Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

janos7, KimJones und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

john doe

Zitat von: märkel am Freitag, 20.Okt.2017, 02:36:47
das war kollers erstes spiel. ich saß mit bochumer freunden auf der haupttribüne und wurde bemitleidet. koller selbst dürfte da schon ein licht aufgegangen sein.
Ich war damals im bochumer stehblock hinter dem tor. Meine fresse war das ein scheiß Spiel.

So bei mir kippt aber auch langsam die Stimmung gegen die Mannschaft. Diese pseudomäßige ballrumgeschiebe, weil man sich in keinen zweikampf traut oder im Mittelfeld in keinen zweikampf geht um den ball zu erobern und die Lücken in der gegnerischen abwehr nutzt, weil man angst hat selbst hinten offen zu sein, kotzt mich an. Das ist mangelnde Qualität. Und damit holst du nicht viele Punkte. Wir stehen zurecht in beiden tabellen abgeschlagen auf dem letzten Platz. Langsam muss sich auch Stöger mal hinterfragen.
  •  

dafrocka

Ein Lob und meine höchste Anerkennung an diejenigen die trotz der aktuellen Lage so eine Weltreise auf sich nehmen. War bestimmt kein einfacher Trip dorthin. Ganz stark. Und ja natürlich darf und soll man nach so einer Nichtleistung der Spieler auch mal pfeifen und seinen Unmut kund tun.



Fettes Rot Coeln

Dino3388

ich weiß überhaupt nicht, was da jetzt für ein trara drum gemacht wird:

da reisen in der aktuellen sportlichen situation mehrere hundert fans quer durch europa um sich ein über weite strecken dilettantisches gekicke anzusehen.
dass da manchem nach dem schlusspfiff die sicherung durchbrennt ist klar. und da ist es grundsätzlich auch erst mal scheiß egal um wen (schmadtke, mannschaft, stöger oder der platzwart) es dabei ging. im endeffekt stehen die alle am sonntag wieder in der kurve und versuchen die truppe zum ersten sieg in der bundesliga zu pushen.

mit blick auf das, was ich so in der presse lese würde der mannschaft allerdings ein wenig mehr demut gut tun.
"wir wollen euch kämpfen sehen" ist deplaziert? am arsch. klappe halten. sich angucken was man diese saison alles verbockt hat. und am sonntag wieder knallgas geben.

MarioFc

Zitat von: Dino3388 am Freitag, 20.Okt.2017, 08:26:17
mit blick auf das, was ich so in der presse lese würde der mannschaft allerdings ein wenig mehr demut gut tun.
"wir wollen euch kämpfen sehen" ist deplaziert? am arsch. klappe halten. sich angucken was man diese saison alles verbockt hat. und am sonntag wieder knallgas geben.

Wenn ich ehrlich bin habe ich "wir wollen euch kämpfen sehen" gestern aber auch nicht verstanden. Wille und Kampf waren aus meiner Sicht da, das gabs Zeiten als das
gesungen wurde und nix davon da war und es deutlich besser passte
Einer von 1317!!!

john doe

Zitat von: MarioFc am Freitag, 20.Okt.2017, 08:28:52
Wenn ich ehrlich bin habe ich "wir wollen euch kämpfen sehen" gestern aber auch nicht verstanden. Wille und Kampf waren aus meiner Sicht da, das gabs Zeiten als das
gesungen wurde und nix davon da war und es deutlich besser passte
Nein da war kein wille und kein kampf. Da war einfach nur kein plan. Hatten Glück, dass borisov auch nicht wirklich lust hatte. Mussten aber auch nicht viel machen. Hat aber gesehen, wenn die das tempo anziehen, dann läuft der effzeh hinterher.
  •  

Müngersdorf

"Wir wollen euch kämpfen sehen" ist doch der noch gemäßigte Ausdruck der Kurve, dass man mit der sportlichen Leistung/Leitung unzufrieden ist. Ob man den Spielern jetzt mangelnden Willen, mangelndes Können, oder mangelnden Plan damit vorwirft ist doch völlig nebensächlich. Sich als Verantwortlicher jetzt in Wortklauberei zu verzetteln, statt es einfach mal hinzunehmen, nachdem man in den Vorwochen grandios unterstützt wurde, grenzt an Fremdschämen.

Es sei denn man besteht auf der korrekten Übermittelung der Kritik. Dann können sich Schmadtke, Spinner, Stöger und die Mannschaft gerne mit "Scheiß Millionäre", "Vorstand raus", "Ihr macht den FC kaputt" "Scheiss Fortuna" "Du hast 12 h die Stadt zu verlassen Brummi" Sprechchören auseinandersetzen.

Dino3388

"wir wollen euch kämpfen sehen" ist für mich ganz normaler support.
der kommt auch wenn wir eine gute saison spielen, um platz 5 kämpfen und knapp zurück liegen.

das ist - da hat müngersdorf in meinen augen recht - einfach wortklauberei. ob die jungs gestern nun alles gegeben haben oder nicht steht für mich dabei überhaupt nicht im mittelpunkt.
für mich drückt das einfach aus "gebt gas". und wenn alle 100% gegeben haben, dann gebt bitte 110% um aus dieser scheiß situation wieder raus zu kommen.

das wollen wir. und das will mit sicherheit auch die mannschaft mit allen verantwortlichen.
wie gesagt: ich finde es einach unnötig sowas dann rauszupicken. klappe halten wäre da einfach mal angebracht.

sei es drum. mund abputzen. sonntag gehts weiter. für alle beteiligten.
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

Rotweiss

Zitat von: john doe am Freitag, 20.Okt.2017, 08:41:52
Nein da war kein wille und kein kampf. Da war einfach nur kein plan. Hatten Glück, dass borisov auch nicht wirklich lust hatte. Mussten aber auch nicht viel machen. Hat aber gesehen, wenn die das tempo anziehen, dann läuft der effzeh hinterher.


Es ist ja nicht so, dass jetzt mal 1-2 Spiele schlecht waren und das eine gegen den FC Bayern und das andere gegen Barca war. Es war das 9., 10. Spiel was grottenschlecht war und das bis auf 1-2 Ausnahmen gegen Mannschaften die grundsätzlich uns nicht dermaßen im Griff haben sollten....
  •  

mutierterGeißbock

Die sollen einfach mal die Fresse halten. Niemand im Verein hat das Recht dazu auch nur ein klitzekleines bisschen die Fans zu kritisieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bastifc

Das ist doch so lächerlich. Da fahren tausende Fans unter der Woche quer durch Europa, bis nach Weißrussland (!) und peitschen die Mannschaft nach 10 Niederlagen in 12 Spielen weiterhin bedingungslos an. Dazu glänzen die Fans mit Aktionen außerhalb des Platzes wie gestern der Kranz, die Spendenaktion in Belgrad und der unglaubliche, friedliche Fanmarsch in London. Das ist europaweit einzigartig - und das sage ich ohne Übertreibung. Dafür sollte man jedem Einzelnen die Füße küssen, das wünscht sich doch jede Fanbase und jeder Verein (zumindest in der Theorie). Und was bleibt bei unseren Verantwortlichen hängen? Dass ein "wir wollen euch kämpfen sehen" deplatziert ist? Die haben den Schuss doch nicht gehört!
Passend dazu ist auch die Farce auf der Mitgliederversammlung. Da setzen sich hunderte zahlende Fans montags bis tief in die Nacht in die Kölnarena, um sich mit den Belangen des Vereins zu beschäftigen. Mitglieder wenden extrem viel Zeit und Geld auf, beteiligen sich, machen Wortmeldungen und bringen Anträge vor, rein zum Wohle des Vereins. Das ist gelebte Demokratie und man kann nicht dankbar genug sein, dass das nach der Scheiße der letzten 20 Jahre noch so viele mitmachen. Aber nein, vereinspolitische Beteiligung wird als Misstrauen wahrgenommen und abgetan. Personen und wirtschaftliche Interessen stehen über der Vereinsseele, die Fans sind eine lästige Begleiterscheinung.
Keine Ahnung ob ich übertreibe, aber das fuckt mich alles ziemlich ab.

facepalm

alles richtig aber die mimosenhafte einstellung bei winzigster kritik ist auch nicht wirklich etwas neues.
  •  

ajax

,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

Müngersdorf

Schade, schade, schade. Jetzt wäre der passende Zeitpunkt für die MV.

granatowski

auf eine verunsicherte Mannschaft, deren Selbstvertrauen immer mehr in den Keller rutscht, noch drauf zu schlagen, macht soviel Sinn wie einen Depressiven mit einem baseballschläger argumentativ von einer ansteckend guten Laune überzeugen zu wollen. Dass die kämpfen müssen wissen die selber, und tun sie ja auch. Soll sich Stöger in dem Moment, wo seiner Truppe der Wille abgesprochen wird, öffentlich gegen sie stellen?

Ich schlage daher alternativ folgene sprechgesänge vor:

"Wir haben euch trotzdem lieb, schalalalalaaa"
"Macht nix, wir könnens auch nicht besser"
"Schmadtke raus"
"Ich mag viel lieber tischtennis, mein kind"
"Ich wünschte, ich würde mich für tennis interessieren"

Rheineye

Jo war wieder klar, es gibt halt nie einen passenden Moment für Kritik....
7x Absteiger

granatowski

Zitat von: Rheineye am Freitag, 20.Okt.2017, 09:56:51
Jo war wieder klar, es gibt halt nie einen passenden Moment für Kritik....

Schon. Die Kritik trifft nur die Falschen. Die Mannschaft will ja, bis zur letzten Minute.
(Und es ist auch klar, dass Stöger das einzige, was noch zu funktionieren scheint, schützen muss... sonst wäre er komplett fehl am Platz in der Situation)
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Cinnamon

Zitat von: granatowski am Freitag, 20.Okt.2017, 10:21:21
(Und es ist auch klar, dass Stöger das einzige, was noch zu funktionieren scheint, schützen muss.)

Dann müsste er eigentlich die Fans schützen und keine flappsigen Sprüche gegen sie kloppen.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

facepalm

Zitat

Aus Sicht des Trainers sei es klar, dass es angesichts solcher Ergebnisse schwieriger und schwieriger werde. Die Frage sei in dem Zusammenhang, wie lange man ,,zur Gruppierung" stehe. Da habe er keinen Einfluss drauf. Er könne niemandem vorschreiben, gerne ins Stadion zu kommen oder dort zu pfeifen. Er jedenfalls arbeite nach wie vor gerne mit seinen Spielern.


http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/1.-FC-K%C3%B6ln-rutscht-immer-tiefer-in-die-Krise-article3681173.html
  •  

granatowski

Zitat von: Cinnamon am Freitag, 20.Okt.2017, 10:22:31
Dann müsste er eigentlich die Fans schützen und keine flappsigen Sprüche gegen sie kloppen.

Stöger muss schon genug.
Eine Arbeitsteilung wäre ganz praktisch:
schmadtke in die Kurve zum Danke sagen und Kritik abholen.
Stöger muss das Team wieder in die spur kriegen.

  •  

Rheineye

Stöger hat die Spur doch leider schon länger verloren, was man nun sieht hat sich bereits ab März angedeutet.
7x Absteiger
  •  

fuNi

Zitat von: märkel am Freitag, 20.Okt.2017, 02:36:47
das war kollers erstes spiel. ich saß mit bochumer freunden auf der haupttribüne und wurde bemitleidet. koller selbst dürfte da schon ein licht aufgegangen sein.


War das nicht das Spiel, wo Sunday Oliseh noch zu uns in die Kurve kam und wir ihn voller Inbrunst abgefeiert haben?
  •  

Müngersdorf

Sonntag Oliseh, der konnte noch Gewaltroller in echt.

Cinnamon

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 20.Okt.2017, 10:49:39
Sonntag Oliseh, der konnte noch Gewaltroller in echt.

Ich glaube unsere Spieler denken es sei nicht erlaubt so feste zu schießen.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: fuNi am Freitag, 20.Okt.2017, 10:40:54

War das nicht das Spiel, wo Sunday Oliseh noch zu uns in die Kurve kam und wir ihn voller Inbrunst abgefeiert haben?
Ja, das müsste das Spiel gewesen sein. Die Feierei von Oliseh war da aber auch das einzig schöne an dem Tag.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 20.Okt.2017, 10:53:49
Ja, das müsste das Spiel gewesen sein. Die Feierei von Oliseh war da aber auch das einzig schöne an dem Tag.

Gerade mal geschaut, der ist 43. Als Mittelfeldimmobilie kann ich mir schlimmere vorstellen.

MarioFc

Zitat von: fuNi am Freitag, 20.Okt.2017, 10:40:54

War das nicht das Spiel, wo Sunday Oliseh noch zu uns in die Kurve kam und wir ihn voller Inbrunst abgefeiert haben?

Das war es, ja. Und "Amateure FC" war ein beliebter Gesang
Einer von 1317!!!
  •  

Gelle

1.FC Köln - Das sind auf ewig wir Fans
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

seNti

Zitat von: bastifc am Freitag, 20.Okt.2017, 09:24:44
Das ist doch so lächerlich. Da fahren tausende Fans unter der Woche quer durch Europa, bis nach Weißrussland (!) und peitschen die Mannschaft nach 10 Niederlagen in 12 Spielen weiterhin bedingungslos an. Dazu glänzen die Fans mit Aktionen außerhalb des Platzes wie gestern der Kranz, die Spendenaktion in Belgrad und der unglaubliche, friedliche Fanmarsch in London. Das ist europaweit einzigartig - und das sage ich ohne Übertreibung. Dafür sollte man jedem Einzelnen die Füße küssen, das wünscht sich doch jede Fanbase und jeder Verein (zumindest in der Theorie). Und was bleibt bei unseren Verantwortlichen hängen? Dass ein "wir wollen euch kämpfen sehen" deplatziert ist? Die haben den Schuss doch nicht gehört!
Passend dazu ist auch die Farce auf der Mitgliederversammlung. Da setzen sich hunderte zahlende Fans montags bis tief in die Nacht in die Kölnarena, um sich mit den Belangen des Vereins zu beschäftigen. Mitglieder wenden extrem viel Zeit und Geld auf, beteiligen sich, machen Wortmeldungen und bringen Anträge vor, rein zum Wohle des Vereins. Das ist gelebte Demokratie und man kann nicht dankbar genug sein, dass das nach der Scheiße der letzten 20 Jahre noch so viele mitmachen. Aber nein, vereinspolitische Beteiligung wird als Misstrauen wahrgenommen und abgetan. Personen und wirtschaftliche Interessen stehen über der Vereinsseele, die Fans sind eine lästige Begleiterscheinung.
Keine Ahnung ob ich übertreibe, aber das fuckt mich alles ziemlich ab.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele!
  •