Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

globobock77

Zitat von: märkel am Montag, 21.Sep.2015, 13:53:20
mein gott, das spruchband war doch wahrscheinlich noch von allen das sinnigste. die sollen alle, inklusive schmadtke, die schnüss halten (bzw. sie wieder aufkriegen) und sich auf fußball konzentrieren.

Nein, das war das schwachsinnigste.
Denn gerade Schmadtke wollte ja den Fokus wieder auf das Spiel bringen - im Gegenteil zu den Boykottanten.

Vielleicht war es auch humorisch gemeint, aber keiner hat gelacht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

rancH

Zitat von: Kalle Wirsch am Montag, 21.Sep.2015, 13:55:46
Warum eigentlich? Du hälst dich damit doch auch nicht zurück. Es ist schon ziemlich dünnhäutig, sich deswegen aufzuregen.

Wenn Ronnie allerdings unser Geschäftsführer wäre, hätten wir ganz andere Probleme.
Zugegebenermaßen auch Vorteile, aber auch ganz andere Probleme.
  •  

wiedster

ich freu mich derzeit einfach nur über meinen effzeh. die selbstproduzierer sind doch medial nur so präsent, weil es sonst keinen grund für die medien gibt dem club eine mitzugeben. solange die gehirnathleten unser grösstes problem sind, haben wir keine probleme. ich glaube auch, dass es sich um einige wenige handelt, die die kurve terrorisieren. wenn die ihr spielzeug nicht zurückkriegen, gehen sie schmollen oder sonst was. das regelt sich imho von selber. fehlende versuche zu reden kann man unserem vorstand jedenfalls nicht vorwerfen.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

frankissimo

Zitat von: Raffus am Montag, 21.Sep.2015, 13:16:19
Vermutlich werden ALLE Seiten, jeder auf eigene Art und Weise, enttäuscht sein. Doch darin könnte eben auch eine Chance liegen, wieder klare und verlässliche Kommunikationsstrukturen einzunehmen und -zuhalten.
Wer beide Seiten, Vereinsführung und Südkurve e.V., als kindisch bezeichnet, sollte dabei eines nicht vergessen: Erstere ist in einer ganz anderen Position und Verantwortung. Da greift auch Ursache und Wirkung nicht mehr - kindisch zu sein wird in diesem Bereich immer zum Boomerang werden. Und insbesondere Schmadtkes Auftreten, auch anderen Mitarbeitern des Vereins gegenüber, wird dem Anspruch seiner Position eben nicht gerecht. Vergleiche mit Overath, Meier und Co helfen nicht weiter. Das sollte ja gerade nicht mehr unser Maßstab sein.
Die benannte Unzufriedenheit auf allen Seiten offenbart einen gewissen Erfolg des Boykotts - nun liegt nämlich einiges offen auf dem Tisch was bei heiterem Singsang bei passendem sportlichen Erfolg nicht zum Thema geworden wäre. Ob dies die tatsächliche Strategie hinter dem Boykott gewesen ist vermag ich nicht zu beurteilen. Von der Wirkung bin ich jedoch beeindruckt.
Wie bereits gesagt gilt es nun aus dieser Gemengelage etwas konstruktives zu schaffen. Die teils geforderten Abweisungen, Strafen, etc. werden nicht zum Erfolg führen. Die heterogene Klientel im Stadion ist eben vorhanden. Jeder muss damit leben, Business-, Suffotto-, Althool-, Normalo-, Selfie-, Ultra- und sonstige Stadiongänger gleichermaßen.

Die Haupt-Verantwortung liegt beim Verein, wird sie immer liegen. Der Verein ist dabei die Summe seiner Mitglieder.



  •  

rancH

Zitat von: wiedster am Montag, 21.Sep.2015, 14:01:10
ich freu mich derzeit einfach nur über meinen effzeh. die selbstproduzierer sind doch medial nur so präsent, weil es sonst keinen grund für die medien gibt dem club eine mitzugeben. solange die gehirnathleten unser grösstes problem sind, haben wir keine probleme. ich glaube auch, dass es sich um einige wenige handelt, die die kurve terrorisieren. wenn die ihr spielzeug nicht zurückkriegen, gehen sie schmollen oder sonst was. das regelt sich imho von selber. fehlende versuche zu reden kann man unserem vorstand jedenfalls nicht vorwerfen.

Gehirnathleten, Kurve terrorisieren.... gut, dass in der Arbeitsgemeinschaft wohl sachlichere Leute sitzen.
  •  

FC_Forever

Hauptsache das Thema wird schnell beigelegt / gelöst. Es nervt!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Kalle Wirsch am Montag, 21.Sep.2015, 13:55:46
Warum eigentlich? Du hälst dich damit doch auch nicht zurück. Es ist schon ziemlich dünnhäutig, sich deswegen aufzuregen.

1. Ich habe aber Recht.
2. Weil ich's kann.
3. Weil ich lustiger bin.
4. Weil ich den FC nicht repräsentiere.
5. So lange wir sportlichen Erfolg haben, rege ich mich auch eigentlich gar nicht auf. Dafür akzeptiere ich sogar Schmadtkes Art.
  •  

Bayernkiller

Was man bei dem ganzen nicht vergessen darf, ist das es ja kein FC-Spezifisches Problem ist, sondern das es den "Aktive-Fankultur"/Ultras vs. Vereinsführung/Übrige Fans ja auch bei anderen Vereinen - wenn auch in anderer Form und aus anderem Anlass - schon seid längerem gibt. Da scheint generell etwas im Argen zu liegen, in Sachen "Fankultur". Hier findet anscheinend ein Prozess statt, in der u.a. die Ultras merken, dass sich etwas in den Kurven und Stadien verändert hat, und diese um ihre Rolle, ihr Standing wenn nicht gar um ihre Identität und Existenz bangen (müssen). Das vor ein paar Jahren noch vorherrschende Einverständnis der kompletten "anderen Fans" ist ihnen jedenfalls gehörig abhanden gekommen, nicht nur beim FC.   
  •  

Oxford

Zitat von: rancH am Montag, 21.Sep.2015, 13:55:57
Morgen Abend in Berlin sieht die ganze Welt doch wieder anders aus.

Wegen der 0:4 Klatsche?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kalle Wirsch

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 21.Sep.2015, 14:18:07
1. Ich habe aber Recht.
2. Weil ich's kann.
3. Weil ich lustiger bin.
4. Weil ich den FC nicht repräsentiere.
5. So lange wir sportlichen Erfolg haben, rege ich mich auch eigentlich gar nicht auf. Dafür akzeptiere ich sogar Schmadtkes Art.
1. der eine sagt so, der andere so
2. er kanns auch
3. manchmal ... ab und zu ... selten
4. und wenn du es tätest, wärst du einer letzten, der sich das maul verbieten lassen würde
5. schmadtkes Art ist kein aktuelles Phänomen, die war vorher bekannt.


Mir ist eine Person allemal lieber, die sagt was sie denkt ... finde ich ehrlicher.,auch wenn der Zeitpunkt mal nicht der beste ist.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

wiedster

Zitat von: rancH am Montag, 21.Sep.2015, 14:08:18
Gehirnathleten, Kurve terrorisieren.... gut, dass in der Arbeitsgemeinschaft wohl sachlichere Leute sitzen.

ja, ich denke da hast du recht. ich behaupte auch nicht hier 100% sachlich formuliert zu haben. aber die samthandschuhe in der ag haben auch noch nicht viel (nach aussen sichtbares) bewirkt.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Kalle Wirsch am Montag, 21.Sep.2015, 14:25:31
Mir ist eine Person allemal lieber, die sagt was sie denkt ... finde ich ehrlicher.,auch wenn der Zeitpunkt mal nicht der beste ist.

Ich finde das, was er sagt, leider immer häufiger genau so blöd, wie die Art, wie er es sagt. Zu den schlechten Zeitpunkten kommen dann auch immer mal wieder die falschen Rezipienten. Ehrlich wäre es eigentlich nur, wenn er auf jede Frage "Leck mich am Arsch, ich will mit dir nicht reden!" antworten würde.

Wie dem auch sei, ich wiederhole mich bei dem Thema eigentlich auch nur.
  •  

Müngersdorf

  •  

rutunwiess

Dieter Hecking hat sich heute offiziell dafür entschuldigt, öffentlich über den Zwist mit Dost gesprochen zu haben. Man hätte das auch intern klären können.

Unabhängig davon, wer bei uns irgendwann über irgendwen irgendetwas gesagt hat, oder wer sich dem Dialog derzeit vielleicht auch verweigert, es täte allen Beteiligten gut, mehr miteinander als übereinander zu sprechen.

Sind wir uns doch mal über eine Sache im Klaren, der Schmuddelpresse ist diese Geschichte ein gefundenes Fressen. Beim FC war es denen lange Zeit zu ruhig. Da mögen Sie noch so oft die professionelle Arbeit loben, Chaos steigert mehr die Auflagen. Wir sollten diesen Schmierblättern nicht den Gefallen tun, uns für die zum Affen zu machen.

Grundlos glücklich!
  •  

Müngersdorf

Zitat von: diva am Montag, 21.Sep.2015, 14:37:13
ja, herr pröll?

War das nicht relativ schnell nach unserem eigenen Torerfolg, Frau Alves?

Edith sieht gerade, dass ich mein 1904tes TY schon vergeben habe, sonst hätte ich dir das gerne auch gewidmet. :cool:
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

condomi

Ohne jetzt alles gelesen zu haben und mit etwas Abstand meine Einschätzung des Derbys.

Die Stimmung war gespenstisch und ich hätte nicht gedacht, dass es so ruhig sein würde. Es waren einige FC Fans aus England da, die sich an die Stimmung in der Premier League erinnert gefühlt haben. So könnte der Fußball tatsächlich langfristig aussehen, wenn die Schrauben der Repression immer weiter angezogen werden. Das will keiner, auch nicht der DFB, denn immerhin ist die Stimmung der Unique Selling Point der Bundesliga im internationalen Vergleich. Ich fand es daher eindrucksvoll wie schlecht die Stimmung war auch, wenn ich lieber ein zeitlich begrenztes Aussetzen des Supports vorgezogen hätte. Andererseits kann ich sehr gut verstehen, dass man nicht einfach gute Miene zum bösen Spiel machen wollte. Mir war auch nicht danach. Wahrscheinlich werde ich jetzt gesteinigt, aber auch, wenn der Protest nichts gebracht haben sollte, war es wichtig ein deutliches Signal zu senden. Es gibt Dinge, die wichtiger sind, als ein einzelnes Spiel. Ich möchte auch in 10 Jahren noch Fußball im Stehen, mit einem Bier in der Hand und ohne, dass die Schmier meine Daten sammelt, schauen können. Unbestritten ist in dem Zusammenhang, dass es ein Umdenken an den radikalisierten Rändern der Ultràbewegung geben muss. Auftritte wie in MG sind Wasser auf den Mühlen derer, die am liebsten schon heute englische Verhältnisse hätten.

Sehr erfreulich war die mehr als deutliche Absage an die heuchlerische Refugees welcome Kampagne der Bild. Die WH nutzt ihre Sofas und Keller optimal. Schade, dass sich der Verein so unterirdisch positioniert hat.

In die Zukunft blickend wünsche ich mir, dass ab morgen wieder miteinander unser Team gepusht wird. Da mache ich mir aber wenig Sorgen...
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  

Müngersdorf

Zitat von: condomi am Montag, 21.Sep.2015, 15:24:52
Auftritte wie in MG sind Wasser auf den Mühlen derer, die am liebsten schon heute englische Verhältnisse hätten.

Auftritte wie in MG möchte auch ich nicht sehen, als normaler Anhänger. In dem Falle sind DFB und DFB mal völlig außen vor.
Ich hege großen Zuspruch für alles bunte, kreative, laute und pöbelnde in unserer Kurve, aber diese exzessiven Ausschläge nach oben, die sind es, die auch in der großen Fanschar den Zuspruch und die Sympathie deutlich abkühlen lassen, für die Jungs und Mädels der ultraorientierten Gruppen.
Es geht mir einfach nicht in den Schädel, das es da nicht ausreichend reflektierte Mitglieder zu geben scheint, um dem Einhalt zu gebieten.

Ich breche jede Lanze, bin gerne auch an Stammtischen vor Ort um mich auszutauschen, aber diese Lernresistenz und mangelhafte Kommunikation/ Umsetzung der eigenen Ziele zu denkbar ungünstigen Zeitpunkten stößt auch mir mitunter auf.

Da kann ich auch nachvollziehen, dass es jede Menge Zuschauer gibt, die irgendwann den "dann halt nicht" Modus fahren, statt die "manchmal sind se wat forsch, aber eigentlich sind das gute Jungs/Mädels"- Einstellung weiterzuführen.
  •  

rusk

Zitat von: märkel am Montag, 21.Sep.2015, 13:53:20
mein gott, das spruchband war doch wahrscheinlich noch von allen das sinnigste. die sollen alle, inklusive schmadtke, die schnüss halten (bzw. sie wieder aufkriegen) und sich auf fußball konzentrieren.
Es wäre vermutlich das Beste, wenn der Verein sich künftig gar nicht mehr zu den Ultragruppierungen und/oder deren Aktionen äußerte. Dann werden wir ja sehen, wo die stehen. Machen Zuschauer, egal ob Ultra oder nicht, irgendeinen Scheiß: sanktionieren, aussperren und ggf. in Regress nehmen, ohne sich öffentlich zu äußern. Keine Extrawürste mehr, keine Sonderbehandlung und geschissen auf Dialog. Das Privileg haben die längst verspielt. Mir, und vermutlich 90% der Stadionbesucher, gehen die Befindlichkeiten dieser selbsternannten Hüter der Fankultur, dieser kindischen Anarchos volle Karacho am Arsch vorbei. Mehr noch: sie nerven langsam richtig.
Ich hoffe, die verziehen sich geschlossen in Richtung Viktoria Köln o.ä. und machen so konsequenterweise dauerhaft Platz für Leute, die Bock auf Fußball haben. Stimmung gab es vor denen und wird es auch nach denen geben.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

märkel

Zitat von: rusk am Montag, 21.Sep.2015, 16:27:18
Es wäre vermutlich das Beste, wenn der Verein sich künftig gar nicht mehr zu den Ultragruppierungen und/oder deren Aktionen äußerte. Dann werden wir ja sehen, wo die stehen. Machen Zuschauer, egal ob Ultra oder nicht, irgendeinen Scheiß: sanktionieren, aussperren und ggf. in Regress nehmen, ohne sich öffentlich zu äußern. Keine Extrawürste mehr, keine Sonderbehandlung und geschissen auf Dialog. Das Privileg haben die längst verspielt. Mir, und vermutlich 90% der Stadionbesucher, gehen die Befindlichkeiten dieser selbsternannten Hüter der Fankultur, dieser kindischen Anarchos volle Karacho am Arsch vorbei. Mehr noch: sie nerven langsam richtig.
Ich hoffe, die verziehen sich geschlossen in Richtung Viktoria Köln o.ä. und machen so konsequenterweise dauerhaft Platz für Leute, die Bock auf Fußball haben. Stimmung gab es vor denen und wird es auch nach denen geben.

der 1.fc köln, also der verein, ist, wenn ich richtig informiert bin, in zwei gremien (vorstand und mitgliederrat) zum konsens gekommen, daß man über die ag fankultur den dialog auch mit dialogunwilligen / unfähigen / etwas schwerfälligen fans aufrechterhalten möchte und hat in der vergangenheit zurecht daruf hingewiesen, daß die fans etwaige konflikte bitte in dieser ag fankultur ansprechen mögen, bevor sie damit öffentlich (und ganz offenbar häufig mißverständlich) hausieren gehen. ein leitender angestellter des vereins unterläuft diese forderung von seiner seite regelmäßig durch unabgesprochene (deutet man seine äußerungen, er müsse künftig fragen, ob er was sagen darf in diese richtung) sehr undiplomatische äußerungen (was er nicht nur in dieser angelegenheit tut). das nervt und ist kontraproduktiv.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Litti10

Zitat von: märkel am Montag, 21.Sep.2015, 16:41:39
der 1.fc köln, also der verein, ist, wenn ich richtig informiert bin, in zwei gremien (vorstand und mitgliederrat) zum konsens gekommen, daß man über die ag fankultur den dialog auch mit dialogunwilligen / unfähigen / etwas schwerfälligen fans aufrechterhalten möchte und hat in der vergangenheit zurecht daruf hingewiesen, daß die fans etwaige konflikte bitte in dieser ag fankultur ansprechen mögen, bevor sie damit öffentlich (und ganz offenbar häufig mißverständlich) hausieren gehen. ein leitender angestellter des vereins unterläuft diese forderung von seiner seite regelmäßig durch unabgesprochene (deutet man seine äußerungen, er müsse künftig fragen, ob er was sagen darf in diese richtung) sehr undiplomatische äußerungen (was er nicht nur in dieser angelegenheit tut). das nervt und ist kontraproduktiv.

Nein , es ist nicht kontraproduktiv. Der Mann bekennt sich zu seiner Meinung und bezieht Position.
Was hat er schlimmes gesagt ? Lediglich, dass er enttäuscht ist... ja, das bin ich auch.... Ich bezeichne mich als wirklicher Fan, dessen WE versaut ist nach einer Niederlage gegen Gladbach, da steht das Spiel für mich über allem... niemals hätte ich die Idee, meine Farben nicht zu unterstützen.....
Und all die Boykottierer sind nur Eventfans , denen es nicht ums Spiel geht... Selbsverliebt, um Aufmerksamkeit bettelnd..... das Plakat vor mehreren Wochen hat es sogar zugegeben, dass sie sich für das Wichtigste halten... Tut mir leid , stimmt nicht.... Der Verein steht im Mittelpunkt, weder ein Spieler noch irgendwelche traurigen Gestalten werden dies jemals überbieten....und dann Anderen noch die Unterstützung zu verbieten ist ein Armutszeugnis.

Es wurde in der Vergangenheit so viel Mist gebaut, was dem Verein einen riesigen Schaden zugeführt hat, und ich rede nicht von den fehlenden Eintrittskarten nach Süd Sperrung. Und was soll ein Verband ein Verein nun unternehmen ? natürlich läuft es auf Kollektivbestrafung hinaus, man kann ja nicht jeden einzelenen Trottel zu Hause besuchen und interviewen.

Nach all den Ereignissen würde uns Demut sehr gut tun, auch mal erwachsen eine solche Auflage zu respektieren, das hat nichts mit Unterwerfung zu tun, nur man muss auch mal einsehen, dass wir - und nicht der DFB oder der Verein - schuld sind....

Am Freitag bin ich im Stadion, gespannt wie sich die Süd rehablilitiert
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Varanus macraei

Zitat von: Litti10 am Montag, 21.Sep.2015, 17:13:52
Ich bezeichne mich als wirklicher Fan (...)
Am Freitag bin ich im Stadion, gespannt wie sich die Süd rehablilitiert

Ey, und wo biste morgen? Die wirklichen Fans sind morgen im Olympiastadion! Aber da seid ihr Internethelden ja zu fein für!
Das bird ist das word!
  •  

rutunwiess

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 21.Sep.2015, 17:16:25
Ey, und wo biste morgen? Die wirklichen Fans sind morgen im Olympiastadion! Aber da seid ihr Internethelden ja zu fein für!
Es gibt sogar Fans die Familie haben und einer geregelten Arbeit nachgehen. Aber das ist euch Vollzeitfans ja nicht beizubringen! ;)
Grundlos glücklich!

koelner

Zitat von: rutunwiess am Montag, 21.Sep.2015, 17:24:19
Es gibt sogar Fans die Familie haben und einer geregelten Arbeit nachgehen. Aber das ist euch Vollzeitfans ja nicht beizubringen! ;)

Es gibt auch Allesfahrer mit Vollzeitjob und Familie.... Es ist eben alles eine Frage der Planung und Organisation
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Horkheimer

Zitat von: Litti10 am Montag, 21.Sep.2015, 17:13:52
Nein , es ist nicht kontraproduktiv. Der Mann bekennt sich zu seiner Meinung und bezieht Position.
Was hat er schlimmes gesagt ? Lediglich, dass er enttäuscht ist... ja, das bin ich auch....

Interessant, dass wenn ein leitender Angestellter (sorry, es handelt sich ja um den neuen Messias) weiter sinnlos Öl ins Feuer giesst, die Ansicht vorherrscht dass sich ein Mann nur "zu seiner Meinung" bekennt. Wenn sich der Südkurve e.V. "zu seiner Meinung" bekennt, scheint das allerdings etwas anderes zu sein. Man kann ja zu dem Theater am Samstag stehen wie man will - aber es leuchtet mir nicht ein, wie hier vehehement ein JS immer wieder verteidigt wird - der wahrhaftig nicht das erste Mal verbal über das Ziel hinausschiesst. Beide Seiten bekleckern sich hier gerade nicht wirklich mit Ruhm. Ich kann mich da nur den (wenigen) rationalen Vorrednern anschließen: Wieder mehr miteinander reden als übereinander reden. Die Stellungnahme von gestern fällt da leider wieder in die letzte Kategorie.

Es ist allerdings auch für mich intellektuell nicht ganz fassbar, wie nach wie vor so ein Unsinn (hier mal beispielhaft rausgepickt) wie...

Zitat von: Litti10 am Montag, 21.Sep.2015, 17:13:52
.und dann Anderen noch die Unterstützung zu verbieten ist ein Armutszeugnis.

...verbreitet werden kann. Andere würden solche Sätze auch als Lügen bezeichnen. Ich spekuliere aber mehr, dass die geistige Transferleistung der Übeltäter ist. Die Desinformationsstrategie von Boulevard und auch einigen Angestellten des 1. FC Köln scheint hier Früchte zu tragen. Man kann das ja alles scheiße finden, was am Samstag war (ich hatte auch schon mal angenehmere Spieltage als vorgestern), aber diese Masse an Unsachlichkeit, die sich durch sämtliche Diskussionen zieht, ist nur noch zum Haare raufen.

Von der restlichen absurden "wahre Fans" vs. "das sind keine Fans" Diskussion fange ich gar nicht erst an.

phimosis

Zitat von: koelner am Montag, 21.Sep.2015, 17:26:45
Es gibt auch Allesfahrer mit Vollzeitjob und Familie.... Es ist eben alles eine Frage der Planung und Organisation

Richtig und wer es nicht hinbekommt, kann nicht planen und organisieren.  :roll:
Ich plane und organisiere übrigens beruflich und bin froh, wenn ich es zu paar Heimspielen schaffe, aufgrund meines Jobs, meiner Familie und der damit einhergehenden Verpflichtungen. Bitte nicht immer alles pauschalisieren.
  •  

tuenn1960

  •  

Budabest

Hätte im Stadion auch so aussehen können, aber nein Stimmungsboykott hat den Leuten mehr Laune gemacht  ;)

www. youtube.com/watch?v=aCiJGEeddwA

Und Alle FC Fans gestern nach 19:30 Uhr so "Let`s go fucking mental la laa laa la!" :D
  •