Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

GL4FC

Zitat von: diva am Mittwoch, 15.Mär.2017, 12:38:36
was meinst du?

Im Prinzip leitet der FC gerade einen Prozess ein, den die aktive Fanszene nicht mittragen wird. Gleichzeitig wirbt er offensiv mit der Stimmung und den Fans im Stadion. Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass sich die aktive Fanszene nicht als meinungsloses und choreomalendes Klatschvieh vor den Karren spannen lässt (Hallo Werner, Hallo AG Fankultur). Ich übrigens auch nicht. Wenn man ganz offensichtlich der Meinung ist, dass gerade die Rahmenbedingungen in Köln besonders werbewirksam sind, warum schafft man es nicht gerade dieses Alleinstellungsmerkmal für den Verein zu bewahren. Warum stellt man sich nicht hinter die Fans und versucht die Probleme zu lösen die es wert sind. Der FC strebt jedoch einen Prozess an, der den Fans Ihre Grundlage entzieht. Nämlich frei, laut, bunt, emotional, kritisch und überspitzt zu sein. Für mich der wahre Grund ins Stadion zu gehen...

Ich habe leider die Hoffnung verloren, dass wir diesen Kampf gewinnen können. Ich wollte es lange nicht wahr haben, aber mittlerweile glaube ich wirklich, dass meine Dauerkarte in zukunft an Wert für mich verlieren wird...

Lückenfüller

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 13:40:32
Im Prinzip leitet der FC gerade einen Prozess ein, den die aktive Fanszene nicht mittragen wird. Gleichzeitig wirbt er offensiv mit der Stimmung und den Fans im Stadion. Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass sich die aktive Fanszene nicht als meinungsloses und choreomalendes Klatschvieh vor den Karren spannen lässt (Hallo Werner, Hallo AG Fankultur). Ich übrigens auch nicht. Wenn man ganz offensichtlich der Meinung ist, dass gerade die Rahmenbedingungen in Köln besonders werbewirksam sind, warum schafft man es nicht gerade dieses Alleinstellungsmerkmal für den Verein zu bewahren. Warum stellt man sich nicht hinter die Fans und versucht die Probleme zu lösen die es wert sind. Der FC strebt jedoch einen Prozess an, der den Fans Ihre Grundlage entzieht. Nämlich frei, laut, bunt, emotional, kritisch und überspitzt zu sein. Für mich der wahre Grund ins Stadion zu gehen...

Ich habe leider die Hoffnung verloren, dass wir diesen Kampf gewinnen können. Ich wollte es lange nicht wahr haben, aber mittlerweile glaube ich wirklich, dass meine Dauerkarte in zukunft an Wert für mich verlieren wird...

Bin mir nicht sicher ob der Sachverhalt so "einfach" ist. Wie zuvor schon jemand anmerkte, haben die Vereine wenig Möglichkeiten gegen den DFB und seine willkürlich wirkenden Strafen vorzugehen (wenn überhaupt, dann müssten sich wohl alle Profivereine geschlossen gegen den DFB stellen, was aber garantiert schwierig wird mit RB, Hopp und der restlichen Retorte (inklusive Retortenfans), die in dieser Frage wohl eher gegensätzliche Interessen haben dürften als die "Traditionsvereine" mit ihren Fussballfans). Da halte ich die vorgehensweise jetzt erstmal abzuklären, was Rechtens ist, für durchaus sinnvoll/konsequent. Natürlich wirkt sich das auf die Fussballfans negativ aus, aber wenn erstmal Rechtssicherheit herrscht, hoffe ich, dass es eine Grundlage für ein weiteres Vorgehen gibt (hoffentlich im Interesse der Fans, von denen dann Druck kommen muss und wird, sobald Grundrechte, wie z.B. freie Rede, eingeschränkt werden). Und sollte es wirklich nur gegen die Fans gehen, dann ist jedem frei gestellt die effektivste Möglichkeit des Protests zu wählen: mit den Füßen und dem Portmonaie (kein Stadionbesuch mehr, kein Sky-Abo etc.). Man kann die Entwicklungen im Fussball ja nicht einerseits immer kritisieren und andererseits schön die ganze Zeit sein Erspartes der selben Veranstaltung in den Rachen werfen...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

GL4FC

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 15.Mär.2017, 14:54:25
Bin mir nicht sicher ob der Sachverhalt so "einfach" ist. Wie zuvor schon jemand anmerkte, haben die Vereine wenig Möglichkeiten gegen den DFB und seine willkürlich wirkenden Strafen vorzugehen (wenn überhaupt, dann müssten sich wohl alle Profivereine geschlossen gegen den DFB stellen, was aber garantiert schwierig wird mit RB, Hopp und der restlichen Retorte (inklusive Retortenfans), die in dieser Frage wohl eher gegensätzliche Interessen haben dürften als die "Traditionsvereine" mit ihren Fussballfans). Da halte ich die vorgehensweise jetzt erstmal abzuklären, was Rechtens ist, für durchaus sinnvoll/konsequent. Natürlich wirkt sich das auf die Fussballfans negativ aus, aber wenn erstmal Rechtssicherheit herrscht, hoffe ich, dass es eine Grundlage für ein weiteres Vorgehen gibt (hoffentlich im Interesse der Fans, von denen dann Druck kommen muss und wird, sobald Grundrechte, wie z.B. freie Rede, eingeschränkt werden). Und sollte es wirklich nur gegen die Fans gehen, dann ist jedem frei gestellt die effektivste Möglichkeit des Protests zu wählen: mit den Füßen und dem Portmonaie (kein Stadionbesuch mehr, kein Sky-Abo etc.). Man kann die Entwicklungen im Fussball ja nicht einerseits immer kritisieren und andererseits schön die ganze Zeit sein Erspartes der selben Veranstaltung in den Rachen werfen...

Da hst du recht. Bei Böllern und Pyro gehe ich da auch noch einigermaßen konform. Allerdings hätte man das Fass mit den Schmähgesängen nicht aufmachen müssen. Leider hat der FC ja schon indirekt bestätigt, dass es um die Weitergabe jeglicher Strafen geht. Heißt also:

Strafe für..

- pupsen im Stadion
- Aufstehen während des Spiels
- rauchen im Stadion
-nebens Klo pinkeln

...durch DFB, bedeutet Weitergabe an Verursacher. Unabhängig davon welche völlig bescheuerten Strafen sich der DFB noch ausdenkt.

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:09:48
Da hst du recht. Bei Böllern und Pyro gehe ich da auch noch einigermaßen konform. Allerdings hätte man das Fass mit den Schmähgesängen nicht aufmachen müssen. Leider hat der FC ja schon indirekt bestätigt, dass es um die Weitergabe jeglicher Strafen geht. Heißt also:

Strafe für..

- pupsen im Stadion
- Aufstehen während des Spiels
- rauchen im Stadion
-nebens Klo pinkeln

...durch DFB, bedeutet Weitergabe an Verursacher. Unabhängig davon welche völlig bescheuerten Strafen sich der DFB noch ausdenkt.
Also aufstehen während des Spiels wird garantiert nicht bestraft. Man soll ja ordentlich bei den Gastropartnern konsumieren ;)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: GL4FC

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:15:01
Also aufstehen während des Spiels wird garantiert nicht bestraft. Man soll ja ordentlich bei den Gastropartnern konsumieren ;)

Denkbar wäre aber eine Strafe für den Nichtkonsum beim Gastropartner...."Sie hatten erst ein Bier und eine Stadionwurst. Die Stadionordnung schreibt jedoch vor, dass sie bei jedem Spiel mindestens 3 Getränke und 2 Speisen zu sich nehmen müssen"
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Oxford

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:18:24
Denkbar wäre aber eine Strafe für den Nichtkonsum beim Gastropartner...."Sie hatten erst ein Bier und eine Stadionwurst. Die Stadionordnung schreibt jedoch vor, dass sie bei jedem Spiel mindestens 3 Getränke und 2 Speisen zu sich nehmen müssen"

Ticketpreise standardmäßig um 15 EUR erhöhen, dafür sind dann zwei Verzehrgutscheine für ein Getränk und eine Speise enthalten.

Ich werd gleich mal den Wehrle mit dieser Spitzenidee anschreiben!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:19:41
Ticketpreise standardmäßig um 15 EUR erhöhen, dafür sind dann zwei Verzehrgutscheine für ein Getränk und eine Speise enthalten.

Ich werd gleich mal den Wehrle mit dieser Spitzenidee anschreiben!

Wenn du einmal dabei bist könntest du ihm direkt mal meine Idee einer Freistoß- und Eckenprämie (für jede gute Ecke bekommt ein Spieler bei uns 500 Euro) zur Verbesserung unserer Standards vortragen
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

GL4FC

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:15:31
In den letzten Jahren und insbesondere in den letzten Monaten ist das ein Thema, über das immer mehr Leute reden und nachdenken, aber konsequent umsetzen tun das die Allerwenigsten. Und das kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Den meisten fällt es einfach viel zu schwer sich von dem geliebten Verein loszulösen, der über so viele Jahre und Jahrzehnte Lebensinhalt Nummer 1 war. Man weiß zwar insgeheim, dass der FC und der Fußball im Allgemeinen heute nichts mehr mit dem FC und dem Fußball zu tun hat, den man irgendwann mal kennen und lieben gelernt hat, aber die Überwindung, alles loslassen zu können, erscheint dann am Ende des Tages doch zu groß zu sein.

Ich denke jeder hat da eine persönliche Schmerzgrenze. Es könnte ein Vorfall beim Spiel, eine Maßnahme des FC oder eine neue bescheuerte Strafe des DFB sein, der/die das Fass zum überlaufen bringt. Das ist jedenfalls bei mir so. Wenn die Zeit gekommen ist, dann merke ich das ziemlich deutlich und ziehe dann auch definitiv meine Konsequenzen.
  •  

Der Templer

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:18:24
Denkbar wäre aber eine Strafe für den Nichtkonsum beim Gastropartner...."Sie hatten erst ein Bier und eine Stadionwurst. Die Stadionordnung schreibt jedoch vor, dass sie bei jedem Spiel mindestens 3 Getränke und 2 Speisen zu sich nehmen müssen"

Dann erwarte ich umgekehrt eine signifikante Verbesserung des Speisen- und Getränkeangebots.
Das heißt, mindestens vier verschiedene Champagner-Sorten, erstklassige Rot, Weiß- und Roséweine, frische Steaks, hochwertige Pasta etc.
Und das nicht im VIP-Bereich, sondern für uns "Normalos".  :P
Mit der labrigen Wurst, der Pappkarton-Pizza, dem schlecht gezapften Kölsch aus Plastikbechern sowie Softgetränken ohne Kohlensäure
können die mich am Arsch lecken.  :)
FC: spürbar schlecht
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:28:43
Dann erwarte ich umgekehrt eine signifikante Verbesserung des Speisen- und Getränkeangebots.
Das heißt, mindestens vier verschiedene Champagner-Sorten, erstklassige Rot, Weiß- und Roséweine, frische Steaks, hochwertige Pasta etc.
Und das nicht im VIP-Bereich, sondern für uns "Normalos".  :P
Mit der labrigen Wurst, der Pappkarton-Pizza, dem schlecht gezapften Kölsch aus Plastikbechern sowie Softgetränken ohne Kohlensäure
können die mich am Arsch lecken.  :)

Du bist doch bald eh nicht mehr da. Wenn der FC anfängt Beleidigungen der Gegner zu sanktionieren bist du doch direkt fott :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Der Templer

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:29:50
Du bist doch bald eh nicht mehr da. Wenn der FC anfängt Beleidigungen der Gegner zu sanktionieren bist du doch direkt fott :D

Ich beleidige nicht, ich stelle lediglich fest, dass der jeweilige Eckballschütze des Gegners ein [...] ist, der Schiri Schmiergeld kassiert und
der gegnerische Stürmer der Sohn einer Prostituierten ist. Das ist doch keine Beleidigung. :oops:
FC: spürbar schlecht
  •  

shorthander

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:19:41
Ticketpreise standardmäßig um 15 EUR erhöhen, dafür sind dann zwei Verzehrgutscheine für ein Getränk und eine Speise enthalten.

Ich werd gleich mal den Wehrle mit dieser Spitzenidee anschreiben!

Das könnte man aus Fairheit dem Kunden gegenüber an das aktuelle Spielgeschehen koppeln. Pro tor ist eine Speise zu konsumieren und drei Ecken gibt ein Bier.
Wäre für den gemeinen Effzeh-Fan in doppelter Hinsicht gut: man könnte sich wieder über Ecken freuen und fett wird man unter Stöger auch nicht.
  •  
    The following users thanked this post: Dop

Der Templer

Zitat von: shorthander am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:37:50
Das könnte man aus Fairheit dem Kunden gegenüber an das aktuelle Spielgeschehen koppeln. Pro tor ist eine Speise zu konsumieren und drei Ecken gibt ein Bier.
Wäre für den gemeinen Effzeh-Fan in doppelter Hinsicht gut: man könnte sich wieder über Ecken freuen und fett wird man unter Stöger auch nicht.

Unsere Ecken sind ja auch nüchtern nicht zu ertragen. Was ist denn, wenn der FC mal zuhause so hoch gewinnt wie in Darmstadt.
Musst du dann direkt ein ganzes Schwein samt Rotkohl, Klößen, einer Vorsuppe und Vanille-Pudding zum Dessert bestellen? :D
FC: spürbar schlecht
  •  

shorthander

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:40:38
Unsere Ecken sind ja auch nüchtern nicht zu ertragen. Was ist denn, wenn der FC mal zuhause so hoch gewinnt wie in Darmstadt.
Musst du dann direkt ein ganzes Schwein samt Rotkohl, Klößen, einer Vorsuppe und Vanille-Pudding zum Dessert bestellen? :D

Spontane Idee wäre das großzügig mit der Sieben-Bier-ein-Schnitzel-Regel ab zu fangen, Pittermann kaufen und gut ist.
Ich fürchte nur, dass Bier/Kölsch bis dahin Club Mate mit Kiwi Geschmack oder einer ähnlichen Abscheulichkeit weichen muss....
  •  

Der Templer

Zitat von: shorthander am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:49:46
Spontane Idee wäre das großzügig mit der Sieben-Bier-ein-Schnitzel-Regel ab zu fangen, Pittermann kaufen und gut ist.
Ich fürchte nur, dass Bier/Kölsch bis dahin Club Mate mit Kiwi Geschmack oder einer ähnlichen Abscheulichkeit weichen muss....

Spätestens dann schaue ich nur noch Amateurfußball. Wobei, wenn ich Zoller, Rudnevs, Rausch oder Jojic kicken sehe, hat das ja auch etwas von unterklassigem Fußball... :cool:
FC: spürbar schlecht
  •  

Superwetti

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:09:48
Da hst du recht. Bei Böllern und Pyro gehe ich da auch noch einigermaßen konform. Allerdings hätte man das Fass mit den Schmähgesängen nicht aufmachen müssen. Leider hat der FC ja schon indirekt bestätigt, dass es um die Weitergabe jeglicher Strafen geht. Heißt also:

Strafe für..

- pupsen im Stadion
- Aufstehen während des Spiels
- rauchen im Stadion
-nebens Klo pinkeln

...durch DFB, bedeutet Weitergabe an Verursacher. Unabhängig davon welche völlig bescheuerten Strafen sich der DFB noch ausdenkt.



Ich bin für Strafen wenn man das Stadion vor Abpfiff verlässt. Die gehen mir nämlich auf den Sack, zwar interessiert es mich nicht ob die noch da sind oder nicht aber in den Reihen müssen die ja immer an einem vorbei und natürlich bleiben sie direkt vor einem stehen wenn es gerade spannend wird, weil sie das noch sehen müssen.
Super-Wetti
  •  

Müngersdorf

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:15:31
In den letzten Jahren und insbesondere in den letzten Monaten ist das ein Thema, über das immer mehr Leute reden und nachdenken, aber konsequent umsetzen tun das die Allerwenigsten. Und das kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Den meisten fällt es einfach viel zu schwer sich von dem geliebten Verein loszulösen, der über so viele Jahre und Jahrzehnte Lebensinhalt Nummer 1 war. Man weiß zwar insgeheim, dass der FC und der Fußball im Allgemeinen heute nichts mehr mit dem FC und dem Fußball zu tun hat, den man irgendwann mal kennen und lieben gelernt hat, aber die Überwindung, alles loslassen zu können, erscheint dann am Ende des Tages doch zu groß zu sein.

Genau an dem Punkt befinde ich mich gerade.

Müngersdorf

Zitat von: diva am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:37:29
zwischenfrage: ist beleidigung nicht eigentlich ein antragsdelikt? (also in der welt mit den rechtsstaatlichen regeln, nicht beim DFB)

Damit spekulierte man ja, weil Leev Didi doch dem DFB einen Brief geschrieben hat, dass er nicht mehr beleidigt werden möchte und deshalb nun Strafen verhangen werden.


"Der Straftatbestand der Beleidigung ist in Deutschland ein Antragsdelikt, dem also nur nachgegangen wird, wenn die beleidigte Person Anzeige erstattet. Beim DFB könnte man hier nun ähnliche Wege gehen. Da Hopp sich offenbar an den DFB gewandt hat, geht die Sportgerichtsbarkeit des DFB nun gegen Beleidigungen gegen Dietmar Hopp vor. Ähnlich verhält es sich möglicherweise bei Beleidigungen gegen den DFB selbst. Sollte dies die neue Praxis des DFB sein, müssten im Umkehrschluss Ermittlungen wegen Beleidigungen durch Fans eingestellt werden, in Fällen, in denen sich die betroffene Person nicht darüber beschwerte. (Faszination Fankurve, 09.03.2017)"

http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Fans-amp-Vereine-raetseln-ueber-Strafen-wegen-Gesaengen&folder=sites&site=news_detail&news_id=15193

rusk

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 15:09:48
- pupsen im Stadion
- Aufstehen während des Spiels
- rauchen im Stadion
-nebens Klo pinkeln
diese Forderungen dürften schnell in die Millionen gehen...  :D
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: GL4FC

facepalm

Zitat

Zur Verhandlung kommen Vorkommnisse mit Nürnberger Zuschauern im DFB-Pokalspiel bei Viktoria Köln am 20. August 2016 und im Zweitligaspiel beim Karlsruher SC am 16. Oktober 2016. Vor Anpfiff der Begegnung in Köln gab es Diskussionen wegen des Anbringens eines Banners an einem Fluchttor, im Zuge derer eine Sicherheitsaufsicht beleidigt wurde.


http://www.dfb.de/news/detail/sportgericht-verhandelt-dienstag-fall-nuernberg-163911/
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Jemand muss diesen Wahnsinnigen beim DFB endlich Einhalt gebieten.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Alci

Die Stimmung war wie das Wetter. Eher mies.

Gefühlt war schon mal mehr Party nach 4 FC-Toren.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

facepalm


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

HesseFC

Zitat von: Alci am Samstag, 18.Mär.2017, 18:15:38
Die Stimmung war wie das Wetter. Eher mies.

Gefühlt war schon mal mehr Party nach 4 FC-Toren.
Stimmt... war heute mal auf S14, da gehen die Leute teils auch schon in der 81 Minute  :roll:
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Tacheles

Zitat von: Alci am Samstag, 18.Mär.2017, 18:15:38
Die Stimmung war wie das Wetter. Eher mies.

Gefühlt war schon mal mehr Party nach 4 FC-Toren.
Wann hat der FC denn zuletzt daheim vier Tore gemacht? Jetzt hab ich's. Letzte Saison beim 4:2 gegen die SGE.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

litto

Zitat von: diva am Samstag, 18.Mär.2017, 23:24:38
ich frage mich manchmal, wann die stimmung mal als gut beurteilt würde. es war ziemlich laut heute und die mannschaft wurde - auch und gerade angesichts der vorherigen schwächeperiode - gut gepusht.

Hängt halt davon ab, wo man sich im Stadion herumtreibt. Aus dem Süden betrachtet kann man sich schon mal fragen, warum die da im Norden nicht mitmachen und sitzt man beispielsweise in O2,3, dann kann man schon mal über den Auswärtssupport staunen und sich ebenso fragen, warum da aus dem Süden so wenig kommt usw usf. Die Akustik ist bekanntermaßen auch mehr schlecht als recht. Häufig hängt es ja acuh von einem selber ab, macht man mal mit, oder traut man sich nicht. Aus W13 betrachtet, stelle ich immer wieder fest, dass sich viele Leute einfach nicht trauen. Sie würden schon ganz gerne, wippen mit den Beinen irgendwie mit, kriegen die Zähne aber nicht auseinander. Ich empfehle hierfür eine Mindestpromillegrenze, unter 1 Promille sollte man gar nicht mehr ins Stadion dürfen, lockert die Zunge einfach ungemein.
  •  

Fosco

Zitat von: litto am Sonntag, 19.Mär.2017, 00:49:14
Hängt halt davon ab, wo man sich im Stadion herumtreibt. Aus dem Süden betrachtet kann man sich schon mal fragen, warum die da im Norden nicht mitmachen und sitzt man beispielsweise in O2,3, dann kann man schon mal über den Auswärtssupport staunen und sich ebenso fragen, warum da aus dem Süden so wenig kommt usw usf. Die Akustik ist bekanntermaßen auch mehr schlecht als recht. Häufig hängt es ja acuh von einem selber ab, macht man mal mit, oder traut man sich nicht. Aus W13 betrachtet, stelle ich immer wieder fest, dass sich viele Leute einfach nicht trauen. Sie würden schon ganz gerne, wippen mit den Beinen irgendwie mit, kriegen die Zähne aber nicht auseinander. Ich empfehle hierfür eine Mindestpromillegrenze, unter 1 Promille sollte man gar nicht mehr ins Stadion dürfen, lockert die Zunge einfach ungemein.
es ist auch typabhängig. ich glaube ich hätte heute teilweise die zähne nicht auseinander bekommen. bei knappen spielständen, und komischerweise war es heute ja knapp, zitter und fieber ich viel zu sehr mit, als das ich liedchen singen könnte. ich bin dann immer froh das nicht alle so sind. aber auch gespannte stille ist manchmal stimmung.
  •  

litto

Zitat von: Fosco am Sonntag, 19.Mär.2017, 00:51:37
es ist auch typabhängig. ich glaube ich hätte heute teilweise die zähne nicht auseinander bekommen. bei knappen spielständen, und komischerweise war es heute ja knapp, zitter und fieber ich viel zu sehr mit, als das ich liedchen singen könnte. ich bin dann immer froh das nicht alle so sind. aber auch gespannte stille ist manchmal stimmung.

Ja, da hast du recht und so ging es mir heute tatsächlich auch. Das 3:0 zur Pause hat mich nicht wirklich beruhigt und in der 2. Hz habe ich permanent auf die Uhr geschaut. Irgendwie lagen gefühlt für mich permanent 2 schnelle Tore der Berliner in der Luft.
  •