Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

StefanFC und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Bayernkiller

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 09.Aug.2022, 17:04:58
So ist es, wäre nur schön wenn der FC dann nicht den unwissenden spielen wird der völlig entsetzt und überrascht ist, diese Problematik ist längst allen bekannt.

Ich möchte mir nicht ausmalen, wie ein Notfalleinsatz verzögert wird, weil die Sanität nicht durchkommen.

Ja, ich bin mal auf die (Vorstands-)Reaktion auf meine Email gespannt, hab doch recht ausführlich geschrieben
  •  

MarcelK

Zitat von: Poldragon am Dienstag, 09.Aug.2022, 14:43:59
Es schmuggeln sich doch überwiegend sehr junge Leute in den s3 Block oder in die anderen Stehbereiche [...]
Ich hab's nach einem der letzten Spiele der letzten Saison schon so ähnlich geschrieben. ,,Schmuggeln" trifft es ja nicht mal mehr. Es ist kein Karten ausdrucken oder mit zwei Karten wieder rausgehen nötig.

Man kann seit der Rückkehr der Ultras einfach ohne Vorzeigen einer Karte in S3 gehen. Wenn man denen die Karte hinhält, schauen sie vielleicht flüchtig in Richtung der Karte. Aber wenn du es nicht machst, interessiert es sie null. Und dafür stehen da dann zwei/drei Ordner an dem Blockeingang? Das Geld könnte man sich echt gut sparen.

Und so voll wie zuletzt war es früher auch in den Spielen gegen Gladbach/Leverkusen/Schalke nicht. Denn da war zumindest noch etwas Mühe mit den Plastikkarten nötig. Dass die Treppenaufgänge nun fast voller sind als die restlichen Flächen im Block, ist völlig indiskutabel. Im Ernst, ich fand die 2 Meter großen Löcher im visuellen Bild der Kurve auch nicht cool, als die Treppenaufgänge konsequent und penibel freigehalten wurden, aber so wie jetzt gehts kaum weiter.
  •  

Oxford

Vor allem war es nicht noch vor ein paar Jahren auf Süd so, dass man von Ordnern angepfiffen wurde, sobald man im "Fluchtweg" stand? Selbst bei der Viktoria darf man nicht im Gang stehen. Und da gibts überhaupt keine Platzprobleme.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

mutierterGeißbock

Zitat von: Oxford am Dienstag, 09.Aug.2022, 19:11:40
Vor allem war es nicht noch vor ein paar Jahren auf Süd so, dass man von Ordnern angepfiffen wurde, sobald man im "Fluchtweg" stand? Selbst bei der Viktoria darf man nicht im Gang stehen. Und da gibts überhaupt keine Platzprobleme.
Als ich noch in S3 stand, durfte man die roten Treppenaufgänge noch nicht einmal angucken ohne von den Ordnern einen Anpfiff zu bekommen. Das ist aber auch schon einige Jahre her.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Poldragon

Der Sicherheitsaspekt ist der einzige Grund gewesen warum es überhaupt in s1-s6 zwischenzäune gibt. Von oben kommen auch Sanis relativ schnell runter, dass weiß ich aus ganz guter Quelle. Was aber definitiv nachgelassen hat, ist das Personal das sich Ordner nennen darf. Das kann man dem fc ankreiden. Das ist aber bei sämtlichen personal. Das fängt beim Ordnungsdienst an und hört bei den Mitarbeitern in den fressbuden auf.


Die Leute wollen zusammenstehen, da es heutzutage selten mal ein 4er Kontingent für Kartenbestellungen gibt, gibt es halt mehr Leute mit unterschiedlichen Blockkarten. Es würde doch schon reichen, wenn man mal wieder Sektorentrennung einführt, denn damit ist man zumindest die wechsler aus Nord, ost, West los. Bevor man irgendwelche weiteren Scanner hinstellt. Auswärts klappt das auch und ja wenn man zu spät dran ist wechselt man auf die Sitzer wie in Stuttgart. In Köln ist es übrigens kein Problem in s2 oder die anderen stehblöcke zu kommen. Man zeigt seine Karte kurz vor und sagt das s3 überfüllt ist und dann darf man rein.

Fahnen in S3 gab es auch schon früher massig. Je nach Gegner hat man kaum was gesehen. Ich glaube viele haben vergessen wie es vor corona im Stadion wirklich war 😂
  •  

Olli

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 09.Aug.2022, 16:15:46
Also ich weiß nicht wie es war, jedoch hat mich als wir 2008 aus der Südkurve sind schon damals das Ding mit den Fahnen aufgeregt.
Kann mich nicht erinnern das es zwischenzeitlich mal nicht durchgängig geweht hat auf der Süd
Nagel mich nicht auf die genauen Jahre fest, es gab aber irgendwann um 2010 nachdem sich bei den Südkurvenstammtischen über die Problematik beschwert wurde eine Zeit wo die Fahnen bei spannenden/strittigen Situationen vor dem Tor nicht geschwenkt wurden. Hat allerings nicht besonders lange gehalten. Mich hat das aufgrund meines Platzes in S3 nie gestört, wenn man weiter oben im Block steht stelle ich es mir aber sehr ärgerlich vor nichts zu sehen wenn es wirklich knapp wird.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 09.Aug.2022, 19:28:17
Als ich noch in S3 stand, durfte man die roten Treppenaufgänge noch nicht einmal angucken ohne von den Ordnern einen Anpfiff zu bekommen. Das ist aber auch schon einige Jahre her.

Als ich noch in S3 stand (das ist jetzt aber auch schon 10 Jahre her) war es eher so dass oben bei den roten Treppenaufgängen extrem drauf geachtet wurde, je weiter man nach unten kam aber nicht. Konnte da die Ordner aber teilweise auch verstehen. Schon damals ist es mir mehrfach passiert dass ich von irgendwelchen Ottos angepöbelt wurde weil ich an denen vorbei runter aufs Klo wollte.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

vianomentana

Weiß jemand, worauf sich das Banner "GE+MG: Wenn die blau-weiße Rose mit der HJ am Tisch sitzt..." bezieht?
  •  

NurKölnSonstNichts

Zitat von: vianomentana am Mittwoch, 10.Aug.2022, 12:30:54
Weiß jemand, worauf sich das Banner "GE+MG: Wenn die blau-weiße Rose mit der HJ am Tisch sitzt..." bezieht?

Ich meine mich an ein Foto zu erinnern, auf dem ein Teil der schalker und gladbacher Ackerfraktion in einer Kneipe zu sehen ist. Wohl ne recht neue connection. Und auf diesem Bild sind wohl auch paar "bekannte" Rechte zu sehen. Könnte mir vorstellen, dass es ggf darauf anspielt. Aber sicher sagen kann ich nicht.
  •  

koelner

Von einer anderen Gruppierung gab es dann ja auch noch den Spruch "Weil Nürnberg lieber Rapid will, muss Schalke jetzt mit Gladbach chillen!"
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: come_on_fc

KK08

Bezieht sich auf Kontakte von Teilen der führenden Ultragruppen und die Faszination für Liedgut und ,,Ästhetik" der HJ bei Leuten aus MG
  •  

vianomentana

  •  

J_Cologne

Zitat von: KK08 am Mittwoch, 10.Aug.2022, 12:49:03
Bezieht sich auf Kontakte von Teilen der führenden Ultragruppen und die Faszination für Liedgut und ,,Ästhetik" der HJ bei Leuten aus MG
was man ja von unseren [...]-Kumpels aus Dortmund überhaupt nicht kennt :kotz: :psycho:
  •  

Bayernkiller

Bezüglich der "Stehplatz-Reinholer"-Problematik scheinen aktuell alle Vereine zu reagieren, nur der FC bisher nicht. Schalke führt jetzt auch Bändchen und gesonderte Stehplatzeingänge ein

  •  

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/alle-in-rot-gemeinsam-durch-europa/
ZitatDer 1. FC Köln steht kurz vor seinem ersten Pflichtspiel auf europäischer Bühne. Diesmal wollen wir es besser machen, so weit wie möglich kommen und überall Geschlossenheit zeigen! Lasst uns dafür die roten Klamotten rausholen und den Jungs auf dem Platz zeigen, dass wir ihnen den Weg nach Prag notfalls mit unseren eigenen Händen pflastern.

Daher rufen wir alle FC-Fans dazu auf bei allen Spielen geschlossen in Rot zu erscheinen. Egal ob Heim oder Auswärts. Egal ob Trikot oder Shirt, Pullover oder Jacke... unsere Gegner sollen sich vor der roten Wand einpissen!

Direkt zum ersten Heimspiel gibt es hierzu eine kleine Überraschung. Kommt einfach zu den Ständen im inneren Umlauf der Südkurve und habt 10 Steine extra op Täsch. WICHTIG: Bitte pünktlich zur Toreöffnung im Stadion sein.

EUROPA GEHÖRT UNS! BIS NACH PRAG ALLE IN ROT!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Weiß ging wohl nicht, weil FFM das schon so (beeindruckend) durchgezogen hat... hab immerhin 2 rote Trikots daheim (puh). edit: drei, das Waben-Müllmann Trikot von 1998 war ja auch rot :D
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Alci

Zitat von: Oxford am Montag, 15.Aug.2022, 11:33:48
Weiß ging wohl nicht, weil FFM das schon so (beeindruckend) durchgezogen hat... hab immerhin 2 rote Trikots daheim (puh). edit: drei, das Waben-Müllmann Trikot von 1998 war ja auch rot :D

Man muss halt dazu sagen, dass das bei uns auch nicht funktionieren wird. Wer liest diesen Blogeintrag und hält sich dann auch noch dran?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Oxford

Zitat von: Alci am Montag, 15.Aug.2022, 11:38:30
Man muss halt dazu sagen, dass das bei uns auch nicht funktionieren wird. Wer liest diesen Blogeintrag und hält sich dann auch noch dran?

Auswärts wahrscheinlich schon.

Aber zu Hause wollen dann doch alle sicherlich das neue, weiße Europapokal-Trikot tragen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Superwetti

Zitat von: Oxford am Montag, 15.Aug.2022, 11:33:48
Weiß ging wohl nicht, weil FFM das schon so (beeindruckend) durchgezogen hat... hab immerhin 2 rote Trikots daheim (puh). edit: drei, das Waben-Müllmann Trikot von 1998 war ja auch rot :D

Ich habe das Europapokaltrikot vom letzten mal noch, mit der 14 drauf. Das ist immer noch aktuell genug und rot.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Bojo

NurKölnSonstNichts

Zitat von: Alci am Montag, 15.Aug.2022, 11:38:30
Man muss halt dazu sagen, dass das bei uns auch nicht funktionieren wird. Wer liest diesen Blogeintrag und hält sich dann auch noch dran?

Was willste bei unserem Operettenpublikum auch erwarten.
  •  

Oxford

Bei dem Kackwetter, das für Donnerstag angesagt ist, müsste ich mir wohl noch ne rote Regenjacke organisieren.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Paradoxon

Zitat von: Alci am Montag, 15.Aug.2022, 11:38:30
Man muss halt dazu sagen, dass das bei uns auch nicht funktionieren wird. Wer liest diesen Blogeintrag und hält sich dann auch noch dran?

Die Eintracht Fans sind über Foren und unsoziale Medien auch besser vernetzt als wir.
Struller raus!!!
  •  

Paradoxon

Struller raus!!!
  •  

THC-Ben

Zitat von: Paradoxon am Montag, 15.Aug.2022, 12:53:50
Die Eintracht Fans sind über Foren und unsoziale Medien auch besser vernetzt als wir.
Genau meines Wissens nach hat der Effzeh ja auch kein Forum
  •  

tollibob

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Aug.2022, 11:10:01
https://www.suedkurve.koeln/alle-in-rot-gemeinsam-durch-europa/

Direkt zum ersten Heimspiel gibt es hierzu eine kleine Überraschung. Kommt einfach zu den Ständen im inneren Umlauf der Südkurve und habt 10 Steine extra op Täsch.
Steine oder Scheine?

10 Steine extra hab ich sonst eigentlich nur gegen Gladbach dabei.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher


THC-Ben


FC Karre

Zitat von: THC-Ben am Montag, 15.Aug.2022, 13:05:05
Könnte wetten das die beiden durch Zufall gelost werden und wieder Karten bekommen

influencer.
  •  

Rheineye

Zitat von: THC-Ben am Montag, 15.Aug.2022, 13:05:05
Könnte wetten das die beiden durch Zufall gelost werden und wieder Karten bekommen

Genau wie der Gastronom:(
7x Absteiger
  •  

koelner

Wie soll man es denn um 1830 ins Stadion schaffen.  :verysad:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •