Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Hungksfresser am Sonntag, 14.Feb.2016, 11:34:42
Ich hatte auch noch nie ein Problem von der Tiefgarage ins Stadion zu gelangen.

:D :P :-/
Eichner? Gehts dir gut, Jung?
Schmadtke raus!
  •  

HesseFC

17:30 rein, ohne Anstellen und kaum Kontrolle. Bei dem Scheiss Wetter und überfüllter Playa war es mir im trockenen Stadion lieber als davor zu stehen.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

koelner

Zitat von: Bandworm am Sonntag, 14.Feb.2016, 11:30:13
1. Stunde vor Anpfiff bei einem Heimspiel im Stadion? Meine Ohren würden Bluten. Ne danke das ertrage ich nicht.


Bin auch immer ne Stunde vorher am Stadion. Trinke dann noch gemütlich 1-2 Bier (im Innenlauf), gehe pinkeln und begebe mich dann ca. 20 Minuten vorher zum Platz... So das ich dann mein letztes Bier pünktlich zur Mannschaftsaufstellung ausgetrunken habe und bis zum Ende mein Platz höchstens für Anfeuerungen verlassen muss.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Kölscher Schlingel

Es ist keine Frage, seit der "Änderung" der Kontrollpolitik nach Paris ist das Anstehen absolut beschissen geworden. Allerdings hatte ich gestern das Gefühl, es ging so schnell wie noch nie seit November. Habe mich um 17:50 Uhr angestellt (was eigentlich schon viel zu spät ist) und war um 18:22 Uhr auf meinem Platz, inklusive vorherigem Toilettengang. Ich bin diesmal Südwest rein und musste komplett rüber zu S11.
Die Sache ist nur, es grenzt schon an Tagesform der Ordner, an welchem der beiden Südeingänge (die anderen beiden kann ich nicht beurteilen) es schneller geht - was unter dem Strich einfach nur ein weiterer Makel für die miserable Einlasssituation ist.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  
    The following users thanked this post: renemat

mutierterGeißbock

Wir gehen auch meistens eine Stunde vor Anpfiff an der Ecke Nord-West rein und haben da in der Regel nie Wartezeit. Trinken dann vorm Block noch in Ruhe was und gehen zu unseren Plätzen wenn die Mannschaft zum Aufwärmen kommt. Gehört für mich irgendwie immer dazu!
Ich muss aber auch dazu sagen das ich den Düker-Spacko mittlerweile ganz gut ausblenden kann und die unnötigen Cheerleader nehme ich schon gar nicht mehr wahr. Grundsätzlich kann ich aber jeden verstehen der sich diese "Netcologne Fan-TV Kirmes" nicht antun will!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Gelle

renemat

Zitat von: Kölscher Schlingel am Sonntag, 14.Feb.2016, 11:51:01
Es ist keine Frage, seit der "Änderung" der Kontrollpolitik nach Paris ist das Anstehen absolut beschissen geworden. Allerdings hatte ich gestern das Gefühl, es ging so schnell wie noch nie seit November. Habe mich um 17:50 Uhr angestellt (was eigentlich schon viel zu spät ist) und war um 18:22 Uhr auf meinem Platz, inklusive vorherigem Toilettengang. Ich bin diesmal Südwest rein und musste komplett rüber zu S11.
Die Sache ist nur, es grenzt schon an Tagesform der Ordner, an welchem der beiden Südeingänge (die anderen beiden kann ich nicht beurteilen) es schneller geht - was unter dem Strich einfach nur ein weiterer Makel für die miserable Einlasssituation ist.
This!
17.50 an Süd-Ost. Auf meinen Platz (O18) um 18:35. Inklusive provozierender Durchsagen, langsamen und laschen Kontrollen (genauso lasch wie vor Paris), und ab 18.20 oder 18.25 Uhr dann doch die Öffnung eines weiteres Eingangs an der Ost (mit der Durchssge, dass alle am Ende der Schlange jetzt doch bequem über die Ost rein könnten).

Wenn das eigentlich Ziel dahinter ist, die Leute früher im Stadion zu haben damit mehr Bier und Wirst im Stadion konsumiert wird, dann werde ich mich demnächst vorher abfüllen und vollfressen und nichts mehr im Stadion kaufen.
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: renemat am Sonntag, 14.Feb.2016, 12:46:37
Wenn das eigentlich Ziel dahinter ist, die Leute früher im Stadion zu haben damit mehr Bier und Wirst im Stadion konsumiert wird, dann werde ich mich demnächst vorher abfüllen und vollfressen und nichts mehr im Stadion kaufen.
Hat auf jeden Fall gestern funktioniert, einer unserer Kumpels hat sich aufgrund der vielen Gelben Karten gestern (bei jeder Einblendung auf der Leinwand wird die Remagen-Bratwurst gezeigt :roll: ) irgendwann genötigt gefüllt, sich was zu futtern zu holen  :D
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

veedelbock

Zitat von: DoubleJay am Sonntag, 14.Feb.2016, 11:20:21
Wahrscheinlich kommst Du zu früh, was aber ein grundsätzliches Problem wäre, auch abseits des Stadions.

Ernsthaft: Habe, um auf die Nord zu kommen, an der Ecke Nord/West auch noch nie ein Thema gehabt. Gebe aber zu, dass ich in der Regel eine knappe Stunde vor Anstoß im Stadion bin. Die Last-Minute-Gäste haben es da vielleicht weniger einfach, vor allem an der Süd.

Ist eigentlich recht einfach, wo der Unterschied liegt. Bisher war man immer pünktlich auf seinem Platz. Egal, welche Variante man wählte. Früher als 45 Min. vor Beginn ist alles gleich geblieben. Innerhalb der letzten 30-40 Minuten vor Beginn landet man bei den Spielen seit Paris nun in einem Pulk von tausenden Einlassbegehrenden und kommt dann mit Pech zu spät zum Spiel.

Und das einfach nur wegen beschissener Organisation.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

lucy2004

Um 18 Uhr 15 gab es auf der Ost schon keine Currywurst mehr  :roll: .
Kölsch mit Geschmack habe ich vorher im playa genügend zu mir genommen  :P .
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: veedelbock am Sonntag, 14.Feb.2016, 12:58:22
Ist eigentlich recht einfach, wo der Unterschied liegt. Bisher war man immer pünktlich auf seinem Platz. Egal, welche Variante man wählte. Früher als 45 Min. vor Beginn ist alles gleich geblieben. Innerhalb der letzten 30-40 Minuten vor Beginn landet man bei den Spielen seit Paris nun in einem Pulk von tausenden Einlassbegehrenden und kommt dann mit Pech zu spät zum Spiel.

Und das einfach nur wegen beschissener Organisation.

Warum 'wegen beschissener Organisation'?

Meiner Meinung nach ließe sich das ganze nur entzerren, wenn die Leute früher ins Stadion gingen oder Zusätzliche Einlasse geschaffen würden..
  •  

Dino3388

das grundsatzproblem mit den kontrollen und allen daraus resultierenden "problemen" ist doch letztlich, dass a) trotzdem nicht wirklich effizient kontrolliert wird und b) ca. 10 minuten vor spielbeginn irgendwann dann dem druck nachgegeben wird und man alle mehr oder weniger einfach durchwinkt

würde man "ordentlich" kontrolliert könnte ich eine gewisse wartezeit nachvollziehen, würde diese in kauf nehmen oder mir gedanken machen eventuell früher zu kommen etc. um es zu umgehen und vermutlich wäre ich nicht der einzige mit dieser einstellung.
wenn man allerdings das gefühl hat, es würde tendenziell an anderen dingen hapern (lahme ordner/zu wenig ordner/zu wenig eingänge/wasweißich), dann ist die situation nur frustrierend.

Yassir_Zaccaria

Was bringen die verstärkten Kontrollen wegen Paris eigentlich? Wird ein Ordner einem Attentäter die Kalaschnikow am Eingang abnehmen? Das einzige was die Jungs verhindern können ist doch Pyro (weitestgehend) sowie Taschenmesser wegnehmen.
Schmadtke raus!
  •  

veedelbock

Zitat von: Hassia-Colonia am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:01:33
Warum 'wegen beschissener Organisation'?

Meiner Meinung nach ließe sich das ganze nur entzerren, wenn die Leute früher ins Stadion gingen oder Zusätzliche Einlasse geschaffen würden..

Beispiel Nord/Nordwest: Man sollte personell so aufgestellt sein, dass am Nebeneingang alle Kreuze, also Eingangstore besetzt sind. Außerdem sollten am Haupteingang die Kontrollen mit möglichst vielen Ordnern draußen im Wartebereich erfolgen und nicht hinter den Einlasskreuzen.

Alles wie die letzten Jahre zu machen und die Zuschauer aufzufordern früher zu kommen funktioniert nicht. Das hat sich nun gezeigt. Dann muss ich als Verein versuchen die Situation zu optimieren, statt darauf zu hoffen, dass demnächst die Mehrheit schon eine Stunde vor Anpfif kommt.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Gunner

Zitat von: Hassia-Colonia am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:01:33
Warum 'wegen beschissener Organisation'?

oder Zusätzliche Einlasse geschaffen würden..

Zu wenig Eingänge = beschissene Organisation...
  •  

Gunner

Wie machen die das eigentlich in England, wo in Manchester oder bei Arsenal 90% von 60.000+ in den letzten 15 Minuten vor Anstoss ins Stadion kommen?!

Der Zeitfaktor scheint also nicht wirklich ausschlaggebend zu sein, wenn man sich ordentlich auf sowas vorbereitet
  •  

Kai-Uwe

Warum gibt es bei solch einem Spiel alkoholfreies auf der Süd ?


Und wo war Team rsk? Letztes Spiel den Bagger zu sehr aufgerissen ?!?
  •  

lucy2004

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:17:15
Warum gibt es bei solch einem Spiel alkoholfreies auf der Süd ?


Warum sollte die Süd bevorzugt behandelt werden ?
  •  
    The following users thanked this post: Kai-Uwe

DoubleJay

Mal zwischendurch etwas anderes vom gestrigen Abend:

von @PolizeiKoeln: "#polizei #köln #koesge Die Polizei Köln bedankt sich bei allen Fans für den friedlichen Spieltag und freut sich auf das nächste Heimspiel"

Den Glückwunsch an den FC zum Geburtstag vom gleichen account am Nachnmittag fand ich schon überraschend, aber nett. Dieser Tweet war dann aber wirklich erstaunlich.
Ach Werner...

zumselkoeln

Zitat von: Gunner am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:14:06
Wie machen die das eigentlich in England, wo in Manchester oder bei Arsenal 90% von 60.000+ in den letzten 15 Minuten vor Anstoss ins Stadion kommen?!

Der Zeitfaktor scheint also nicht wirklich ausschlaggebend zu sein, wenn man sich ordentlich auf sowas vorbereitet

In England wird idR nicht abgetastet. Da gehst du zum Drehkreuz, steckst deine Karte in den Scanner und bist drinnen.
Dazu kommt, dass du deutlich mehr Eingänge hast.
  •  

CMBurns

Um die Situation dauerhaft erträglich zu gestalten, müssten mMn schon bauliche Veränderungen her. Die Durchmischung an den Ecken hilft sicherlich nicht weiter. In meiner naiven Vorstellung würde ich einfach auf den Nord- und Südseiten je einen mittigen, und groß dimensionieren Eingang bauen. Ost und West wird dann über die bestehenden Eingänge abgedeckt, die auch breiter gestaltet werden können, wenn man auf einer Seite die Kassenhäuschen entfernt. Die sind in der aktuellen Anzahl eh ein Relikt der Vergangenheit, und in Zeiten von E-Tickets eigentlich gänzlich überflüssig.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Schützenfest

Es würde fürs erste ja schon helfen, wenn man ans Ende jedes "Schlauches" 2 anstatt 1 Ordner stellen würde. Dann könnte man abwechselnd einen Gast in Empfang nehmen und würde die Wartezeit, die man am Ende der Schlange noch hat, erheblich verkürzen.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Bandworm

Zitat von: Gunner am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:14:06
Wie machen die das eigentlich in England, wo in Manchester oder bei Arsenal 90% von 60.000+ in den letzten 15 Minuten vor Anstoss ins Stadion kommen?!

Der Zeitfaktor scheint also nicht wirklich ausschlaggebend zu sein, wenn man sich ordentlich auf sowas vorbereitet
Nicht kontrollieren? Zumindest würde ich da bei drei Spielen nicht einmal auch nur im Ansatz kontrolliert.
  •  

Ostgerade

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:39:55
Um die Situation dauerhaft erträglich zu gestalten, müssten mMn schon bauliche Veränderungen her. Die Durchmischung an den Ecken hilft sicherlich nicht weiter. In meiner naiven Vorstellung würde ich einfach auf den Nord- und Südseiten je einen mittigen, und groß dimensionieren Eingang bauen. Ost und West wird dann über die bestehenden Eingänge abgedeckt, die auch breiter gestaltet werden können, wenn man auf einer Seite die Kassenhäuschen entfernt. Die sind in der aktuellen Anzahl eh ein Relikt der Vergangenheit, und in Zeiten von E-Tickets eigentlich gänzlich überflüssig.
Als ich damals die ersten Pläne für das neue Stadion gesehen habe, war mein erster Gedanke: wat für ne Scheiß-Ecke in NO. Der Gästezugang muss dauerhaft und baulich getrennt sein von anderen Zugängen. Das kann doch so schwer nicht sein.
  •  

Kai-Uwe

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 14.Feb.2016, 13:19:15

Warum sollte die Süd bevorzugt behandelt werden ?


warum werden die leute im 12 mann und auf den vip plätzen bevorzugt ?
  •  
    The following users thanked this post: renemat

DoubleJay

Weil dort das Potenzial inadäquaten Verhaltens vermeintlich weniger groß ist?
(Obwohl - wer einmal in den Genuss des VIP-Bereichs gekommen ist, muss daran auch massive Zweifel haben.)
Ach Werner...
  •  

lucy2004

Zitat von: Kai-Uwe am Sonntag, 14.Feb.2016, 14:20:20

warum werden die leute im 12 mann und auf den vip plätzen bevorzugt ?


Ich hab doch deine Aussage nur ins Verhältnis zu den anderen Tribünen (Ost, West, Nord) gesetzt.
  •  

HesseFC

immerhin denkt die WH mit bzgl. Einlass: Auf den Choreo Zetteln stand: Bitte um 15:15 auf den Plätzen sein...
Aber grossen Respekt an die Jungs, was die da auf die Beine gestellt haben !!!  :tu:
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Longfield

Stimmt, die Choreo war allererste Sahne, ich suche schon die ganze Zeit nach Bildern davon.
Rechtschreibfehler stören mich nicht, was mich stört sind Denkfehler
  •  

HesseFC

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Bandworm

Oder auch hier inklusive kleinem Video.
http://roteboecke.de/?p=3144

Freue mich schon auf die Fotos der Horde. :)