Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Domstadt

Saß heute auf der Nord und musste mir die ganze Zeit die blau-weißen Pisser anhören. Vom Oberrang Nord kam 1-2 mal ein "Scheiße 04", sonst nichts. Von der Süd konnte ich gar nichts wahrnehmen. Einfach nur unfassbar traurig.
Die Entwicklung unserer Heimstimmung macht mich richtig traurig, besonders wenn der Süd-Oberrang 10 Minuten vor Schluss schon fast leer ist.
Auswärts sind wir ganz vorne mit dabei, zu hause reihen wir uns mit dem HSV irgendwo ganz unten ein..
  •  

rusk

Zitat von: MichaFC1948 am Samstag, 05.Mär.2016, 21:25:15
Die Stimmung bei Heimspielen ist schon lange unterirdisch. Selbst bei mitreißenden Spielen, die mit einem Sieg enden, kommt doch kaum mehr Ekstase auf. Das Publikum hat sich über all die Jahre extrem geändert.
Auf diese Art hochpreisiges Familienevent wurde doch jahrelang hingearbeitet. Popcorn, Schunkeln und bald kommen noch die überdimensionalen Papphände.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Der Zyniker

Zitat von: Domstadt am Samstag, 05.Mär.2016, 21:46:55
Saß heute auf der Nord und musste mir die ganze Zeit die blau-weißen Pisser anhören. Vom Oberrang Nord kam 1-2 mal ein "Scheiße 04", sonst nichts. Von der Süd konnte ich gar nichts wahrnehmen. Einfach nur unfassbar traurig.
Die Entwicklung unserer Heimstimmung macht mich richtig traurig, besonders wenn der Süd-Oberrang 10 Minuten vor Schluss schon fast leer ist.
Auswärts sind wir ganz vorne mit dabei, zu hause reihen wir uns mit dem HSV irgendwo ganz unten ein..

Weiß nicht. Ja, sie hat sich sehr verschlechtert. Wir hatten aber auch selbst diese Saison Spiele mit sehr guter Stimmung (HSV). Im Moment ist die Grundstimmung aber auch wirklich ziemlich negativ. Warum auch immer. Aber: unten einreihen? In Schalke, Bremen, Hamburg oder selbst Frankfurt ist die Stimmung auch nicht besser geworden. Ich empfinde das eher als allgemeines Phänomen (Von Augsburg, Hannover, Ingolstadt, Hopp und Co brauchen wir ja gar nicht reden)
  •  

Domstadt

Zitat von: Der Zyniker am Samstag, 05.Mär.2016, 22:34:55
Weiß nicht. Ja, sie hat sich sehr verschlechtert. Wir hatten aber auch selbst diese Saison Spiele mit sehr guter Stimmung (HSV). Im Moment ist die Grundstimmung aber auch wirklich ziemlich negativ. Warum auch immer. Aber: unten einreihen? In Schalke, Bremen, Hamburg oder selbst Frankfurt ist die Stimmung auch nicht besser geworden. Ich empfinde das eher als allgemeines Phänomen (Von Augsburg, Hannover, Ingolstadt, Hopp und Co brauchen wir ja gar nicht reden)
Die WH selbst schrieb letztens im Schwaadlappen, dass die Stimmung in Heimspiel so schlecht wie beim HSV ist. Da muss ich denen zustimmen.
Hannover kann man nicht wirklich zählen, da die Szene bekanntlich im Clinch mit dem Vorstand steht, sonst haben die durchaus gute Stimmung zu hause.
Meiner Meinung nach reiht sich unsere Heimstimmung im unteren drittel der Liga ein. Besonders das Frankfurt Spiel hat mich ein wenig schockiert.

  •  

märkel

Zitat von: diva am Samstag, 05.Mär.2016, 20:46:54
was für ein unfassbar unterirdischer support in einem so dramatischen spiel. :verysad:

das war wirklich bitter. oben wie unten.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

KRius27

Zitat von: Domstadt am Samstag, 05.Mär.2016, 22:46:18
Die WH selbst schrieb letztens im Schwaadlappen, dass die Stimmung in Heimspiel so schlecht wie beim HSV ist. Da muss ich denen zustimmen.
Hannover kann man nicht wirklich zählen, da die Szene bekanntlich im Clinch mit dem Vorstand steht, sonst haben die durchaus gute Stimmung zu hause.
Meiner Meinung nach reiht sich unsere Heimstimmung im unteren drittel der Liga ein. Besonders das Frankfurt Spiel hat mich ein wenig schockiert.

Sind einfach kaum noch Leute da, die Stimmung machen wollen. Wenn keiner da ist, der das Maul aufreißt,
bleibts eben still. Wird sich auch nicht mehr ändern, 95% des Publikums sind an der Anfeuerung der Mannschaft
nunmal nicht interessiert.
  •  

Domstadt

Zitat von: KRius27 am Samstag, 05.Mär.2016, 22:50:56
Sind einfach kaum noch Leute da, die Stimmung machen wollen. Wenn keiner da ist, der das Maul aufreißt,
bleibts eben still. Wird sich auch nicht mehr ändern, 95% des Publikums sind an der Anfeuerung der Mannschaft
nunmal nicht interessiert.
Genau das macht mich ja so traurig.
Bei den Bauern klappts, bei uns leider nicht..
  •  

KRius27

Zitat von: Domstadt am Samstag, 05.Mär.2016, 22:52:29
Genau das macht mich ja so traurig.
Bei den Bauern klappts, bei uns leider nicht..

Bei uns wäre die Grundstimmung aber auch eine andere, wenn wir eine derartige
sportliche Erfolgsgeschichte hingelegt hätten, wie die Bauern in den letzten Jahren.
Das ist schon ein Faktor. Dazu kommt, dass in unserer Fanszene in der Vergangenheit nunmal
einiges Unschönes vorgefallen ist. Die Distanz zwischen Szene, Dunstkreis, Allesfahren und
den "Normalos" ist schon ziemlich gewaltig.
  •  

Domstadt

Zitat von: KRius27 am Samstag, 05.Mär.2016, 22:55:46
Bei uns wäre die Grundstimmung aber auch eine andere, wenn wir eine derartige
sportliche Erfolgsgeschichte hingelegt hätten, wie die Bauern in den letzten Jahren.
Das ist schon ein Faktor. Dazu kommt, dass in unserer Fanszene in der Vergangenheit nunmal
einiges Unschönes vorgefallen ist. Die Distanz zwischen Szene, Dunstkreis, Allesfahren und
den "Normalos" ist schon ziemlich gewaltig.
Naja, die Hinrunde war doch alles andere als unerfolgreich. Wir spielen das zweite Jahr Bundesliga und waren dort sehr dicht an den EL Plätzen dran.
Wenn das kein Grund für gute Heimstimmung war, dann weiß ich auch nicht.


Ansonsten stimme ich dir zu, bezüglich der Vergangenheit unserer Fanszene.
Erst der "Bruch" mit der WH 2012, dann letztes Jahr mit den Boyz.
Da gibt es dann sicherlich Leute die einfach aus Trotz nicht mitmachen, diejenigen sollten sich aber fragen was besser ist. Die Schnauze zu halten weil man noch auf die Szene angepisst ist, oder den FC zu unterstützen.

  •  
    The following users thanked this post: 13021948

tuck tuck

Zitat von: Domstadt am Samstag, 05.Mär.2016, 22:52:29
Genau das macht mich ja so traurig.
Bei den Bauern klappts, bei uns leider nicht..

Die Leute die hier jahrelang die Stimmung eingeheizt haben wurden doch erfolgreich vertrieben,
  •  

Rhönbock

Zitat von: tuck tuck am Samstag, 05.Mär.2016, 23:11:00
Die Leute die hier jahrelang die Stimmung eingeheizt haben wurden doch erfolgreich vertrieben,

Die da gewesen wären?
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  
    The following users thanked this post: Domstadt

tuck tuck

Zitat von: Rhönbock am Samstag, 05.Mär.2016, 23:12:56
Die da gewesen wären?

ja klar es wurde doch immer auf WH Boyz, ... herumgehackt, sie sollen sich verpissen braucht kein Mensch...
was konnte mann alles Lesen
Scheinbar braucht man sie ja doch
  •  

Domstadt

Zitat von: tuck tuck am Samstag, 05.Mär.2016, 23:22:42
ja klar es wurde doch immer auf WH Boyz, ... herumgehackt, sie sollen sich verpissen braucht kein Mensch...
was konnte mann alles Lesen
Scheinbar braucht man sie ja doch
Die sind doch im Stadion und supporten?!


Ich verstehe dich einfach nicht.
  •  
    The following users thanked this post: Rhönbock

tuck tuck

Zitat von: Domstadt am Samstag, 05.Mär.2016, 23:25:48
Die sind doch im Stadion und supporten?!


Ich verstehe dich einfach nicht.

Aber längst nicht mehr in der Personellen stärke wie Früher und auch nicht mehr mit der Motivation wie Früher!!!
  •  
    The following users thanked this post: 13021948

Kult

Zitat von: Kult am Sonntag, 22.Nov.2015, 15:54:48
Mal wieder zur allgemeinen Heimspiel-Stimmung, m.E. haben wir mittlerweile die Schlechteste aller Bundesligisten, wenn ich alleine die Fernsehübertragungen dafür zugrunde lege, englische Verhältnisse nahezu.
Es wird einfach nicht besser  :cool:
"Woran erkennt man einen Dummkopf? Er weiss alles!"
  •  

Domstadt

Zitat von: tuck tuck am Samstag, 05.Mär.2016, 23:28:58
Aber längst nicht mehr in der Personellen stärke wie Früher und auch nicht mehr mit der Motivation wie Früher!!!
:-/
  •  

Domstädter

Also auch ich war heute absolut schockiert. Wobei eh der "Support" dabei zweitrangig ist. Ich finde es einfach bitter, wenn DIESER Mannschaft 25.000 Leute das Mindestmaß an Respekt verweigern und noch vor dem Schlusspfiff gehen. Es liegt nicht nur am neuen Publikum, das der FC haben will, sondern es sind Leute, die ein paar Jahre zuvor noch Wome und Co bis zum Ende unterstützt haben, die nun einfach gehen. Die angeblich so tollen FC Fans sind halt keinen Deut besser als von Bayer oder RB. Das scheint seit heute leider ein Fakt zu sein... Da wirkt auf mich die Niederlage echt zweitrangig...

Domstadt

Das "Thank You" gilt nur bis um drittletzten Satz.
  •  

Alci

Zitat von: Domstädter am Sonntag, 06.Mär.2016, 00:07:37
Also auch ich war heute absolut schockiert. Wobei eh der "Support" dabei zweitrangig ist. Ich finde es einfach bitter, wenn DIESER Mannschaft 25.000 Leute das Mindestmaß an Respekt verweigern und noch vor dem Schlusspfiff gehen. Es liegt nicht nur am neuen Publikum, das der FC haben will, sondern es sind Leute, die ein paar Jahre zuvor noch Wome und Co bis zum Ende unterstützt haben, die nun einfach gehen. Die angeblich so tollen FC Fans sind halt keinen Deut besser als von Bayer oder RB. Das scheint seit heute leider ein Fakt zu sein... Da wirkt auf mich die Niederlage echt zweitrangig...


Natürlich nicht. Der gemeine Fußballfan ist einfach doof, vergesslich und undankbar.

Da zähle ich mich dazu.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

13021948

Zitat von: KRius27 am Samstag, 05.Mär.2016, 22:50:56
Sind einfach kaum noch Leute da, die Stimmung machen wollen. Wenn keiner da ist, der das Maul aufreißt,
bleibts eben still. Wird sich auch nicht mehr ändern, 95% des Publikums sind an der Anfeuerung der Mannschaft
nunmal nicht interessiert.

Ja, wen wundert es!? Es sind ja selbst hier in diesem Forum einige Leutchen, vor denen man sich anscheinend rechtfertigen muss, wenn man an gutem Support interessiert ist. Das Publikum in Köln wird monatlich immer beschissener...da hat man dann besonders viel Lust hunderte von Kilometern zu einem Heimspiel zu gurken :kotz: .
Spürbar anders.

13021948

Zitat von: diva am Sonntag, 06.Mär.2016, 15:03:24
ich bin einfach überrascht, dass in solch einem spiel der funke nicht überspringt. liegt das wirklich daran, dass die erwartungshaltung sich schon wieder so hochgeschraubt hat? ich fand zum beispiel gegen frankfurt die stimmung nicht so schlecht, wie sie gemacht wurde, da war bedeutend mehr los, obwohl das spiel schlechter war, insbesondere in der ersten halbzeit. bloß, dass wir halt im ergebnis besser waren. gestern haben wir eine mannschaft gesehen, die nach den schlechten partien der letzten wochen und trotz des immens belastenden fehlers in der ersten minute vollgas gegeben hat und sich chance um chance erspielt hat (und zwar mal echte, nicht das, was bei uns gemeinhein so als chance durchgeht), und da kommt nichts außer eisigem schweigen?! unbegreiflich. wie kann man ein solches spiel so emotionslos verfolgen?!

Das kann jedenfalls nicht gemeint sein, wenn man von "spielbezogenem Support" spricht...
Spürbar anders.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Domstädter am Sonntag, 06.Mär.2016, 00:07:37
Also auch ich war heute absolut schockiert. Wobei eh der "Support" dabei zweitrangig ist. Ich finde es einfach bitter, wenn DIESER Mannschaft 25.000 Leute das Mindestmaß an Respekt verweigern und noch vor dem Schlusspfiff gehen. Es liegt nicht nur am neuen Publikum, das der FC haben will, sondern es sind Leute, die ein paar Jahre zuvor noch Wome und Co bis zum Ende unterstützt haben, die nun einfach gehen. Die angeblich so tollen FC Fans sind halt keinen Deut besser als von Bayer oder RB. Das scheint seit heute leider ein Fakt zu sein... Da wirkt auf mich die Niederlage echt zweitrangig...


Sorry, aber das problem haben nicht nur wir. Ich kenn Freunde aus Frankfurt und anderen Fussballstädten, die ähnliches berichten. Ich denke es liegt an einer gesellschaftlichen Veränderung. Die Leute gehen halt heute zumeist zum Fussball um Spektakel zu haben und für ihre Erlebnis-skills ("schaut mal was ich alles mache").


Ich hab letztens eine Untersuchung gelesen, warum in unserer heutigen Gesellschaft sich viele so gestresst fühlen und das Gefühl haben nichts mehr geschafft zu bekommen. Da hat ein Harvard-Prof. davon geredet, dass die Leute heute "alles machen möchten" in der "geringsten Zeit" - dabei aber völlig verlernt haben etwas auszukosten:
Der Vater sitzt mit seinem 2-jährigen auf dem Spielplatz und beantwortet währenddessen Geschäftsmails (als Beispiel)


Ich denke dies spiegelt sich auch beim Fussball wider: Zum Spiel gehen - ja. Aber bitte so schnell als möglich dann wieder weg. Auch wenn ich die Massen an Leute sehe, die mittlerweile den Dauerlauf machen (Klo, Bier holen, Pommes holen) ist deutlich gestiegen - und das ständige auf´s Handy glotzen muss man wohl nicht erwähnen.


Ich denke, dass was wir die letzten 3-5 Jahre in Müngersdorf erleben ist einfach ein gesellschaftliches Problem.

13021948

Zitat von: tuck tuck am Samstag, 05.Mär.2016, 23:22:42
ja klar es wurde doch immer auf WH Boyz, ... herumgehackt, sie sollen sich verpissen braucht kein Mensch...
was konnte mann alles Lesen
Scheinbar braucht man sie ja doch

Ja, man braucht sie auch! Wenn aber 95 % der restlichen Fans nicht mehr den Mund aufkriegen, stehen die Ultras halt auch irgendwie doof da...

Wir haben doch > 1000 Fanclubs, davon sind doch sicher etliche regelmäßig im Stadion; und von denen ist keiner oder nur ein Bruchteil an Support interessiert... :verysad:
Spürbar anders.
  •  

Mirai_Torres

Eine "guter Fan - schlechter Fan" Diskussion ist jetzt sicher wieder das was wir brauchen.... :roll:

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Domstadt

Warum? Ist nun mal bei einer Stimmungsdisskusion ein Hauptpunkt!
  •  

Mister P.

Wem die Stimmung wichtiger als das Ergebnis ist (Stichwort "Niederlage zweitrangig"), mit dem muss man imho nicht diskutieren. Schon garnicht über "eventfans".
  •  
    The following users thanked this post: throne

Mirai_Torres

Weil wir das glaube ich schon 1000 mal durchgekaut haben und nie irgendwas sinnbringendes bei rumgekommen ist.

Die eine Seite sagt die Ultras wären alle vorpubertäre Jogginghosenträger, die allen anderen ihren Dauerlala aufzwingen und deshalb schuld an der Stimmung sind.

Die andere Seite sagt dass alle die nicht dauerhaft mitsingen schlechte Eventfans sind die die Fresse nicht aufkriegen und daher die Stimmung scheiße ist.

Bisschen Verständnis würde beiden Seiten gut tun
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Niggelz

Ich war gestern das erste Mal in dieser Saison im Stadion dabei. Die Stimmung habe ich leider als katastrophal erlebt - kein Wechselgesang, kein "Come on, FC", nichts, und das in einer Phase des Spiels und der Saison in der die Mannschaft ein wenig akustische Unterstützung sicher gebrauchen könnte. Gegen Schalke, beim Stand von 1:2 und Chancen im Minutentakt muss das Stadion doch beben. Früher hat es das, mittlerweile nicht mehr. Was ist passiert?
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

DerAuswärtsfahrer

Das es keinen Wechselgesang gab lag daran,  dass die Nordkurve zum Großteil nicht auf ihren Plätzen saß als wir, direkt nach der HZ,  starten wollten. Soo und wenn man dann sieht,  dass der Großteil der "Fans" schon zur 81 Minute das Stadion verlässt dann denkt man sich auch seinen Teil, sollen die doch mit ihrem Arsch aufm Sofa bleiben und Sky abonnieren wird auf Dauer billiger als Karten für den Oberrang.

lommel

Mal so: Obwohl das seit langer Zeit die erfolgreichste Phase des Vereins ist, habe ich gar keinen Bock mehr auf Live-Spiele im Stadion. Die Karten-Situation empfinde ich als unangenehm, wenn ich spontan fahren möchte, ist's mir mit irgendwas um die 35-40 Euro zu teuer.
Mir genügt dann auch meistens ein Blick ins weite Rund des Stadions, da prallen natürlich extreme Schichten aufeinander: Die Fans auf der Südtribüne, die mMn die eigenen Interessen über die des Vereins stellen; dann die Bonzen in der VIP-Loge, die schon gar keine Klamotten für ein Fußball-Spiel tragen; dann, so leid es mir tut, ganze Familien, die sich über jede unflätige Bemerkung echauffieren (was habe ich schon für Todesblicke von Müttern geerntet!); und unten die Profis, vermutlich die sympathischste Mannschaft der letzten 15 Jahre, aber auch irgendwo sehr weit weg. Da muss man sich schon fragen: Wie soll da eigentlich Stimmung aufkommen?
Da fahre ich die insgesamt 600 Kilometer lieber, um mir mal ein Training anzugucken. Da kommt man näher an die Profis ran, sie wirken irgendwie menschlicher und im Geißbockheim kann man noch in Ruhe etwas essen. Im Stadion geht es ja kaum noch ums Spiel, es geht ja mehr darum, sehen und gesehen zu werden.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •