Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Kurt Sartorius

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 13.Jul.2023, 15:33:15Ja, super. Links stopft sich der Sitznachbar den Döner, rechts liegen extra viele Zwiebeln auf der Pita und der Vordermann qualmt irgendein Unkraut zum Stopfen. Das Stadion als olfaktorische Folterkammer.
@KHHeddergott raucht Pferdescheiße las ich hier mal. Wie man das als Unkraut bezeichnen kann, ist mir ein Rätsel.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Oxford

Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 13.Jul.2023, 18:05:50@KHHeddergott raucht Pferdescheiße las ich hier mal.

Ich vermute mal, dass ihn diese Anschuldigung wenig stört. Aber dass du ihn im Fußball-Bereich des Forums verlinkt hast, puh... würd ich mich nicht trauen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Ted

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 13.Jul.2023, 08:20:10Haus des Döners wird Gastronomie Partner vom FC, es werden 3 Buden im Stadionumlauf stehen.

Express Print von heute

Eigentlich ja schon witzig. Die Filiale in Hürth (in Hürth wird ja auch der Sitz angegeben) wird schon seit Monaten am neuen Standort (Luxemburger Str., unweit der Aral) beworben, die Filiale selbst war allerdings bisher noch nie geöffnet.

Ich hatte da eigentlich schon damit gerechnet, dass die Kette bald dicht macht, immerhin bedient man sich ja ziemlich deutlich der Serie Haus des Geldes, die seit 2018 eine eingetragene Marke und somit von Netflix geschützt wird.
Ebenjene fordern übrigens seit letztem Jahr die Umbenennung: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/haus-des-doeners-in-dortmund-netflix-fordert-umbenennung-w1807437-p-2000667427/

Nicht nur der Name ist angelehnt, die Kostüme werden ebenfalls genutzt. So hatte man u.A. am alten Standort der Luxemburger Str (neben McDonalds) eine Luftpuppe mit einem Kostüm genutzt.

Ich hoffe ja, dass man dies seitens Verein eingehend rechtlich geprüft hat. Ansonsten hat man u.U. Mitbewerbern abgesagt und steht in ein paar Monaten ohne Deal da, weil es Haus des Döners nicht mehr gibt.

Weiterhin halte ich die Vermarktung von Dönern im Stadion für schwierig. Da fliegt beim Futtern die Hälfte raus und landet auf Sitzen der Vorreihe.
Ganz zu schweigen vom erhöhten Reinungsaufwand.
Da bleib ich lieber bei der guten alten Bratwoosch - Senf fällt nämlich höchstens einmal von der Wurst.  :suff:
  •  

Micknick

https://www.stern.de/wirtschaft/news/netflix-wehrt-sich-gegen-fast-food-kette--haus-des-doeners--33503278.html

"Haus des Döners" hat sich im Herbst vergangenen Jahres beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintragen lassen. Die Entscheidung im Streit mit Netflix liegt nun auch bei der Behörde in München. Es könnte passieren, dass "Haus des Döners" seinen Markenschutz verliert. Yasin Yirmibes, einer der Gesellschafter der Döner-Kette, ist aber zuversichtlich. "Wir sind in wirklich guten Gesprächen mit Netflix und es zeichnet sich eine Lösung ab. Wir werden den Namen 'Haus des Döners' ganz leicht abändern, es ist ein Detail", sagte er dem "Express". Auch gegenüber der "Rheinischen Post" betonte Yirmibes: "Wir wollen beide eine Lösung finden, wie wir in Zukunft friedlich miteinander einen Weg gehen können."
  •  

Poldragon

Zitat von: Orneo am Donnerstag, 13.Jul.2023, 16:32:48Unter den Ehemaligen gäbe es auch noch einen ausgewiesenen Schnitzel-Fachmann...
Der hat keine Zeit. Muss sich um seine Busgeschäfte und das Ticketing kümmern......der Rubel muss schließlich rollen  :D
  •  

Ted

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 13.Jul.2023, 19:31:19https://www.stern.de/wirtschaft/news/netflix-wehrt-sich-gegen-fast-food-kette--haus-des-doeners--33503278.html

"Haus des Döners" hat sich im Herbst vergangenen Jahres beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintragen lassen. Die Entscheidung im Streit mit Netflix liegt nun auch bei der Behörde in München. Es könnte passieren, dass "Haus des Döners" seinen Markenschutz verliert. Yasin Yirmibes, einer der Gesellschafter der Döner-Kette, ist aber zuversichtlich. "Wir sind in wirklich guten Gesprächen mit Netflix und es zeichnet sich eine Lösung ab. Wir werden den Namen 'Haus des Döners' ganz leicht abändern, es ist ein Detail", sagte er dem "Express". Auch gegenüber der "Rheinischen Post" betonte Yirmibes: "Wir wollen beide eine Lösung finden, wie wir in Zukunft friedlich miteinander einen Weg gehen können."

Spannend, danke für den Link. Dass es für eine "leichte Abänderung" des Namens ergebnislos schon über neun (?) Monate dauert, bestätigt sicher die "wirklich guten Gespräche".
Ich glaube hingegen kaum, dass Netflix da auch nur ansatzweise kompromissbereit ist. Wären ja auch ziemlich blöd, für eine Dönerkette den "guten Namen" herzuhalten. :D
Gerade jetzt, wo Netflix' Ruf ziemlich strauchelt.
  •  

Will P.

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 13.Jul.2023, 19:31:19https://www.stern.de/wirtschaft/news/netflix-wehrt-sich-gegen-fast-food-kette--haus-des-doeners--33503278.html

"Haus des Döners" hat sich im Herbst vergangenen Jahres beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintragen lassen. Die Entscheidung im Streit mit Netflix liegt nun auch bei der Behörde in München. Es könnte passieren, dass "Haus des Döners" seinen Markenschutz verliert. Yasin Yirmibes, einer der Gesellschafter der Döner-Kette, ist aber zuversichtlich. "Wir sind in wirklich guten Gesprächen mit Netflix und es zeichnet sich eine Lösung ab. Wir werden den Namen 'Haus des Döners' ganz leicht abändern, es ist ein Detail", sagte er dem "Express". Auch gegenüber der "Rheinischen Post" betonte Yirmibes: "Wir wollen beide eine Lösung finden, wie wir in Zukunft friedlich miteinander einen Weg gehen können."
Haus von das Döner?
  •  

Ted

  •  

koelner

Zitat von: FCMartin am Donnerstag, 13.Jul.2023, 11:06:42Und Poldi so... :oezil:



ICE Cream United wurde vor 1-3 Jahren doch auch Mal als künftiger Eiscreme-Partner angekündigt.... Scheinbar ist Poldi zu geizig.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Der Templer

Bezüglich dieser komischen Dönerkette: Vielleicht nennen sie es House of Döner
Bezüglich Poldi: Es gab ja vor Monaten Zeitungsberichte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht gerade überragend gut bezahlt werden in seinen Geschäften. Wer weiß, ob das nicht auch ne Rolle spielt.
Ich war sowohl bei seinem Dönerladen als auch bei seiner Eisbude essen. Der Döner ist wirklich richtig gut, das Eis hingegen ist beschissen. 

Im Grunde ist es mir aber eh egal, ich esse so gut wie nie im Stadion, weil das Preis-/Leistungsverhältnis räudig ist. Schlecht gezapfte oftmals pisswarme Getränke, labbrige Bratwurst. Fritten, die nach gesalzenem Pappkarton schmecken etc. Ich kann nicht verstehen, warum da überhaupt noch so viele an den Buden anstehen.
FC: spürbar schlecht

Roter Ziegenbart

Zitat von: Der Templer am Freitag, 14.Jul.2023, 11:07:14Bezüglich dieser komischen Dönerkette: Vielleicht nennen sie es House of Döner
Bezüglich Poldi: Es gab ja vor Monaten Zeitungsberichte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht gerade überragend gut bezahlt werden in seinen Geschäften. Wer weiß, ob das nicht auch ne Rolle spielt.
Ich war sowohl bei seinem Dönerladen als auch bei seiner Eisbude essen. Der Döner ist wirklich richtig gut, das Eis hingegen ist beschissen.

Im Grunde ist es mir aber eh egal, ich esse so gut wie nie im Stadion, weil das Preis-/Leistungsverhältnis räudig ist. Schlecht gezapfte oftmals pisswarme Getränke, labbrige Bratwurst. Fritten, die nach gesalzenem Pappkarton schmecken etc. Ich kann nicht verstehen, warum da überhaupt noch so viele an den Buden anstehen.
das Gebäck ist zur Not ok
  •  

lucy2004


Rheineye

7x Absteiger
  •  

tollibob

Inwiefern denn Stress? Er hat doch selber gesagt bei dem Testspielgedöhns, dass er überhaupt kein Interesse hatte weil lohnt sich eh nicht. Oder um es mit Podolskis weisen Worten zu sagen: "Un däswägän haben wir uns dagegen entschieden, nichts zu machen!"
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

seNti

Keller, Struber, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

märkel

was man halt so braucht in osnabrück.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

mutierterGeißbock

Tränen-Reizstoffsprühgerät hört sich gut an. Das brauchte ich noch in meinem Wortschatz.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/alle-im-trikot-nach-dortmund/
ZitatTraditionell reist der Anhang des 1. FC Köln zum ersten Ligaauswärtsspiel der Saison geschlossen im Vereinstrikot an.

Somit sollt ihr zum ersten Auswärtsspiel die schönsten und ältesten Schmuckstücke aus dem Schrank kramen, um im Westfalenstadion in Dortmund ein einheitliches Bild in Rot und Weiß abzugeben.

Am 19.08. alle im Trikot nach Dortmund!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niwwa

Das einheitliche Bild wird leider von einer schwarz-gelben Fahne im Block gestört,bitte entfernen,Danke

fcbleos

Mega Auswärtsmob, man hat eigentlich nur uns gehört. Richtig geil! :tu:
  •  
    The following users thanked this post: TT, seNti

seNti

Keller, Struber, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Domstadt

  •  

lucy2004

Ich stand gestern vorm Spiel im Stadionumlauf , hinter Block 70,mit meinem Bierchen.
Plötzlich von hinten ein unglaublicher Schlag in meine rechte Wade.
Da war ein Mann, so um die 70, kreislaufmässig umgekippt und mit seinem Kopf gegen mein Bein.
Gottseidank, ansonsten wäre er mit dem Kopf voll auf den Boden aufgeschlagen.
Nach halbstündiger Behandlung wurde er auf einer Trage abtransportiert.
Irgendwie Glück im Unglück, ich wünsche ihm gute Besserung.

StefanFC

Zitat von: Niwwa am Samstag, 19.Aug.2023, 18:34:02Das einheitliche Bild wird leider von einer schwarz-gelben Fahne im Block gestört,bitte entfernen,Danke
Und von den ganzen schwarzgelben Trikots im offiziellen Gästebereich 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TC70

  •  

TT

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-trauert-um-kult-fan-udo-wilde-seinen-bus-kannten-alle-631588

Den Bus kennen wohl wirklich alle die vor mehr als 10 Jahren mal auswärts unterwegs waren. Ich bin mal mit dem nach Offenbach (https://www.kicker.de/offenbach-gegen-koeln-2008-bundesliga-808097/schema) gefahren. Die damals noch mit Sichone und Mohktari! Das war wirklich "spannend". Abfahrt war früh sonntags morgens an der Flora 6 in Nippes, der Kneipe von Udo Wilde. Wer diese nicht kannte, die Kneipe war wirklich eine Ranzbude. Der Bus selbst war ein echter Hingucker und konnte so knapp 20 Leute transportieren. Nach Ankunft in Offenbach haben die örtlichen PolizistInnen erstmal das ganze Ding bestaunt, Selfies von sich und dem Bus (und Wilde) gemacht und von Wilde auch eine Busführung erhalten. Innen waren noch die kleinen abschließbaren Kabinen installiert, wie sie halt in so einem Gefangenentransporter üblich sind. Überall Ösen um Handschellen zu befestigen und ganze 2 Dachluken, die man max 5 cm öffnen konnte. Keine Fenster zum öffnen, Fluchtgefahr! Das hinderte natürlich 95 % der Mitfahrenden nicht daran, zu qualmen was die Schachtel hergab. Auf dem Hinweg war das noch auszuhalten, auf dem Rückweg wurde mir aber dermaßen schlecht, dass ich mich versuchte in so eine Kabine zu flüchten, vergebens. Die Toilette der Flora 6 konnte ich dann nach Ankunft gut gebrauchen. Natürlich taten der Alkohol und er erste richtig heiße Tag (und auch der erste Sonnenbrand) des Jahres ihr Übriges dazu...

Der Bus wurde dann aus sicherheitstechnischen Gründen (TÜV) irgendwann stillgelegt und konnte noch jahrelang auf einem Parkplatz in Nippes betrachtet werden

Das Spiel war auch nett, damals war das Stadion noch nicht umgebaut und wir standen auf so Gitterrohrtribünen. Nach frühem Rückstand, erledigte unsere Offensive Traumreihe dieser Saison ohne große Probleme die Offenbacher. Das legte auch den Grundstein für den Endspurt in der Liga, welcher dann im Zahnverlust von Salihovic und dem 2:0 Sieg gegen Mainz und dem Aufstieg endete. 




Micknick

Ich bin mal mit dem "Knastbus" mit nach Rostock gefahren. Man, war das ne Tour  :D
Ja die Kneipe war wirklich ne Ranzbude ... morgens um 05:00 Uhr rein und das Stammpublikum hatte schon 10 Bier auf'm Deckel. Das man an der Theke "kleben" geblieben ( im wahrsten Sinne des Wortes) ist war eh normal.

ruhrpott

früher gab es in seiner kneipe 20% rabatt aufs kölsch (= 1,44 mark), falls man eine dauerkarte vorweisen konnte

zum dank wurde vom gepflegten publikum auch gerne mal ne lampe von der decke gerissen... war als kleine kutte bei einem meiner ersten kneipenbesuche in köln sehr fasziniert :suff:

den bus habe ich mal in aue besichtigt und mich gefragt wie man es von köln bis aue und zurück darin aushält  (außer in der hinteren kabine mit matratze) :D

udo war auch der erste, der eine lebenslange mitgliedschaft / dauerkarte erhielt, weil er den damaligen verantwortlichen permanent damit auf den sack ging

rip  :koeln:
ich hasse internet