Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kai-Uwe

Zitat von: rusk am Sonntag, 21.Feb.2016, 11:58:53
frag mal einen Stimmungsmuffel mit Dk für S13, ob er nach Ost wechseln und rund 300 Eur mehr zahlen würde. Und was macht man mit dem, der schon auf diesem Platz im Oberrang Ost sitzt? Rauswerfen? Dir ist auch bewusst, dass die Dk im Oberrang deutlich teurer ist als die Steher? Ich sehe schon das Rundschreiben der Ultraspackos in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt: sehr geehrter Herr xy, wir müssen sie bitten, sich dringend an der Stimmung vom Unterrang Zu beteiligen. Ansonsten geben Sie doch bitte Ihre Dauerkarte ab, damit sich ein engagierter, grasrauchender und fahnenschwenker 17 jähriger auf Ihren Platz setzen/stellen kann.
Ehrlich, die Jungs unten sollen es erstmal hinkriegen S1 bis S6 in Wallung zu kriegen. Dieses Genörgel über den Oberrang nervt.


Du sprichst es doch selbst an........
Aufgrund der Preise stehen unten im Steher Bereich so viele Leute die das Spiel nur konsumieren....selbst in S3 stehen genügend rum die nur zum saufen da sind.
Dann wird sich da auch regelmäßig übers Fahnengeschwenke beschwert  :-/
Rauswerfen kannst du die Leute nicht, die haben nämlich eine gültige Karte.
Die Süd besteht nicht nur aus Unterrang und solang oben Leute Sitzen die dein Bild von Ultras teilen, wird sich stimmungstechnisch auch erstmal nichts ändern.

Ist dir mal einer der Jungs und Mädels auf den
Schlips getreten, dass du sie alle als kiffende 17 jährige abstempelst ?  :roll:



Domstadt

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:36:28

Du sprichst es doch selbst an........
Aufgrund der Preise stehen unten im Steher Bereich so viele Leute die das Spiel nur konsumieren....selbst in S3 stehen genügend rum die nur zum saufen da sind.
Dann wird sich da auch regelmäßig übers Fahnengeschwenke beschwert  :-/
Rauswerfen kannst du die Leute nicht, die haben nämlich eine gültige Karte.
Die Süd besteht nicht nur aus Unterrang und solang oben Leute Sitzen die dein Bild von Ultras teilen, wird sich stimmungstechnisch auch erstmal nichts ändern.

Ist dir mal einer der Jungs und Mädels auf den
Schlips getreten, dass du sie alle als kiffende 17 jährige abstempelst ?  :roll:


Eins sei dir aber auch gesagt.
Es werden viele Leute in S3 reingeholt auch OHNE gültige Karte für den Block ;)
Die Mehrheit davon supportet, doch es gibt auch einige die sich nach oben verziehen und die Fresse nicht aufkriegen.
(Unterstelle ich jetzt einfach mal, da der obere Teil von S3 tot ist)

Ich hätte gerne einen komplett freien Südkurven-Unterrang, so wie es glaube ich auch in Frankfurt der Fall ist.
Also so, dass man sich mit der Stehplatzkarte unten frei bewegen kann. Leider ist das wegen den Fluchtwegen wohl nicht möglich, aber anders wüsste ich nicht wie man eventuell wieder mehr Stimmung in die Bude bringen könnte. Gibt sicher genug Leute die irgendwo im S1/2 oder S5/6 stehen und die Fresse alleine nicht aufbekommen, obwohl sie es gerne würden.
  •  
    The following users thanked this post: Kai-Uwe

J_Cologne

Zitat von: Domstadt am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:52:44

Eins sei dir aber auch gesagt.
Es werden viele Leute in S3 reingeholt auch OHNE gültige Karte für den Block ;)
Die Mehrheit davon supportet, doch es gibt auch einige die sich nach oben verziehen und die Fresse nicht aufkriegen.
(Unterstelle ich jetzt einfach mal, da der obere Teil von S3 tot ist)

Ich hätte gerne einen komplett freien Südkurven-Unterrang, so wie es glaube ich auch in Frankfurt der Fall ist.
Also so, dass man sich mit der Stehplatzkarte unten frei bewegen kann. Leider ist das wegen den Fluchtwegen wohl nicht möglich, aber anders wüsste ich nicht wie man eventuell wieder mehr Stimmung in die Bude bringen könnte. Gibt sicher genug Leute die irgendwo im S1/2 oder S5/6 stehen und die Fresse alleine nicht aufbekommen, obwohl sie es gerne würden.


hatten wir Anfangs auch nach dem Umbau, wenn ich mich recht entsinne
  •  

Kai-Uwe

Zitat von: Domstadt am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:52:44

Eins sei dir aber auch gesagt.
Es werden viele Leute in S3 reingeholt auch OHNE gültige Karte für den Block ;)
Die Mehrheit davon supportet, doch es gibt auch einige die sich nach oben verziehen und die Fresse nicht aufkriegen.
(Unterstelle ich jetzt einfach mal, da der obere Teil von S3 tot ist)

Ich hätte gerne einen komplett freien Südkurven-Unterrang, so wie es glaube ich auch in Frankfurt der Fall ist.
Also so, dass man sich mit der Stehplatzkarte unten frei bewegen kann. Leider ist das wegen den Fluchtwegen wohl nicht möglich, aber anders wüsste ich nicht wie man eventuell wieder mehr Stimmung in die Bude bringen könnte. Gibt sicher genug Leute die irgendwo im S1/2 oder S5/6 stehen und die Fresse alleine nicht aufbekommen, obwohl sie es gerne würden.

In den Anfangszeiten hatten wir eine freien Unterrang.
War alles deutlich entspannter als heute......leider haben wir durch den stadionneubau andere Auflagen zu erfüllen als Frankfurt oder Dortmund

  •  

13021948

Zitat von: märkel am Sonntag, 21.Feb.2016, 18:10:49
nein, es schmerzt einfach zu sehr, mit der bitteren wahrheit konfrontiert zu werden.
gut, daß ein, zwei mal im jahr wieder einer hier aufschlägt, der einem die welt erklärt.

Ja, aber um dein persönlicher Erklärbär zu sein fehlt mir die Zeit & vor allem die Lust... :psycho:
Spürbar anders.
  •  

13021948

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:58:24
hatten wir Anfangs auch nach dem Umbau, wenn ich mich recht entsinne

Ja, definitiv. Aber nicht sehr lange...leider.
Spürbar anders.
  •  

13021948

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:36:28

Du sprichst es doch selbst an........
Aufgrund der Preise stehen unten im Steher Bereich so viele Leute die das Spiel nur konsumieren....selbst in S3 stehen genügend rum die nur zum saufen da sind.
Dann wird sich da auch regelmäßig übers Fahnengeschwenke beschwert  :-/
Rauswerfen kannst du die Leute nicht, die haben nämlich eine gültige Karte.
Die Süd besteht nicht nur aus Unterrang und solang oben Leute Sitzen die dein Bild von Ultras teilen, wird sich stimmungstechnisch auch erstmal nichts ändern.

Ist dir mal einer der Jungs und Mädels auf den
Schlips getreten, dass du sie alle als kiffende 17 jährige abstempelst ?  :roll:

Hier kann selbst der hinterletzte Sesselpupser über die blöden Kinder, Ultraspackos, Asis watzefakk auch immer herziehen, aber definitiv NIEMAND von den beleidigten Schreihälsen nimmt mal was in die Hand, hilft mal mit und trägt seinen Teil dazu bei, dass die Stimmung auch ohne Ultras wieder angemessen wird. Oder sind jetzt alle schon mit dem Hannover/Wolfsburg/Hoffenheim-Level zufrieden!? Viel fehlt nicht mehr...wenn ich sehe, was selbst die doofen Rüben veranstaltet haben - ohne Ultras.

Das finde ich das Erbärmliche an der Diskussion. Immer nur mimimi, alles scheisse, doofe Ultras...einfach zu billig...aber wer das so braucht...bitteschön.

Spürbar anders.

HesseFC

Zitat von: 13021948 am Sonntag, 21.Feb.2016, 21:25:42
Hier kann selbst der hinterletzte Sesselpupser über die blöden Kinder, Ultraspackos, Asis watzefakk auch immer herziehen, aber definitiv NIEMAND von den beleidigten Schreihälsen nimmt mal was in die Hand, hilft mal mit und trägt seinen Teil dazu bei, dass die Stimmung auch ohne Ultras wieder angemessen wird. Oder sind jetzt alle schon mit dem Hannover/Wolfsburg/Hoffenheim-Level zufrieden!? Viel fehlt nicht mehr...wenn ich sehe, was selbst die doofen Rüben veranstaltet haben - ohne Ultras.

Das finde ich das Erbärmliche an der Diskussion. Immer nur mimimi, alles scheisse, doofe Ultras...einfach zu billig...aber wer das so braucht...bitteschön.
Derjenige, der alles scheisse findet und oben sitzen nur Schlaftabletten etc. bist doch Du seit 33 Posts. Was konkret schlägst Du vor und was tust Du um das zu erreichen ? Alle anderen scheinen ja unfähig zu sein.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

13021948

Zitat von: HesseFC am Sonntag, 21.Feb.2016, 21:31:43
Derjenige, der alles scheisse findet und oben sitzen nur Schlaftabletten etc. bist doch Du seit 33 Posts. Was konkret schlägst Du vor und was tust Du um das zu erreichen ? Alle anderen scheinen ja unfähig zu sein.

Zuerst sollte man sich mal den Ist-Zustand klarmachen und nicht immer wieder die Dinge relativieren. Damit fängt es an. Dann sollte man sich fragen,  woran das liegt.  Ich bin mir diesbezüglich nicht sicher,  aber ich glaube,  dass bei uns in den letzten Jahren mehrere Faktoren zusammenkommen. Was bei uns jedenfalls auffällig ist: nirgendwo in der Bundesliga scheint die Kluft zwischen aktiver Fanszene und dem Rest der Fanszene so groß wie in Köln; gleichzeitig ist die allgemeine Stimmung und der Support nirgendwo bei den großen Traditionsvereinen aktuell so abhängig von dem expliziten Support der Ultras wie in Köln.  Und da lege ich den Finger in die Wunde und frage: warum ist das so? Warum funktioniert Support in anderen Teilen des Stadions in Stuttgart,  Frankfurt, Gladbach etc. aber bei uns nicht (mehr). Gerade jetzt,  wo es bei uns seit 3-4 Jahren aufwärts geht...warum diese Lethargie,  Teilnahmslosigkeit und fehlende Leidenschaft!?  Ich verstehe es selbst nicht...aber das Einrichten von Supporter-Blöcken in S3, S4 und vielleicht auch in S12, S13 könnte hilfreich sein.  Allerdings wären auch Maßnahmen wie WIRKLICH KEINE GÄSTE in den Blöcken N11 bis N14 hilfreich!  Da läuft auch bei unseren Ordnern einiges falsch.

Dazu müssten sich supportwillige Nicht-Ultras im Stadion besser zusammenfinden können um einen lautstarken Gegenpol zu den Ultras bilden zu können. Das könnte neue Impulse geben,wenn die Lala Überhand nimmt...
Spürbar anders.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

P.A.Trick

Vielleicht geht ein fortwährender, organisierter Dauersupport 90-95% der Stadionbesucher auch schlichtweg am Allerwertesten vorbei?!

13021948

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 22.Feb.2016, 08:59:56
Vielleicht geht ein fortwährender, organisierter Dauersupport 90-95% der Stadionbesucher auch schlichtweg am Allerwertesten vorbei?!

Du musst doch nicht automatisch von dir auf andere schließen.  Ich denke schon,  dass es der Mehrheit der Stadiongänger wichtig ist, in einem lauten und stimmungsvollen Stadion zu sein. Und das sollte auch das Selbstverständnis einer Heimkurve sein; es sei denn,  man ist mit dem Status Quo zufrieden,  dann braucht man natürlich nichts ändern...und kann sich an der spielbezogenen Atmosphäre erfreuen...aber leider klappt selbst diese bei uns nicht wirklich. 
Spürbar anders.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

rusk

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:36:28
Die Süd besteht nicht nur aus Unterrang und solang oben Leute Sitzen die dein Bild von Ultras teilen, wird sich stimmungstechnisch auch erstmal nichts ändern.
Bullshit. Ich muss die Ultras nicht gut finden, um Stimmung zu machen. Stell Dir vor, dass es eine Südkurve mit Stimmung bereits vor den Ultras gab. Lass die mal ein paar Spiele fott sein. Dann organisiert sich der Support schon. Da bin ich mir sicher.

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 21.Feb.2016, 20:36:28Ist dir mal einer der Jungs und Mädels auf den
Schlips getreten, dass du sie alle als kiffende 17 jährige abstempelst ?
Es entsprechen sicher nicht alle diesem Klischee. Ich stand aber oft genug mittendrin (und ja, da unten wird gequarzt wie auf Jamaica!), um mein Schublädchen für die Herrschaften zu haben. Nach all dem was war und ist (bockige Proteste, immer wieder Zündeleien trotz "Dialog" mit dem Verein, sich ständig gegängelt und ungerecht behandelt fühlen) tue mich jedenfalls schwer, diese Leute für voll zu nehmen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

tuck tuck

Die Stimmung in Köln ist im Eimer!!!

meiner Meinung nach seid der Saison 2011 / 2012
da ist soviel kaputt gegangen, das kann nur sehr schwer wieder repariert werden!

Früher war Müngersdorf so Stimmgewaltig, da ist nichts mehr von da :?




  •  
    The following users thanked this post: 13021948

P.A.Trick

Wer hat im Stadion denn Interesse daran, sich an einem Dauersupport zu beteiligen, vergleichbar zu dem, was die Ultras pflegen?

Ost und West kannst du bei uns im Stadion komplett streichen. Die Supportwilligen im Norden sind im Norden, weil sie keinen Bock auf das Gedudel im Süden haben (zumindest die meisten, die ich kenne).

Bleibt noch der Süden. Den Oberrang würde ich fast durchgehend als spielbezogen supportend einordnen. Gleiches gilt für weite Teile von S1/2 und S5/6. Bleibt noch S3 und S4. Da wird der Dauersupport an den Außenrändern und ab Reihe 15 auch sehr schnell sehr dünn. Ich stehe seit Jahren in S4, so ca. Reihe 16-18. Um mich herum sind nur ganz, ganz wenige, die durchgehend supporten. Die meisten sind eher spielbezogen. Wenn es passt, dann macht man mit, wenn es gerade unpassend ist, ist man ruhig.

Am Ende sind das meiner Einschätzung nach max. 3000-4000 Leute, die wirklich Lust darauf haben durchgehend irgendwas zu singen und die Stimmung hochzuhalten. Und das werden auch nicht nennenswert mehr, wenn man die Blöcke öffnet o.ä..
  •  

frankissimo

Zitat von: tuck tuck am Montag, 22.Feb.2016, 09:19:09
Die Stimmung in Köln ist im Eimer!!!

meiner Meinung nach seid der Saison 2011 / 2012
da ist soviel kaputt gegangen, das kann nur sehr schwer wieder repariert werden!

Früher war Müngersdorf so Stimmgewaltig, da ist nichts mehr von da :?






Wann früher ? Ich fand Müngersdorf nie stimmgewaltig. 

Bandworm

Och die ersten zwei-drei Jahre im neuen Stadion waren wir schon verdammt gut.
  •  

13021948

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Feb.2016, 09:24:49
Wann früher ? Ich fand Müngersdorf nie stimmgewaltig.

Wen fandest du denn zu unseren besten Zeiten stimmgewaltiger!?  Jetzt bin ich mal gespannt...
Spürbar anders.
  •  

13021948

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 22.Feb.2016, 09:20:03
Wer hat im Stadion denn Interesse daran, sich an einem Dauersupport zu beteiligen, vergleichbar zu dem, was die Ultras pflegen?

Ost und West kannst du bei uns im Stadion komplett streichen. Die Supportwilligen im Norden sind im Norden, weil sie keinen Bock auf das Gedudel im Süden haben (zumindest die meisten, die ich kenne).

Bleibt noch der Süden. Den Oberrang würde ich fast durchgehend als spielbezogen supportend einordnen. Gleiches gilt für weite Teile von S1/2 und S5/6. Bleibt noch S3 und S4. Da wird der Dauersupport an den Außenrändern und ab Reihe 15 auch sehr schnell sehr dünn. Ich stehe seit Jahren in S4, so ca. Reihe 16-18. Um mich herum sind nur ganz, ganz wenige, die durchgehend supporten. Die meisten sind eher spielbezogen. Wenn es passt, dann macht man mit, wenn es gerade unpassend ist, ist man ruhig.

Am Ende sind das meiner Einschätzung nach max. 3000-4000 Leute, die wirklich Lust darauf haben durchgehend irgendwas zu singen und die Stimmung hochzuhalten. Und das werden auch nicht nennenswert mehr, wenn man die Blöcke öffnet o.ä..

Du liegst mit deiner Einschätzung vermutlich ziemlich richtig.  Aber,  es geht mir nicht nur um einen Dauersupport.  Es wäre einfach auch mal wieder schön,  wenn,  so wie zu unseren besten Zeiten,  das ganze Stadion mitgeht,  und sich nicht 30- 50 % generell zu fein sind,  außer Genöhle und Pfeifen irgendetwas von sich zu geben.  Das brauch überhaupt nicht ständig und dauerhaft zu sein...
Spürbar anders.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

13021948

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 22.Feb.2016, 09:33:34
Was ich im Rahmen dieser Diskussion überhaupt nicht verstehen kann, ist die ständige Unterscheidung in ,,Dauerlalala" und ,,spielbezogener Support". Die meisten hier tun wirklich so, als würde es dazwischen gar nichts geben. Vielleicht sollte es in erster Linie darum gehen, einen vernünftigen Mittelweg zu finden. Denn nur so lassen sich alle, die ins Stadion gehen um u.a. die Stimme zu erheben, in einen wirklich stimmgewaltigen Support miteinbeziehen. Und was sich ALLE (sowohl diejenigen, die das ultraorientierte ,,Dauerlalala" favorisieren, als auch diejenigen, die den ,,spielbezogenen Support" favorisieren), denen das Thema wirklich am Herzen liegt, mal vor Augen halten sollten: man ist mehr oder weniger voneinander abhängig. Die ultraorientieren Fans werden mit ihrer Art von Stimmung niemals ein Stadion alleine zum Beben bringen. Gleiches gilt aber auch für die Freunde des ,,spielbezogenen Supports". Auch diese Anhänger werden mit ihrer Art von Stimmung niemals ein Stadion alleine zum Beben bringen. Ein gesunder Mittelweg ist das, was ALLE als gemeinsames Ziel vor Augen haben sollten. Nur dann hat man eine Basis dafür, dass es in Müngersdorf auch wieder richtig laut wird!

Darum geht es mir! :tu:
Spürbar anders.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 22.Feb.2016, 09:20:03
Am Ende sind das meiner Einschätzung nach max. 3000-4000 Leute, die wirklich Lust darauf haben durchgehend irgendwas zu singen und die Stimmung hochzuhalten. Und das werden auch nicht nennenswert mehr, wenn man die Blöcke öffnet o.ä..

Das scheint mir um den Faktor 10 zu hoch.

frankissimo

Zitat von: 13021948 am Montag, 22.Feb.2016, 09:31:14
Wen fandest du denn zu unseren besten Zeiten stimmgewaltiger!?  Jetzt bin ich mal gespannt...

Beste Zeiten. Wann war das? Köln hatte immer eine gewaltige Selbstüberschätzung was Stimmung betraf.
Ich muß allerdings sagen das ich zwischen 1982 und 1992 wenig im Stadion war. Vielleicht habe ich ja da gerade die besten Zeiten verpasst.
Bessere Stimmung kann man auch verschieden interpretieren. Spontan fällt mir Dresden, Union, St.Pauli und Frankfurt ein. 
  •  

P.A.Trick

Die Diskussion ist total müsig. Die Stimmung ist so, wie die Besucher im Stadion sie im Durchschnitt haben wollen. Wenn nur 100 Leute gewaltig Stimmung machen und der Rest eher ruhig ist, dann ist es relativ albern, wenn sich die 100 über die 49900 anderen aufregen, weil sie nicht laut genug sind.

Über die Stimmung im Stadion wird bei jedem Spiel basisdemokratisch abgestimmt. Im wahrsten Sinne des Wortes!
  •  

13021948

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Feb.2016, 09:39:34
Beste Zeiten. Wann war das? Köln hatte immer eine gewaltige Selbstüberschätzung was Stimmung betraf.
Ich muß allerdings sagen das ich zwischen 1982 und 1992 wenig im Stadion war. Vielleicht habe ich ja da gerade die besten Zeiten verpasst.

Ach,  da gab es schon sehr geile Auftritte,  gerade und nicht zuletzt in den Zweitligajahren...wurde auch von den anderen Fanszenen immer gewürdigt und so gesehen...Stadionwelt-Umfragen etc...

Wen findest/fandest du den generell besser in D!?
Spürbar anders.
  •  

13021948

Sorry,  habe den letzten Absatz überlesen.

Union und Dresden...hm...Ja, laut.  Wie sieht das aus,  wenn sie mal in einem großen Stadion beheimatet wären...bin mir da nicht so sicher.  Zumal, wenn sie größeren sportlichen Erfolg hätten,  dann auch anderes Publikum im Stadion ist.

St. Pauli und vor allem FFM halte ich für überschätzt...und btw. FFM hat seine "Stimmung" maßgeblich der großen Ultra-Szene zu verdanken. 

Und selbst wenn diese Szenen generell lauter und besser wären,  was ich so allgemein gar nicht glaube,  dann wäre der FC immernoch weit oben mit dabei(gewesen).

Und Dresden klammere ich sowieso aus,  denn die sind selbst mir zu asi...das möchte ich bei uns nicht haben...
Spürbar anders.
  •  

Mister P.

Die Beiträge von 0815234122356 sind wie der Ultradauersupport: Redundant, überflüssig und ermüdent.
  •  

frankissimo

Ja, sehr geile Auftritte gab es. Gibt es auch immer wieder.
 
  •  

Dino3388

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 22.Feb.2016, 09:48:58
Die Diskussion ist total müsig. Die Stimmung ist so, wie die Besucher im Stadion sie im Durchschnitt haben wollen. Wenn nur 100 Leute gewaltig Stimmung machen und der Rest eher ruhig ist, dann ist es relativ albern, wenn sich die 100 über die 49900 anderen aufregen, weil sie nicht laut genug sind.

Über die Stimmung im Stadion wird bei jedem Spiel basisdemokratisch abgestimmt. Im wahrsten Sinne des Wortes!

was auch absolut in ordnung ist so!
ich für meinen teil neige auch nicht unbedingt dazu mich zu beschweren. das publikum verändert sich eben. und um das festzustellen muss man nicht mal aus dem stehplatzbereich richtung oberrang oder nordkurve deuten. da reicht schon ein blick durch die eigenen reihen.

es ist generell - so empfinde ich es zumindest - nur ein wenig schade, dass da zu hause nicht mehr unbedingt viel kommt. ich für meinen teil brauche dabei übrigens auch kein dauerlalala (selbst mir fällt es schwer mich über die saison 17 x per knopfdruck "reinzusteigern"), aber gegen frankfurt zum beispiel haben wir auf dem platz ein durchaus ordentliches spiel gesehen, wir haben 3:1 gewonnen, die mannschaft hat gas gegeben. es gab mal eine zeit, da hätte man die letzten 10 minuten stimmungstechnisch richtig spaß gehabt.

sei es drum: so lange wir auswärts den bumms behalten den wir da für gewöhnlich haben ist das zunächst mal okay für mich :)
  •  
    The following users thanked this post: 13021948

13021948

Zitat von: Mister P. am Montag, 22.Feb.2016, 10:00:26
Die Beiträge von 0815234122356 sind wie der Ultradauersupport: Redundant, überflüssig und ermüdent.

Solch wertvolle,  inhaltlich stimmige und erhellende Beiträge wie die Deinen schafft halt nicht jeder.  Das tut mir aufrichtig leid!
Spürbar anders.

Superwetti

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 21.Feb.2016, 13:23:40
Das seh ich genauso. Ich sitze zwar nicht in N13 aber ebenfalls auf Nord. Wegen meiner Vorlesungen samstags kann ich momentan leider auch nicht jedes Heimspiel mitnehmen. Ich versuche zwar immer meine DK dann jemandem zu geben, damit der Platz nicht leer bleibt aber immer klappt das auch nicht.



Hast du es mal auf der FC-Ticketbörse versucht? Ich werde meinen Platz wenn ich nicht zum SPiel kann immer los.
Super-Wetti
  •  

Yassir_Zaccaria

Selbst wenn nur 3-4k Zuschauer permanent Singen und Stimmung machen wollen: wohin kämen wir denn, wenn jeder selbst entscheiden dürfte, wie er im Stadion zu supporten hätte. Es gibt immer eine kleine Elite, die den Ton angibt. Man fragt ja auch nicht Nadine aus Eschweiler, ob sie das neue Rentenpaket durchdrücken will.
Schmadtke raus!
  •