Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.


DanielG.

Weiß man, ab wann Tickets für das Eintracht Spiel verkauft werden?


  •  

Immi2k

Am Mittwoch ist die nächste Ministerpräsidenten Runde ...
Die wird man wohl noch abwarten.
  •  

koelner

Zitat von: DanielG. am Montag, 14.Feb.2022, 10:11:53
Weiß man, ab wann Tickets für das Eintracht Spiel verkauft werden?



Man wird wohl auf die Gerichtsentscheidung warten.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  


Der Templer

OGV will bis spätestens Ende der Woche über den Eilantrag des FC urteilen. Bis Mittwoch 24 Uhr hat das Land NRW noch Zeit für eine Stellungnahme.
FC: spürbar schlecht
  •  

Supermay

Mail vom FC soeben erhalten:


"für das Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 19. Februar 2022, 18.30 Uhr, ist nach aktuell gültiger Coronaschutzverordnung NRW die Kapazität im RheinEnergieSTADION auf 10.000 Zuschauer begrenzt.* Daher können wir leider erneut nicht alle Dauerkarteninhaber mit der Auswahl Erstattung im RheinEnergieSTADION begrüßen.

Die Vergabe der zur Verfügung stehenden Tickets bei Heimspielen mit derart begrenzter Kapazität findet per Rotationsprinzip statt, damit möglichst viele Dauerkarteninhaber mit der Auswahl Erstattung die Gelegenheit zum Heimspielbesuch erhalten. Falls du also zum Heimspiel gegen den FC Bayern München gelost oder Tickets für die Spiele gegen den Hamburger SV oder den SC Freiburg gebucht hast, wirst du erst wieder berücksichtigt, wenn alle Dauerkarteninhaber mit der Auswahl Erstattung die Gelegenheit zum Heimspielbesuch hatten.

Falls für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht alle zur Verfügung stehenden Plätze von den ausgelosten Dauerkarteninhabern mit der Auswahl Erstattung abgerufen werden sollten, werden diese anschließend unter den zunächst leer ausgegangen Dauerkarteninhabern mit der Auswahl Erstattung angeboten. Sofern du dabei berücksichtigt werden kannst, erhältst du eine separate E-Mail kurzfristig vor dem Spieltag.

*Sollte sich die Zuschauerkapazität aufgrund des Eilantrags beim Oberverwaltungsgericht Münster erhöhen, werden wir dich in dem Fall ebenfalls kurzfristig per E-Mail informieren.

Weitere Antworten auf die wichtigsten Fragen findest du hier. Zudem erreichst du uns per E-Mail unter service@fc-koeln.de.

Herzliche Grüße
Dein 1. FC Köln"
  •  

DanielG.

  •  

TT

War doch immer so und finde das auch in Ordnung. Viele werden da eh nicht verkauft, ich schätze mal 2.000. Der Rest kann dann von denen gekauft werden, die Bayern, HSV oder Freiburg sehen durften.
  •  

Mirai_Torres

Der VVK für die, die gelost wurden beginnt heute um 16 Uhr
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Okudera

Wie viele sind denn da noch übrig?

10.000 waren gegen Freiburg da, 650 gegen Hamburg und gegen Bayern -> 11.300 sind schon raus.

Ich denke, es gibt 20.000 DKler, die Erstattung gewählt haben.
Bleiben noch 8.700 übrig.

10.000 Plätze sind gegen Frankfurt zu vergeben.
Es werden also sicher ein paar tausend Karten in den Verkauf gehen.
  •  

Geissbock1977

Laut Kumpel haben die Gladbach Dauerkarten Inhaber eine Mail bekommen, ab 20.3.22 Vollauslastung.  :D  bin Mal gespannt wann das offiziell bekannt gegeben wird.
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

KimJones

Zitat von: Geissbock1977 am Montag, 14.Feb.2022, 15:02:39
Laut Kumpel haben die Gladbach Dauerkarten Inhaber eine Mail bekommen, ab 20.3.22 Vollauslastung.  :D  bin Mal gespannt wann das offiziell bekannt gegeben wird.

da haben wir ja Glück das wir am Sonntag den 20.3 spielen und nicht am Samstag den 19.3
  •  

Der Templer

Zitat von: Okudera am Montag, 14.Feb.2022, 14:54:54
Wie viele sind denn da noch übrig?

10.000 waren gegen Freiburg da, 650 gegen Hamburg und gegen Bayern -> 11.300 sind schon raus.

Ich denke, es gibt 20.000 DKler, die Erstattung gewählt haben.
Bleiben noch 8.700 übrig.

10.000 Plätze sind gegen Frankfurt zu vergeben.
Es werden also sicher ein paar tausend Karten in den Verkauf gehen.


Wenn ich das richtig verstehe, gehen die nicht in den freien Verkauf, sondern dann dürfen erst die DK-Inhaber, die in den anderen Partien Tickets haben konnten und jetzt nicht durften, wieder zugreifen.
FC: spürbar schlecht
  •  

Okudera

Zitat von: Der Templer am Montag, 14.Feb.2022, 16:17:53
Wenn ich das richtig verstehe, gehen die nicht in den freien Verkauf, sondern dann dürfen erst die DK-Inhaber, die in den anderen Partien Tickets haben konnten und jetzt nicht durften, wieder zugreifen.

Das meinte ich mit Verkauf.
Ich hatte "das Glück" gegen Bayern eine Karte zu bekommen
  •  

FC78

Zitat von: TT am Montag, 14.Feb.2022, 14:38:16
War doch immer so und finde das auch in Ordnung. Viele werden da eh nicht verkauft, ich schätze mal 2.000. Der Rest kann dann von denen gekauft werden, die Bayern, HSV oder Freiburg sehen durften.

Stand jetzt noch viele da: https://ibb.co/PQypz9f
  •  

koelner

Wenn man schon nur 10.000 Tickets verkauft, könnte man zumindest einen Pufferblock zu den Gästen lassen (und trotzdem ausreichend Abstände lassen).
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Okudera am Montag, 14.Feb.2022, 14:54:54
Wie viele sind denn da noch übrig?

10.000 waren gegen Freiburg da, 650 gegen Hamburg und gegen Bayern -> 11.300 sind schon raus.

Ich denke, es gibt 20.000 DKler, die Erstattung gewählt haben.
Bleiben noch 8.700 übrig.

10.000 Plätze sind gegen Frankfurt zu vergeben.
Es werden also sicher ein paar tausend Karten in den Verkauf gehen.


Da musst du noch die ganzen VIP- und Sponsorentickets abziehen, oder? Das sind nicht wenige.
  •  

Okudera

Zitat von: FC78 am Montag, 14.Feb.2022, 19:53:06
Stand jetzt noch viele da: https://ibb.co/PQypz9f


Klar
Die Leute kaufen erstmal nur West und Ost.
Wer eine DK in West oder Ost hat, will sich nicht verschlechtern und bleibt wohl zu Hause
  •  

Supermay

Zitat von: Okudera am Montag, 14.Feb.2022, 21:26:21
Klar
Die Leute kaufen erstmal nur West und Ost.
Wer eine DK in West oder Ost hat, will sich nicht verschlechtern und bleibt wohl zu Hause


Ich verstehe bis heute nicht, warum in dem (Windhund-) Verfahren auf einmal alle ihren Platz frei wählen können. Eine Einschränkung auf gleiche oder niedrigere Kategorie (von mir aus auch eine höher) sollte doch wohl sowohl IT technisch als auch physisch im Stadion umsetzbar sein.
  •  

john doe

Zitat von: Supermay am Dienstag, 15.Feb.2022, 13:08:02
Ich verstehe bis heute nicht, warum in dem (Windhund-) Verfahren auf einmal alle ihren Platz frei wählen können. Eine Einschränkung auf gleiche oder niedrigere Kategorie (von mir aus auch eine höher) sollte doch wohl sowohl IT technisch als auch physisch im Stadion umsetzbar sein.

keine ahnung wie die verteilung der dk auf die preiskategorien ist. ich bin nord oberrang und dort in der günstigsten kategorie. diese plätze werden bei niedriger auslastung gar nicht angeboten. dazu kommen auch viele stehplätze. die gibt es zur zeit ja gar nicht.
dazu will man so wenig blöcke wie möglich öffnen um kosten zu minimieren. organistatorisch wahrscheinlich schwierig umszusetzen.
  •  

Bayernkiller

Zitat von: john doe am Dienstag, 15.Feb.2022, 13:55:28
keine ahnung wie die verteilung der dk auf die preiskategorien ist. ich bin nord oberrang und dort in der günstigsten kategorie. diese plätze werden bei niedriger auslastung gar nicht angeboten. dazu kommen auch viele stehplätze. die gibt es zur zeit ja gar nicht.
dazu will man so wenig blöcke wie möglich öffnen um kosten zu minimieren. organistatorisch wahrscheinlich schwierig umszusetzen.


Am Anfang wurde das doch immer so geregelt, dass Leute mit DK in den hohen Kategorien früher Zugang zum Shop hatten, als Leute mit günstigen DK. Trotzdem gab es dann später immernoch genug tickets auf ost und west. Ka ob das immer noch so geregelt ist
  •  

Supermay

Zitat von: Bayernkiller am Dienstag, 15.Feb.2022, 14:07:20

Am Anfang wurde das doch immer so geregelt, dass Leute mit DK in den hohen Kategorien früher Zugang zum Shop hatten, als Leute mit günstigen DK. Trotzdem gab es dann später immernoch genug tickets auf ost und west. Ka ob das immer noch so geregelt ist

ist es nicht!
Eine Einschränkung auf bestimmte Kategorien (gleiche oder niedrigere) würde zumindest das Windhundrennen auf die besten Plätze verhindern (und wäre auch fairer im Sinne des erworbenen Anspruches durch die Dauerkartenkategorie).
Bei Beispiel DK Nord Oberrang (John Doe) kann man ja durchaus die Plätze Gesamt Süd und Nord sowie Ecken West und Ost freischalten. Aber eben nicht Sitzplatz Mitte
  •  

Bayernkiller

Zitat von: Supermay am Dienstag, 15.Feb.2022, 14:22:50
ist es nicht!
Eine Einschränkung auf bestimmte Kategorien (gleiche oder niedrigere) würde zumindest das Windhundrennen auf die besten Plätze verhindern (und wäre auch fairer im Sinne des erworbenen Anspruches durch die Dauerkartenkategorie).
Bei Beispiel DK Nord Oberrang (John Doe) kann man ja durchaus die Plätze Gesamt Süd und Nord sowie Ecken West und Ost freischalten. Aber eben nicht Sitzplatz Mitte

ok das verstehe ich dann nicht, warum der FC es nicht mehr so handhabt. Gegen Stuttgart war das meines Wissens nach noch so. Das fand ich halbwegs fair. Denke das Problem bei deinem Vorschlag ist, dass es einfach viel mehr DK in den günstigen Kategorien gibt, so dass du die nicht alle auf den günstigen Plätzen im Schachbrett unter bekommst und deshalb halt lieber direkt alles öffnest, bevor du da innerhalb der selben Kategorie unterschiede machen musst
  •  

Supermay

Zitat von: Bayernkiller am Dienstag, 15.Feb.2022, 14:30:55
ok das verstehe ich dann nicht, warum der FC es nicht mehr so handhabt. Gegen Stuttgart war das meines Wissens nach noch so. Das fand ich halbwegs fair. Denke das Problem bei deinem Vorschlag ist, dass es einfach viel mehr DK in den günstigen Kategorien gibt, so dass du die nicht alle auf den günstigen Plätzen im Schachbrett unter bekommst und deshalb halt lieber direkt alles öffnest, bevor du da innerhalb der selben Kategorie unterschiede machen musst

daher ja von mir aus noch 1 Kategorie höher, aber bitte nicht so, dass die günstigsten DK Inhaber auf einmal alle in Ost  O4 bis O6, bzw. O 14 bis O 16 (unterer Teil) sitzen....
  •  

Immi2k

Nun, vielleicht wollen die die Sichtachse der Kameras im Station auch so schnell wie möglich voll bekommen ... ?
  •  

NebelGeist

Die DIskussion hatten wir doch schon....

Ausserdem:
Es ist aktuell so, dass die Leute, die die ersten Spiele nicht sehen konnten nun ein Vorkaufsrecht hatten. Daher wurden die nicht unterteilt in teure/günstige DK und daher gab es KEINE 2 Verkaufszeiten.
Und ich bin auch der Meinung, dass es ein größerer Arbeitsaufwand ist.
und wie oben es steht: es gibt dann 9000 Karten auf Süd und Nord und 1000 Leute die dann in der Blickrichtung der Kamera sind.

Wenn man das will, damit die die mehr zahlen ohne den "Pöbel" sitzen bitte.
Ich hatte das Gefühl, dass die Stimmung mehr übergeht, wenn es im Stadion verteilt ist.


  •  

john doe

Zitat von: Bayernkiller am Dienstag, 15.Feb.2022, 14:30:55
ok das verstehe ich dann nicht, warum der FC es nicht mehr so handhabt. Gegen Stuttgart war das meines Wissens nach noch so. Das fand ich halbwegs fair. Denke das Problem bei deinem Vorschlag ist, dass es einfach viel mehr DK in den günstigen Kategorien gibt, so dass du die nicht alle auf den günstigen Plätzen im Schachbrett unter bekommst und deshalb halt lieber direkt alles öffnest, bevor du da innerhalb der selben Kategorie unterschiede machen musst

gegen stuttgart gab es aber 17.000 karten und nun 10.000. wenn man auch hier die teuren dk früher freischaltet, dann bleibt für den rest wahrscheinlich nicht. ehr viel übrig. wenn es so bei ersten spiel gemacht worden wäre, dann wären in der ersten runde auch die billigen karteb zu erst dran, da die teuren im ersten spiel waren. eine weiter unsicherheit ist, dass man gar nicht abschätzen kann wieviel karten für das nächste spiel hat, so dass man nur von spiel zu spiel schauen muss. fair wied es daher nie sein.
  •  

Badabing

Ist eigentlich bekannt, wann die Entscheidung fallen soll, ob mehr als 10.000 Zuschauer ins Stadion dürfen?
  •