Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Mirai_Torres

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 11.Okt.2022, 12:55:26
Dass ausgerechnet die Gladbacher Fanszene sich zum Thema "Rechts" äußert ist schon sehr amüsant. Gefühlt besteht der halbe Block 1900 aus verkappten Nazis. Ein beliebter Schlachtruf der Gladbacher ist "SS SA Borussia". Durften ich selber schon sowohl am Bahnhof Rheydt wie auch am Hauptbahnhof in Mönchengladbach hören.

Ich bin da ehrlich. Die Motivation dahinter ist mir wurst. Auch ob da ggf. jemand aus dem Glashaus mit Steinen wirft. Es ist ja aber nix neues dass gewisse Teile unserer Fanschaft Probleme nach rechts haben. Schlimm genug dass ich mir sehr gut vorstellen kann dass diese Chats eben nicht gefälscht sind. Das sagt ja eigentlich schon alles. Und wie grundsätzlich bei rechtem Pack muss man das Problem an der Wurzel anpacken...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: FC78, Sihoer

KRius27

Zitat von: ben am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:09:40
Wobei der Express es auch als Fake darstellt. Letztendlich wird immer wieder die gleiche Gruppierung genannt, kann auch kein Zufall sein.

Fake im Bezug darauf, dass es natürlich keine echte Ausgabe des Kallendressers ist.
Wenn man sich das ganze Material anschaut, ist es doch recht unwahrscheinlich, dass die Gladbacher sich die Mühe gemacht haben, zig Seiten inkl. Fotos zu faken.
Natürlich sollte die story auch keine Hysterie und eine "bei uns besteht der halbe Block aus Nazis" - Stimmung auslösen. Natürlich ist dem nicht so. Man darf solche Dinge aber auch nicht einfach nur unter den Tisch kehren und darauf reagieren, indem man auf die Nazi-Quote bei den Gladdis verweist. Das mag alles stimmen und ich kann es mir auch gut vorstellen, juckt mich aber in Bezug auf die Lage bei uns nicht.
  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:01:57
Das traurige ist aber ja, das sich dann vermutlich keine Fanszene zum Thema ,,Rechts" äußern darf, weil es leider eben in vielen Fanszenen ein Problem ist.

Fanszenen sind im Grunde auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wenn in Niedersachsen mehr als 10 % der Wählerinnen und Wähler die AFD wählen, dann sollte man sich mal langsam damit auseinandersetzen, dass Rassismus, Faschismus und alles weitere bei Erna Müller und Bernd Schmitz im Wohnzimmer angekommen sind. Und das besonders traurige ist dann noch, dass es mittlerweile sogar diverse Gruppen mit Migrationshintergrund gibt, die rassistisch sind. Frei nach dem Motto, bevor mich jemand als Scheiss Syrer oder Kanacke bezeichnet, läster ich lieber über die Juden ab. Gibt halt immer noch eine Minderheit auf der Welt, die man unterbuttern kann, selbst wenn man im Prinzip im selben Boot der Ausgrenzung sitzt....
FC: spürbar schlecht
  •  

Wormfood

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:34:14
Fanszenen sind im Grunde auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Bei den Fanszenen läuft es über die Peergroup-Schiene. Es geht darum, Teil einer Gruppe sein, in der man akzeptiert oder sogar anerkannt ist. Wenn Wortführer auf einem bestimmten Trip sind, ziehen die Mitläufer eben mit.
#Jugendkultur #Primatenverhalten
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

TT

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:34:14
Fanszenen sind im Grunde auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wenn in Niedersachsen mehr als 10 % der Wählerinnen und Wähler die AFD wählen, dann sollte man sich mal langsam damit auseinandersetzen, dass Rassismus, Faschismus und alles weitere bei Erna Müller und Bernd Schmitz im Wohnzimmer angekommen sind. Und das besonders traurige ist dann noch, dass es mittlerweile sogar diverse Gruppen mit Migrationshintergrund gibt, die rassistisch sind. Frei nach dem Motto, bevor mich jemand als Scheiss Syrer oder Kanacke bezeichnet, läster ich lieber über die Juden ab. Gibt halt immer noch eine Minderheit auf der Welt, die man unterbuttern kann, selbst wenn man im Prinzip im selben Boot der Ausgrenzung sitzt....
Bekannter (Deutscher) hat eine thailändische Frau. Der mag die anderen Ausländer nicht wirklich.

Eine aus Rumänien stammende Frau meinte letztens zu mir, dass ihr Dresden so gut gefallen hätte. Sauber und viel weniger Türken als in Köln.

Ich verstehen die Leute nicht ... Meinen Bekannten hab ich dann gefragt, ob er von Differenzierung der Nazis ausgehen würde, wenn es drauf ankommt. Die werden dann keine Unterschiede zw. Schlitzaugen und Kanacken machen. Er zuckte nur mit den Schultern.



  •  

THC-Ben

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 11.Okt.2022, 11:46:31
Dann dürfte es gegen Belgrad auch eine Strafe geben, auch da waren die Rettungswege ständig blockiert.

Aber beim FC scheint das keinen zu interessieren, bis halt irgendwann mal etwas passiert.
Ich muss sagen ich war gegen Slovacko positiv überrascht wie beim Sani Einsatz innerhalb von Sekunden alles frei war und die Sanis da durchspazieren konnten.
  •  

asi

Wir haben eine gewaltbereite rechte Scene in unseren Reihen der Süd, ich finde das richtig kacke. Es ist eigentlich völlig egal, was in dem flyer steht, es manifestiert sich dafür nur für mehr Leute. Solidarität sollte Grenzen haben.

Ps:
Das Entsperren eines Androids, das mit einem Muster gesichert ist (vor 5 Jahren üblich), ist auf Grund von Schmierfingern kein Hexenwerk.
  •  

koelner

Die Kurven sind ein Querschnitt der Bevölkerung/Jugendkultur und daher haben wir natürlich auch Probleme mit rechten Gesocks - ganz unabhängig davon, ob die Chats erfunden sind oder nicht. Es gibt Vereine im Profifußball, die größere Probleme haben wie wir, was aber nicht bedeuten soll, dass man Mittel und Lösungen suchen muss, wie man diejenigen isolieren und bestenfalls zur Besinnung bringen kann.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Ebdus

  •  

märkel

die aussagen in den chats haben nochmal eine andere härte, aber solange in unserer fankurve eine fahne der desperados geschwenkt wird, stimmt etwas auf mehreren ebenen nicht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Paradoxon

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:34:14
Fanszenen sind im Grunde auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wenn in Niedersachsen mehr als 10 % der Wählerinnen und Wähler die AFD wählen, dann sollte man sich mal langsam damit auseinandersetzen, dass Rassismus, Faschismus und alles weitere bei Erna Müller und Bernd Schmitz im Wohnzimmer angekommen sind. Und das besonders traurige ist dann noch, dass es mittlerweile sogar diverse Gruppen mit Migrationshintergrund gibt, die rassistisch sind. Frei nach dem Motto, bevor mich jemand als Scheiss Syrer oder Kanacke bezeichnet, läster ich lieber über die Juden ab. Gibt halt immer noch eine Minderheit auf der Welt, die man unterbuttern kann, selbst wenn man im Prinzip im selben Boot der Ausgrenzung sitzt....

Aber das ist doch nicht neu und ich behaupte, dass diese Denkweise in den Migrantengruppen kein bisschen weniger ausgeprägt ist als in der biodeutschen Vergleichsgruppe. Im Gegenteil. Konservative Denkmuster sind da sogar noch ausgeprägter. Siehe Zustimmung der Russlanddeutschen zu Putin oder Erdogan-Fanboys hier...was sagt uns das!? Keine Ahnung...
Struller raus!!!
  •  

THC-Ben

Zitat von: märkel am Mittwoch, 12.Okt.2022, 18:23:53
aber solange in unserer fankurve andere fahnen geschwungen werden, stimmt etwas auf mehreren ebenen nicht.

Hab es mal korrigiert
  •  

1317

Ich bin wirklich der Letzte, der Schwarz-Gelb in der Süd braucht. Aber grundsätzlich habe ich kein Problem mit befreundeten Farben. Im Endeffekt würde sich (auch politisch) 0 ändern, wenn die Desperados Fahne nicht mehr geschwungen würde.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Dr. Mabuse

Befreundete Farben und schwartz-gelb:

https://www.weltfussball.de/spielbericht/bundesliga-1977-1978-bor-moenchengladbach-borussia-dortmund/

Muahhhhhhhhhhhhhhhh.

Eigentlich mochte ich den BVB (vor April '78), prinzipiell auch heute noch (das Spiel mal ausgeblendet, bei weitem nicht derart asozial wie königsblau), aber befreundet, da werde ich rasend! DAS Skandalspiel der Bundesliga (noch vor [nicht zeitlich!] dem eigentl. Bundesligaskandal) und Otto Torhagel wünschte Gladbach alles Gute. Die Schieber Beyer, Grashoff und der BVB kann man NIEMALS vergessen!

Matrix

Im Oberrang Süd ganz oben stehen mittlerweile Ordner und verscheuchen Zuschauer, die dort stehen wollen. Welchen Grund hat das? Rettungswege, Becherwürfe?
  •  

1317

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 13.Okt.2022, 01:38:17
Befreundete Farben und schwartz-gelb:

https://www.weltfussball.de/spielbericht/bundesliga-1977-1978-bor-moenchengladbach-borussia-dortmund/

Muahhhhhhhhhhhhhhhh.

Eigentlich mochte ich den BVB (vor April '78), prinzipiell auch heute noch (das Spiel mal ausgeblendet, bei weitem nicht derart asozial wie königsblau), aber befreundet, da werde ich rasend! DAS Skandalspiel der Bundesliga (noch vor [nicht zeitlich!] dem eigentl. Bundesligaskandal) und Otto Torhagel wünschte Gladbach alles Gute. Die Schieber Beyer, Grashoff und der BVB kann man NIEMALS vergessen!
Das brauchst du mir nicht sagen, dass weiss ich sehr gut selbst. Ich habe nix mit dem BVB zu tun.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Poldragon

Zitat von: Matrix am Donnerstag, 13.Okt.2022, 08:42:14
Im Oberrang Süd ganz oben stehen mittlerweile Ordner und verscheuchen Zuschauer, die dort stehen wollen. Welchen Grund hat das? Rettungswege, Becherwürfe?


Weil sich leute darüber beschwert haben.......im unterrang wird auch bald was folgen :roll:
  •  

Sihoer

Beim Thema "befreundete Farben" ist es doch wie bei so vielem in der Kurve: wer Freund und Feind ist definiert in der Regel irgendeine Gruppe. Das Thema mit dem BVB hat zwar seine "Historie", aber eigentlich wurde es doch erst so "groß", weil bestimmte Gruppen hier aktiv eine Freundschaft fördern. Das ist ja keine "Mehrheitsentscheidung" sondern eine Frage der "Macht".

Zum Thema Rassismus & Co: ich kann echt nicht mehr hören, dass hier ständig betont wird, das Stadion sei ein Spiegelbild der Gesellschaft. Natürlich ist es das. Diese Aussage ist im Bezug auf das Problem aber nicht mehr wert, als wenn ich sagen würde "Beim Fußball spielen zwei Mannschaften gegeneinander".
Der Punkt bei den "Leaks" ist folgender: in dem Moment, wo schwarz auf weiß sichtbar ist, welches Problem wir in der Kurve haben, wird es zu unserem Problem. Wir müssen es also lösen, wenn wir es halbwegs ernst mit "Nazis raus" usw. meinen.
Da ist völlig egal, ob das in anderen Stadien auch vorkommt, oder ob Gladbach zwei Nazis mehr in der Kurve stehen hat als wir!

1317

Zitat von: Poldragon am Donnerstag, 13.Okt.2022, 08:58:42

Weil sich leute darüber beschwert haben.......im unterrang wird auch bald was folgen :roll:
Sitzplätze? :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

p_m

Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 13.Okt.2022, 08:59:53
Beim Thema "befreundete Farben" ist es doch wie bei so vielem in der Kurve: wer Freund und Feind ist definiert in der Regel irgendeine Gruppe. Das Thema mit dem BVB hat zwar seine "Historie", aber eigentlich wurde es doch erst so "groß", weil bestimmte Gruppen hier aktiv eine Freundschaft fördern. Das ist ja keine "Mehrheitsentscheidung" sondern eine Frage der "Macht".
Da muss man aber auch zwischen zwei verschiedenen "Freundschaften" unterscheiden.

Die erste bezieht sich auf die Verbindung rund um Boyz-Des, Revolte-Riot. Diese Leute verstehen sich persönlich wie politisch hervorragend und schwenken dann eben schonmal Fahnen in der jeweils anderen Kurve oder hängen dort entsprechende Zaunfahnen auf. Wenn es sich ergibt, stehen sie sicher auch zusammen in der Kurve.
Diese "Freundschaft" entspringt nach meiner Beobachtung persönlichen Verbindungen und könnte sich theoretisch auch auf Eintracht Frankfurt beziehen (beispielhaft gesprochen).

Die zweite zeigt sich außerhalb von Unterrang Süd in Form zusammengenähter Trikots, schlecht aneinandergenähter Fanschals und einem grundsätzlich peinlich-anbiedernden Verhalten irgendwelcher Ottos, die glauben, damit besonders cool, modern und aufgeschlossen wirken zu können. Solche Leute finde ich unangenehm bis abstoßend und ich muss mich jedes Mal zusammenreißen, wenn ich sie irgendwo erblicke. Wir waren zuletzt bei einem befreundeten Pärchen eingeladen, als mir der Kerl ganz stolz seinen BVB-FC-Schal vor die Nase hielt und erzählte, er habe sich "jetzt dazu entschlossen, seine Sympathie für beide Vereine offen und stolz zu zeigen". Glücklicherweise mussten wir danach los, sonst hätte eine weitergehende Diskussion die Stimmung wahrscheinlich verhagelt.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

SOIA

Zitat von: p_m am Donnerstag, 13.Okt.2022, 09:23:33
... als mir der Kerl ganz stolz seinen BVB-FC-Schal vor die Nase hielt und erzählte, er habe sich "jetzt dazu entschlossen, seine Sympathie für beide Vereine offen und stolz zu zeigen". Glücklicherweise mussten wir danach los, sonst hätte eine weitergehende Diskussion die Stimmung wahrscheinlich verhagelt.

Wenn man schon im Karneval bei der Kostümauswahl und im alltäglichen Leben bei der Geschlechtswahl tolerant und offen für alles sein muss und niemanden diskriminieren darf, dann kann man hier wenigstens noch so richtig intolerant sein, was das Fanleben und die Gestaltung der Mitmenschen angeht.
  •  

Povlsen

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 12.Okt.2022, 20:33:13
Aber das ist doch nicht neu und ich behaupte, dass diese Denkweise in den Migrantengruppen kein bisschen weniger ausgeprägt ist als in der biodeutschen Vergleichsgruppe. Im Gegenteil. Konservative Denkmuster sind da sogar noch ausgeprägter. Siehe Zustimmung der Russlanddeutschen zu Putin oder Erdogan-Fanboys hier...was sagt uns das!? Keine Ahnung...

Das sagt uns, dass Rassismus und Faschismus keine deutsche Eigenart, sondern überall auf der Welt anzutreffen sind. Das macht es leider nicht einfacher, dagegen vorzugehen. Von aufgeklärten westlichen Menschen müsste man aber erwarten, dass diese dafür weniger empfänglich sind. Dass dies nicht der Fall ist, kann einen schon resignieren lassen. 
  •  

Povlsen

Zitat von: SOIA am Donnerstag, 13.Okt.2022, 11:26:49
Wenn man schon im Karneval bei der Kostümauswahl und im alltäglichen Leben bei der Geschlechtswahl tolerant und offen für alles sein muss und niemanden diskriminieren darf, dann kann man hier wenigstens noch so richtig intolerant sein, was das Fanleben und die Gestaltung der Mitmenschen angeht.

Sehr gut! :D So ist es nämlich. Es gibt keinen Ort größerer Intoleranz als ein Fußballstadion. Daher fallen dort auch alle negativen Auswüchse einer Gesellschaft potenziert auf. Das ist ein Ort des Stellvertreterkrieges zwischen Städten und Gruppen, da werden Aggressionen ausgelebt und es übertreten auch Leute gewisse (Benimm)-Regeln, die das außerhalb des Stadions oder außerhalb des Events "Fußball" nicht tun würden. Da nehme ich mich selbst gar nicht aus. Aber das ist auch ein Grund, neben mehreren anderen, warum ich mich da immer weniger wohl fühle. Andererseits würde mich ein Fußballspiel, das nur von Opernpublikum begleitet wird, extrem langweilen.

Wenn man das alles reflektiert, kann man sich eigentlich nur abwenden. Im Grunde gehts mir dabei wie beim Fleischessen: Ich weiß, dass es falsch ist, es stößt mich auch zum Teil ab, aber ich mache es trotzdem. Aber dass ich überhaupt darüber nachdenke, ist ja schon mal ein Fortschritt. Irgendwann entsage ich beidem. ;)

Der Templer

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 13.Okt.2022, 11:55:17
Sehr gut! :D So ist es nämlich. Es gibt keinen Ort größerer Intoleranz als ein Fußballstadion. Daher fallen dort auch alle negativen Auswüchse einer Gesellschaft potenziert auf. Das ist ein Ort des Stellvertreterkrieges zwischen Städten und Gruppen, da werden Aggressionen ausgelebt und es übertreten auch Leute gewisse (Benimm)-Regeln, die das außerhalb des Stadions oder außerhalb des Events "Fußball" nicht tun würden. Da nehme ich mich selbst gar nicht aus. Aber das ist auch ein Grund, neben mehreren anderen, warum ich mich da immer weniger wohl fühle. Andererseits würde mich ein Fußballspiel, das nur von Opernpublikum begleitet wird, extrem langweilen.

Wenn man das alles reflektiert, kann man sich eigentlich nur abwenden. Im Grunde gehts mir dabei wie beim Fleischessen: Ich weiß, dass es falsch ist, es stößt mich auch zum Teil ab, aber ich mache es trotzdem. Aber dass ich überhaupt darüber nachdenke, ist ja schon mal ein Fortschritt. Irgendwann entsage ich beidem. ;)

Empfindest du einen Stadionbesuch bzw. das Verfolgen des FC im Ganzen denn nicht wie ein Konsum von Drogen - mal schlechter Stoff, mal besserer Stoff? Und weil man abhängig ist, konsumiert man die Droge, obwohl man weiß, dass es einem auf Dauer nicht oder nur bedingt gut tut. Jedenfalls ist das bei mir so. Die Frage ist doch, ob man es überhaupt schafft, komplett Abstand davon zu finden.
FC: spürbar schlecht
  •  

p_m

Zitat von: SOIA am Donnerstag, 13.Okt.2022, 11:26:49
Wenn man schon im Karneval bei der Kostümauswahl und im alltäglichen Leben bei der Geschlechtswahl tolerant und offen für alles sein muss und niemanden diskriminieren darf, dann kann man hier wenigstens noch so richtig intolerant sein, was das Fanleben und die Gestaltung der Mitmenschen angeht.
Ah, der alte Liberalotrick: einfach mal so den Vorwurf der Doppelmoral in den Raum stellen. Der Zusammenhang mit Kostümauswahl und Geschlechts"wahl" existiert zwar nur in deiner Fantasie, aber du erhältst bestimmt trotzdem ein bisschen Applaus.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Paradoxon

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 13.Okt.2022, 12:02:26
Empfindest du einen Stadionbesuch bzw. das Verfolgen des FC im Ganzen denn nicht wie ein Konsum von Drogen - mal schlechter Stoff, mal besserer Stoff? Und weil man abhängig ist, konsumiert man die Droge, obwohl man weiß, dass es einem auf Dauer nicht oder nur bedingt gut tut. Jedenfalls ist das bei mir so. Die Frage ist doch, ob man es überhaupt schafft, komplett Abstand davon zu finden.

Mein Fanleben seit 35 Jahren schön zusammengefasst.  :tu:
Struller raus!!!
  •  

p_m

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 13.Okt.2022, 11:55:17
Es gibt keinen Ort größerer Intoleranz als ein Fußballstadion.
Ich kann das ja nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, aber ich dachte immer, in den Achtzigern und Neunzigern sei alles brutaler und erbarmungsloser zugegangen. Heute kann doch jeder bedenkenlos Kinder mit zu 98% der Profispiele mitnehmen, ohne Angst vor etwas haben zu müssen. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass Leute, die sich ein FC-BVB-Trikot genäht haben, per Hetzjagd über die Tribüne gescheucht werden.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

J_Cologne

Zitat von: p_m am Donnerstag, 13.Okt.2022, 12:31:35
...Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass Leute, die sich ein FC-BVB-Trikot genäht haben, per Hetzjagd über die Tribüne gescheucht werden.
Wird Zeit, dass das passiert :)
  •  
    The following users thanked this post: 1317

frankissimo

Ich bitte alle Fans weiterhin sich gegen Rassismus zu stellen und bei allen Ereignissen gegenzuhalten.
Wir sind  jetzt beim FC so weit das hier ohne Beschönigung oder Ausreden solche Ereignisse zu verfolgt werden.
Die Mitarbeiter sind sensibilisiert und gehen solchen Sachen nach. Aber wir können immer noch besser werden.
Dabei sind wir für alle Schilderungen- wie hier neulich geschehen-  dankbar. Das hat sehr geholfen.
Carsten Wettich vom Vorstand ist da jederzeit ansprechbar. Der MR unterstützt da entsprechend. Jeder Einzelfall gehört betrachtet und untersucht.

KRius27

Zitat von: p_m am Donnerstag, 13.Okt.2022, 09:23:33
Da muss man aber auch zwischen zwei verschiedenen "Freundschaften" unterscheiden.

Die erste bezieht sich auf die Verbindung rund um Boyz-Des, Revolte-Riot. Diese Leute verstehen sich persönlich wie politisch hervorragend und schwenken dann eben schonmal Fahnen in der jeweils anderen Kurve oder hängen dort entsprechende Zaunfahnen auf. Wenn es sich ergibt, stehen sie sicher auch zusammen in der Kurve.
Diese "Freundschaft" entspringt nach meiner Beobachtung persönlichen Verbindungen und könnte sich theoretisch auch auf Eintracht Frankfurt beziehen (beispielhaft gesprochen).

Die zweite zeigt sich außerhalb von Unterrang Süd in Form zusammengenähter Trikots, schlecht aneinandergenähter Fanschals und einem grundsätzlich peinlich-anbiedernden Verhalten irgendwelcher Ottos, die glauben, damit besonders cool, modern und aufgeschlossen wirken zu können. Solche Leute finde ich unangenehm bis abstoßend und ich muss mich jedes Mal zusammenreißen, wenn ich sie irgendwo erblicke. Wir waren zuletzt bei einem befreundeten Pärchen eingeladen, als mir der Kerl ganz stolz seinen BVB-FC-Schal vor die Nase hielt und erzählte, er habe sich "jetzt dazu entschlossen, seine Sympathie für beide Vereine offen und stolz zu zeigen". Glücklicherweise mussten wir danach los, sonst hätte eine weitergehende Diskussion die Stimmung wahrscheinlich verhagelt.

Im Kern wahr, allerdings bestehen auch bei den anderen Gruppen wie WH oder Cns Kontakte zumindest Einzelkontakte nach Dortmund, zum Beispiel zu the unity. Das sind sicherlich keine "Gruppenfreundschaften" wie WH zu Supras oder Rascals/Desperados, aber man kann mittlerweile schon davon sprechen, dass es in der aktiven Szene grundsätzlich ein freundschaftliches Verhältnis zur Dortmunder Szene gibt. Zu dem Ding Köln/Essen spare ich mir jeden Kommentar.
Das von dir benannte Event-Ding Dortmund/Köln ist einfach folklore der Generation, die jetzt zwischen 20 und 40 ist. Es gibt nunmal auch hier im Rheinland viele BVB-Fans, bedingt durch deren Glanzzeiten in den 90ern und ganz frühen 00ern. Diese Generation, zu der ich auch gehöre, hat keinen Bezug zum 12:0 von damals oder Rivalitäten aus den 80ern, die der entsprechenden Generation den Kopf schütteln lassen. Köln und Dortmund ging sich in der Generation immer irgendwie eher aus als zum Beispiel Schalke.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen