Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

Olli, FCMartin (+ 1 Versteckt) und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Alci

Zitat von: THC-Ben am Montag, 04.Mär.2024, 18:17:45Seit fast 20 Jahren mal wieder auf der Süd gewesen, weiß schon warum ich es nicht wirklich vermisse und lieber auf der Nord bin

Am Zaun oder auf'm?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

THC-Ben

Zitat von: Alci am Montag, 04.Mär.2024, 18:52:02Am Zaun oder auf'm?
Nichts von beidem?
Was meinst du warum das da so eskaliert ist, die normale Ordnung der Kurve war durch meine Abwesenheit gestört
  •  

CMBurns

Jochen Hilgers ist wieder ganz großen Dingen auf der Spur. Sleepy Werner steckt mit den Ultras unter einer Decke, und keiner unternimmt etwas gegen die anderen. 
Und der DFL-Protest hat nur zu mehr Machtkonzentration bei den Ultras geführt. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Sanguiniker

  •  

TT

Zitat von: THC-Ben am Montag, 04.Mär.2024, 18:17:45Seit fast 20 Jahren mal wieder auf der Süd gewesen, weiß schon warum ich es nicht wirklich vermisse und lieber auf der Nord bin
Was hat dich denn genau gestört? Platz war zumindest reichlich vorhanden, dank Sektorentrennung. 
  •  

THC-Ben

Zitat von: TT am Montag, 04.Mär.2024, 21:06:52Was hat dich denn genau gestört? Platz war zumindest reichlich vorhanden, dank Sektorentrennung.
Es geht damit los das ich ein Tor nicht gesehen hab, weil irgendwelche Vollhonks 90 Minuten die Fahnen schwenken.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu verwöhnt eine gute Sicht aus dem Norden zu haben.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

lucy2004

Zitat von: THC-Ben am Montag, 04.Mär.2024, 21:08:42Es geht damit los das ich ein Tor nicht gesehen hab, weil irgendwelche Vollhonks 90 Minuten die Fahnen schwenken.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu verwöhnt eine gute Sicht aus dem Norden zu haben.
Dann geh doch Süd Oberrang oder zu Netto 😀
  •  

THC-Ben

  •  

fc-Markus

Es könnte morgen interessant werden was mit dem Buskonvoi passiert nachdem heute Teile der FC Fanszene die Fladbacher bei den Chireovorbereitungen überrascht hatte .  Könnte mir vorstellen das die Schmier alles gibt um die Busse vom Stadionbesuch abzuhalten .
  •  

Bayernkiller

Zitat von: fc-Markus am Samstag, 09.Mär.2024, 00:28:08Es könnte morgen interessant werden was mit dem Buskonvoi passiert nachdem heute Teile der FC Fanszene die Fladbacher bei den Chireovorbereitungen überrascht hatte .  Könnte mir vorstellen das die Schmier alles gibt um die Busse vom Stadionbesuch abzuhalten .
Ja, wahrscheinlich. Und dann wird wieder geheult und gemotzt. Wenn man so scheiss Aktionen einfach mal lassen würde, wäre der stadionbesuch für sämtliche auswärtsfahrer entspannter und angenehmer. Hab schon gar keinen Bock mehr auf die Fahrt gleich 
  •  
    The following users thanked this post: dixie

1317

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Polizei die Busse gerne unter die Lupe nehmen möchte. Dennoch wäre es mit meinem Rechtsempfinden nicht zu vereinbaren, wieder Leute zu gängeln, die mit der Aktion vom Vorabend 0,0 zu tun haben. Macht die Polizei gerne, macht es aber auch nicht richtiger.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

AK2503

Nach den dämlichen Aktionen letzte Woche und dann gestern finde ich genaues Hinschauen der Ordnungshüter nachvollziehbar.
Selbstverständlich schade für die friedlichen Zuschauer auf beiden Seiten.
Keller raus
  •  
    The following users thanked this post: dixie, Sihoer

Oropher

Zitat von: Bayernkiller am Samstag, 09.Mär.2024, 09:33:07Ja, wahrscheinlich. Und dann wird wieder geheult und gemotzt. Wenn man so scheiss Aktionen einfach mal lassen würde, wäre der stadionbesuch für sämtliche auswärtsfahrer entspannter und angenehmer. Hab schon gar keinen Bock mehr auf die Fahrt gleich

Der Stadionbesuch bei den Bauern kann nur schwerlich noch beschissener werden, die übertrumpfen sich eh jedes Jahr.
  •  

Sihoer

Hier in Köln der Hubschrauber über der Stadt und viel Polizei Präsenz...glaub das wird noch interessant...
  •  

THC-Ben

Zitat von: Sihoer am Samstag, 09.Mär.2024, 12:13:34Hier in Köln der Hubschrauber über der Stadt und viel Polizei Präsenz...glaub das wird noch interessant...
Das hat mit dem Effzeh Spiel zu tun?
  •  

Immi2k

Der Hubschrauber nervt, hängt hier schon seit Stunden über Müngersdorf rum...
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

joerg85

Zitat von: Immi2k am Samstag, 09.Mär.2024, 12:44:09Der Hubschrauber nervt, hängt hier schon seit Stunden über Müngersdorf rum...
Als guter Deutscher einfach eine Klage wegen Ruhestörung einreichen.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/gemeinsame-stellungnahme-zur-reformierung-der-uefa-wettbewerbe/
ZitatFür wen ist dieser Fußball noch?

Zur Saison 2024/25 tritt eine umfassende Reformierung der UEFA-Wettbewerbe in Kraft, der eine erhebliche Mehranzahl an Spielen folgt. Neben einer höheren Belastung für Spieler und Fans geht damit insbesondere eine Erhöhung der Erlöse einher, die die bisherigen Strukturen im europäischen Vereinsfußball verfestigen und die Unausgeglichenheit innerhalb der nationalen Ligen verschärfen wird. Wir fordern die Verantwortlichen dazu auf, nachhaltige Lösungen für den gesamteuropäischen Fußball zu entwickeln, um national wie international gerechte und spannende Wettbewerbe zu gewährleisten.

Fußballfans in ganz Europa!

Mit dem eigenen Verein durch Europa reisen und sich dabei mit den Besten der Besten messen – während die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben für einige zur mehr oder minder festen Größe der eigenen Klubgeschichte gehört, stellt die einmalige Teilnahme für andere eine absolute Traumvorstellung dar. Die Magie der europäischen Wettbewerbe wird allerdings zusehends durch die UEFA sowie die European Club Association (ECA) entwertet. Mit der in der kommenden Saison anstehenden Reform der UEFA-Klubwettbewerbe droht diese sogar ganz verloren zu gehen.

Die wachsende Zahl an Spielen in den Wettbewerben wird Spieler und Fans an ihre Belastungsgrenzen bringen – so haben sich zum Beispiel Fußballgrößen wie Toni Kroos und Jürgen Klopp bereits wiederholt über zu viele Spiele beschwert. Die deutlich gesteigerten Einnahmen, die durch die Reformen generiert werden sollen, haben zudem das Potenzial, die nationalen Wettbewerbe zu zerstören und einer drohenden Europäischen Super-League so doch noch den Weg zu ebnen. Gewinnt beispielsweise der FC Bayern aus Deutschland die Champions League, erwirtschaftet er schon heute TV- und Prämiengelder in Höhe von insgesamt ca. 200 Millionen Euro (davon ca. 110 Mio. Euro aus dem europäischen Wettbewerb), wohingegen der VFL Bochum, das aktuelle das ,,Schlusslicht" des Verteilungsschlüssels der deutschen Bundesligisten, nur 30 Millionen erhält. Umsätze aus Ticketeinnahmen, der Vorsprung bei Sponsoren sowie der erheblich größere Absatzmarkt des Merchandisings sind bei dieser Betrachtung dabei noch in Gänze ausgeblendet. Durch die umfassende Reform der europäischen Wettbewerbe stehen der UEFA zukünftig noch mehr Mittel zur Verfügung, die an die teilnehmenden Klubs ausgeschüttet werden können.

Auf der anderen Seite ist hingegen zu befürchten, dass die Einnahmen der nationalen Verbände perspektivisch sinken werden. Die Mittel der TV-Sender sowie Sponsoren sind endlich und wenn immer größere Anteile des verfügbaren Geldes zu immer größeren Teilen für die UEFA-Wettbewerbe aufgebraucht werden, wird den nationalen Wettbewerben zwangsläufig das Wasser abgegraben. Dieses Bild hat sich im Rahmen der Vergabe der TV-Rechte in Italien oder Frankreich bestätigt und auch im deutschsprachigen Raum ist dieser Trend womöglich zu

erwarten. Bereits in den zurückliegenden Jahren haben die Einnahmen aus den europäischen Wettbewerben dafür gesorgt, dass es zu einer massiven Abwertung der nationalen Wettbewerbe gekommen ist. Mit der Folge, dass die mit den Zusatzmillionen ausgestatteten Klubs die Top-Plätze der Tabelle regelmäßig unter sich ausgemacht haben.

Paradox erscheint die Begründung der UEFA, weshalb die Reformierung der europäischen Wettbewerbe dringend erforderlich sei: Sie diene dazu, die Vorrunde aufzuwerten und der Eintönigkeit in der Gruppenphase zu begegnen. Gerade das Gegenteil ist jedoch zu erwarten. Die bisherigen Strukturen werden weiter verfestigt und den ,,Großen" wird mithilfe einer ,,Vollkaskoversicherung" weitere wirtschaftliche Planungssicherheit gewährt. Eine Saison, in der es Klubs wie Real Madrid oder Manchester City nicht unter die besten Fünf ihrer nationalen Ligen schaffen, ist nahezu ausgeschlossen.

Um spannende nationale sowie europäische Wettbewerbe zu gewährleisten und damit genau das zu erhalten, was Milliarden von Menschen auf dem gesamten Planeten für den Fußball begeistert, müssen die eigentlichen Probleme an der Wurzel gepackt werden. Dazu gehört in erster Linie

Wir werden in Zukunft weiterhin alles daransetzen, uns unser Spiel zurückzuholen.

FOOTBALL FOR MILLIONS OF FANS – NOT FOR BILLIONS OF EUROS!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 12.Mär.2024, 11:43:30https://www.suedkurve.koeln/gemeinsame-stellungnahme-zur-reformierung-der-uefa-wettbewerbe/

ZitatDazu gehört in erster Linie

Wir werden in Zukunft weiterhin alles daransetzen, uns unser Spiel zurückzuholen.
Kann es sein das da was fehlt?
Super-Wetti
  •  

lucy2004

Heute Effzeh international.
Ich habe noch nie so viele Fremdsprachen auf der Fahrt zum Stadion und auch am Stadioneingang vernommen wie heute.
Holländer, Engländer usw.
Wir müssen unbedingt das Stadion ausbauen 🤡
  •  

Okudera

Kaum ist das Spiel abgepfiffen schreibt die Blöd über Ost-Hass-Gesänge und 5 Fremdschäm-Momente wegen der Köln-Fans.
In der Nacht wird noch ein Artikel nachgelegt.

Das ist kein Zufall (und liegt nicht allein an der BILD).
Leipzig spielt hier (wie schon seit Rangnick) die Opferrolle und orchestriert die Presse, die sofort die gewünschten Artikel raushaut
Teil des Marketings 

THC-Ben

Zitat von: Okudera am Samstag, 16.Mär.2024, 07:32:41Kaum ist das Spiel abgepfiffen schreibt die Blöd über Ost-Hass-Gesänge und 5 Fremdschäm-Momente wegen der Köln-Fans.
In der Nacht wird noch ein Artikel nachgelegt.

Das ist kein Zufall (und liegt nicht allein an der BILD).
Leipzig spielt hier (wie schon seit Rangnick) die Opferrolle und orchestriert die Presse, die sofort die gewünschten Artikel raushaut
Teil des Marketings
Wen genau interessiert die Bild?
  •  

Okudera

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 16.Mär.2024, 07:34:37Wen genau interessiert die Bild?
Wen interessiert Leipzig ?

Von dort aus wird die Meldung aber auch von anderen Medien aufgegriffen
  •  

THC-Ben

Auch niemanden und der Artikel über Osthass wird auch niemanden interessieren
  •  

mutierterGeißbock

Täuschte eigentlich der Eindruck oder war der Stehplatzbereich gestern nochmal ein ganzes Stück voller als sowieso schon? Aus der Entfernung sah das wirklich brechend voll aus.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Okudera

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 16.Mär.2024, 07:41:55Auch niemanden und der Artikel über Osthass wird auch niemanden interessieren
Während der Partie zwischen Köln und Leipzig ertönten "Wir hassen Ostdeutschland"-Sprechchöre von den Rängen. Nach Spielende bezog Marco Rose klar Stellung, ohne Anklage zu erheben. https://www.kicker.de/rose-will-nicht-spalten-deswegen-haben-wir-irgendwann-die-mauer-abgerissen-1002865/video
  •  

lucy2004

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 16.Mär.2024, 09:26:36Täuschte eigentlich der Eindruck oder war der Stehplatzbereich gestern nochmal ein ganzes Stück voller als sowieso schon? Aus der Entfernung sah das wirklich brechend voll aus.
Ja, war so laut Aussage meiner Tochter .
Sie ist dann mit ihrer Freundin zu uns in O6 gekommen, da da noch was frei war.
Zunächst war der Sitznachbar erbost, dass sie sich einfach da hin gesetzt haben.
Nach ein paar Minuten hat er die 2 ohne Ende vollgelabert 😀
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

mutierterGeißbock

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 16.Mär.2024, 07:41:55Auch niemanden und der Artikel über Osthass wird auch niemanden interessieren
Fand die Gesänge aber auch unsinnig. Ganz einfach weil das kein ostdeutscher Verein ist.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MarcelK

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 16.Mär.2024, 09:53:25Fand die Gesänge aber auch unsinnig. Ganz einfach weil das kein ostdeutscher Verein ist.
In mein ,,Wir hassen Österreich" ist leider niemand eingestiegen.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •