubnis für bis zu 50.000 Zuschauer hat. Für alles darüber hinaus müsste alles mögliche wie Verkehrskonzepte, Anwohnerschutz usw. neu geplant und genehmigt werden. Man kann sich ja vorstellen was das für ein Theater wäre und wie groß die Aussichten auf eine zeitnahe Lösung dann wären. Alleine schon daran wird meines Erachtens langfristig gesehen ein Ausbau des Stadions immer scheitern.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: TT

Paradoxon

Zitat von: TT am Mittwoch, 20.Nov.2024, 11:06:06Wenn überhaupt nur in N1/N2 und O8 vorstellbar. Problem wird aber sein, dass damit das Stadion irgendeine neue Zulassung (Baugenehmigung) benötigt, was wieder die Anwohner blockieren, weil statt 50k dann 52k ins Stadion strömen.

Aber bei dem 1000%igen Support durch die Stadt Köln wäre das ganz sicher nur reine Formsache. Es gibt Leute, die munkeln, Reker sei eine Pille und schläft in Bayer Bettwäsche.
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 20.Nov.2024, 11:12:06Geht tatsächlich nicht, weil das Stadion soviel ich weiß nur eine Betriebserlaubnis für bis zu 50.000 Zuschauer hat. Für alles darüber hinaus müsste alles mögliche wie Verkehrskonzepte, Anwohnerschutz usw. neu geplant und genehmigt werden. Man kann sich ja vorstellen was das für ein Theater wäre und wie groß die Aussichten auf eine zeitnahe Lösung dann wären. Alleine schon daran wird meines Erachtens langfristig gesehen ein Ausbau des Stadions immer scheitern.

Was haben die nur früher gemacht als ich mal vor 63000 ein Spiel verfolgen durfte. Wahrscheinlich kamen damals die Hälfte noch per Pedes.  :roll:
Struller raus!!!
  •  

KimJones

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 20.Nov.2024, 11:14:47Aber bei dem 1000%igen Support durch die Stadt Köln wäre das ganz sicher nur reine Formsache. Es gibt Leute, die munkeln, Reker sei eine Pille und schläft in Bayer Bettwäsche.
Was haben die nur früher gemacht als ich mal vor 63000 ein Spiel verfolgen durfte. Wahrscheinlich kamen damals die Hälfte noch per Pedes.  :roll:
Da durfte man noch überall Parken (am Strassenrand vom Militärring und zum Teil auch noch in Zweierreihen am ASV Stadion)....
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Krellus

  •  
    The following users thanked this post: Ostgerade

Alter Mann

Und auf der Tartanbahn vor Stehplatz Mitte standen die Rollis.  :)
  •  

Ebdus

Zitat von: Alter Mann am Mittwoch, 20.Nov.2024, 12:08:43...die Rollis.  :)

Gibt es eigentlich den Albert noch? Also der Typ, der früher beim italienischen Weinliebhaber im Bus für Recht und Ordnung gesorgt hat. Ich meine der hieß doch Albert.
  •  

Allez FC

Zitat von: TT am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:42:44Dazu kann man auf der Süd einfach mit mehreren Leuten zusammen stehen, was im Sitzplatzbereich unmöglich ist.

Sektion Tribünenumlauf möchte widersprechen. :) Generell ist entspanntes Stehen in den oberen Bereichen von Nord, West und Ost bei fast allen Spielen durchgängig möglich, weil sich das Publikum eh entzehrt. Mit der extra Verdichtung habt ihr dann im Süd-Unterrang zu kämpfen.
  •  
    The following users thanked this post: TT

Alter Mann

Zitat von: Ebdus am Mittwoch, 20.Nov.2024, 12:14:08Gibt es eigentlich den Albert noch? Also der Typ, der früher beim italienischen Weinliebhaber im Bus für Recht und Ordnung gesorgt hat. Ich meine der hieß doch Albert.
Als ich noch in der Innenstadt gearbeitet habe, habe ich den noch oft gesehen. Irgendwann war dann aber weg. Keine Ahnung was passiert ist. 
  •  
    The following users thanked this post: Ebdus

Superwetti

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 20.Nov.2024, 10:50:43Aber eine höhere Mitmachquote und weniger Eventies würden der Power und der Kraft der Kurve sehr gut tun
Es gibt eine hohe Mitmachquote bei "Steht auf wenn Ihr Kölner seid" oder beim Wechselgesang mit der Nord.

Beim Dauergetraller aber eben nicht. Vielleicht denkt der Mop mal darüber nach wie man die anderen mitnimmt als Sachen zu machen die sie nicht animieren.
Super-Wetti
  •  

DuerenerJung

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 20.Nov.2024, 13:25:06Es gibt eine hohe Mitmachquote bei "Steht auf wenn Ihr Kölner seid" oder beim Wechselgesang mit der Nord.

Beim Dauergetraller aber eben nicht. Vielleicht denkt der Mop mal darüber nach wie man die anderen mitnimmt als Sachen zu machen die sie nicht animieren.
Prinzipiell geb ich dir Recht, dass der Wechselgesang eine hohe Mitmachquote hat. Aber auf die Musikantenstadl Klatsch Vibes bei "Steht auf" sollte man nicht stolz sein oder von "Mitmachquote" reden. Da steht mal für 25sekunden jeder eventie und klatscht auf 1 und 3. Und danach wieder Friedhof
P.s. das dauerlala mit komplizierten Strophen werd ich aber auch nie verstehen...unsere Szene hat soviel potenzial aber da sie besonders innovativ sein wollen kommen lieder raus die nur der eigene Kern kennt
  •  
    The following users thanked this post: seNti

Superwetti

Zitat von: DuerenerJung am Mittwoch, 20.Nov.2024, 14:02:41Prinzipiell geb ich dir Recht, dass der Wechselgesang eine hohe Mitmachquote hat. Aber auf die Musikantenstadl Klatsch Vibes bei "Steht auf" sollte man nicht stolz sein oder von "Mitmachquote" reden. Da steht mal für 25sekunden jeder eventie und klatscht auf 1 und 3. Und danach wieder Friedhof
Und wenn man eine tolle Stimmung im Stadion haben will, dann macht man eben Sachen bei denen Eventies mitmachen.

Entweder sagt man das man alle im Stadion ansprechen will oder eben nur eine bestimmte Gruppe, dann muss man sich aber doch auch nicht wundern wenn dann nur diese bestimmte Gruppe mitmacht.
Super-Wetti
  •  

DuerenerJung

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 20.Nov.2024, 14:05:04Und wenn man eine tolle Stimmung im Stadion haben will, dann macht man eben Sachen bei denen Eventies mitmachen.

Entweder sagt man das man alle im Stadion ansprechen will oder eben nur eine bestimmte Gruppe, dann muss man sich aber doch auch nicht wundern wenn dann nur diese bestimmte Gruppe mitmacht.

Vermutlich wird es nie Geschehen, dass West und Ost ähnlich Supportbegeistert ist wie Süd oder Nord. Aber ich unterstellen vielen dass es zu mehr als "erster fussballclub köööln" reichen würde, mit dem nötigen Mut. So oder so liegt es an dem Willen eines jeden einzelnen. Wobei manches Klientel auf den Haupttribünen echt stinkig wird wenn man zu laut supportet oder zu lange stehen bleibt. Wie mans macht, macht mans verkehrt
  •