Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Kai-Uwe

gut dann dreht man sich mit dem rücken zum Spielfeld singt und hüpft 10 Minuten in Dauerschleife "husos XYZ" und dreht sich dann wieder um  :D


bis dann wirklich in jedem Winkel des Stadions eine Drecks Kamera hängt
  •  

GL4FC

Ist das bitter. Vor allem das unser Verein diese Epoche einläutet. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Was verspricht sich der Verein davon? Sind die echt so naiv zu glauben, dass der DFB sich jetzt unter Druck setzen lässt und daher Transparenz bei den Strafen schafft. Oder ist der FC mittlerweile einfach ein Wirtschaftsunternehmen das die Verbindung zu Basis verloren hat. Dinge wie Pyro- oder Böllerwerfen müssen sanktioniert werden, ja. Aber Beleidigungenstrafen, die vor jedem normalen Gericht max. 2000 Euro kosten, im fünfstelligen Bereich an Fans weiterzugeben dass ist schon krass...das ist nach 25 Jahren spürbar nicht mehr mein FC und mein Sport.

Was wäre eigentlich wenn ich bei den bekannten Schmähgesängen bzgl. Dietmar und seiner Mutter jetzt immer "Hupe" singe? Oder Pupe. Oder Lupe! Das Gegenteil werden die mir nicht beweisen können. Auch nicht auf den HD-Videos...

Edit: Mann könnte das ganze auch noch aufhübschen, indem man in den Pausen gemeinsam hupt, anstatt zu klatschen.  :D

mutierterGeißbock

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 08:23:55
Was wäre eigentlich wenn ich bei den bekannten Schmähgesängen bzgl. Dietmar und seiner Mutter jetzt immer "Hupe" singe? Oder Pupe. Oder Lupe! Das Gegenteil werden die mir nicht beweisen können. Auch nicht auf den HD-Videos...

Edit: Mann könnte das ganze auch noch aufhübschen, indem man in den Pausen gemeinsam hupt, anstatt zu klatschen.  :D
Ich sehe der Sache (noch) relativ entspannt entgegen. Wie wollen die einem nachweisen das man diese Beleidigung gesungen hat? Du könntest ja auch genauso gut "diese Bratwurst schmeckt echt zum kotzen" singen.
Oder wird der FC demnächst international anerkannte Lippenleser-Experten engagieren? So oder so freue ich mich allein schon deswegen ein bisschen auf das Heimspiel gegen Hopps Schergen. Ich werde versuchen ihn noch lauter zu beleidigen!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rotweiss

Ich hoffe du meinst das mit Hupe/Lupe nicht ernst, ansonsten wäre es ziemlich naiv. Das man nicht davor zurückschreckt ganze Gruppen auszusperren oder in gewissen Blöcken z.B. (s3,4) eine Achse des Bösen sieht ist leider bekannt. Im Zweifelsfall sperrt man halt mal 100,200, 300 Leute aus, sei es durch Gruppenverbot, dass man einen Block sperrt oder das man einfach wahllos SV's für Busladungen verteilt (auch das wäre leider nichts neues). Jedenfalls ist das dann nicht mehr mein Sport....

GL4FC

Zitat von: Rotweiss am Mittwoch, 15.Mär.2017, 08:46:05
Ich hoffe du meinst das mit Hupe/Lupe nicht ernst, ansonsten wäre es ziemlich naiv. Das man nicht davor zurückschreckt ganze Gruppen auszusperren oder in gewissen Blöcken z.B. (s3,4) eine Achse des Bösen sieht ist leider bekannt. Im Zweifelsfall sperrt man halt mal 100,200, 300 Leute aus, sei es durch Gruppenverbot, dass man einen Block sperrt oder das man einfach wahllos SV's für Busladungen verteilt (auch das wäre leider nichts neues). Jedenfalls ist das dann nicht mehr mein Sport....

Natürlich meine ich das Ernst. Ich habe von Frau Torres gelernt, dass das in Spanien gängige Praxis ist. Thema Fruta (Wobei ich nicht weiss wie es da mit den Konsequenzen aussieht). Das ganze geht dann vor ein ordentliches Gericht, wo ich dann genau darauf poche. Das geht dann in eine ähnliche Richtung wie die Rechtsprechung zum Thema Beleidigungen von Institutionen. Mir geht es nicht um das SV, sondern um die Strafe im 5-stelligen Bereich. Wenn ich wegen Schmähgesängen ein SV bekomme, dann greift der FC mir nur vor. Ich wäre dann nämlich eh freiwillig gegangen...
  •  

facepalm

aber so würde es ja nicht laufen. wenn das überhaupt mal kommt wird vorher die stadionordnung geändert, es wird ein verhaltenskodex auf dem ticket abgedruckt und der nachfolger trippels wird mit betroffener stimme durchsagen das man mal an den verein denken solle dem man immer weiter schaden zufügt. mindestens 3 von 4 tribünen werden dann aufstehen und spontan applaudieren.

wenn dann einzel"täter" zweifelsfrei identifiziert werden können sieht es vor gericht sicher nicht mehr ganz so gut aus.

aber wie gesagt, noch ist das ein düsteres zukunftsszenario.

renemat

@MichaFC1948: Man wird dir unterstellen, dass du die Realität verkennst und dich damit wohl abfinden musst. Ich sehe es aber wie du. Ja, der Fußball wird auch ohne Schmähgesänge weiter bestehen, und ja, es werden weiterhin Menschen zum Fußball gehen. Aber es wird ein ganz anderer Fußball sein. Und die Attraktivität würde leiden. Sollte es eine Möglichkeit geben dies zu verhindern oder zumindest noch lange hinauszuzögern, müsste man die Möglichkeit nutzen.

GL4FC

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 15.Mär.2017, 09:00:40
aber so würde es ja nicht laufen. wenn das überhaupt mal kommt wird vorher die stadionordnung geändert, es wird ein verhaltenskodex auf dem ticket abgedruckt und der nachfolger trippels wird mit betroffener stimme durchsagen das man mal an den verein denken solle dem man immer weiter schaden zufügt. mindestens 3 von 4 tribünen werden dann aufstehen und spontan applaudieren.

wenn dann einzel"täter" zweifelsfrei identifiziert werden können sieht es vor gericht sicher nicht mehr ganz so gut aus.

aber wie gesagt, noch ist das ein düsteres zukunftsszenario.

Ist ja alles richtig. Mir geht es aber darum, dass ich de facto Niemanden beleidigt habe. Ich zahle nicht und gehe dagegen vor. Wie wollen die das vor Gericht beweisen? Nehmen wir mal an die haben eine Nahaufnahme von mir. Ich singe gerade Dietmar Hopp du Sohn einer "Hupe" oder "einer herzensguten Mutter". Holen die dann einen Lippenleser? Wenn ja, dann müsste er das ja bestätigen. ich gehe mal davon aus, dass vor deutschen Gerichten noch keine Willkür herrscht und ich entweder wegen Mangel an Beweisen oder bewiesener Unschuld freigesprochen werde und der FC auf den Kosten sitzenbleibt.
  •  

facepalm

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 15.Mär.2017, 09:39:04
Ist ja alles richtig. Mir geht es aber darum, dass ich de facto Niemanden beleidigt habe. Ich zahle nicht und gehe dagegen vor. Wie wollen die das vor Gericht beweisen? Nehmen wir mal an die haben eine Nahaufnahmen von mir. Ich singe gerade Dietmar Hopp du Sohn einer "Hupe" oder "einer herzensguten Mutter". Holen die dann einen Lippenleser? Wenn ja, dann müsste er das ja bestätigen. ich gehe mal davon aus, dass vor deutschen Gerichten noch keine Willkür herrscht und ich entweder wegen Mangel an Beweisen oder bewiesener Unschuld freigesprochen werde und der FC auf den Kosten sitzenbleibt.

wie gesagt. ich halte das alles erst mal für zukunftsvisionen. aber eins sollte man doch glauben, der fc beschäftigt profis. sowohl finanzielle die nicht umsonst hochauflösende kameras beschaffen, wie auch juristische. sollte es einen fernen tages so weit sein das man dich, weil du was auch immer gesungen hast, vor ein ordentliches gericht zitiert, wird man sich auch erfolgschancen einräumen. auch die technische entwicklung geht weiter, wer weiß, vielleicht fordert der dfb später einmal den kauf von richtmikrofonen und die beschäftigung von lippenlesern um gewürfelte strafen zu reduzieren. 
  •  

GL4FC

Zitat von: diva am Mittwoch, 15.Mär.2017, 09:40:53
@Micha1948:

man wird da auf verlorenem posten stehen, ganz einfach weil es schwierig ist zu argumentieren, es gäbe ein recht auf schmähungen und beleidigungen und diese machten den fußball attraktiv.

der einzige weg, den ich sehe, ist, das system sportgerichtsbarkeit anzugreifen.

Und das können wir leider nicht ohne den FC. Scheinbar besteht hier seitens der handelnden Personen kein Interesse. Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit auf der nächsten MV mal den Finger in die Wunde zu legen. Ich denke da wird sich ziemlich schnell ein Bild ergeben, in welche Richtung es die nächsten Jahre beim FC geht.

frankissimo

Schon sehr interessant. An anderer Stelle wurde ein Amateurverein nach Einspruchsverfahren von der Strafe entlastet, weil er ja nichts dafür könne dass ein Zuschauer den Schiri mit "euch hat man vergessen zu vergasen" beschimpft hatte.
Die Schiedsrichter des betreffenden Bezirkes befinden sich wohl noch im Streik deshalb. OK. Das riecht also alles nach einer Lex Konstrukte.
http://www.handelsblatt.com/fussball-schiedsrichter-stellen-sich-gegen-verband/19508674.html
Ich hoffe, dass die Empörung hier nicht wieder nur im Internet verbleibt. Die Beteiligung hier aus dem Forum ob das nun Diskussionsrunden, Südkurvenstammtisch etc. war doch immer höchst marginal.
Ich war als eher "alter Sack" auch höchst skeptisch. Inzwischen habe ich die Erfahrung gemacht ist das es gut ist teilzunehmen und sich auszutauschen.

   
  •  

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: renemat

condomi

Eigentlich müsste jetzt jede Kurve des Landes ein beleidigendes Spruchband nach dem anderen präsentieren und pöbeln bis der Arzt kommt.

Der FC nimmt mit der Ankündigung jedenfalls einen weiteren großen Schritt dahin, dass ich so gar keine Lust mehr auf Bundesliga Fußball habe. Wenn der FC das erste mal versucht einen Fan für die Dinge in Regress zu nehmen bin ich weg.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Witzelfer

"Berlin, Berlin, wir verrichten unsere Notdurft auf Berlin!"

Wäre das auch sanktionierbar? Ich frage für einen Freund...
  •  

rusk

Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 15.Mär.2017, 10:39:55
"Berlin, Berlin, wir verrichten unsere Notdurft auf Berlin!"

Wäre das auch sanktionierbar? Ich frage für einen Freund...
Der DFB ermittelt wegen dieses Postings. Es droht eine hohe Strafe.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Witzelfer

Zitat von: rusk am Mittwoch, 15.Mär.2017, 10:43:41
Der DFB ermittelt wegen dieses Postings. Es droht eine hohe Strafe.

Ja der FC hat mir auch gerade schon meine Dauerkarte entzogen und ein bundesweites Stadionverbot verhängt. Werner Spinner hat schon eine Entschuldigung an die Hertha und auch Frau Merkel in Richtung Berlin geschickt.

rusk

Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 15.Mär.2017, 10:57:37
Ja der FC hat mir auch gerade schon meine Dauerkarte entzogen und ein bundesweites Stadionverbot verhängt. Werner Spinner hat schon eine Entschuldigung an die Hertha und auch Frau Merkel in Richtung Berlin geschickt.
[Mickytrippel-Modus an]Bitte unterlassen Sie das Abbrennen von beleidigenden Postings. Dieser UNFUG! hat im Rheinergie-Stadion nichts verloren![/Mickytrippel-Modus aus]
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Bandworm

Zitat von: rusk am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:03:09
[Mickytrippel-Modus an]Bitte unterlassen Sie das Abbrennen von beleidigenden Postings. Dieser UNFUG! hat im Rheinergie-Stadion nichts verloren![/Mickytrippel-Modus aus]

Und wenn das nicht hilft:

[Mickytrippel-Modus an]Lukas Podolski hat einen besseren Abschied verdient![/Mickytrippel--Modus aus]

rancH

Dortmund hat gestern jedenfalls so einige längere und extrem laute Gesänge in Richtung Frankfurt angestimmt. Die lassen sich schonmal nicht einschüchtern :-)

mutierterGeißbock

Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:11:42
Dortmund hat gestern jedenfalls so einige längere und extrem laute Gesänge in Richtung Frankfurt angestimmt. Die lassen sich schonmal nicht einschüchtern :-)
Fraaaaaaaaaaaankfuuuuuuuurt Schweine, Fraaaaaaaaaaaankfuuuuuuuurt Schweine, wir machen mit euch Liebe in den Po!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rancH

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:13:54
Zu Punkt 1:
Darum geht es mir auch nicht. Mir ist schon klar, dass eine Protestaktion, die das Ziel hat, Beleidigungen und Schmähungen in Fußballstadien zu legitimieren, keine Aussicht auf Erfolg hätte. Die breite Öffentlichkeit würde darauf ausgerichtete Proteste lediglich mit Bemerkungen à la "Es ist schon gut, dass der asoziale Pöbel hart bestraft wird" kommentieren.

Zu Punkt 2:
Genau darum geht es mir ja auch. Man muss die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass sich im vorliegenden Fall ein Sportverband innerhalb eines Rechtsstaats eine Paralleljustiz geschaffen hat. Darüber hinaus muss der Öffentlichkeit klargemacht werden, dass der BGH diese Paralleljustiz durch sein Urteil bezüglich Weitergabe von Verbandsstrafen an Verursacher sogar mehr oder weniger anerkannt hat. Hier werden rechtsstaatliche Prinzipien außer Kraft gesetzt und das ist es, was man einer möglichst breiten Masse rigoros vor Augen führen muss.
die breite masse ist aber stumpf und hohl und argumentiert mit "wer sich nichts zu schulden kommen lässt, muss ja nichts befürchten. alles gut, meine daten kann jeder haben, ich habe nix zu verbergen" etc.
die öffentlichkeit bewirkt da wenig. und so wird der fc auch argumentieren auf einer mv: "wir müssen den verein schützen und die leute in regress nehmen, die haben ja was gemacht" - jubel, applaus und weitere beschneidung der freiheit im stadion. alles absehbar.

Rotweiss

Aber zu Punkt 2; ich bin realistisch und habe da keine allzu großen Hoffnungen. Man betrachte Leipzig. Viele wissen sogar wie die in die Bundesliga kamen, mit welchen Mitteln, dass das alles rechtswidrig war usw. Aber.....den meisten Leuten ist es dann doch egal, weil nur konsumiert wird. Da sind dann viele auch nicht konsequent. Nach dem Motto...ja, das ist nicht richtig; aber deswegen auf Bundesliga verzichten, ne, das nimmt man gerne in Kauf.
  •  

facepalm

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:13:54
dass der BGH diese Paralleljustiz durch sein Urteil bezüglich Weitergabe von Verbandsstrafen an Verursacher sogar mehr oder weniger anerkannt hat. Hier werden rechtsstaatliche Prinzipien außer Kraft gesetzt und das ist es, was man einer möglichst breiten Masse rigoros vor Augen führen muss.

ich mag dein engagement, aber wie kommst du darauf? der verband arbeitet sicher im geheimen, seine strafen sind nicht nachzuvollziehen und es gibt für gleiche taten unterschiedliche rechnungen. aber der club der die spielgenehmigung erhalten will muss sich dem unterwerfen. das war nie anders und wird nie anders sein. ich sehe da keine rechtsstaatlichen prinzipien verletzt. und dazu, der bgh hat die weitergabe der verbandsstrafe an die vereine voll bestätigt. nicht nur mehr oder weniger.

wenn es eine chance gibt "für den kleinen mann" muss man dem verein dem man angehört feuer machen. damit dieser mehr druck richtung dfb ausübt. ferner ist ein fan-zusammenschluss sicher nicht verkehrt, aber auch 12:12 ist sofort wieder eingeschlafen und das war schon eine organisatorische meisterleistung das hinzubekommen.

und leider muss man sich eins vor augen führen. weder dfb, noch dfl, noch vereine, noch polizei oder politik oder medien haben ein grossartiges interesse an fan-rechten oder meinungen. das ist nur minderheitsmeinung das hier etwas verändert gehört. ähnlich wie bei raba oder 50+1. der durchschnittsinteressierte interessiert sich entweder gar nicht dafür oder begrüsst das alles so gar.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

facepalm

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:37:54
Die ganze Prozedur zielt ja darauf ab, dass die durch den DFB verhängten Geldstrafen bei den Vereinen zukünftig nur noch durchlaufende Posten darstellen, weil am Ende der Kette der Verursacher zahlen muss. Nach meinem rechtsstaatlichen Verständnis muss aber jedem Tatverdächtigen die Möglichkeit gestattet sein, sich unabhängig von der Beweislast, zum Tatvorwurf äußern zu dürfen. Und genau dieser Punkt ist nach meiner Auffassung in der Paralleljustiz des DFB überhaupt nicht gegeben.

ja aber der fan kann doch vor ordentliche gerichte ziehen? ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie das prozedere genau abläuft nehme aber an der verein wird zb wegen mangelndem ordnungsdienst vom dfb verknackt. der fan hat da, im ersten schritt, rein gar nichts mit zu tun. erst dann wenn der verein die strafe weiter geben will kommt er ins spiel. möglicherweise kann man sich dann zum tatvorwurf äussern, ich gehe jedenfalls mal davon aus. und wenn nicht = anwalt.
  •  

GL4FC

Gerade das Interview mit Timo im Express gesehen. Im Hintergrund ein Aufsteller: "Erlebe das Unbeschreibliche" mit der 1948-Choreo.

Joa, irgendwie fehlen mir gerade die Worte. Ist der FC wirklich so naiv?
  •  

J_Cologne

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 15.Mär.2017, 09:53:18
Schon sehr interessant. An anderer Stelle wurde ein Amateurverein nach Einspruchsverfahren von der Strafe entlastet, weil er ja nichts dafür könne dass ein Zuschauer den Schiri mit "euch hat man vergessen zu vergasen" beschimpft hatte...
   

aber, aber, das ist doch nicht soooooo eine schlimme Beleidigung. Weder wurde der Verband mit lupenreiner Weste, noch ein ausländischer Konzern gewschweigedenn eine herzensgute Frau beleidigt...oder so
  •  

van Gool

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 14.Mär.2017, 16:57:20
Das will ich erleben, bzw. darauf hat der Effzeh mein Wort: Wenn der erste Euro an Verbandsstrafen wegen Schmähgesängen an Fans von seiten des 1.FC Köln weitergegeben wird, bin ich weg.


Meiner Meinung nach kann nur ein Regreßprozeß dazu führen, dass diese Praxis aufhört. Die Klubs maulen, machen aber nichts. Und im Schmähgesangfall habe ich Hoffnung, dass der BGH die Dinge anders sieht.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 15.Mär.2017, 11:43:39
ja aber der fan kann doch vor ordentliche gerichte ziehen?

Der FC muß jeweils vor das Gericht ziehen, also klagen,wenn er Schadenersatz haben will.
Die wilde 1317
  •  

facepalm

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 15.Mär.2017, 13:17:02
Der FC muß jeweils vor das Gericht ziehen, also klagen,wenn er Schadenersatz haben will.

aber doch sicher nicht mehr wenn es ein grundsatzurteil gibt? ist die gängige praxis nicht eher so das eine rechnung verschickt wird und der gang vor ein gericht erst dann angestrebt wird wenn der verursacher nicht zahlen kann/will?
  •