Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

NebelGeist

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 22.Sep.2015, 14:55:43
Das halte ich für großen Schwachsinn! Sorry ...

Ist etwas übertrieben ausgedrückt, aber einiges wahres dran.

Nicht nur bei auswärtsfahrten, sondern auch im "normalen" Leben ist es so, dass eine Aussage als Polizist mehr gewichtet wird, als die einer Privatperson. Vor allem auch vor Gericht.
  •  

Tisch

Das Geheule von allen Seiten nach dem Derby bzw. währenddessen hat mich richtig genervt. Zu dem Beleidigtsein der Ultras wurde eigentlich genug gesagt.

Die andere Seite (Schmadtke und Stöger vor allem) verhält sich für mich aber auch nicht ganz nachvollziehbar. Wie kann man sich nur so über die Plakate der Ultras aufregen und sich auch noch darüber wundern?! Man sollte doch irgendwann mal kapiert haben, dass die eine extrem andere Sicht auf die Dinge haben.

Sich über ein paar Pfiffe zu beschweren, kann ich auch nicht verstehen. Ich würde das zwar nicht machen, schon gar nicht in unserer Position momentan (großartiges Team und starke Punkteausbeute), aber wenn man meint, die Kartenpreise so anzusetzen wie der FCB in der Allianz-Arena (teilweise sogar noch teurer), dann aber durchschnittliche Zweitligaqualität liefert, muss man sich auch nicht über Pfiffe wundern.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Verantwortliche im Fußball oftmals den Blick für die Realität verlieren. Alle Preise sollen gezahlt werden und gleichzeitig muss jeder Zuschauer die Mannschaft nach vorne brüllen. Ich brülle die Mannschaft zwar sehr gerne nach vorne (was am besten auswärts geht, da die meisten mitziehen), kann aber als Student nicht jeden Preis zahlen. Andere zahlen hohe Preise, wollen dann aber eventuell nur das Spiel genießen und mitfiebern. Das hat man dann einfach zu respektieren. Genau wie das angebliche "Dauerlala".
  •  

Niggelz

Zitat von: Tisch am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:09:10
Sich über ein paar Pfiffe zu beschweren, kann ich auch nicht verstehen. Ich würde das zwar nicht machen, schon gar nicht in unserer Position momentan (großartiges Team und starke Punkteausbeute), aber wenn man meint, die Kartenpreise so anzusetzen wie der FCB in der Allianz-Arena (teilweise sogar noch teurer), dann aber durchschnittliche Zweitligaqualität liefert, muss man sich auch nicht über Pfiffe wundern.

:-/
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

P.A.Trick

Zitat von: NebelGeist am Dienstag, 22.Sep.2015, 16:58:24
Ist etwas übertrieben ausgedrückt, aber einiges wahres dran.

Nicht nur bei auswärtsfahrten, sondern auch im "normalen" Leben ist es so, dass eine Aussage als Polizist mehr gewichtet wird, als die einer Privatperson. Vor allem auch vor Gericht.


Dass einem verbeamteten Polizisten, der eine Aussage zu einem Dienstvorfall vor Gericht macht, im Zweifel mehr Glauben geschenkt wird, finde ich relativ logisch. Wie soll das funktionieren, wenn man nicht davon ausgeht, dass die Recht und Gesetz achten? Schlimm sind die Polizisten, die die Wahrheit an der Stelle verbiegen und zum schlechten Ruf ihrer Kollegen beitragen. Und ich bin der festen Überzeugung, dass die große Mehrheit sich ihrer Verantwortung bewusst ist und einen ordentlichen Job macht.

Ich glaube nicht, dass die Erfahrungen, die man beim Fußball so sammelt, dazu geeignet sind die Polizei als Ganzes zu bewerten.
  •  

Tisch

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:21:09
:-/
Was stört dich? Sprich dich aus. Natürlich ist mein Post bissig. Das liegt aber in erster Linie daran, dass ich mich immer unglaublich über Gladbacher Niederlagen freuen kann. Dann konnte jetzt sogar endlich der FC gegen die gewinnen und dafür sorgen, dass Favre da verschwindet und ich kann's kaum genießen, weil ich mir Sorgen mache, dass Stöger und Schmadtke die Lust bei uns verlieren und abhauen. Für mich aus unsinnigen Gründen.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Tisch am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:39:16
Was stört dich? Sprich dich aus. Natürlich ist mein Post bissig. Das liegt aber in erster Linie daran, dass ich mich immer unglaublich über Gladbacher Niederlagen freuen kann. Dann konnte jetzt sogar endlich der FC gegen die gewinnen und dafür sorgen, dass Favre da verschwindet und ich kann's kaum genießen, weil ich mir Sorgen mache, dass Stöger und Schmadtke die Lust bei uns verlieren und abhauen. Für mich aus unsinnigen Gründen.

Die Gleichung "Teure Tickets = Anrecht auf gute Leistung" ist einfach völlig behämmert ... wenn ich da mal reingrätschen darf.

NebelGeist

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:37:48
Dass einem verbeamteten Polizisten, der eine Aussage zu einem Dienstvorfall vor Gericht macht, im Zweifel mehr Glauben geschenkt wird, finde ich relativ logisch. Wie soll das funktionieren, wenn man nicht davon ausgeht, dass die Recht und Gesetz achten? Schlimm sind die Polizisten, die die Wahrheit an der Stelle verbiegen und zum schlechten Ruf ihrer Kollegen beitragen. Und ich bin der festen Überzeugung, dass die große Mehrheit sich ihrer Verantwortung bewusst ist und einen ordentlichen Job macht.

Ich glaube nicht, dass die Erfahrungen, die man beim Fußball so sammelt, dazu geeignet sind die Polizei als Ganzes zu bewerten.

Wenn dann aber noch knöllchenquoten und blitzer-Einnahmen hinzukommen, wird es mehr als grotesk.

Dass 99 Prozent ihren Job gut machen heisst aber nicht, dass der eine Prozentsatz frei von Verfehlungen ist. Gerade das Beispiel SEK lässt grüßen. und wenn dann, wie dort auch, versucht wird es zu vertuschen, ist halt nicht alles Gold was glänzt.

und das mit dem Gesetz achten: mag in 99% richtig sein, aber wie oben gibt es die 1 Prozent auch dort. Wohl noch unter einem Prozent. Abereben auch hier: so lange es gewisse Quoten  gibt, die erreicht werden müssen, ist dieses System einfach nicht tragbar.
  •  

Tisch

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:49:47
Die Gleichung "Teure Tickets = Anrecht auf gute Leistung" ist einfach völlig behämmert ... wenn ich da mal reingrätschen darf.
Das sehe ich auch so, aber bei jedem Verein gibt es Leute, die das halt anders sehen. Bei uns gab es lange Zeit keine Pfiffe, auch wenn die Leistung nicht immer gut war. Dann gab es gegen Gladbach mal vereinzelt welche und direkt beklagt man sich lauthals. Das kann man machen, wenn das öfter passiert, aber es muss nicht sofort sein.
  •  

SülzerJung

Ob auf den teuren oder billigen Plätzen hat man genauso viel oder wenig Anrecht auf Pfiffe.
Sich über ein paar läppische Pfiffe aufregen ist übrigens eine der wenigen Dinge wo der FC und die Ultras einer Meinung sind.
Früher musste Chichon oder (der sehr unbeliebte) C. Springer nur den ersten Fehlpass machen und die cholerischen kölschen Rentner auf Ost und West waren schon auf hundert. Hat sich doch sehr geändert.
Ich finde da ist man überempfindlich.
Satena Holding Ltd.
  •  
    The following users thanked this post: Tisch

Superwetti

Zitat von: Tisch am Dienstag, 22.Sep.2015, 18:04:26
Das sehe ich auch so, aber bei jedem Verein gibt es Leute, die das halt anders sehen. Bei uns gab es lange Zeit keine Pfiffe,

Die Zeit gab es nicht. 10 Meter neben mir sitzt einer der meckert nach 10 Minuten so über einige Spieler das man meint er ist Fan einer anderen Mannschaft, auch vereinzelte Pfiffe hört man immer wieder aber wenn dafür ist das Dauer LaLaLa gut sie verbreitern sich nicht, da man sie im Nebenblock schon nicht mehr hört. Jetzt beim Boykott konnte man sie hören und ein paar haben mit eingestimmt.
Super-Wetti
  •  

Kalle Wirsch

Zitat von: P.A.Trick am Dienstag, 22.Sep.2015, 17:37:48
Dass einem verbeamteten Polizisten, der eine Aussage zu einem Dienstvorfall vor Gericht macht, im Zweifel mehr Glauben geschenkt wird, finde ich relativ logisch. Wie soll das funktionieren, wenn man nicht davon ausgeht, dass die Recht und Gesetz achten? Schlimm sind die Polizisten, die die Wahrheit an der Stelle verbiegen und zum schlechten Ruf ihrer Kollegen beitragen. Und ich bin der festen Überzeugung, dass die große Mehrheit sich ihrer Verantwortung bewusst ist und einen ordentlichen Job macht.

Ich glaube nicht, dass die Erfahrungen, die man beim Fußball so sammelt, dazu geeignet sind die Polizei als Ganzes zu bewerten.

ich habe zuerst "verbiemte polizisten" gelesen ... würde aber auch passen ...
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Tisch

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Sep.2015, 19:02:59
Die Zeit gab es nicht. 10 Meter neben mir sitzt einer der meckert nach 10 Minuten so über einige Spieler das man meint er ist Fan einer anderen Mannschaft, auch vereinzelte Pfiffe hört man immer wieder aber wenn dafür ist das Dauer LaLaLa gut sie verbreitern sich nicht, da man sie im Nebenblock schon nicht mehr hört. Jetzt beim Boykott konnte man sie hören und ein paar haben mit eingestimmt.
Unter 50.000 Leuten ist das ja nicht mal unwahrscheinlich, dass es manche für richtig halten, ständig zu motzen. Und auch nicht zu verstehen, dass das dem Team nur schadet. So jemanden habe ich noch nie erlebt, zum Glück.

Logisch ist dann aber dennoch nicht, deswegen ein weiteres Fass aufzumachen. Die Ruhe, die man in den Verein gebracht hat, muss man jetzt nicht wieder in Lärm verwandeln.
  •  

Gorki25

Wie war es denn eig. gestern? Wurde normal supportet? Sind Fans und Mannschaft wieder etwas zusammengerückt?
  •  

Bläck Fööss

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 23.Sep.2015, 13:26:24
Wie war es denn eig. gestern? Wurde normal supportet? Sind Fans und Mannschaft wieder etwas zusammengerückt?
Würde mich auch mal interessieren.
  •  

Rallef79

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 23.Sep.2015, 13:45:19
In den ersten Spielminuten lief stimmungstechnisch nicht viel, was wohl auch daran lag, dass die Ultras das Stadion und den Gästeblock erst mit ein paar Minuten Verspätung erreichten. Danach sang die Kurve das Spiel über geschlossen, wobei man alles in allem sagen muss, dass es gemessen an Stuttgart und Frankfurt der schwächste Auswärtssupport in der laufenden Saison war.
Die Mannschaft hat sich nach Schlusspfiff ganz normal beim Anhang bedankt. Und ich denke, dass es für einen Außenstehenden gestern nicht ersichtlich war, dass die ganze Thematik am vergangenen Samstag noch ein gewisses Konfliktpotenzial aufgewiesen hat.

Korrekt.

Unschön war jedoch, dass nach der Ankunft als erstes der Sektion Westpolen Banner gegen den eigenen ausgetauscht wurde. Daneben wäre auch noch Platz gewesen, aber man ist ja schließlich Chef der Kurve. Dass man zu spät kommt, spielt da keine Rolle. Anschließend hat sich unser Capo noch ziemlich respektlos gegenüber einem Sektionisten geäußert, als dieser den Banner abholte. Alles kein Drama, aber beliebt macht man sich so auch nicht unbedingt.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

Trebor

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 23.Sep.2015, 13:45:19
In den ersten Spielminuten lief stimmungstechnisch nicht viel, was wohl auch daran lag, dass die Ultras das Stadion und den Gästeblock erst mit ein paar Minuten Verspätung erreichten. Danach sang die Kurve das Spiel über geschlossen, wobei man alles in allem sagen muss, dass es gemessen an Stuttgart und Frankfurt der schwächste Auswärtssupport in der laufenden Saison war.
Die Mannschaft hat sich nach Schlusspfiff ganz normal beim Anhang bedankt. Und ich denke, dass es für einen Außenstehenden gestern nicht ersichtlich war, dass die ganze Thematik am vergangenen Samstag noch ein gewisses Konfliktpotenzial aufgewiesen hat.

Stimmt soweit , außer deinem ersten Satz ..den hast du sogar übertrieben.es ging gar nichts .
ich bin 10min vor dem spielbeginn in den Block gekommen und bis zu dem Moment wo die Ultras den Block betraten ,hätte man meinen können 12:12 ist wiederbelebt worden .
Einzelne so auch wir,haben versucht was anzustimmen ,kaum einer ging mit...
So leid es mir tut ,ich fürchte wir sind stimmungstechnisch von ihnen abhängig.
  •  

Pike

Zitat von: Rallef79 am Mittwoch, 23.Sep.2015, 14:14:44
Korrekt.

Unschön war jedoch, dass nach der Ankunft als erstes der Sektion Westpolen Banner gegen den eigenen ausgetauscht wurde. Daneben wäre auch noch Platz gewesen, aber man ist ja schließlich Chef der Kurve. Dass man zu spät kommt, spielt da keine Rolle. Anschließend hat sich unser Capo noch ziemlich respektlos gegenüber einem Sektionisten geäußert, als dieser den Banner abholte. Alles kein Drama, aber beliebt macht man sich so auch nicht unbedingt.

Ich glaube das hängt auch ein bisschen mit der Vorgeschichte zusammen. Das Banner wurde schon einmal an Frankfurt verloren. Jetzt wurde es wohl neu gemalt und wieder ohne Aufsicht aufgehangen. Einen kleinen Lerneffekt oder eine etwas grössere Wertschätzung der eigenen Zaunfahne gegenüber sollte man schon erwarten. Wenn ich falsche infos habe berichtigt mich bitte.
  •  

Varanus macraei

Zitat von: Pike am Donnerstag, 24.Sep.2015, 07:55:41
Ich glaube das hängt auch ein bisschen mit der Vorgeschichte zusammen. Das Banner wurde schon einmal an Frankfurt verloren. Jetzt wurde es wohl neu gemalt und wieder ohne Aufsicht aufgehangen. Einen kleinen Lerneffekt oder eine etwas grössere Wertschätzung der eigenen Zaunfahne gegenüber sollte man schon erwarten. Wenn ich falsche infos habe berichtigt mich bitte.

Kannst du das bitte für Nicht-Sceneasten erklären? Der Gruppe Sektion Westpolen wurde mal ihr Banner entwendet und daher sind nun die Ultras sauer und hängen ihren Lappen einfach über das neue Banner? Was geht es denn andere Gruppen an, wessen Fahne mal gezockt wurde und gibt es nicht diese "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" Regel?
Das bird ist das word!
  •  

Rheineye

Und wieso löst man sich nicht auf wenn der Banner geklaut wurde?

Dachte das ist der Kodex...
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Dellbrück

Weil Sektion Westpolen keine Ultragruppe ist? Außerdem löst sich nicht mal jede Ultragruppe nach Bannerverlust auf.
1317 NEVER FORGET
  •  

come_on_fc

Zitat von: Varanus macraei am Donnerstag, 24.Sep.2015, 08:12:14
Kannst du das bitte für Nicht-Sceneasten erklären? Der Gruppe Sektion Westpolen wurde mal ihr Banner entwendet und daher sind nun die Ultras sauer und hängen ihren Lappen einfach über das neue Banner? Was geht es denn andere Gruppen an, wessen Fahne mal gezockt wurde und gibt es nicht diese "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" Regel?

Natürlich sind die Ultras sauer wenn FC Banner entwendet werden, ich denke kein FC-Fan findet es gut wenn FC Sachen in einer anderen Kurve auftauchen.
So wie ich Pike verstanden habe (und vorausgesetzt es war so) ging es eher darum, dass obwohl der Gruppe schon ein Banner entwendet wurde es wieder unbeaufsichtigt angebracht wurde. Generell finde ich es sehr gut wenn man untereinander auf die Banner und Fan Utensilien aufpasst. Allerdings sollte der Umgang untereinander vernünftig und nicht von oben herab sein. Das kann ich in dem Fall nicht beurteilen.
  •  

Rheineye

Ist das tatsächlich so?
Ich finde das abziehen einfach nur albern und sinnlos, daher berührt es mich auch recht wenig und sauer bin ich nicht.
Sauer bin ich nur, wenn jemand mich persönlich beklauen möchte...

Aber ist vermutlich Ansichtssache
7x Absteiger
  •  

GL4FC

Zitat von: come_on_fc am Donnerstag, 24.Sep.2015, 08:53:34
Natürlich sind die Ultras sauer wenn FC Banner entwendet werden, ich denke kein FC-Fan findet es gut wenn FC Sachen in einer anderen Kurve auftauchen.
So wie ich Pike verstanden habe (und vorausgesetzt es war so) ging es eher darum, dass obwohl der Gruppe schon ein Banner entwendet wurde es wieder unbeaufsichtigt angebracht wurde. Generell finde ich es sehr gut wenn man untereinander auf die Banner und Fan Utensilien aufpasst. Allerdings sollte der Umgang untereinander vernünftig und nicht von oben herab sein. Das kann ich in dem Fall nicht beurteilen.

Naja, das klingt für mich eher nach "Wir beanspruchen den Platz in der Mitte". Klar ist das blöd, wenn Banner wegkommen. Ich glaube aber nicht, dass das die Horde großartig interessiert, wenn das Banner von der SWP wegkommt. Ist ja kein Ultra-Banner.
  •  

Remember78

Das Banner wurde unbeaufsichtigt aufgehangen? Unbeaufsichtigt nachdem es aufgehangen wurde oder unbeaufsichtigt durch die ja offensichtlich vorhandene Erstbelegungsberichtigung durch die Ultra-Gruppen?
Ich bin wie ich bin: Die einen kennen mich, die anderen können mich! (K. Adenauer)
  •  

P.A.Trick

 :-/

Des Einen Förmchen ist des Nächsten Zaunfahne!
Was für ein Kindergarten!
  •  

Rheineye

Momentan fängt es an zu nerven, beim Sieg gegen BMG wurde geschwiegen wie auf einer Beerdigung.
In Berlin verkackt man gegen einen direkten Mitkonkurrenten und da wird zufriedenes dauerlalala gesungen, mittlerweile nimmt es Support mäßig für mich auch eine Richtung die nervt.

Und ich kann viele ultra Dinge verstehen oder mich damit engagieren, wenn wir aber anfangen nur noch Niederlagen abzufeiern wird es problematisch.
7x Absteiger
  •  

Dino3388

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 24.Sep.2015, 09:25:49
Momentan fängt es an zu nerven, beim Sieg gegen BMG wurde geschwiegen wie auf einer Beerdigung.
In Berlin verkackt man gegen einen direkten Mitkonkurrenten und da wird zufriedenes dauerlalala gesungen, mittlerweile nimmt es Support mäßig für mich auch eine Richtung die nervt.

Und ich kann viele ultra Dinge verstehen oder mich damit engagieren, wenn wir aber anfangen nur noch Niederlagen abzufeiern wird es problematisch.

was wär dir denn für freitag recht? :)

ich glaube kaum, dass wir "jetzt nur noch niederlagen abfeiern"...
  •  

BenniCCAA

Ich muss auch sagen, es wird immer spürbarer zum Kindergarten. Eigentlich schade drum

Ich war jahrelang immer regelmäßig in S3 und auch immer irgendwie "im Geiste verbunden" mit der Ultra-Mentalität. Ich gehörte nie zur WH oder sonst wem, dafür habe ich mit Beruf, Familie & Co. auch zu viel um die Ohren.

Aber die Metalität des puren organisierten Supports und alles geben für den Verein kam mir sehr entgegen und würde es heute noch, wenn es denn noch so wäre.

Seit etwa 2010 bin ich eher im Oberrang Nord. Anfangs tat ich mich schwer damit mehr zu sitzen und nicht 90 Min. voll zu supporten. War dann noch ein paar mal wieder in die Süd zurückgekehrt, aber konnte mich nicht mehr richtig mit der Art und Weise identifizieren. Vielleicht liegt es auch zu einem Teil am älter werden (bin 1980 geboren), aber auch wie sich die Ultra-Szene entwickelt hat.

Der Support (und ich rede jetzt lediglich von Heimspielen) hat sich definitiv geändert. Das hier oft kritisierte Dauer-Lalal ist ein Teil davon.

Aber auch das mit den Jahren immer stärker werdenen Verständnis, das die eigenen Belange haushoch über der Vereinsliebe gehangen werden war nicht mehr zu ertragen.

Ich gehe jetzt mal gar nicht soooo weit in die Vergangenheit und spreche von Zeit der WOuF-Zeit.
DA gab es Gründe gegen den Verein bzw. dessen Führung zu wettern und negativ Stimmung zu machen. Als dann noch all so Sachen kamen, das bestimmte Kritik versucht wurde von oben zu verbieten, das angedroht wurde bei der kleinsten Kritik den Strom für den Capo &Co. abzudrehen, da war es auch an der Zeit geschlossen und lautstark Kritik zu üben.

Oder von mir aus auch auf tiefster Ebene gegen das Konstrukt von Hoppenheim zu schreien. Alles schön und gut. War ich dabei.

Aber gerade in den letzten ungefär 4-5 Jahren wurde es spürbar, so mein Empfinden, so das aus eigenen Gründen der Profilierung Feindbilder und Kritikpunkte geschaffen worden sind, nur um sicher stärker abzuheben.

Den Drang die Kurve bestimmen zu wollen, war immer schon da und ich war jahrelang ein Befürworter davon, weil auch ich der Meinung war, der "Rest der Fans" ist eh nicht fähig die Stimmung zu machen. Zumindest nicht auf dieser Ebene und über einen längeren Zeitraum. Was ja auch nicht ganz verkehrt ist. Aber was mittlerweile für ein Eiertanz gemacht wird für ein gewissen Revier und wer den Ton angibt....... Ne, muss ich nicht haben.

Auch heute noch merkt man immer wieder, das man Stimmungsmäßig schon eine gewisse Anhängigkeit von den Ultras hat. Früher war ich sogar eher stolz darauf, aber mit der Entwicklung heute kann ich nicht mehr viel anfangen.

Und da verstärken diese ganzen Sachen der letzten Wochen und Monate meinen Eindruck noch mehr.

Das soll auch nicht alle gerichtet sein. Aber die Tendenz der letzten Jahre war bzw. ist meiner Meinung nach keine Gute und geht einfach in die falsche Richtung.

Zumindest hat es mich mittlerweile von Stehplatz Süd in den hohen Norden verschlagen. Obwohl es für mich immer das Größte war am Wochenende meinen FC mit dem "Mopp" zu supporten.

ABER, so mein Empfinden, kommt es einem leider immer öfter so vor, also ob es zwar immer noch MEIN FC ist, aber nicht mehr so sehr der FC von Teilen der Kurve.

Ich finde es Schade für eine eigentlich für mich grandiose Bewegung im Fußball.

Rheineye

Zitat von: Dino3388 am Donnerstag, 24.Sep.2015, 09:41:45
was wär dir denn für freitag recht? :)

ich glaube kaum, dass wir "jetzt nur noch niederlagen abfeiern"...
Spielbezogene Stimmung, so wie gegen Bayer 04 das Heimspiel.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Dino3388

Sorrow

Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 24.Sep.2015, 09:17:11
:-/

Des Einen Förmchen ist des Nächsten Zaunfahne!
Was für ein Kindergarten!

Das ist jetzt nichts neues.
Was erwartet man von Leuten die das Niveau von einer RTL Mittagssendung haben ?

21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •