Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rusk

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 22.Feb.2016, 10:28:12
Selbst wenn nur 3-4k Zuschauer permanent Singen und Stimmung machen wollen: wohin kämen wir denn, wenn jeder selbst entscheiden dürfte, wie er im Stadion zu supporten hätte. Es gibt immer eine kleine Elite, die den Ton angibt. Man fragt ja auch nicht Nadine aus Eschweiler, ob sie das neue Rentenpaket durchdrücken will.
:love:
Tisch mal Foto & Nummer an von dem Schlitten  :angel:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: rusk am Montag, 22.Feb.2016, 10:35:20
:love:
Tisch mal Foto & Nummer an von dem Schlitten  :angel:
Postet hier unter dem Usernamen misli
Schmadtke raus!
  •  

SashVL

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 22.Feb.2016, 10:28:12
wohin kämen wir denn, wenn jeder selbst entscheiden dürfte, wie er im Stadion zu supporten hätte. Es gibt immer eine kleine Elite, die den Ton angibt.
Ohja, die Stadion-Elite  :roll:
Spätestens ab jetzt erreicht die Diskussion dann ja das altbekannte Niwoh bei diesem Thema...
Nun wäre aber der Zeitpunkt gekommen gewesen, gegen die ganze betrügerische Genossenschaft dieser ty-haschenden Volksvergifter vorzugehen
  •  

frankissimo

Für mich ist das zu trennen. Mir gefällt der SingSang aus der Südkurve unten auch nicht.
Mir wäre mehr spielbezogener Support lieber.
Nur darf man die Argumentationskette auch nicht umdrehen. Niemand wird dadurch gezwungen 90 Minuten bibbernd sein Sitzkissen festzuhalten.
Niemand wird unter Gewaltandrohung gezwungen die ganze Spielzeit das Display seines Smartphones zu beobachten.
Kein Block ist gezwungen seinen Sitzplatz (egal was sich gerade tut) kontinuierlich zu nutzen.
Inzwischen wird man schon beäugt, wenn man gelegentlich im Spiel aufspringt und mitbrüllt. Das ist ja nun nicht den Ultras oder der Selbst-Organisation der Südkurve anzukreiden.
 

Misli

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 22.Feb.2016, 10:38:28
Postet hier unter dem Usernamen misli
Hatten wir uns, bei unserem Treffen im Tierpark, nicht darauf geeiningt, dass wir unsere wahre Identität hier im Forum schützen, lieber Helmut?
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Misli am Montag, 22.Feb.2016, 11:02:46
Hatten wir uns, bei unserem Treffen im Tierpark, nicht darauf geeiningt, dass wir unsere wahre Identität hier im Forum schützen, lieber Helmut?
Seitdem du aufgehört hast mir regelmäßig den faltigen Sack abzuschlabbern, halte ich es da nicht mehr so genau, Perle!
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: faltklo

13021948

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Feb.2016, 10:59:59
Für mich ist das zu trennen. Mir gefällt der SingSang aus der Südkurve unten auch nicht.
Mir wäre mehr spielbezogener Support lieber.
Nur darf man die Argumentationskette auch nicht umdrehen. Niemand wird dadurch gezwungen 90 Minuten bibbernd sein Sitzkissen festzuhalten.
Niemand wird unter Gewaltandrohung gezwungen die ganze Spielzeit das Display seines Smartphones zu beobachten.
Kein Block ist gezwungen seinen Sitzplatz (egal was sich gerade tut) kontinuierlich zu nutzen.
Inzwischen wird man schon beäugt, wenn man gelegentlich im Spiel aufspringt und mitbrüllt. Das ist ja nun nicht den Ultras oder der Selbst-Organisation der Südkurve anzukreiden.


Wohltuend wahre Worte...eine Entwicklung die doch wirklich keinem richtig gefallen kann!
Spürbar anders.
  •  

J_Cologne

Zitat von: 13021948 am Montag, 22.Feb.2016, 08:50:14
Zuerst sollte man sich mal den Ist-Zustand klarmachen und nicht immer wieder die Dinge relativieren. Damit fängt es an. Dann sollte man sich fragen,  woran das liegt.  Ich bin mir diesbezüglich nicht sicher,  aber ich glaube,  dass bei uns in den letzten Jahren mehrere Faktoren zusammenkommen. Was bei uns jedenfalls auffällig ist: nirgendwo in der Bundesliga scheint die Kluft zwischen aktiver Fanszene und dem Rest der Fanszene so groß wie in Köln;...

woran das wohl liegen mag  :shy:
  •  

frankissimo

Die Auffassung die Kluft zwischen aktiver Fanszene und dem Rest sei nirgendwo so groß wie in Köln
kann ich überhaupt nicht teilen. Zumindest auswärts empfinde ich einen großen Zusammenhalt, den ich von früher so nicht kannte. Ich genieße das sehr. Auch am Samstag konnte ich das so nicht feststellen.
Das gab es eher eine große Akzeptanz. Was bei Heimspielen im Süden los ist, kann ich nicht beurteilen.
Da ist man als Altpöbler von N13 zu weit entfernt. 
  •  

Misli

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 22.Feb.2016, 11:07:07
Seitdem du aufgehört hast mir regelmäßig den faltigen Sack abzuschlabbern, halte ich es da nicht mehr so genau, Perle!
Hättest dir halt auf den selbigen nicht links tuck und rechts tuck tattoowieren sollen...auch davon wird er nicht wieder Standhaft.
Btt..Stimmung is nicht gut.
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be

13021948

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Feb.2016, 12:38:53
Die Auffassung die Kluft zwischen aktiver Fanszene und dem Rest sei nirgendwo so groß wie in Köln
kann ich überhaupt nicht teilen. Zumindest auswärts empfinde ich einen großen Zusammenhalt, den ich von früher so nicht kannte. Ich genieße das sehr. Auch am Samstag konnte ich das so nicht feststellen.
Das gab es eher eine große Akzeptanz. Was bei Heimspielen im Süden los ist, kann ich nicht beurteilen.
Da ist man als Altpöbler von N13 zu weit entfernt.

Wenn die Kluft nicht vorhanden oder klein wäre,  dann hätten wir u.a. nicht das destruktive Dauergepöbel gegen die Ultra-Spackos von Vielen hier im Forum. Das soll keineswegs heißen,  dass das repräsentativ ist, wenn man dann aber noch andere Quellen plus die Kommentare im Block heranzieht,  ergibt sich schon ein gewisses Bild.  Das,  plus das tatsächliche Verhalten im Stadion ergibt für mich den Eindruck,  dass man sich in den letzten Jahren stark voneinander entfernt hat.  Ist aber auch nur mein Eindruck.  Auswärts ist es noch etwas besser,  es war aber bei weitem auch da schon lauter und engagierter...
Spürbar anders.
  •  


Superwetti

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 22.Feb.2016, 21:38:24Dem Großteil ist es im Prinzip scheiß egal, was die aktive Szene macht. Sie soll bloß kein Pyro abfackeln

So ist es und was ist falsch daran? Mir ist es genauso egal ob da welche stehen die 90 Minuten irgendwelche Lieder singen (könnten aber auch in einen Chor gehen) oder ob da welche 90 Minuten den Liveticker gucken oder die Skykonferenz auf ihren Handys (die könnten auch zu Hause bleiben). Mich interessiert aber nicht aus welchen Gründen andere ins Stadion gehen, jeder wie er will, solange man sich an die Regeln hält. Ich gehe ins Stadion um Fußball zu gucken, dafür zahle ich meine Dauerkarte und fahre bei jedem Spiel 300km und stehe jetzt 45 Minuten vor der Einlasskontrolle. Was um mich drumherum passiert bekomme ich nicht mit, ich bin beim SPiel in einem Tunnel und solange das so ist, war es gut. Wenn ich beim SPiel Zeit habe mich mit andern Dingen zu beschäftigen hätte ich auch was anderes machen können als zum Fußball zu gehen.

Wenn die "aktive" Szene (was ist passiv, die vorm Fernseher oder wie kommen die anderen ins Stadion) möchte das sich mehr Leute an der Stimmung beteiligen würde es Sinn machen mit Funken zu sprühen die das Stroh entfachen. Wenn ich mit Steinen aufs Stroh schlage wird es sicher nicht anfangen zu brennen, ich muss schon mit Steinen auf Steine schlagen um Funken zu produzieren. Was will ich damit sagen? Ich bin im Oberrang Süd und wenn um mich drumherum was gemacht wird was mich ansteckt, dann mache ich da mit aber eben nur dann. Jetzt kann man sagen fang bei dir an und mach selber STimmung aber ich brauch das nicht für ein gutes Fußballspiel. Ich stehe auch auf Kreisligaplätzen und da wird auch nicht 90 Minuten gesungen und es ist trotzdem Fußball.

Ich glaube nicht das jemand isoliert wird, ich glaube aber das die Leute die sich isoliert betrachten es einfach mit Ihrer Art nicht schaffen die Leute mit in ihr Boot zu holen.
Super-Wetti
  •  

Fiasko

  •  

PrediX

Zitat von: Fiasko am Dienstag, 23.Feb.2016, 09:30:41
http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/newsarchiv/645-ein-derby,-wie-es-früher-einmal-war.html


Sowas von verstrahlt, dazu noch einige Spitzen gegen Köln und viele Rechtschreibfehler.

:-/

Ich werde diesmal nicht den Fehler machen diese Scheisse zu lesen.  :cool:
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Fiasko

Zitat von: 08neun am Dienstag, 23.Feb.2016, 09:40:53
was erwartest Du? Bei dem degenerierten Haufen ist es doch schon schön zu sehen, dass die den PC scheinbar fehlerfrei einschalten konnten, und ihr Passwort nicht vergessen haben. Mehr kann man doch nicht erwarten. Rechtschreibfehler - geschenkt. Dümmliche nichtssagende Beiträge, egal. Solange die in irgendeiner gülleverseuchten, aber vermutlich immerhin überdachten, Anstalt solche Texte verfassen, machen die wenigstens nichts anderes. Und das ist wahrlich ein Gewinn für die Menschheit.


Mich wundert trotzdem, dass so wenig auf Orthografie geachtet wird. Das ist schon ziemlich peinlich, sogar der eigene Spieler wird falsch geschrieben.
  •  

C-Team

Der FC scheint sich ja weiter mit Händen und Füßen zu sträuben, mal ein paar weitere Ordner zu bezahlen:

https://www.fc-koeln.de/fc-info/news/detailseite/details/bitte-fruehzeitig-anreisen-1/
  •  

girrent

ZitatEs gibt, auch wenn das Thema nicht mehr so groß in der Öffentlichkeit vertreten ist, nach wie vor eine latent hohe Terrorgefahr in Deutschland. Der 1. FC Köln wird, wenn es um die Sicherheit der Besucher geht, keine Kompromisse eingehen


Und genau deswegen, lieber 1. FC Köln, solltet ihr doch bitte bitte dafür sorgen, dass eben keine riesigen Menschntrauben an den 4 Haupteingängen entstehen. Ein schöneres Angriffziel gibt es für Attentäter doch gar nicht. Wie bescheuert seid ihr eigentlich? Während die Entscheider wieder schön gemütlich durch die Tiefgarage rein kommen und 5 Minuten später ihre Metthäppchen geniessen, darf der normale Fan wieder 30 Minuten im Gedränge stehen. Das ist doch Wahnsinn was ihr da immer wieder veranstaltet. :kotz:

P.A.Trick

Wenn es tatsächlich der Sicherheit dienen würde, fände ich es ja noch akzeptabel. Was die da veranstalten ist aber vollkommen sinn- und wirkungslos. Die schaffen noch Risikosituationen durch künstlich aufgebaute Menschentrauben.
  •  

SülzerJung

Das Problem ist auch, dass frühzeitige Anreise das Risiko mit sich bringt wirklich frühzeitig im Stadion zu sein. Wer will schon teures, müffeliges Bier (oft alkoholfrei) trinken, sich dabei die grausige Sponsorenpräsentation vom Dükers usw. anhören. Dann lieber erst zur Hymne rein.
Satena Holding Ltd.

Varanus macraei

Für mich mittlerweile ein Grund, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Wenn ich die Wahl habe zwischen früher Anreise und zwei Stunden Langeweile und nerviger Beschallung auf der einen Seite und halbe bis dreiviertel Stunde Anstehen mit der Gefahr, den Anstoß zu verpassen, auf der anderen Seite. Dann wähle ich Abtwort c und gucke zuhause Sky.
Das bird ist das word!

Roter_Bock

1) Künstliche Schaffung von riesigen Menschentrauben in einem vollkommen unkontrollierten Bereich ausserhalb des Stadions = der feuchte Traum jedes Selbstmordattentäters
2) Maßnahmen des FC zur Vermeidung derselbigen (deutlich mehr Ordner, weitere Eingänge) = nicht erkennbar
3) Wunsch des FC zur Verlängerung des Konsumfensters innerhalb des Stadions = ausgeprägt vorhanden
4) Verteilung des Besucherstroms auf ein Zeitfenster bis zu 2 Stunden vor Spielbeginn = vermeintlich 'sicherste' Variante

Aufgrund des 'vernünftigen' Zielszenarios 4) und aufgrund des Interessenkonflikts 2) vs. 3) wird der FC weiterhin nichts unternehmen um 1) zu vermeiden.

Da 1) aber Realität ist und nichts dagegen unternommen wird, nimmt der FC 1) unter dem 'Deckmäntelchen' der Terrorabwehr in Kauf um eine Verhaltensänderung eines Teils der Stadionbesucher in seinem Sinne hin zu 3) zu bewirken.

DAS KOTZT MICH AN!
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Dino3388

klar ist die situation nicht wirklich zufriedenstellend.
allerdings ist es auch nicht so, dass man wirklich schon 2 stunden vor spielbeginn im stadion sein muss um dem drama zu entgehen

für gewöhnlich hänge ich am gürtel rum, trinke ein paar kölsch und mache mich ca. 60 minuten vor spielbeginn, meist noch etwas später, langsam auf den weg. nach dem obligatorischen wasserlassen, geh ich ca. 45 minuten vor spielbeginn am eingang süd/west rein. wartezeit vielleicht 10 minuten. was total okay ist, weil ich mein wegbier austrinken kann.

insgesamt bleibe ich dabei:
wir können nicht einerseits über lange wartezeiten meckern und andererseits meckern, dass dann nicht mal richtig kontrolliert wird. ich meine dann würds ja noch länger dauern. und selbst wenn die doppelt so viele ordner hinstellen würden. es bleibt einfach ein nadelöhr. das lässt sich in meinen augen nur lösen wenn man zusätzliche eingänge kreiert. zentral hinter süd zum beispiel (ich hab den bereich jetzt gar nicht so direkt vor augen - also nur mal ins blaue) würde die situation an den ecken süd/west und süd/ost entzerren...
  •  

Superwetti

Zitat von: Dino3388 am Freitag, 26.Feb.2016, 08:58:21

geh ich ca. 45 minuten vor spielbeginn am eingang süd/west rein. wartezeit vielleicht 10 minuten. was total okay ist, weil ich mein wegbier austrinken kann.



Wann hast du es das letzte mal so gemacht? Ich war gegen Frankfurt um viertel vor drei am EIngang Süd/West und gerade rechtzeitig zur Hymne im STadion, mit 10 Minuten war da nichts.

Ich denke auch das mehr Ordner nichts nützen würden aber es ist genug Platz um zusätzliche Eingänge zu bauen, vor allem so wie sie kontrollieren finden Sie doch eh nichts. Und wenn ich die kontrollen passiert habe kann ich ungestört ins STadion und mir durch den Zaun geben lassen was ich will. Was soll das bringen?
Super-Wetti
  •  

Dino3388

ich gehe seit 10 jahren mit der dauerkarte auf die süd. also immer - auch gegen frankfurt...
zugegeben: die angaben basieren auf gefühlten werten - denkbar, dass ich statt 45 minuten vielleicht im schnitt 60 minuten vor spielbeginn dort bin :D
ich fahre aber ziemlich regelmäßig 2,5 stunden vor spielbeginn los (kölner norden, umstieg rudolfplatz) und habe ausreichend zeit für bierchen am gürtel. und bisher hatte ich noch nie probleme, dass ich erst zur hymne im stadion bin oder so.
  •  

seNti

Zitat von: Superwetti am Freitag, 26.Feb.2016, 09:06:09
Wann hast du es das letzte mal so gemacht? Ich war gegen Frankfurt um viertel vor drei am EIngang Süd/West und gerade rechtzeitig zur Hymne im STadion, mit 10 Minuten war da nichts.

Ich denke auch das mehr Ordner nichts nützen würden aber es ist genug Platz um zusätzliche Eingänge zu bauen, vor allem so wie sie kontrollieren finden Sie doch eh nichts. Und wenn ich die kontrollen passiert habe kann ich ungestört ins STadion und mir durch den Zaun geben lassen was ich will. Was soll das bringen?

:oezil:  :D

mutierterGeißbock

Zitat von: seNti am Freitag, 26.Feb.2016, 09:42:14
:oezil:  :D
Alles richtig gemacht! Der FC hat doch gesagt das man frühzeitig anreisen soll  :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Varanus macraei

Ich persönlich wohne in unmittelbarer Nähe zum Stadion, brauche mit der Linie 1 genau 7 Minuten. Dass ich dann dennoch 1,5 Stunden vorher das Haus verlasse, nur um mich dann über ne Stunde vorher am Eingang in diesen unkoordinierten Wust aus Menschen zu stellen, sehe ich nicht ein.

Ich brauche auch kein "Bierchen" vor dem Spiel und hasse Zigarettenqualm. Ich möchte reingehen und Fußball sehen. Warten auf den Anpfiff ist bei meiner Ungeduld eine Qual, die unerträgliche Beschallung eine Tortur. Stunde vorher auf dem Sitz? Nee, will ich nicht. Bleibe ich halt zuhause. Der FC könnte das ganze entzerren, wenn er möchte. Möchte er aber nicht.

Es gab Zeiten, da hat das alles zügig geklappt, egal wann man ankam. Seit einigen Jahren (nicht erst "seit Paris") ist das Chaos an den Eingängen aber kaum noch zu ertragen.
Das bird ist das word!
  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •