Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

P.A.Trick

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Sep.2015, 11:51:20
In S1/S2 auch....dennoch traurig das man im Support Bereich nur steht weil die Karte billig ist, da macht kaum einer mit was gestern peinlich war.
Zitat von: koelner am Sonntag, 20.Sep.2015, 11:51:35

Nur sollte man dann in Zukunft lieber Stimmung machen als zu fluchen und zu schimpfen.... Schimpfen kann man auch vor und nach dem Spiel. Bzw. finde ich sogar etwas paradox mit dem Finger auf Leute zu zeigen und sich darüber zu beschweren das sie keine Stimmung machen und dabei selbst den Support einzustellen.

Das ist ein Prozess. Seit Jahren sind die meisten Fans passiv und singen mit, was vorgegeben wird. Ich bin mir 100%ig sicher, dass es weniger als eine Saison dauern würde, bis man sich neu organisiert hätte. Dauerhaft wird es in Köln immer gute Stimmung geben. Das ist sicher nicht von 2-3 Gruppen abhängig.
  •  

Misli

Zitat von: GL4FC am Sonntag, 20.Sep.2015, 12:16:50
Ja, alles richtig. Das ist ja auch gut und schön. Allerdings verzichte ich lieber auf diese Dinge, wenn man sie als Druckmittel bei Fehlverhalten benutzt.

Ich war selber jahrelang ultraaffin. Das zeigt auch heute noch meine Meinung zur Nutzung eines Megafons. Für mich unverzichtbar. Besonders bei der Größe der Stadien heutzutage. Und trotzdem geht mir dieses Gehabe mittlerweile dermaßen auf den Senkel, dass es für mich fast unerträglich ist.

Ohne den Rest des Stadions sind die Ultras eben nur 700 Mann. Das ist Wolfsburg-Auswärts-Niveau. Im Endeffekt geht es nur um die Koordination der Stimmung. Und dafür braucht man nicht zwangsläufig Ultras. Zum Thema Fahnen: Wir haben so viele Fanclubs. Man könnte vom Verein aus mal zum fahnenbasteln anregen. Ich denke das würden viele mitmachen. Alles was die Ultras organisieren könnte auch der FC machen. Klar hat das einen faden Beigeschmack und wirkt wie Kommerz. Aber das ist mir mittlerweile egal, solange sich der FC nicht mehr von diesen Leuten am Nasenring durch die Manege führen lässt.
Dann sehen wir beide dasselbe Problem, haben nur andere Lösungen ;)
Ich finde nämlich eine vom Verein durchgeführte "Fahnen-Bastel" Aktion, da wird von Vereinsseite schon zensiert und vorgegeben. Das zur Verfügung gestellte Material, wäre ggf. dann noch mit nem REWE Logo, da dies subventioniert ist.
Das der FC sich aber auch von der "Szene" vorführen lässt, ist für mich aber ebenso falsch. Schade das es überhaupt so weit gekommen ist...
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Badabing

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Sep.2015, 11:52:54
Die Tribüne Süd besteht aber aus mehr, als nur Ultras.


Schon klar. Ich - in S5 stehend - hätte auch gerne noch mit der Mannschaft gefeiert. Dass es dazu nicht kam, rechne ich aber ausschließlich dem Kindergarten in S3/S4 an und nicht der Mansnschaft, deren Reaktion ich als richtiges und klares Statement wahrgenommen habe.
  •  
    The following users thanked this post: WOC

weisweiler

Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Sorrow

Ich denke man kann sich darauf einigen das Ultras durch aus wichtig für die Kurve sind.

Allerdings kann ich auch auf Dauer Lalal und solche Urmenschen wie in Gladbach diesen Jahr verzichten!
Die Kurve sollte sich langsam wirklich überlegen was Ihnen wichtiger ist und ob man den Spinnern noch weiter eine Bühne bieten will...
21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •  

m-wie-moni

 Fazit: gewonnen 3 Punkte eingefahren und ein sehr bescheidenes Spiel gesehen.
Wer war schuld?
Laut Schmadtke die Ultras weil sie die Mannschaft nicht angefeuert bzw. ihre Fähnchen geschwenkt haben.
Vielleicht lag es auch nur daran das alle Spieler an dem Tag schlecht waren. Kann ja mal passieren und wird wieder passieren. Wer ist demnächst schuld wenn wir verlieren, unser Stadionsprecher der gestern schon zwanghaft verbissen seinen Kommentar runterspulte ohne Emotionen zeigen zu dürfen?
Geradezu verstörend wirkten die Spieler nach dem Spiel sollen wir uns bedanken bei den Fans? Ein Teil wollte andere nicht.
Verstörend ebenso die Tapetenhochhalter wer in Gottes  Namen soll die ganzen Botschaften lesen?
Man will doch ein Spiel schauen und nicht ein Buch lesen.
,,Nachdem der Verband die Fankultur Brutal zerschlagen hat ......".  Liebe Ultras, eventuell zu viele Bildzeitungen gelesen? 
  •  

p_m

Vielleicht täten einfach alle daran gut, mal auf die Bremse zu treten und das Herausstellen ihrer Wichtigkeit zurückzuschrauben. Sowohl die Ultras, als auch der Verein. Weder dieses ostentative Beleidigtsein der Südkurve (eV), noch der völlig apathische und dumpf pöbelnde Schmadtke tun gerade irgendwas dafür, dass sich die Situation bessert. Mich macht es traurig, wenn Leute wie Gecko solche Beiträge wie von gestern Abend schreiben. Dieses hämische "Hähähä, endlich schaffen sich die Ultras ab!!!" von vielen hier hilft noch weniger, die Situation zu entspannen. Es ist doch im Interesse von niemandem, dass sich die Fronten weiter verhärten.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Schlittschoh

Zitat von: p_m am Sonntag, 20.Sep.2015, 13:21:35
Vielleicht täten einfach alle daran gut, mal auf die Bremse zu treten und das Herausstellen ihrer Wichtigkeit zurückzuschrauben. Sowohl die Ultras, als auch der Verein. Weder dieses ostentative Beleidigtsein der Südkurve (eV), noch der völlig apathische und dumpf pöbelnde Schmadtke tun gerade irgendwas dafür, dass sich die Situation bessert. Mich macht es traurig, wenn Leute wie Gecko solche Beiträge wie von gestern Abend schreiben. Dieses hämische "Hähähä, endlich schaffen sich die Ultras ab!!!" von vielen hier hilft noch weniger, die Situation zu entspannen. Es ist doch im Interesse von niemandem, dass sich die Fronten weiter verhärten.
Damit hast du zweifelsohne recht doch solltest du auch nicht vergessen, wieviele dumme Aktionen gerade aus dem Ultrabereich in den letzten Jahren fabriziert wurden. Mit der Begnadigung von vor 4 Wochen ist von seiten des Vereins doch schon einiges geschehen und keinen Monat später wird von den Ultras wieder ein neues Fass aufgemacht.


Zum Thema Schmatke fällt mir in diesem Zusammenhang die Wutrede von Uli Hoeneß auf deren Hauptversammlung ein. Er hat damals mit hochrotem Kopf die VIP-Gäste in Schutz genommen und auf seine Stehplatzbesucher eingeprügelt. Und womit? Mit Recht! Es sollte jedem klar sein, dass nur mit Geld die Wettbewerbsfähigkeit erreicht wird. Schmatke sieht dies wohl auch eher Unkölsch, emotionslos und rational. Wir sollten froh sein solch einen Manager in unseren Reihen zu wissen. Mit Sicherheit würden sich über die hälfte aller Bundesligisten einen solchen Manager wünschen. Ich kann dieses ewige suchen nach dem Haar in der Suppe bei ihm nicht nachvollziehen.

Floyd

Komisch, daß man sich so auf Schmadtke einschießt.
Wenn mir damals im Pokal in Trier so dermaßen der Stinkefinger ins Gesicht gereckt worden wäre, wäre ich auch nicht immer nur der Gute Onkel, der die Arme ausbreitet und seine schützende Hand drüberhält. Ich glaube, da darf man durchaus mal ein paar schärfere Worte anbringen.
I sag nix!

rutunwiess

Zitat von: p_m am Sonntag, 20.Sep.2015, 13:21:35
Vielleicht täten einfach alle daran gut, mal auf die Bremse zu treten und das Herausstellen ihrer Wichtigkeit zurückzuschrauben. Sowohl die Ultras, als auch der Verein. Weder dieses ostentative Beleidigtsein der Südkurve (eV), noch der völlig apathische und dumpf pöbelnde Schmadtke tun gerade irgendwas dafür, dass sich die Situation bessert. Mich macht es traurig, wenn Leute wie Gecko solche Beiträge wie von gestern Abend schreiben. Dieses hämische "Hähähä, endlich schaffen sich die Ultras ab!!!" von vielen hier hilft noch weniger, die Situation zu entspannen. Es ist doch im Interesse von niemandem, dass sich die Fronten weiter verhärten.

Auch wenn ich die Aktion der Ultras nicht gutheiße, macht mich dieser Zwist zwischen Normalos, Ultras und Verein nach einem gewonnen Derby traurig. Wir stehen auf Platz 4, haben die Ponys die Bude angezündet und hier streiten wir uns über Aussagen von Südkurve e.V., Schmadtke, Spinner und feinden uns, obwohl wir alle Fans des gleichen Vereins sind, untereinander an. Ich wünsche mir für das nächste Heimspiel einen gemeinsamem Support aller Fans. Lasst uns mit einer grandiosen Stimmung ein Zeichen in der Bundesliga setzen.
Grundlos glücklich!

Schlittschoh

Zitat von: rutunwiess am Sonntag, 20.Sep.2015, 13:55:10
Ich wünsche mir für das nächste Heimspiel einen gemeinsamem Support aller Fans. Lasst uns mit einer grandiosen Stimmung ein Zeichen in der Bundesliga setzen.
Mit deinem Wunsch ist eigentlich alles gesagt. Support funktioniert nur mit allen Fans unseres FC's, egal ob Eventotto, Ultra oder sonstwer. Genau das sollte am nächsten Freitag nach außen getragen werden. Gemeinsam sind wir stark.
  •  

Ted

Zitat von: rutunwiess am Sonntag, 20.Sep.2015, 13:55:10
obwohl wir alle Fans des gleichen Vereins sind, untereinander an.
Das ist das ja das Problem. Wenn man sich mal so die Punkte ansieht, die der User "Richard Gecko" hier nennt, um die "Ultras" im Derby zu beschreiben, dann weiß ich eben nicht, ob diese Leute Fan vom Verein sind.
Mir fällt es einfach schwer, Leute als "Fans" zu bezeichnen, die sich lieber selbst beweihräuchern, als die Mannschaft zu unterstützen. Nun bin ich auch kein regelmäßiger Stadiongänger (obwohl ich gerne öfters gehen würde), aber ich würde meine Differenzen mit Verband/Verein stets zuhause lassen.
Ich hatte hier in einem anderen Thread geschrieben, dass mit dieser BILD-Aktion ein Stimmungsboykott gerechtfertigt wäre. Das war unüberlegt, nehm ich an dieser Stelle zurück und ich hätte eh nicht still sein können.

Nichts desto trotz ist es meine Auffassung von "Fansein", die Mannschaft zu unterstützen, anstatt über die selbstproduzierten Konsequenzen rumzuheulen.

Hab mit den Ultragruppierung nichts am Hut. Und mittlerweile will ich das auch gar nicht mehr.
  •  

Hungksfresser

Zitat von: Schlittschoh am Sonntag, 20.Sep.2015, 14:04:47
Mit deinem Wunsch ist eigentlich alles gesagt. Support funktioniert nur mit allen Fans unseres FC's, egal ob Eventotto, Ultra oder sonstwer. Genau das sollte am nächsten Freitag nach außen getragen werden. Gemeinsam sind wir stark.

Nö. Die lalala Fraktion wir sind die tollsten und besten kann mich mal am Föttchen kraulen!
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.

Richard Gecko

Kurz was unabhängig vom Thema in eigener Sache: Nicht nur das ich überrascht bin, wieviele Leute hier anscheinend tatsächlich meinen Textschwall von gestern abend gelesen haben, sondern ich bin ganz gerührt über den ganzen Zuspruch der mich über die unterschiedlichsten Wege wie Antworten hier, PNs oder via Handy erreichen. Da wo ich es bisher noch nicht getan habe, werde ich auch noch antworten.

Auch wurde gefragt ob man mein Posting anderweitig verbreiten kann. Ich persönlich werde das nicht tun, aber wer das tun möchte - von meiner Seite aus gerne. Durch Eure positive Resonanz wurde mir der Derbysieg tatsächlich noch ein wenig mehr versüßt, als es gestern Abend zum Zeitpunkt des Postings ausgesehen hat. Danke EUCH dafür und einen schönen Sonntag noch.

Schlittschoh

Zitat von: Hungksfresser am Sonntag, 20.Sep.2015, 14:07:39
Nö. Die lalala Fraktion wir sind die tollsten und besten kann mich mal am Föttchen kraulen!
Kann dich ja keiner zwingen, ich muss aber zugeben das ein organisierter Support besser funktioniert als ein unorganisierter. Zudem ist es aus einem Bereich des Stadions, in dem nur einzelne Besucher zum Spiel kommen ( keine Familien ), wesentlich leichter Stimmung zu machen.


@ Richard Gecko
Dein Posting war aber auch toll zusammengefasst. Ein TY ist da schon eigentlich viel zu wenig. :tu:

  •  

Matrix

Das Thema Stimmung nervt einfach nur noch.



  •  

Patrick Bateman

Ist ja nicht unbedingt mein Fred hier, habe auch noch nie hier gepostet.
Was mich wundert, ist die Tatsache, das es hier Leute gibt, die noch nie in andere Threads geschrieben haben, nur hier, wie z.B. dieser oliverkoon, dem ich persönlich raten würde, dem Kollegen Virus keine "Einladung" zu einem Treffen zu verschicken, das würde ihm nicht allzugut bekommen...@Virus, lass Dich aber nicht auf ein solches Niveau herab.

Noch eine andere Frage :
Warum ist drahdiaweng gesperrt worden ?
Weil er zu einem anderen User gesagt hat er solle "sein Maul halten "
Also bitte, dann müsste mitunter das Forum tagelang leergefegt sein.

Genießt den Derbysieg und feiert, Richard Gecko hat recht.
  •  

Hungksfresser

Zitat von: Schlittschoh am Sonntag, 20.Sep.2015, 14:21:53
Kann dich ja keiner zwingen, ich muss aber zugeben das ein organisierter Support besser funktioniert als ein unorganisierter. Zudem ist es aus einem Bereich des Stadions, in dem nur einzelne Besucher zum Spiel kommen ( keine Familien ), wesentlich leichter Stimmung zu machen.

Völlig richtig und wie ich mich kenne werde ich eh die Klappe nicht halten. Momentan bin ich aber einfach nur sauer und enttäuscht ob dieses lächerlichen Boykotts.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.

Alarmstufe Rot

Ich weiß momentan gar nicht bei welchem Punkt ich ansetzen soll.
Gefühlt ist man an einem weiteren Tiefpunkt angekommen, Schuldzuweisungen und Beleidigungen von Lager zu Lager, nichts davon führt zu einer Verbesserung an der eigentlich alle Fans Interesse haben sollten.
Inzwischen bin ich nicht mehr bei jedem Spiel vor Ort, doch lange genug war dies der Fall, auch Auswärts...
Wenn ich in S2 stehe, steht ausser Frage, dass ich heiser nach Hause gehe. Dies war auch schon früher im alten Stadion der Fall, wo es noch keinen organisierten Support gab.
Ohne diesen würde es heute nicht mehr funktionieren, allerdings auch nicht wenn die ganze Süd zerstritten ist und jeder nur mit dem Finger auf die anderen zeigt.
Ich war vor Jahren den Ultras mehr zugeneigt, Verständnis und Unterstützung für deren Anligen zu zeigen, fällt mir immer schwerer bis gar nicht.
Damals habe ich auch mit einigen anderen Leuten an Aktionen ausserhalb der Spiele teilgenommmen, und man wurde von Leuten der WH sehr nett und offen empfangen. Dieses ist sicher heute auch noch möglich, aber ich würde es begrüßen, wenn es andersrum auch verstärkt der Fall ist.
Mehr Kommunikation und das auf einer vernünftigen Ebene ist der einzige Weg um wieder zueinander zu finden, daher fände ich u.a. dieses Forum als sehr geeignet.
Mich kotzt die momentane Situation einfach nur noch an! Das der gestrige Tag einen so faden Beigeschmack hinterlässt kann und darf nicht sein.
Ich hoffe sehr, dass alle Fans und Vertreter des Vereins wieder zusammenrücken, aber dazu müssen jetzt auch mal Eingeständnisse gemacht werden.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und erfreut euch an dem Derbysieg!!!
  •  
    The following users thanked this post: K85M

K85M

Dann werde ich meinen Senf auch mal abgeben.


Bisher habe ich die Ultras noch fast immer verteidigt und ihre Aktionen nachvollziehen können. Auch vor diesem Derby. Aber was die gestern gebracht haben war schlicht und einfach ein Boykott. Es war der Mannschaft gegenüber völlig respektlos und sich selber gegenüber wahrscheinlich die dümmste Aktion seit langem. Wenn man vorher groß verbreitet, dass es eben kein Boykott ist und dann wie Gecko das sehr passend beschrieben hat eben 90 min nichts tut ausser Spruchbänder hochzuhalten, hat man entweder das Wort Boykott nicht verstanden oder sich selber belogen.


Ich persönlich wünsche mir weiterhin eine Kurve mit Ultras und "normalos". Die Koordination die von den Ultras ausgeht kann man einfach mittelfristig nicht ersetzen.Damit ist nichtmal die Mikroanlage gemeint, sondern vorallem der Takt durch die Trommeln. Da können die Fründe noch so viele dicke Trumm mitschleppen. Gerade wenn man weder Taktgefühl noch die richtigen Trommeln für den Rhythmus hat. Das hörte sich gestern wirklich nur nach Matsche an.


Die Ultras sollten nach diesem Spiel dringend was für ihr Standing im Rest der Fanszene machen. Einfach mal ein paar Monate einen Gang zurückschalten, sich auf den Support besinnen und Kredit aufbauen. Dabei darf man gerne weiter kritisch sein. Auch gegenüber dem effzeh. Nur will ich mir nicht länger anschauen wie der vor ein paar Jahren noch hervorragende Zusammenhalt innerhalb der Fanszene immer weiter verschwindet. So kanns nicht weitergehen.

Rex

Zitat von: shorty am Sonntag, 20.Sep.2015, 11:06:39
Und genau das ist der Trugschluss, dem auch die Ultras unterliegen. Es geht in keinster Weise darum, ob es auf den Rängen läuft, sondern dass es auf dem Platz läuft.




Verstehe nicht warum dann hier so rumgeheult wird, weil eine Minderheit, bestehend aus halbstarken joggingbutzen, mal ein Spiel nicht singt.
  •  

Doppeldusch

Zur Außenwahrnehmung der Aktion, in dem Fall auf Spiegel Online:

"Als der Manager das Banner sah, winkte er und hob ironisch den Daumen. Er ist offenbar mehr und mehr genervt von einem Teil der Fans, deren Verhalten tatsächlich schwer nachvollziehbar ist.
Denn kaum ein anderer Klub führt einen ähnlich wohlwollenden Dialog mit seinen Fans, die trotz gegenteiliger Ankündigungen und Versprechungen immer wieder und wieder Grenzen überschreiten. Die Strafen wurden übrigens nicht von den Klubs verhängt, dafür ist der Deutsche Fußball-Bund verantwortlich, und die Herren beim Verband in Frankfurt dürften überaus zufrieden mit ihrer Maßnahme sein. Denn so ein friedliches Duell zwischen diesen beiden Klubs hat es schon lange nicht gegeben.  Aber das Fußballerlebnis hatte gelitten, das empfanden auch die Spieler so."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach-verliert-erneut-in-der-tiefebene-a-1053810.html
"Doppeldusch wünscht Ihnen doppelte 45 Minuten fairen, frischen Fußball.'" (Hans-Gerhard König)
  •  

john doe

Zitat von: Rex am Sonntag, 20.Sep.2015, 15:41:02

Verstehe nicht warum dann hier so rumgeheult wird, weil eine Minderheit, bestehend aus halbstarken joggingbutzen, mal ein Spiel nicht singt.

weil anscheinend die mannschaft nicht unterscheiden kann. fand es schon sehr ärgerlich, dass man sich der welle auf der nord verweigert. danach muss auch noch lesen, dass stöger es komisch fand, dass die fans den derby-sieg nicht feiern wollte und es deshalb die spieler es in der kabine dann gemacht hat.
ich hatte er den eindruck, dass die fans wollten und die mannschaft es nicht zuließ. da ist der ärger auf die paar joggingputzen schon groß, wenn man vom verein in den selben topf geworfen wird.
  •  

van Gool

Zitat von: P.A.Trick am Sonntag, 20.Sep.2015, 12:29:51
Das ist ein Prozess. Seit Jahren seit Jahren sind die meisten Fans passiv und singen mit,
was vorgegeben wird. Ich bin mir 100%ig sicher, dass es weniger als eine Saison dauern würde, bis man sich neu organisiert hätte. Dauerhaft wird es in Köln immer gute Stimmung geben. Das ist sicher nicht von 2-3 Gruppe. abhängig.

Tja, ich bin mir nicht sicher.
Jahrelang hieß es, die Ultras greifen nicht auf, was vom OR Süd kommt und würgen diesen spontanen Support ab (damals war ich noch N 14). Und jetzt, nach vier Jahren OR Süd und den Erlebnissen von Spielen ohne Ultrasupport bin ich nicht der Überzeugung, dass da noch viel geht. Gestern war das maueste Derby aller Zeiten, und das lag nicht am Fußball. Der war die letzten 10-15 Jahre selten anders oder besser. Jedenfalls ist das nicht ausschlaggebend.
Der Protest richtete sich nicht gegen die Mannschaft.

Was ich nicht verstehe: Diejenigen, die sagen, es sei auch ohne die Ultras ok, kritisieren gleichzeitig den Verzicht auf Support an diesem Samstag. Wie paßt das zusammen??
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Olli

Badabing

Zitat von: van Gool am Sonntag, 20.Sep.2015, 16:25:21

Was ich nicht verstehe: Diejenigen, die sagen, es sei auch ohne die Ultras ok, kritisieren gleichzeitig den Verzicht auf Support an diesem Samstag. Wie paßt das zusammen??


Du darfst nicht vergessen, dass die Ultras im Stadion an einer Position stehen, die einfach sehr zentral ist, also im Zentrum des Unterranges. Wenn dann ein zentral gelegener Block lieber Tapeten zeigt als zu Supporten, fehlt es an einer neuralgischen Stelle im Stadion an Lautstärke. Denn man darf nicht vergessen: unser Unterrang ist baulich eher breit, nicht hoch. Wenn etwas in S2 gesungen wird, kommt davon in S4 fast nichts mehr an, ganz zu schweigen von S5. Daher wage ich die These, dass, wenn an der Stelle, an der die Ultras trotz Derbysieg Trübsal über die böse DFB-Welt geblasen haben, "ganz normale" Fans gestanden hätten, die Gesänge entweder selbst initiiert hätten oder Gesänge aus den Nachbarblöcken aufgegriffen hätten (die dann wieder in weiter entfernte Nachbarblöcke hätten transportiert werden können), wäre die Stimmung nicht so übel gewesen wie es jetzt war.


Daher ist es für mich nicht unbedingt ein Widerspruch, zu sagen, dass es ohne Ultras okay wäre, aber trotzdem dem Boykott zu kritisieren. Solange eine Gruppe von Personen für die Stimmung strategisch wichtige Stellen besetzt und gleichzeitig zum wiederholten Male der Mannschaft den nackten Hintern zeigt, hat dieser Boykott eben eine doppelte negative Auswirkung auf den Support.




FC_Forever

Ich habe das so empfunden: Stimmung/Support gegen Hoppenheim und die Pillen war trotz fehlender S3 + S4 aus meiner Sicht sehr gut. Gestern war es aber leider nicht so und das empfinde ich schon als recht traurig. Für mich sind diese Boykottierer echte Vollpfosten.....
  •  

Bandworm

Zitat von: john doe am Sonntag, 20.Sep.2015, 16:08:31
weil anscheinend die mannschaft nicht unterscheiden kann. fand es schon sehr ärgerlich, dass man sich der welle auf der nord verweigert.


Das war glaube ich nicht bewusst, da hat die Nord schlicht "gepennt" Vor lauter Singen hat man einfach keine Laola angefangen, der erste Versuch kam als die Spieler schon längst abgedreht hatten. Das haben die gar nicht mehr mitbekommen. So war zumindest mein Eindruck der aber natürlich auch täuschen kann. Letzlich ja auch egal.

LukAll_Pet

Zitat von: märkel am Sonntag, 20.Sep.2015, 10:33:12
ich musste das spiel berufsbedingt leider 500km entfernt am liveticker verfolgen und habe die stimmung nicht selbst miterlebt. meine frau meint, es sei "gruselig" gewesen.

ich verstehe ehrlich gesagt diese arroganz nicht, die in solchen äußerungen wie deinen mitschwingt.
ihr (ich nehme dich jetzt mal als ansprechpartner, obwohl ich weiß, daß es so nicht ist) macht doch aus euren anliegen ein politikum und tragt es mit x ankündigungen, pamphleten, nachträgen zu diesen usw. in die öffentlichkeit. ihr habt ständig das gefühl, euch erklären zu müssen, obwohl ganz ehrlich außer ein paar wohlmeinenden (die erstaunlicherweise überwiegend aus der gruppe derer kommen, die von sanktionen, die welche von euch ihnen eingebrockt haben, betroffen sind) es keine sau interessiert. ihr werdet medial, wenn nicht gerade im rahmen eines busüberfalls die "hooligan"-platte aufgelegt wird, als lustige stimmungsmaschine wahrgenommen, das politische interessiert auch da keinen. aktuelles sportstudio gestern abend, tenor: bmg bleibt zuhause als protest dagegen, daß der fc karten nur personalisiert rausgibt. fc-fans boykottieren ebenfalls stimmung, atmo in köln scheiße. vom dfb kein wort, verursacher von allem, was da mitschwang: der 1.fc köln. mein und euer verein, der sich wie fast kein anderer in deutschland mühe gibt, mit den fans im dialog zu bleiben. eure medienarbeit, so es sie gibt, ist ein desaster.

ich denke, es gibt viele menschen wie mich, die die zunehmende repression in allen gesellschaftsbereichen stört. neben profilierungssüchtigen politikern haben wir das aber in unserem fall auch profilierungssüchtigen ultras zu verdanken. wenn man mich überzeugen möchte, daß wir alle an einem strang ziehen müssen, dann sicher nicht so. und ganz bestimmt nicht mit einem post wie deinem.
ist es mein ultra-grundsatz, immer alles für den verein und die mannschaft zu geben? nicht, daß ich wüsste. gebe ich öffentliche erklärungen ab, wieso ich beim nächsten spiel meine fahne zuhause lasse und schiebe dann noch eine hinterher, daß ich aber selbstverständlich nicht die unterstützung der mannschaft verweigere? nein, und deshalb beobachtet mich auch niemand und stellt fest, daß ich 90 minuten lang nur mit meinen eigenen angelegenheiten befasst war. deshalb muss ich dann auch nicht beleidigt fordern, "mach doch selber".

ich gehöre nicht zu denen, die letzte saison froh waren, daß der halbe unterrang vor dem stadion stand. aber ehrlich? nach ein paar spielen war die stimmung ganz okay. mir hat sie gefallen, und ob man sich das als anhänger des organisierten supports vorstellen kann, oder nicht, auch diese art stimmung bedurfte einer anstrengung und einer gewissen selbstorganisation der kurve, die nach jahren des megaphons nicht über nacht kommt. dann kommt "der motor der kurve" zur neuen saison wieder- ohne kommentar an die, die in der zwischenzeit die fahne hochgehalten haben - nein, eher noch äußert man sich despektierlich über die ottos. man macht einfach wieder sein ding, über das man den rest der fanwelt per verlautbarung auf dem laufenden hält. respekt für das, was in der zwischenzeit entstanden ist, bereitschaft gar, davon etwas aufzunehmen? nö, wir haben doch ein megaphon. und dann, nach zwei heimspielen, zum wichtigsten spiel der saison, dem spiel, das selbst der größte eventotto als große gemeinsame hassorgie gegen den erzfeind begreift, da stellt man sich hin und verwandelt den unterrang in einen friedhof? und hat dann noch die chuzpe, den rest am nächsten tag zu fragen, wieso sie den geisterzug nicht zur loveparade verwandelt hätten? echt jetzt, das ist so scheiße.

Ganz ehrlich: Da stecken viele wahre Worte drin und Einiges sehe ich genauso (Manches auch etwas anders, aber okay). Ich war gestern auch schockiert ob der Friedhofs-Atmosphäre, da kam gar nichts. Und nachdem man vorher so viel gelesen hat wie "Die Ultras brauchen wir nicht", " Wir geben Alle Vollgas" etc. konnte ich mir einen Seitenhieb nicht verkneifen. Von Vollgas habe ich nämlich nichts gesehen, nur Schweigen im Walde.
Über den Protest an sich will ich jetzt nicht mehr diskutieren, das wurde ja schon zu Genüge getan. Aber eins noch: Arroganz? Arroganz und vor allem Überheblichkeit lese ich hier aus einigen anderen Aussagen raus. Was hier (teilweise) für ein Driss geschrieben wird ist Wahnsinn.

Schlittschoh

Zitat von: LukAll_Pet am Sonntag, 20.Sep.2015, 17:22:08
...........................Was hier (teilweise) für ein Driss geschrieben wird ist Wahnsinn.
Genau so ein Driss wie die Aktion der Ultras! Lass uns das bitte nicht vergessen.
Es ist beschämend, das unser FC nach 10 Jahren den ersten Heimsieg gegen die Rüben hinbekommt und im Stadion eine Friedhofsatmosphäre herscht. Selbst die 200 Klepper haben teilweise mehr Stimmung verbreitet. Lachhaft!
  •  

girrent

evtl. haben wir ja gestern auch nur deswegen gewonnen, weil eben keine typische (derby)-stimmung war. dieses stimmungsding wird doch völlig überbewertet. ich bin wirklich verwundert wie viele leute meinen, bessere stimmung = mehr punkte.  mannschaft im stich lassen? hallo? fehlt ja nur noch, dass der tag kommt an dem die pezzonis dieser welt eine niederlage mit fehlender unterstüzung der fans begründen.  stimmung macht den stadionbesuch erträglicher, sie ist einfach schön. nur darum gehts.
  •  
    The following users thanked this post: Uehm