Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

caprone

  •  

koelner

Zitat von: caprone am Freitag, 12.Feb.2016, 19:37:16
Gibt es bei den Bauern eigentlich auch einen Boykott oder hat man sich wieder verarschen lassen?
Zitat von: caprone am Freitag, 12.Feb.2016, 19:48:35
Im Hinspiel war man doch aus Solidarität leise.



Ein solcher Boykott im Rückspiel von Gladbacher Seite war nie angedacht. Die Gladbacher haben schließlich von Anfang an klar gemacht, dass die Kürzung IHRES Kontingentes absolut unfair und nicht gerechtfertigt ist, da die Gladbacher die Unschuld vom Lande sind. Ein grund mehr weshalb ich den Stimmungsboykott von uns nicht verstanden habe, auch wenn er ansich so natürlich noch höher anzusiedeln ist, da man eben über Farben und Gesinnung hinweggesehen hat.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: caprone

Bandworm

Zitat von: Alci am Freitag, 12.Feb.2016, 19:44:31
Rheydt wäre eher Bahnhof Weiden West.

Und ist noch leicht abzuriegeln. Wo man da demonstrieren will, bleibt aber offen. Mal die Berichte abwarten, wird es verboten, wird man den Bumms am Bahnsteig abfangen und wieder zurückschicken. Könnte dann später in der Tat die Fans beeinträchtigen, die mit den Shuttlebussen fahren wollen.
Ich denke das man das schon vor Anmeldung mit der Schmier geklärt hat oder noch klärt.
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: caprone am Freitag, 12.Feb.2016, 19:48:35
Im Hinspiel war man doch aus Solidarität leise.

Man hat sich aber niemals mit Gladbach solidarisiert, ich verweise gerne auf die Stellungnahme der Sürkurve e.V.:

Zitat
WARUM SOLIDARISIERT IHR EUCH MIT DEN GLADBACHERN? Niemals haben wir gesagt, dass wir uns mit den Fans aus Mönchengladbach solidarisieren. Dies wurde lediglich aus unserer letzten Stellungnahme interpretiert. Daher möchten wir an dieser Stelle erklären, dass wir nach den Werten, die für uns gelten und die wir, damals wie heute kommuniziert haben, handeln! Es geht nicht um die Gladbacher, sondern um alle Fußballfans die Repressionen zu erleiden haben! Wir würden genauso protestieren, wenn eine andere Fanszene unter dieser Kartenreduzierung leiden müsste. Damals wie heute gilt: Maßnahmen gegen Fußballfans gehen uns alle an und können am Ende auch dich treffen!

http://suedkurve.koeln/nachtrag-zu-unserer-stellungnahme/




Punko

Grundsätzlich finde ich es ok, dass es eine Aktion gibt. Bleibt es friedlich, wäre es nicht toll, grandios oder sonst was, sondern so, wie es sich gehört. Gibt es von FC-Seite Randale und die Polizei gibt Contra, werde ich bei diversen Jammereien und Schuldzuweisungen Lachanfälle bekommen.
  •  

koelner

Zitat von: Hassia-Colonia am Freitag, 12.Feb.2016, 19:53:21
Man hat sich aber niemals mit Gladbach solidarisiert, ich verweise gerne auf die Stellungnahme der Sürkurve e.V.:

http://suedkurve.koeln/nachtrag-zu-unserer-stellungnahme/


Unterm Strich ist es im konkreten Fall eine Solidaritätsaktion mit den Gladbachern, auch wenn man gegen Repressionen kämpft. Bzw. wie schon geschrieben, ist es ja grundsätzlich löblich das man generell für die Sache einsteht und nicht nur wenn die betroffene Fanszene einem in den Kram passt.... Die Gladbacher haben nicht so viel Rückgrat.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

caprone

Zitat von: Hassia-Colonia am Freitag, 12.Feb.2016, 19:53:21
Man hat sich aber niemals mit Gladbach solidarisiert, ich verweise gerne auf die Stellungnahme der Sürkurve e.V.:

http://suedkurve.koeln/nachtrag-zu-unserer-stellungnahme/

Ja, Du hast recht, man hat sich offiziell nicht solidarisiert. Das ist aber für mich im Grunde das gleiche.
  •  

FCMartin

Hoffentlich kommen all diejenigen die ins Stadion möchten auch dort an, pünktlich!
Demo in Rheydt 🙄
  •  

renemat

  •  

Bandworm

Zitat von: FCMartin am Freitag, 12.Feb.2016, 20:11:42
Hoffentlich kommen all diejenigen die ins Stadion möchten auch dort an, pünktlich!
Demo in Rheydt
  •  

J_Cologne

irgendein Vollspaten wird am Anfang der Demo nen Böller werfen oder ein Bengalo zünden und ruckzuck geht's wieder nach Hause
  •  

kilino

Hat Gladbach derzeit überhaupt Vorsänger, nachdem sich der letzte in den Knast geprügelt hat? Oder boykottieren die sowieso aus Solidarität mit dem?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

CCN

Zitat von: caprone am Freitag, 12.Feb.2016, 19:48:35
Im Hinspiel war man doch aus Solidarität leise.
Die 1000 Lück aus der aktiven Fanszene waren aus Solidarität leise, die anderen 44.000 Kölner waren halt so wie sonst auch immer leise. Fragt sich was blöder ist.

Varanus macraei

Zitat von: CCN am Samstag, 13.Feb.2016, 09:33:35
Die 1000 Lück aus der aktiven Fanszene waren aus Solidarität leise, die anderen 44.000 Kölner waren halt so wie sonst auch immer leise. Fragt sich was blöder ist.

Definitiv du.
Das bird ist das word!

CCN

Zitat von: Varanus macraei am Samstag, 13.Feb.2016, 09:57:23
Definitiv du.
Da hast du gar nicht mal Unrecht. Nach dem Spiel war ich selbst sickig auf mich. Hatte ich mir vor dem Spiel vorgenommen, dem Protest zu trotzen und noch mehr als sonst zu geben, kommt man sich spätestens nach 2 Minuten dann doch doof vor, wenn sich alle Leute, die um einen herum sitzen,   umdrehen und wundern, dass da echt jemand alleine singt. Danach war ich das restliche Spiel still und habe mich die Tage danach wirklich geschämt.

Trotzdem würde mich interessieren, warum den aktiven Fans vorgeworfen wurde, nicht gesungen zu haben, während die restlichen 44.000 nicht mal ein "come on FC" oder ein "steht auf wenn ihr kölner seid" hinbekommen haben. Aber als User mit wenigen Beiträgen werde ich von Dir bestimmt eh keine vernünftige Antwort darauf bekommen :)
  •  

Yassir_Zaccaria

Es ist schon krass, wie es Varanus immer wieder schafft sich, ob seines Minderwertigkeitskomplexes, selbst zu unterbieten.
Du bist auch ein ganz toller Fan, wir respektieren dich, nehmen dich ernst und du bist genau so wichtig wie jeder Andere im Stadion. Ich hoffe das hat dir geholfen.
Schmadtke raus!
  •  

koelner

Zitat von: CCN am Samstag, 13.Feb.2016, 10:10:07
Da hast du gar nicht mal Unrecht. Nach dem Spiel war ich selbst sickig auf mich. Hatte ich mir vor dem Spiel vorgenommen, dem Protest zu trotzen und noch mehr als sonst zu geben, kommt man sich spätestens nach 2 Minuten dann doch doof vor, wenn sich alle Leute, die um einen herum sitzen,   umdrehen und wundern, dass da echt jemand alleine singt. Danach war ich das restliche Spiel still und habe mich die Tage danach wirklich geschämt.

Trotzdem würde mich interessieren, warum den aktiven Fans vorgeworfen wurde, nicht gesungen zu haben, während die restlichen 44.000 nicht mal ein "come on FC" oder ein "steht auf wenn ihr kölner seid" hinbekommen haben. Aber als User mit wenigen Beiträgen werde ich von Dir bestimmt eh keine vernünftige Antwort darauf bekommen :)


Wie sollte man auch mit dir diskutieren? Erstens dreht sich die Diskussion eh im Kreis und wir hatten sie auch schon oft genug und zweitens muss man sie auch erst gar nicht neu beginnen wenn du sagst: "Nur die 1.000 Ultras/"aktive Fans" sorgen für Stimmung und alle anderen 44.000 Heimfans sind komplett leise"... das ist genauso kompletter Blödsinn wie die Aussage "Ohne Ultras ist die Stimmung besser", die auch immer wieder in der Diskussion fällt.


Und zu deinem Erlebnis: Ich weiß nicht wo du gesessen hast, aber ich sitze/stehe häufiger auf "besseren" Plätzen und sorge dort für Stimmung. Klar bin ich da manchmal allein, aber häufig stimmen da auch andere oder fast alle mit ein.... Ist auf den "teuren" Plätzen eben auch immer ein wenig Spielverlaufsabhängig. Aber wenn man aufhört Stimmung zu betreiben, weil sich ein paar umdrehen ist man eben auch selbst schuld.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

caprone

Zitat von: CCN am Samstag, 13.Feb.2016, 09:33:35
Die 1000 Lück aus der aktiven Fanszene waren aus Solidarität leise, die anderen 44.000 Kölner waren halt so wie sonst auch immer leise. Fragt sich was blöder ist.

Gegen Mainz und eben gegen Gladbach war ich leider nicht da, sonst immer. Und ich bin nie leise.  :)
  •  

CCN

Zitat von: koelner am Samstag, 13.Feb.2016, 10:37:43

Wie sollte man auch mit dir diskutieren? Erstens dreht sich die Diskussion eh im Kreis und wir hatten sie auch schon oft genug und zweitens muss man sie auch erst gar nicht neu beginnen wenn du sagst: "Nur die 1.000 Ultras/"aktive Fans" sorgen für Stimmung und alle anderen 44.000 Heimfans sind komplett leise"... das ist genauso kompletter Blödsinn wie die Aussage "Ohne Ultras ist die Stimmung besser", die auch immer wieder in der Diskussion fällt.


Und zu deinem Erlebnis: Ich weiß nicht wo du gesessen hast, aber ich sitze/stehe häufiger auf "besseren" Plätzen und sorge dort für Stimmung. Klar bin ich da manchmal allein, aber häufig stimmen da auch andere oder fast alle mit ein.... Ist auf den "teuren" Plätzen eben auch immer ein wenig Spielverlaufsabhängig. Aber wenn man aufhört Stimmung zu betreiben, weil sich ein paar umdrehen ist man eben auch selbst schuld.
Zu deinem ersten Abschnitt: Vielleicht habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Natürlich sind nicht immer alle 44.000 ausnahmlos leise und nur die aktive Fanszene singt, das ist ja völliger Quatsch. Mir ging es eher um die Spiele oder die Situationen, in denen die Szene mal nicht im Stadion war oder nicht aktiv supportet hat. Egal ob zu Huss wegen irgendwelcher Proteste oder bspw auswärts weil man wegen Verspätung erst zur zweiten Halbzeit oder so reinkam. NIE (außer gegen Hertha aufgrund des Schiedsrichters) sind die restlichen Fans, trotz Ankündigung heute extra viel zu geben, wirklich in die Bresche gesprungen. Und das fande ich halt immer schade und genau deswegen wäre es für mich auch nie in Frage gekommen, die aktive Szene zu kritisieren weil sie ihre Schnauze halten. Darüber das die Diskussion endlos ist und man sich hier seit Jahren im Kreis dreht müssen wir glaube ich nicht reden!

Zum zweiten Abschnitt: Genau so sehe ich das auch, deswegen war ich danach ja auch sickig auf mich selbst.
  •  

koelner

Zitat von: CCN am Samstag, 13.Feb.2016, 10:50:30Zu deinem ersten Abschnitt: Vielleicht habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Natürlich sind nicht immer alle 44.000 ausnahmlos leise und nur die aktive Fanszene singt, das ist ja völliger Quatsch.
Mir ging es eher um die Spiele oder die Situationen, in denen die Szene mal nicht im Stadion war oder nicht aktiv supportet hat. Egal ob zu Huss wegen irgendwelcher Proteste oder bspw auswärts weil man wegen Verspätung erst zur zweiten Halbzeit oder so reinkam. NIE (außer gegen Hertha aufgrund des Schiedsrichters) sind die restlichen Fans, trotz Ankündigung heute extra viel zu geben, wirklich in die Bresche gesprungen. Und das fande ich halt immer schade und genau deswegen wäre es für mich auch nie in Frage gekommen, die aktive Szene zu kritisieren weil sie ihre Schnauze halten. Darüber das die Diskussion endlos ist und man sich hier seit Jahren im Kreis dreht müssen wir glaube ich nicht reden!
Okay, dann hatte ich dich im ersten Punkt falsch verstanden. Sorry.


Ein Support ohne Ultras wird nie der gleiche sein, wie der Support mit Ultras. Aber dennoch kann man meiner nach die bisherigen Versuche nicht als "Stimmungsvergleich" zu Rate ziehen. Für einen wirklichen Vergleich müssten sich die aktive Fanszene auch aus den "Stimmungsblöcken S3/S4" verabschieden und sich im kompletten Stadion verteilen. Ansonsten ist es immer schwierig einen Support zu starten, wenn das "Herz des Stadions" komplett tot ist und sich auch nicht an Gesängen beteiligt, die woanders angestimmt werden.... und es bräuchte Zeit, da reicht auch keine halbe Saison. Die jetzige Szene, bzw. das jetzige "Stimmungsverhalten" hat sich ja auch nicht von heute auf morgen entwickelt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

CCN

Zitat von: koelner am Samstag, 13.Feb.2016, 11:01:34
Okay, dann hatte ich dich im ersten Punkt falsch verstanden. Sorry.


Ein Support ohne Ultras wird nie der gleiche sein, wie der Support mit Ultras. Aber dennoch kann man meiner nach die bisherigen Versuche nicht als "Stimmungsvergleich" zu Rate ziehen. Für einen wirklichen Vergleich müssten sich die aktive Fanszene auch aus den "Stimmungsblöcken S3/S4" verabschieden und sich im kompletten Stadion verteilen. Ansonsten ist es immer schwierig einen Support zu starten, wenn das "Herz des Stadions" komplett tot ist und sich auch nicht an Gesängen beteiligt, die woanders angestimmt werden.... und es bräuchte Zeit, da reicht auch keine halbe Saison. Die jetzige Szene, bzw. das jetzige "Stimmungsverhalten" hat sich ja auch nicht von heute auf morgen entwickelt.

Auch da gebe ich dir vollkommen Recht. Klar braucht sowas Zeit.
Ich wollte aber trotzdem mehr auf die einzelnen bestimmten Situationen hinaus und eben speziell auf das Gladbach Hinspiel. Ich z.B. finde ein konsequentes Auspfeiffen des Gegners ganz gut und viele andere haben das hier auch schon oft als Alternative zum "nervigen Dauerlala" genannt. Man was wäre das bei diesem Spiel eine perfekte Möglichkeit gewesen. Dafür bedarf es auch mitnichten Koordination, Zeit oder sonst was. Für ein paar saftige "come on FC"s auch nicht. Aber was kam? Leider absolut gar nichts. Das fande ich traurig, ja. Aber immer noch in Ordnung - jedem halt das Seine. Sich aber dann noch über das Nichtsingen der aktiven aufzuregen, ihnen Verrat an der Mannschaft vorzuwerfen oder wie vorhin hier zu behaupten, sich von den Gladdis verarschen zu lassen, kann und möchte ich einfach nicht so stehen lassen. Deswegen hat es auch eben in den Fingern gekribbelt.

So jetzt gehts ab nach Köln, heute sollten ALLE singen, schreien, pfeiffen oder sonst was, sonst werden wir nämlich je nach Spielverlauf an die Wand gesungen.
  •  

caprone

Zitat von: CCN am Samstag, 13.Feb.2016, 11:17:57
aber dann noch über das Nichtsingen der aktiven aufzuregen, ihnen Verrat an der Mannschaft vorzuwerfen oder wie vorhin hier zu behaupten, sich von den Gladdis verarschen zu lassen, kann und möchte ich einfach nicht so stehen lassen. Deswegen hat es auch eben in den Finger gekribbelt.

So jetzt gehts ab nach Köln, heute sollten ALLE singen, schreien, pfeiffen oder sonst was, sonst werden wir nämlich je nach Spielverlauf an die Wand gesungen.

Wie gesagt, ich mache immer mit. Auch heute.
  •  

Kai-Uwe

die gladdis werden sich in rheydt nicht blicken lassen..........wären dann ja in unterzahl.



  •  

hanniballl

 Da haben die sogenannten Fans ihren Verein mit Ihrer Selbstdarstellung wieder in Misskredit gebracht...
[url="https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/"]https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/[/url]
  •  
    The following users thanked this post: Dellbrück

CMBurns

Zum Glück musste man sich heute nur vor dem Spiel ärgern. Da aber richtig. Der Einlass ist inzwischen eine komplette Katastrophe. Im strömenden Regen fast 30 Minuten anzustehen, ist einfach ein schlechter Witz. Wenn man dann noch sieht, dass manch einer dort seinen Schirm entsorgen muss, komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus.

Sicherheit gut und schön, aber inzwischen hat man das Gefühl, man dreht bei dem Thema so richtig am Rad.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Senfgurke

Was für eine Choreografie! Vielen Dank!!
  •  

Schützenfest

Wer ist bitte für diese Einlasskontrollen zuständig? Das ist eine Unverschämtheit und katastrophale Planung!
Die Lautsprecher-Durchsagen am Eingang Süd-Ost haben das ganze heute dann noch getoppt. Idioten da.
  •  

Gelle

Die Choreo war der Hammer. Gänsehaut. Gehört für mich zu den Besten die es je in unserem Stadion gab. Vielen Dank für die Zeit die man sich dafür genommen hat.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

Müngersdorf

  •  

FCMartin

  •