Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Virus

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 27.Mai.2015, 08:17:30
Interessant wird auch sein, ob die Ultras ihre Karten behalten? Wenn man nächste Saison weiter auf Protest aus ist - ist der ganze Spaß mit Heim- und ggfs. Auswärtsdauerkarten dann nicht reichlich teuer? Wenn man wirklich weiter protestieren will, sollte man den Schritt "Rückgabe sämtlicher DK´s" vlt. auch überdenken. Das wäre dann konsequent und wohl für alle das Beste.

zack........

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-fc-bayern-muenchen-entzieht-211-fans-die-dauerkarte-a-969850.html

tschö dauerkarte  :)
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!
  •  

difösi


Zitat von: proesi am Mittwoch, 27.Mai.2015, 09:11:47
Ich hatte mal 2 Spielzeiten in denen ich meine Dauerkarte quasi gar nicht genutzt habe. Geht im Moment meinem Sitznachbarn (Aldi ;) ) fast genauso. ;)

Geht mir seit drei Jahren so. Aber Hauptsache auswärts fahren. ;)
  •  

Dino3388

Zitat von: HesseFC am Dienstag, 26.Mai.2015, 21:18:55

Vielleicht gehen ja auch alle Parteien während der Sommerpause mal in Sich , reflektieren mal alles und versuchen einen gemeinsamen Neustart im August - ein Versuch sollte das wert sein.

so sollte es sein!
und damit würde ich nicht den verein meinen. und einen vermittler braucht es da auch nicht

aber so wie ich mir wünsche, dass ultras und co. über den sommer mal in sich gehen, den mund abwischen und nächste saison ohne mimimi bei null anfangen. so wünsche ich mir das auch von der "anderen seite".
wenn ich nach dem 1. spieltag hier reingucke und wir zum hundertsten mal die gleiche scheiße diskutieren kotze ich im strahl!
  •  

Domstädter

Zitat von: Varanus macraei am Mittwoch, 27.Mai.2015, 08:42:36

Laut folgendem Passus des Berichts von faszination-fankurve scheint der Wunsch nach Aufhebung der SV bei den Betroffenen selbst nicht allzu hoch ausgeprägt zu sein... Ist aber wahrscheinlich auch nur so'n Solidaritätsding nach dem Motto "Wenn andere von uns bestraft werden, woll'n wir auch nich mehr", gell?


"Nach Vereinsangaben wurden 9 der 46 lokalen Stadionverbote, die nach den Vorfällen in Mönchengladbach vom 1. FC Köln gegen Mitglieder und vermeintliche Mitglieder der Boyz ausgesprochen wurden, wieder aufgehoben. Ein Einspruch wurde demnach abgelehnt und zwei Entscheidungen bei zwei weiteren Stadionverboten stehen demnach noch aus. Der überwiegende Teil der betroffenen Fans, die der Verein den Boyz zurechnet, hat demnach bisher vor der Stadionverbotskommission nicht um Aussetzung seines Stadionverbots gebeten."
Wobei genau diese Sache das einzig kritikwürdige am Vorgehen des Vereins ist. Auch wenn ich alle Sachen bzgl. dem Verhalten der Gruppierungen genauso sehe, so muss man auch sagen, dass der FC sich mitnichten vollkommen korrekt und sauber verhält.
Der FC behauptet nach wie vor, dass der kollektive Ausschluss der Boyz keine Kollektivstrafe sei. Das ist einfach absolut albern und entspricht ebenfalls nicht den Tatsachen. Da sollte ein Spinner auch die Eier haben und dazu stehen und erläutern, wieso er von seiner Aussage "Wir sind gegen Kollektivstrafen von Fanclus" abgerückt ist. Ich gehe einfach mal davon aus, dass er gute Gründe hatte, aber einfach die Tatsachen zu verdrehen und jetzt quasi zu argumentieren, dass man schon die richtigen getroffen hat, weil sie ja nicht um Aufhebung des Verbots betteln, ist da keine feine Art.


Aber wie gesagt, dass ist das was ich am Vorgehen vom FC schade und kritikwürdig finde. Ändert nichts an der Kritik am Verhalten der Gruppierungen.

ruhrpott

Zitat von: proesi am Mittwoch, 27.Mai.2015, 09:09:39
Noch sind wir der Erste Fußballclub Köln und nicht der FC Bayern München (der Vereinen mit "Kapazitätsknappheit", bitte weitere Quellen der Vereine angeben). Unsere Kartenknappheit konnte man ja schön an den letzten Heimspielen sehen.
Was an der Frage nicht legitim ist? Schreiben wir mal so, was geht es Dich oder jemanden anderen an, was andere mit ihrer Kohle machen? Genau, nichts. Und wenn sie ihre Karten vor jedem Spiel feierlich vor den Stadiontoren verbrennen. Es geht dich einfach nichts an.
zumindest bei awdk sieht der fc das anders... meiner Meinung nach zurecht... die dk sollten die leute kriegen, die auch hinfahren möchten (heim + auswärts)
ich hasse internet
  •  

ruhrpott

Zitat von: proesi am Mittwoch, 27.Mai.2015, 09:31:18
Man kann auch alles fahren ohne AWDK. Von daher ist die eh total überbewertet... ;)
stimmt... aber ändert ja nix an meiner aussage

PS:auch nach Darmstadt? könnte interessant werden nächstes jahr
ich hasse internet
  •  

rutunwiess

Der Ball liegt immer noch auf der Seite der Ultras, wenn sich da niemand bewegt, gibt es auch nichts mehr zu diskutieren.
Grundlos glücklich!

El Cativo

Zitat von: Nidhoegger am Mittwoch, 27.Mai.2015, 06:47:29
Interessant ist ebenfalls,  dass einige nicht verstehen können/wollen,  dass Gladbach nur der tropfen ist, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Das also mitnichten nur einer, sondern eine ganze Reihe Vorfälle nun sanktioniert wird.

Interessant das einige nicht verstehen, dass egal welche Aktionen gemeint sind (ich schätze mal die meisten sehen da eh nur Rudolfplatz), keine dieser Aktionen von nur einem Fanclub begangen wurde und immer von mehreren Gruppen Leute anwesend waren( auch nicht Ultragruppen), aber nie ein geschlossener Fanclub. Ich bleibe dabei, Boyz sind nur ein Bauernopfer.
  •  

Superwetti

Zitat von: El Cativo am Mittwoch, 27.Mai.2015, 11:46:37
Ich bleibe dabei, Boyz sind nur ein Bauernopfer.

Und für wie realistisch hälst du es das der FC bereit ist darüber diskutieren zu wollen und die STrafe zurück nimmt?
Super-Wetti
  •  

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  

Mighty Cologne

Zitat von: El Cativo am Mittwoch, 27.Mai.2015, 11:46:37
Interessant das einige nicht verstehen, dass egal welche Aktionen gemeint sind (ich schätze mal die meisten sehen da eh nur Rudolfplatz), keine dieser Aktionen von nur einem Fanclub begangen wurde und immer von mehreren Gruppen Leute anwesend waren( auch nicht Ultragruppen), aber nie ein geschlossener Fanclub. Ich bleibe dabei, Boyz sind nur ein Bauernopfer.

Fakt ist, dass die meisten vom Stadionverbot betroffenen Personen bis jetzt keinen Einspruch eingelegt haben. Von denjenigen, die es gemacht haben, sind die meisten "freigesprochen" worden. Aber was soll man argumentieren. Das kann ich auch meiner Tastatur erzählen!
:-/
  •  

Humorkritik

Zitat von: El Cativo am Mittwoch, 27.Mai.2015, 11:46:37
Interessant das einige nicht verstehen, dass egal welche Aktionen gemeint sind (ich schätze mal die meisten sehen da eh nur Rudolfplatz), keine dieser Aktionen von nur einem Fanclub begangen wurde und immer von mehreren Gruppen Leute anwesend waren( auch nicht Ultragruppen), aber nie ein geschlossener Fanclub. Ich bleibe dabei, Boyz sind nur ein Bauernopfer.
Nein, sind sie nicht. Die Boyz sind in dieser Situation, weil sie es trotz hinreichend häufiger Mahnungen nicht geschafft haben, ihre inneren Strukturen in Ordnung zu bringen. Eine Gruppe, deren jeweilige Führungsspitze nach jeder 'größeren Aktion' ausgetauscht werden muss, hat weit mehr als nur ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

rutunwiess

Zitat von: Mighty Cologne am Mittwoch, 27.Mai.2015, 13:02:44
Fakt ist, dass die meisten vom Stadionverbot betroffenen Personen bis jetzt keinen Einspruch eingelegt haben. Von denjenigen die es gemacht haben sind die meisten "freigesprochen" worden. Aber was soll man argumentieren. Das kann ich auch meiner Tastatur erzählen!
:-/
Es dreht sich hier langsam im Kreis

Alte Basic-Programmierung
10 Print "Boyz gut, FC böse"
20 Print "FC gut, Boyz böse"
30 Goto 10
run
Grundlos glücklich!
  •  

Superwetti

Zitat von: rutunwiess am Mittwoch, 27.Mai.2015, 13:13:13
Es dreht sich hier langsam im Kreis

Ich glaube es dreht sich gar nichts mehr. Der FC ist der Meinung richtig zu handeln, die Ultras sind anderer Meinung und boykottieren deshalb, ich glaube nicht das sich einer von beiden in die andere Richtung bewegen wird und somit endet die Karusellfahrt.
Super-Wetti
  •  

tuenn1960

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 27.Mai.2015, 13:19:48
Ich glaube es dreht sich gar nichts mehr. Der FC ist der Meinung richtig zu handeln, die Ultras sind anderer Meinung und boykottieren deshalb, ich glaube nicht das sich einer von beiden in die andere Richtung bewegen wird und somit endet die Karusellfahrt.

Komisch ist schon, dass es die Fangruppierungen von anderen Vereinen anscheinend kapiert haben und ihre Mannschaft unterstützen. Bei uns glaube ich so langsam, dass es bei uns gar nicht mehr um den FC und um das Fansein des 1.FC.Köln geht und deshalb kann ich auf diese Leute gerne verzichten.
Vielleicht sollte diejenigen die ins Stadion gehen, die Gastronomie auf der Aachener und am Militärring auch boykottieren. Die sollen anscheinend die Ultras betreiben...
  •  

Dino3388

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 27.Mai.2015, 15:28:45
Komisch ist schon, dass es die Fangruppierungen von anderen Vereinen anscheinend kapiert haben und ihre Mannschaft unterstützen. Bei uns glaube ich so langsam, dass es bei uns gar nicht mehr um den FC und um das Fansein des 1.FC.Köln geht und deshalb kann ich auf diese Leute gerne verzichten.
Vielleicht sollte diejenigen die ins Stadion gehen, die Gastronomie auf der Aachener und am Militärring auch boykottieren. Die sollen anscheinend die Ultras betreiben...

bitte, wir brauchen über den sommer mehr solcher kommentare - es wäre ja wirklich umheimlich schade, wenn wir dieses thema nicht in die nächste saison retten könnten!
  •  

MC41

Zitat von: Dino3388 am Mittwoch, 27.Mai.2015, 15:49:53
bitte, wir brauchen über den sommer mehr solcher kommentare - es wäre ja wirklich umheimlich schade, wenn wir dieses thema nicht in die nächste saison retten könnten!

Du glaubst also auch ohne Polemik und was auch immer ist das Thema zur neuen Saison durch?

Vielleicht ein wenig, aber nur ein ganz klein wenig naiv. :)
  •  

Since1948

Zitat von: Mighty Cologne am Mittwoch, 27.Mai.2015, 13:02:44
Fakt ist, dass die meisten vom Stadionverbot betroffenen Personen bis jetzt keinen Einspruch eingelegt haben. Von denjenigen, die es gemacht haben, sind die meisten "freigesprochen" worden. Aber was soll man argumentieren. Das kann ich auch meiner Tastatur erzählen!
:-/

Die Leute die freigesprochen worden sind, sind alles Ex-Mitglieder, welche dem FC unterschreiben mussten kein Mitglied mehr der Boyz zu sein. Das noch als weiterer Punkt zum Thema Kollektivstrafe...
  •  

Rallef79

Zitat von: diva am Mittwoch, 27.Mai.2015, 16:26:37
bei hannover 96 hat sih der verein öffentlich entschuldigt. erst danach sind die ultras in die kurve zurückgekehrt.

ich finde auch, dass sich unsere ultras öffentlich entschuldigen sollten, bevor sie in die kurve zurückkehren  :)
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  
    The following users thanked this post: Millwall

J_Cologne

Zitat von: diva am Mittwoch, 27.Mai.2015, 16:26:37
bei hannover 96 hat sih der verein öffentlich entschuldigt. erst danach sind die ultras in die kurve zurückgekehrt.

Hannover 96 sollten wir uns aber auch in keinster Weise zum Vorbild nehmen ;)
  •  

Dino3388

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 27.Mai.2015, 16:08:02
Du glaubst also auch ohne Polemik und was auch immer ist das Thema zur neuen Saison durch?

Vieleiht ein wenig, aber nur ein ganz klein wenig naiv. :)

natürlich ist das thema vermutlich nicht durch.
aber solche beiträge sind nun mal in meinen augen schlichtweg unnötig. das permanente aufwärmen dieser thematik, jetzt auch in der "fußballfreien" zeit kann man sich ja irgendwie sparen. vor allem auf diesem niveau.
  •  

Povlsen

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 26.Mai.2015, 22:49:29
Das Problem ist, dass sich die Ultraseite das "Kollektivstrafen nicht mit uns" und die damit verbundene Solidarisierung mit den Betroffenen so hoch auf die Fahnen geschrieben hat, dass man von dort momentan nicht herunter kommt.
Das war für mich, auch im direkten Anschluss an das MG Spiel, der Kardinalsfehler. Statt die Kollektivbestrafung zu einem nachgelagerten Zeitpunkt zu kritisieren und erstmal eigene Versäumnisse intern und auch extern anzuprangern, preschte man mit schier ungeheurer Wucht nach vorne, um den FC anzuprangern, statt sich selbst an erster Stelle zu reglementieren.
Das war dumm und nicht klug.
Ab dem Moment konnte man dann nicht mehr zurückrudern, den Weg hatte man sich selbst verbaut.
Schade, ich hätte es mir anders erhofft, denn ich mag unsere Ultras gerne im Stadion sehen.
Langsam fehlt mir aber etwas der Glaube daran, dass dies zeitnah möglich sein kann.



Sehe ich aus der Ferne genauso. Allerdings würde es doch von Größe zeugen, wenn man zurückrudern würde. Man kann ja Kommunikationsfehler machen, wenn man sie erkennt, muss man sie abstellen. Das Beharren auf offensichtlichen Blödsinnigkeiten macht jedenfalls weder sympathischer, noch glaubwürdiger, noch ernst zu nehmender. Mich wundert jedenfalls, dass man sich jetzt über Monate freiwillig dümmer stellt, als man eigentlich sein müsste. Der Gesichtsverlust ist so jedenfalls garantiert. Indem man auf den Verein zuginge, würde man es hingegen zurück gewinnen. Allerdings sollte das bald erfolgen und nicht noch weiteres Vertrauen zerstört werden.

Ich jedenfalls vermisse nichts im Stadion. Kann wegen mir alles so bleiben. Jeder, der es anders sieht, hat mein aufrichtiges Bedauern, wenn ihm der Stadionbesuch nun ein Stück weit verleidet wird. Allerdings ist das für mich das kleinere Übel zu den immer wiederkehrenden Entgleisungen seitens eines kleinen Teils der Ultras. Dass dieser kleine Teil von dem weitaus größeren Teil nicht eingefangen, sondern gestützt wird, gefällt mir nicht.

kilino

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 27.Mai.2015, 18:08:18
Ich jedenfalls vermisse nichts im Stadion. Kann wegen mir alles so bleiben. Jeder, der es anders sieht, hat mein aufrichtiges Bedauern, wenn ihm der Stadionbesuch nun ein Stück weit verleidet wird. Allerdings ist das für mich das kleinere Übel zu den immer wiederkehrenden Entgleisungen seitens eines kleinen Teils der Ultras. Dass dieser kleine Teil von dem weitaus größeren Teil nicht eingefangen, sondern gestützt wird, gefällt mir nicht.
Das man mit dem Status Quo in Müngersdorf leben kann, den Standpunkt kann ich nachvollziehen. Ich persönlich hätte es lieber anders, aber sei es drum. Zuhause hatten wir innerhalb des Stadions aber doch schon ganz lange keine relevanten Vorfälle mehr.
Nein, das Problem finden wir Auswärts. Dort sind die Ultras weiterhin im Stadion, und wenn es ab nächster Saison wieder unpersonalisiert in den Gästeblock geht, auch dauerhaft. Und mit ihnen ist auch wieder das ganze ultranahe Idiotenpack mit am Start.
Und natürlich wird es dort auch wieder Vorfälle geben, in welcher Form auch immer. Der DFB wird wieder eine Strafe verhängen, und je nach Vorfall wird dem Verein auch wieder weh tun. Bei weiterem Konfrontationskurs kann man die Uhr danach stellen, denke ich. Was soll dann kommen? Der Verein schließt Horde und Coloniacs ebenfalls von den Heimspielen aus? Wird sie nach derzeitigem Stand wohl eher weniger interessieren.

Ich mag jetzt falsch liegen, aber in meinen Augen muss auch der Verein daran interessiert sein, die gemäßigten einzufangen und so die Szene zu steuern. Eine komplette "Leck-mich-am-Arsch-Haltung" der Fanszene inklusive brennenden Auswärtsblöcken kann im Verein doch keiner wollen? Noch ist es nicht so weit, zuletzt in Mainz war es trotz Piratenblocks äusserst ruhig.

Deswegen ist der Status Quo für den Verein auch kein guter. Er muss ein natürliches Interesse daran haben, wieder Zugriff auf die Fanszene zu bekommen, ob das nun schmeckt oder nicht. Langfristig muss das Problem wie auch immer gelöst werden.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

rutunwiess

Zitat von: kilino am Mittwoch, 27.Mai.2015, 20:13:01
Das man mit dem Status Quo in Müngersdorf leben kann, den Standpunkt kann ich nachvollziehen. Ich persönlich hätte es lieber anders, aber sei es drum. Zuhause hatten wir innerhalb des Stadions aber doch schon ganz lange keine relevanten Vorfälle mehr.
Nein, das Problem finden wir Auswärts. Dort sind die Ultras weiterhin im Stadion, und wenn es ab nächster Saison wieder unpersonalisiert in den Gästeblock geht, auch dauerhaft. Und mit ihnen ist auch wieder das ganze ultranahe Idiotenpack mit am Start.
Und natürlich wird es dort auch wieder Vorfälle geben, in welcher Form auch immer. Der DFB wird wieder eine Strafe verhängen, und je nach Vorfall wird dem Verein auch wieder weh tun. Bei weiterem Konfrontationskurs kann man die Uhr danach stellen, denke ich. Was soll dann kommen? Der Verein schließt Horde und Coloniacs ebenfalls von den Heimspielen aus? Wird sie nach derzeitigem Stand wohl eher weniger interessieren.

Ich mag jetzt falsch liegen, aber in meinen Augen muss auch der Verein daran interessiert sein, die gemäßigten einzufangen und so die Szene zu steuern. Eine komplette "Leck-mich-am-Arsch-Haltung" der Fanszene inklusive brennenden Auswärtsblöcken kann im Verein doch keiner wollen? Noch ist es nicht so weit, zuletzt in Mainz war es trotz Piratenblocks äusserst ruhig.

Deswegen ist der Status Quo für den Verein auch kein guter. Er muss ein natürliches Interesse daran haben, wieder Zugriff auf die Fanszene zu bekommen, ob das nun schmeckt oder nicht. Langfristig muss das Problem wie auch immer gelöst werden.

Das Interesse an einvernehmlichen Lösungen ist seitens des FC vorhanden, aber er trägt keinerlei Verantwortung für vergangene oder noch kommende Ausschreitungen. Leider heißt das nicht, dass er nicht dafür bestraft wird. Die Kausalkette kann aber vom FC nicht durchbrochen werden. Wenn es wieder zu Ausschreitungen kommt, steht er hilflos daneben und muss die Kröten des DFB schlucken. Der Stein wird jeweils von den Chaoten ins Rollen gebracht und dann nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Den FC dann später dafür zu kritisieren, dass er gegen die Strafen nicht aufbegehrt und Unschuldige die Folgen zu spüren bekommen, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen.
Grundlos glücklich!

john doe

ich kann die stimmungsdiskussion hier nicht ganz nachvollziehen. ich hatte in den letzten heimspielen auf der nord ziemlich viel spaß. bin aber eventuell auch zu weit von diesem block entfernt. aus meiner sicht vermisse ich niemanden im stadion und kann mit der jetzigen situation gut leben und freu mich auf die nächste saison. wer bock auf den fc hat soll einfach ins stadion kommen.
  •  

Wormfood

Der Verein musste nach dem Spiel in Gladbach mit Blick auf das folgende Heimspiel schnell und zur Gnädigstimmung des DFB hart durchgreifen.

Von den Ultras kommt seitdem das Mantra von den Kollektivstrafen. Das ist ein Streit um einen Begriff, an den sie sich klammern.
Einsicht in die Gründe für die Stadionverbote? Die beschränkt sich auf ein paar alibihafte Nebensätze in ihren öffentlichen Erklärungen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  


J_Cologne

Wie sahen eigentlich die Konsequenzen bei den Ultragruppen aus, die sich aus der selbstkritischen Selbstbetrachtung heraus ergeben haben, die zukünftige Vorfälle verhindern sollen? Damit meine ich jetzt nicht den Boykott, wobei, wer nicht da ist, baut auch keine Scheiße.
  •  

renemat

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 28.Mai.2015, 08:07:22
Wie sahen eigentlich die Konsequenzen bei den Ultragruppen aus, die sich aus der selbstkritischen Selbstbetrachtung heraus ergeben haben, die zukünftige Vorfälle verhindern sollen? Damit meine ich jetzt nicht den Boykott, wobei, wer nicht da ist, baut auch keine Scheiße.

Egal in welcher Stellungnahme, der ganz kurz gehaltene Grundtenor ist immer:
- Fehler wurden begangen
- wird nicht weiter drauf eingegangen, da hinlänglich bekannt
- Aufarbeitung erfolgt/e

Und den Rest einer jeden Stellungnahme widmet man sich dem Verhalten der Vereinsführung. Dabei wird man jedoch nicht müde, ausführlich und wiederholt zu kritisieren. Es ist nicht müßig mit dem Finger auf andere zu zeigen, nur beim Blick in den Spiegel wird schnell wieder weggeschaut.

Außer der Phrase, dass eine Aufarbeitung stattgefunden hat bzw. noch stattfinden wird, kommt inhaltlich gar nichts. Man verpasst Mal um Mal klare Schritte in die richtige Richtung aufzuzeigen, stattdessen wendet man sich ab und wartet auf eine Entschuldigung.

Mir ist das zu wenig. Dem Verein anscheinend auch.

Es ist sehr schade, dass die Einsicht bei der Szene nicht kommt. Denn die Leidenschaft, auch die Kritik an so mancher Entwicklung im Profi-Fußball, die die Szene vorlebt und vertritt, bewegt und beschäftigt mich im positiven Sinne. Grenzüberschreitungen im strafrechtlichen Sinne, aber auch mit der Konsequenz der Schädigung des Vereins, können dennoch nicht durch die positiven Aspekte aufgewogen oder gar begründet werden.

Die fehlende Einsicht kann ich mir derzeit nur mit einer überheblichen Selbsteinschätzung erklären. Die Hinweise darauf, dass die Szene anscheinend glaubt, dass nur sie den Verein in den schweren Jahren der Unterklassigkeit unterstützt hat, verstärkt dieses Bild.

Durch den aktuellen (fast) stillen Protest, die Passivität und dem Fernbleiben, schaden sie sich selbst am meisten. Und die von ihr befürchtete Entwicklung der Professionalisierung und Kommerzialisierung des Produkts Fußball und der sich wandelnden Fanschaft spielt sie damit in die Karten.

Humorkritik

Zitat von: Since1948 am Mittwoch, 27.Mai.2015, 16:10:41
Die Leute die freigesprochen worden sind, sind alles Ex-Mitglieder, welche dem FC unterschreiben mussten kein Mitglied mehr der Boyz zu sein. Das noch als weiterer Punkt zum Thema Kollektivstrafe...
Das ist aber ja (mal wieder) nur die halbe Wahrheit. Die Erklärung, die zu unterschreiben ist, bezieht sich - sinngemäß - darauf, künftig Schaden vom Verein abzuwenden und an einer positiven Fankultur mitzuwirken. Darüberhinaus gibt es zwei Felder, in denen man erklären kann, kein Mitglied der Boyz und nicht in Gladbach gewesen zu sein. Die kann man beide ausfüllen, nur eines oder gar keins - je nachdem, was zutrifft.

Man kann also auch Boyz-Mitglied sein und dem Verein gegenüber erklären, sich künftig an die Regeln halten zu wollen. Hat bislang komischerweise nur niemand gemacht.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).