Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KRius27

Zitat von: condomi am Montag, 07.Mär.2016, 08:59:51
Ich weiss nicht, wie hier so viele darauf kommen, dass Auswärtsspiele eine Art Gegenpol zur Stimmung bei Heimspielen darstellen. Da gibt es zwar auch mal Ausreißer nach oben, aber im großen und ganzen ist die Stimmung auch in der Ferne mau.

Es gibt sicherlich viele Gründe, die dazu führen. Die WH als führende Gruppe ist schon seit einigen Jahren nicht mehr so aufgestellt, wie es mal war. Verschiedene Fehltritte der Ultras haben dazu geführt, dass die aktive Fanszene und die restlichen Stadiongänger nur noch wenig gemein haben. Auch die Vorsänger sind nicht immer glücklich in der Auswahl der Gesänge, wobei auch Schlachtrufe nicht gerade durchschlagend rüberkommen. Zum anderen scheint sich das Publikum auch in der Südkurve zunehmend zu Konsumenten zu wandeln, das an einer Mitgestaltung der Stimmung wenig Interesse hat. Der Oberrang Nord ist schon lange tot, der Süden bis auf wenige Ausnahmen im Tiefschlaf.

Würde ich so nicht unterschreiben, diese Saison gab es schon noch den ein oder anderen wirklich guten Auftritt.

Die Heimspiele sind auf Dauer nicht mehr zu retten. Die Motivation ist einfach bei den Leuten nicht da und das
Interesse irgendwo auch nicht. Ich kann im Stadion gar nicht 90 Minuten ruhig sitzen. Ich finde es völlig
naheliegend, wenn man ein schal oder ein Trikot trägt, auch die Mannschaft akkustisch in irgendeiner (!) Form
zu unterstützen. Aber wenn man sich umschaut, muss man eben Feststellen, dass das Spiel und der Erfolg
der Mannschaft für wirklich den Großteil nicht im Mittelpunkt stehen.
Da brauch ich eine DIskussion um gute Gesänge oder nicht gute Gesänge gar nicht zu führen. Darüber könnte
man reden, wenn Bereitschaft da wäre, aber bzgl. des Stils der Unterstützung Differenzen bestünden.
Wenn aber die Grundvorraussetzung - de Schnüss aufkriegen - nicht da ist, ist jede weitere Diskussion völlig
obsolet.
  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

Varanus macraei

Zitat von: KRius27 am Montag, 07.Mär.2016, 09:36:30
Würde ich so nicht unterschreiben, diese Saison gab es schon noch den ein oder anderen wirklich guten Auftritt.

Die Heimspiele sind auf Dauer nicht mehr zu retten. Die Motivation ist einfach bei den Leuten nicht da und das
Interesse irgendwo auch nicht. Ich kann im Stadion gar nicht 90 Minuten ruhig sitzen. Ich finde es völlig
naheliegend, wenn man ein schal oder ein Trikot trägt, auch die Mannschaft akkustisch in irgendeiner (!) Form
zu unterstützen. Aber wenn man sich umschaut, muss man eben Feststellen, dass das Spiel und der Erfolg
der Mannschaft für wirklich den Großteil nicht im Mittelpunkt stehen
.
Da brauch ich eine DIskussion um gute Gesänge oder nicht gute Gesänge gar nicht zu führen. Darüber könnte
man reden, wenn Bereitschaft da wäre, aber bzgl. des Stils der Unterstützung Differenzen bestünden.
Wenn aber die Grundvorraussetzung - de Schnüss aufkriegen - nicht da ist, ist jede weitere Diskussion völlig
obsolet.

Das sehe ich wiederum komplett gegenteilig.

Für mich steht nur das Spiel im Mittelpunkt. Während des Spiels bin ich zumeist äußerlich ruhig, das heißt ich mache keine olé olé Gesänge o.ä. mit. Ich bin dann aber alles andere als "emotionslos", wie Diva das gestern bezeichnet hat. Im Gegenteil. Ich bin hibbelig, nervös, Puls von 180 und bekomme kotzähnliche Hustenanfälle vor Nervosität. Wie gesagt, dabei möchte ich aber nicht singen, bin aber auch nicht mehr auf der Süd zu finden. Wenn ich mich dann umschaue, habe ich schon den Eindruck, dass auch die anderen Zuschauer das Spiel beobachten und daran interessiert sind.

Man sollte Gesangsverweigerung nicht mit Emotionslosigkeit oder Gleichgültigkeit verwechseln.
Das bird ist das word!

Dellbrück

Zitat von: Kai-Uwe am Montag, 07.Mär.2016, 01:05:18
Ich hatte von einem Kumpel für zwei Spiele die DK für S3.
-gegen Hertha war einer vor Spielbegin schon so voll, dass er die Treppe nicht hochkam.
-gegen Schalke waren zwei Spezialisten vor mir die sich über zwei jüngere Mädels das Maul zerissen haben.
Sie hätten in diesem Block nichts zu suchen und ähnliches..........nur haben die Mädels durchgehend die Mannschaft unterstützt, im Gegensatz zu den zwei Vögeln die mit dem trinken von alkoholfreier Plörre beschäftigt waren.

Solche Geschichten gibt es in S3 eigentlich bei jedem Spiel. Ich hatte da auch schon einige Erlebnisse der anderen Art. Der Block ist halt irgendwie "hip". Besonders bei Derbys muss man unbedingt da rein. Deswegen ist es bei solchen Spielen dort besonders voll. Auch ein Grund dafür, warum ich nicht mehr in S3 stehe.
1317 NEVER FORGET
  •  

DoubleJay

Einzige Möglichkeit:
Spezielle Supportbereiche und Stimmungspolizei - Motto: "Groove or Move!"

Auch, wenn ich mir eine andere Stimmung manchmal sehnlichst wünsche, wäre mir dieser Preis zu hoch.
Ach Werner...
  •  

13021948

Zitat von: DoubleJay am Montag, 07.Mär.2016, 10:16:56
Einzige Möglichkeit:
Spezielle Supportbereiche und Stimmungspolizei - Motto: "Groove or Move!"

Auch, wenn ich mir eine andere Stimmung manchmal sehnlichst wünsche, wäre mir dieser Preis zu hoch.

Es wäre aber wahrscheinlich eine der wenigen Möglichkeiten,  das Ruder herumzureißen.  Ich denke,  dass die Leute im Allgemeinen immer unselbständiger werden und immer mehr Input und Aufforderung brauchen um aktiv zu sein. Und wenn es dann eben eines Support-Blockes bedarf,  dann meinetwegen.

Jedenfalls ist die Stadionatmosphäre im Allgemeinen nicht so reizvoll,  weil das Publikum ausschließlich aus Leuten besteht, die vor lauter Aufregung oder aber auch vor lauter Bequemlichkeit oder was auch immer die Schnüss nicht aufmachen...will sagen: ohne Stadionatmosphäre brauche ich nicht unbedingt vor Ort sein,  da habe ich keinen Bock drauf! Schon gar nicht,  wenn man erstmal 2,5 Stunden Anfahrt hat. 

Bis vor einiger Zeit konnte man sich als Exil-FC'er ja noch damit trösten,  dass man, wenn schon sportlich nur Frust und Tristesse geboten wird,  zumindest noch die Atmosphäre in Müngersdorf speziell und anziehend ist.  Das schwindet mehr und mehr...
Spürbar anders.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

Varanus macraei

Zitat von: 13021948 am Montag, 07.Mär.2016, 11:12:11
Es wäre aber wahrscheinlich eine der wenigen Möglichkeiten,  das Ruder herumzureißen.  Ich denke,  dass die Leute im Allgemeinen immer unselbständiger werden und immer mehr Input und Aufforderung brauchen um aktiv zu sein. Und wenn es dann eben eines Support-Blockes bedarf,  dann meinetwegen.

Jedenfalls ist die Stadionatmosphäre im Allgemeinen nicht so reizvoll,  weil das Publikum ausschließlich aus Leuten besteht, die vor lauter Aufregung oder aber auch vor lauter Bequemlichkeit oder was auch immer die Schnüss nicht aufmachen...will sagen: ohne Stadionatmosphäre brauche ich nicht unbedingt vor Ort sein,  da habe ich keinen Bock drauf! Schon gar nicht,  wenn man erstmal 2,5 Stunden Anfahrt hat. 

Bis vor einiger Zeit konnte man sich als Exil-FC'er ja noch damit trösten,  dass man, wenn schon sportlich nur Frust und Tristesse geboten wird,  zumindest noch die Atmosphäre in Müngersdorf speziell und anziehend ist.  Das schwindet mehr und mehr...

Also Event-Otto?
Das bird ist das word!
  •  

KRius27

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 07.Mär.2016, 09:45:04
Das sehe ich wiederum komplett gegenteilig.

Für mich steht nur das Spiel im Mittelpunkt. Während des Spiels bin ich zumeist äußerlich ruhig, das heißt ich mache keine olé olé Gesänge o.ä. mit. Ich bin dann aber alles andere als "emotionslos", wie Diva das gestern bezeichnet hat. Im Gegenteil. Ich bin hibbelig, nervös, Puls von 180 und bekomme kotzähnliche Hustenanfälle vor Nervosität. Wie gesagt, dabei möchte ich aber nicht singen, bin aber auch nicht mehr auf der Süd zu finden. Wenn ich mich dann umschaue, habe ich schon den Eindruck, dass auch die anderen Zuschauer das Spiel beobachten und daran interessiert sind.

Man sollte Gesangsverweigerung nicht mit Emotionslosigkeit oder Gleichgültigkeit verwechseln.

Meinte damit auch eher, dass sich das Stadion in der 75. nach dem 1:3 plötzlich massiv leert.
Noch besser gegen Hertha. In meinem Umfeld im Nord-Oberrang waren nach der Halbzeit (!) plötzlich
von 20 Leuten 10 nicht mehr da.
Ich stelle die Gleichung nicht singen = Desinteresse nicht auf. Jeder Jeck ist anders. Und man kann
auch eine brachiale Stimmung erzeugen, wenn man kurzzeitig in Anfeuerungsrufe einsteigt. Aber selbst
das passiert ja kaum noch....
  •  

ruhrpott

die leute waren so emotionslos, weil ich nicht da war
das verschlug dann allen die sprache ;)
ich hasse internet
  •  

ruhrpott

Zitat von: diva am Montag, 07.Mär.2016, 13:20:52
ausgerechnet du. ausgerechnet gegen schalke.
Beschwerden bitte an meine Mama ;)

PS: beim letzten Heimspiel, wo ich nicht war, wurde alexander rytchkov eingewechselt
ich hasse internet
  •  

dafrocka

Heute mal ein Lob an die Ordner und die Security.

Bei uns (S14) saßen ein paar Schalker *(*=hier kann ein x beliebiges Schimpfwort hinzugefügt werden.) die meinten bei den Toren jedes Mal aufzuspringen und sich massiv und provokant zu freuen.
Die könne von Glück reden dass man Ihnen keine reingehauen hat.

Wir haben dann entsprechend den Ordnern bescheid gegeben und diese haben dann ganz sachlich aber bestimmend die Schalker aus dem Block geführt.


Fettes Rot Coeln
  •  

Bandworm

Wie Primitiv, lass sich die Schalker doch freuen. Es ist nur Fußball. IHR MACHT DEN SPORT KAPUT!!!!!111!!!!11!!!ELF!!11!




[Deutscher Fußball nach der WM 2006 :(]
  •  

Niggelz

Zitat von: dafrocka am Montag, 07.Mär.2016, 14:16:05
Heute mal ein Lob an die Ordner und die Security.

Bei uns (S14) saßen ein paar Schalker *(*=hier kann ein x beliebiges Schimpfwort hinzugefügt werden.) die meinten bei den Toren jedes Mal aufzuspringen und sich massiv und provokant zu freuen.
Die könne von Glück reden dass man Ihnen keine reingehauen hat.

Wir haben dann entsprechend den Ordnern bescheid gegeben und diese haben dann ganz sachlich aber bestimmend die Schalker aus dem Block geführt.




War bei uns in W18 genauso schlimm, auch wenn man sich dort wegen der relativen Nähe zum Auswärtsblock nicht wundern darf. Dennoch halte ich es für fragwürdig, wenn man in einem Heimblock bei jedem Tor frenetisch jubelnd aufspringt, den Schal etwa eine Minute lang schwenkt und sich dann noch demonstrativ feist grinsend zu den bedienten Heimfans umdreht. Gut, dass es keinen Alkohol gab, sonst hätte es da irgendwann Tote gegeben.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

koelner

Ost (O6) fand ich verhältnismäßig feindesfrei. Also habe da schon wesentlich schlimmere Spiele erlebt, sowohl gegen Schalke wie auch gegen andere wie Frankfurt oder so.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

HesseFC

Zitat von: koelner am Montag, 07.Mär.2016, 14:49:45
Ost (O6) fand ich verhältnismäßig feindesfrei. Also habe da schon wesentlich schlimmere Spiele erlebt, sowohl gegen Schalke wie auch gegen andere wie Frankfurt oder so.
wartet mal ab, was gegen Bayern los ist - das ganz Stadion wieder voller Götze Trikots....überall und sicher auch auf Süd
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

HesseFC

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

dafrocka

Ich habe nix dagegen wenn jemand vom gegnerischen Team eine Karte bekommt. Aber man sollte sich dann nicht so dämlich verhalten und ständig provozieren. Wenn dann die Zahnbrüste am nächsten Morgen ins leere greift ist das Geschrei wieder groß...
Fettes Rot Coeln
  •  

Dino3388

wenn ich bei heimspielen nach einem gegentor ins weite rund schaue und auf den neutralen plätzen irgendwelche gästefans stehend klatschen sehe bin ich für meinen teil immer froh, dass ich mein ticket im stehplatzbereich habe - sonst hätte ich schon lange mal einen von den hampelmännern weggegrätscht!
andererseits bin ich ja genauso. ich hab mal ein 2:2 von uns in der allianzarena in nem ziemlich neutralen block gesehen (das jahr bevor poldi da hin ist). da waren die zwei original weißwurstseppel hinter mir auch nicht sonderlich begeistert. aber gut. da machste nix. fußball und emotionen und so  :D

weniger nervig sind die personen an sich. die leute die fröhlich die karten bestellen und weiter reichen. das sind die wahren deppen...
  •  

WOC

Einem in S11 ging es auch fast an den Kragen.
Soweit ich sehen konnte, hat der Ordnungsdienst den im Block gelassen - warum auch immer.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Müngersdorf

Mein erstes Auswärtsspiel war das 2:1 in Leverkusen unter Peter Neururer, Torschützen Didi B. und Toni P.
Irgendwo auf der Geraden nähhe Heimblock. Da sprangenn aber halt Tausende um mich herum beim Torjubel auf, da hat das keinen weiter interessiert. :P
  •  

Varanus macraei

Zitat von: koelner am Montag, 07.Mär.2016, 14:49:45
Ost (O6) fand ich verhältnismäßig feindesfrei. Also habe da schon wesentlich schlimmere Spiele erlebt, sowohl gegen Schalke wie auch gegen andere wie Frankfurt oder so.

Von Hartz IV kannste halt nur schwer ne Karte für O6 bezahlen, oder übernimmt das Amt?
Das bird ist das word!
  •  

Superwetti

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 07.Mär.2016, 15:31:37
Von Hartz IV kannste halt nur schwer ne Karte für O6 bezahlen, oder übernimmt das Amt?

Hat S04 nicht so eine Fankasse wie sie B04 hat?
Super-Wetti
  •  

13021948

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 07.Mär.2016, 11:17:57
Also Event-Otto?

Ja, wenn du das sagst...allerdings ein Event-Otto,  der 300 km weg wohnt und trotzdem seit 18 Jahren ne Dauerkarte hat und pro Saison so zwischen 20 bis 25 mal im Stadion rumturnt...

Wird aber in den letzten Jahren weniger,  weil mir gegenüber meiner Familie so langsam die guten Argumente ausgehen...und mich vor allem die Heimspiele und das Drumherum nur noch nervt. Da ist es auswärts wirklich schöner...
Spürbar anders.
  •  

Superwetti

Zitat von: 13021948 am Montag, 07.Mär.2016, 15:51:27

weil mir gegenüber meiner Familie so langsam die guten Argumente ausgehen...

Argumente für den FC? Mein Herz schlägt Rot/Weiss, das ist das einzige Argument was zählt. Andere Argumente brauchen nur Erfolgsfans.
Super-Wetti
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: WOC am Montag, 07.Mär.2016, 15:01:22
Einem in S11 ging es auch fast an den Kragen.
Soweit ich sehen konnte, hat der Ordnungsdienst den im Block gelassen - warum auch immer.
Wir sitzen auch S11, haben den Aufruhr allerdings nur so halbgar mitbekommen. Im ersten Augenblick dachte man an Klopperei, nur haben alle Leute drumherum ziemlich sorgenvoll auf eine Stelle gezeigt, da dachte ich schon, es wäre einer umgefallen und bräuchte medizinische Hilfe. Letztenendes ist aber nichts passiert, so wie du sagst. Hat das Durchgreifen ja richtig funktioniert.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Rhönbock

Zitat von: dafrocka am Montag, 07.Mär.2016, 14:58:54
Ich habe nix dagegen wenn jemand vom gegnerischen Team eine Karte bekommt. Aber man sollte sich dann nicht so dämlich verhalten und ständig provozieren. Wenn dann die Zahnbrüste am nächsten Morgen ins leere greift ist das Geschrei wieder groß...

Zahnbrüste...:D
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  
    The following users thanked this post: dafrocka

13021948

Zitat von: Superwetti am Montag, 07.Mär.2016, 15:53:57
Argumente für den FC? Mein Herz schlägt Rot/Weiss, das ist das einzige Argument was zählt. Andere Argumente brauchen nur Erfolgsfans.

Ja, du hast leicht reden..
Spürbar anders.
  •  


effzeh1948

Zitat von: WOC am Montag, 07.Mär.2016, 15:01:22
Einem in S11 ging es auch fast an den Kragen.
Soweit ich sehen konnte, hat der Ordnungsdienst den im Block gelassen - warum auch immer.

Am Samstag in N12 auch 2-3 Schalke Fans, nur da kamen die echten alten Kölsche Kraat und haben den jungs mal gesagt dat die da nix zu suchen haben.
  •  

13021948

Zitat von: effzeh1948 am Dienstag, 08.Mär.2016, 09:28:26
Am Samstag in N12 auch 2-3 Schalke Fans, nur da kamen die echten alten Kölsche Kraat und haben den jungs mal gesagt dat die da nix zu suchen haben.

Genauso muss das sein...wenn schon die bescheuerten Ordner ihre Arbeit nicht machen. So kompliziert ist der Job doch wirklich nicht...
Spürbar anders.
  •  

Rheineye

Das war heute von der Stimmung im Stadion sehr ernüchternd, die Mannschaft kam eigentlich jedes mal wenn das Publikum etwas lauter wurde aber insgesamt ist das sehr schwach. Die Power die eigentlich im dem Stadion steckt, hätte uns an Tagen wie heute evtl. einen Punkt beschert.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Kult