Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

C-Team

Zitat von: frankissimo am Sonntag, 26.Apr.2015, 21:00:55
Niemanden würde öffentlich sagen, dass er wegen der dort Jahr für Jahr steigenden Gewalt und Kriminalität nicht mehr zum Oktoberfest gehen würde. Und da ist- Kinder oder nicht- rein statistisch mehrfach höher.

Wenn es aber plötzlich keine Stimmungsbands mehr in den Festzelten geben würde und man selbst permanent gegen die Stille ansingen müsste, würden sicherlich auch einige dem Event Oktoberfest fernbleiben. Ich kann mir schon vorstellen, dass für einen konsumorientierten Teil des Publikums die vielbeschworene Kölner Stimmung mit Vorsänger, Choreos und Fahnenmeer einer der Hauptgründe ist, sich vom Sky-Sofa ins Stadion zu bewegen - oder eben, wie bei den Heimspielen nach Gladbach, vermehrt wegzubleiben.

bollock

Zitat von: C-Team am Sonntag, 26.Apr.2015, 21:25:58
Ich kann mir schon vorstellen, dass für einen konsumorientierten Teil des Publikums die vielbeschworene Kölner Stimmung mit Vorsänger, Choreos und Fahnenmeer einer der Hauptgründe ist, sich vom Sky-Sofa ins Stadion zu bewegen - oder eben, wie bei den Heimspielen nach Gladbach, vermehrt wegzubleiben.
Nein.
Eher gehen einige Leute nicht mehr zum Fußball, weil sie keinen Bock mehr auf "die Bekloppten" haben...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

C-Team

Zitat von: bollock am Sonntag, 26.Apr.2015, 21:34:43
Nein.
Eher gehen einige Leute nicht mehr zum Fußball, weil sie keinen Bock mehr auf "die Bekloppten" haben...

Nein? OK, dann nicht.

Double 1978

also ich habe mich gefreut, dass ich ganz stressfrei tickets gegen schalke und wolfsburg bestellen konnte
  •  

veedelbock

Auf mich wirkt die versuchte Argumentationskette völlig konstruiert.

Von was sprechen wir denn hier. Ein paar hundert bis höchstens tausend Tickets der teuersten Kategorien.

Bei echten Gegenern mit Auswärtsfans war auch nach Gladbach ausverkauft (sge, svw).

Sehe jetzt nicht den Unterschied zu früher. Gegen Hoffenheim oder Wolfsburg oder langweiliges Hannover blieben schon häufig immer ca. tausend eigene + ein Großteil des Gästekontigents frei.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

C-Team

Zitat von: veedelbock am Sonntag, 26.Apr.2015, 22:55:41
Auf mich wirkt die versuchte Argumentationskette völlig konstruiert.

Von was sprechen wir denn hier. Ein paar hundert bis höchstens tausend Tickets der teuersten Kategorien.

Bei echten Gegenern mit Auswärtsfans war auch nach Gladbach ausverkauft (sge, svw).

Sehe jetzt nicht den Unterschied zu früher. Gegen Hoffenheim oder Wolfsburg oder langweiliges Hannover blieben schon häufig immer ca. tausend eigene + ein Großteil des Gästekontigents frei.

Na ja, aber dass Schalke nächste Woche wohl in den freien Verkauf gehen wird und für das letzte Saisonspiel - Wolfsburg hin oder her - easy an Karten zu kommen ist, hätte man angesichts des Ansturms am Saisonanfang doch eher nicht vermutet, oder?
  •  

Snooper

Ich kann mir auch keinen Reim darauf machen, dass nach der DFB-Sperre für unsere Heimspiele Tickets in den freien Verkauf kommen.
Man muss sich mal vorstellen: In den vorherigen Heimspielen, gegen teilweise belanglosere Gegner in einer nicht entscheidenden Saisonphase, war der Heimbereich nahezu immer ausverkauft ohne freien VVK.
Nun geht es auf die Klassenerhalts-Zielgerade, es geht gegen verhasste sportlich attraktive Gegner wie die Pillen, Scheiße 04, die Radkappen und die Bude ist nicht mal im Vorfeld ausverkauft. Nach 2 Jahren Aalen, Sandhausen, Regensburg...ziemlich schwach.
In Anbetracht dessen finde ich jegliche Fabuliererei über nen Stadionausbau absolut schwachsinnig. Die Kiste scheint für uns groß genug zu sein.
  •  

veedelbock

Der Ansicht war ich schon immer. Der FC hat ganz offensichtlich genau dass Stammpublikumspotential, für das die Größe genau richtig ist. Wäre das anders, würden bei den unattraktiveren Gegnern die Leute ins Stadion gehen, die sonst nicht zum Zug kommen.

Für die 3-4 Spiele im Jahr bei denen das anders wäre lohnt kein Ausbau.

Sollte man z. B. 2024 ein neues Stadion bauen, dann kann man auf 60000 gehen, wenn man dadurch die bezahlbare Platzanzahl erhöht.

Denn das ist seit jeher so, selbst zu den Zeiten, wo das Stadion nur halbvoll war, die wirklich bezahlbaren Tickets waren auch damals immer schon vergeben.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Alci

"Karten zu teuer" lass ich nicht gelten.

Dann müsste dieser Bereich des Stadions immer frei sein. Oder es ist wohl doch so, dass sich besagtes Klientel nur die Rosinen rauspickt.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

drago

Zitat von: Stehgeiger am Sonntag, 26.Apr.2015, 12:57:41
Mir gefällt der spielbezogene Support auch deutlich besser als das breiige Lalalalalalalleallezallezlalalalala, das mit breiigen Eintönigkeit letztendlich Spieler und Zuschauer einschläfert. Hier gehts ja letztendlich nicht um Anfeuerung sondern um Selbstabfeiern.
Im Gegensatz zu anderen finde ich auch mehrminütige Stille nicht schlimm wenn es auf dem Platz gerade nur ödes Ballgeschiebe gibt.

richtig. ich gehöre zu den leuten die noch nie verstanden haben, was an dauersupport gute stimmung sein soll? gute stimmung ist für mich die, die zum geschehen auf dem platz passt. sei es nun pushende, oder feiernde oder frustrierte oder was auch immer. selbst ein gellendes pfeiffkonzert - z.b. gegen eine schiri flasche oder solche lappen wie die leverkusener schwalbenkönige - ist für mich (gute) stimmung (auch wenn das nun etwas paradox zu lesen ist). dauer gesinge, ohne jeden bezug zum eigentlichen spiel ist für mich die dümmste erfindung seit es erfindungen überhaupt gibt. dabei habe ich gegen ultras rein gar nichts, ne gute choreo finde ich super, sogar pyro kann ich einiges abgewinnen (leider ist es eben verboten, und da man als fan dem verein keine kosten aufbürden will sollte man es eben lassen) und solange sie sich nur untereinander prügeln ist mir sogar das ziemlich wurst...

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 26.Apr.2015, 11:46:21
Schwachsinn im Quadrat! Da sieht man wieder, wie wenig es einigen darum geht, die Mannschaft zu unterstützen, und wie wichtig sie sich mit ihrer selbstbezogenen Dauerlala nehmen. Stöger und Maroh haben es nach dem Spiel  im FC-TV eindrucksvoll und sehr authentisch geschildert, wie sehr der spielbezogene Support der Mannschaft geholfen hat.

Nur darum geht es. Ob einige Ultraaffine Phantomschmerzen haben, wenn der Muezzin stille schweigt, und man keinen Dauerlala-Klangbrei mehr auf die Ohren bekommt, ist völlig Latte! Gestern war das im Stadion grandios, weil es die Mannschaft gepusht hat. Punkt.

auch wenn das vermutlich hier auf wenig gegenliebe stossen wird würde ich sogar einfach mal behaupten, dass der (spielbezogene) support der letzten spiele als ein mosaiksteinchen mit dazu geführt hat, dass wir zuhause plötzlich besser sind als vorher. ich denke schon, dass es für spieler ganz anders ist, wenn sie die fans im rücken spüren, wenns drauf ankommt (=spielbezogen gepusht werden) als 90 minuten gesinge.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

LuxOhr

Zitat von: veedelbock am Montag, 27.Apr.2015, 00:39:38Denn das ist seit jeher so, selbst zu den Zeiten, wo das Stadion nur halbvoll war, die wirklich bezahlbaren Tickets waren auch damals immer schon vergeben.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. In Old Müngersdorf (in den 70ger/80gern) bist Du schon mal bei 7 oder 10 tausend im Stadion gestanden. Seit jeher gilt das also nicht.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
  •  

renemat

Zitat von: Stubbi0107 am Sonntag, 26.Apr.2015, 20:16:56
Wie absurd ist denn die Argumentation man bräuchre die Ultrastimmung weil die leeren Blöcke für geringeren Zuspruch bei den "Eventfans" sorgen?
Ohne die vornehmlich von Ultras verursachten Vorfälle wären die Blöcke gar nicht erst leer! Den Event-Otto interessiert doch gar nicht erst wer in den Blöcken hockt.
Aha.


Und die Umstände wie man zum Fansein gekommen ist, sind doch wohl vollkommen unterschiedlich. Ohne die familiäre Vorprägung und ohne sportlichen Erfolg bzw. die besonders attraktive Spielweise wird man nicht mehr viele einprägsame Gründe finden sich erstmalig so richtig zu begeistern.
  •  

Virus

hammer, hier überschätzen einige die ultras mal ganz kräftig, es geht keiner ins stadion um lalala Gesänge zu hören, auch regt sich keiner auf das sie nicht mehr ins stadion gehen,es wird sich aufgeregt das sie sich selbst zu wichtig nehmen und auf beleidigt machen!
die, die keinem bock mehr haben sollen ihre dauerkarten abgeben, können ja dann als ersatz einen chor gründen und konzerte geben!
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!

Stubbi0107

Zitat von: renemat am Montag, 27.Apr.2015, 06:42:22
Aha.


Und die Umstände wie man zum Fansein gekommen ist, sind doch wohl vollkommen unterschiedlich. Ohne die familiäre Vorprägung und ohne sportlichen Erfolg bzw. die besonders attraktive Spielweise wird man nicht mehr viele einprägsame Gründe finden sich erstmalig so richtig zu begeistern.

Du willst mir also sagen es braucht in der Kurve zwei zentrale Blöcke mit Dauerlala, hier und da ne hübsche Choreo, ab und an ne Pyroshow und gelegentlich einen kleinen Platzsturm um nachhaltig neue Fans zu locken?

Aha.

Damit man mich nicht falsch versteht, ich finde das alles gar nicht so dramatisch. Einiges davon hab ich Ende der 80er, Anfang 90er auch selbst gelebt bzw. mit getragen. Pyro umd Blocksturm Oberrang Nord waren damals an der Tagesordnung. Aber die negativen Konsequenzen für den Verein waren nicht die gleichen. Und in erster Linie gilt es doch den Verein und die Mannschaft zu unterstützen.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •  

renemat

Zitat von: Stubbi0107 am Montag, 27.Apr.2015, 07:03:15
Du willst mir also sagen es braucht in der Kurve zwei zentrale Blöcke mit Dauerlala, hier und da ne hübsche Choreo, ab und an ne Pyroshow und gelegentlich einen kleinen Platzsturm um nachhaltig neue Fans zu locken?

Aha.

Damit man mich nicht falsch versteht, ich finde das alles gar nicht so dramatisch. Einiges davon hab ich Ende der 80er, Anfang 90er auch selbst gelebt bzw. mit getragen. Pyro umd Blocksturm Oberrang Nord waren damals an der Tagesordnung. Aber die negativen Konsequenzen für den Verein waren nicht die gleichen. Und in erster Linie gilt es doch den Verein und die Mannschaft zu unterstützen.
Nein will ich nicht. Lies meine zwei letzten Postings einfach nochmal.
Und @Virus, ich bin mir nicht sicher, wenn du genau meinst mit 'einige Ultras' aber ich fühle mich damit jetzt mal nicht angesprochen. Und ich glaube auch keinen zu kennen, der in einer solchen Gruppe organisiert ist.
  •  

Stubbi0107

Zitat von: renemat am Montag, 27.Apr.2015, 07:16:01
Nein will ich nicht. Lies meine zwei letzten Postings einfach nochmal.
Und @Virus, ich bin mir nicht sicher, wenn du genau meinst mit 'einige Ultras' aber ich fühle mich damit jetzt mal nicht angesprochen. Und ich glaube auch keinen zu kennen, der in einer solchen Gruppe organisiert ist.
Ich hab gerade den Eindruck wir haben ein komplett konträres Textverständnis. Wird schwierig auf die Art und Weise Argumente auszutauschen. Auch nach mehrmaligem lesen deiner Postings lese ich raus die Leute blieben  wegen der fehlenden Ultrastimmung in den zentralen Blöcken fern.  Auf mein Argument dass die mangelnde Nachfrage vermutlich eher an der Abschreckung auf Grund vergangener Ereignisse  als an mangelndem Stimmungserlebnis liegt, magst du dann wohl nicht eingehen.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •  

renemat

Ich schrieb "auch".
Ich schrieb "Und ich nehme neue Leute in ein volles Stadion mit". Ich.
Du darfst gerne ergänzen. Denn ich schließe andere Gründe nicht aus, selbst wenn sie mir nicht gefallen.
  •  

Kult

Vielleicht schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass es eventuell auch etwas an der Spielweise, sprich dem Dargebotenem, liegen könnte. Ich weiss, die Mannschaft hätte es aufgrund der Charaktere und Altersstruktur durchaus verdient bedingungslos unterstützt zu werden, aber um sich die 0:0-Rekordhalter zu geben, muß wahrscheinlich jetzt nicht wirklich jeder zwingend ins Stadion.Tut mir leid, aber unsere Partien sind mehr als überwiegend unansehnlich, halt spürbar anders.
"Woran erkennt man einen Dummkopf? Er weiss alles!"
  •  

rancH

  •  
    The following users thanked this post: Millwall

Millwall

Zitat von: Stubbi0107 am Sonntag, 26.Apr.2015, 20:16:56
Wie absurd ist denn die Argumentation man bräuchre die Ultrastimmung weil die leeren Blöcke für geringeren Zuspruch bei den "Eventfans" sorgen?
Ohne die vornehmlich von Ultras verursachten Vorfälle wären die Blöcke gar nicht erst leer! Den Event-Otto interessiert doch gar nicht erst wer in den Blöcken hockt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Eventies bleiben zu Haus weil ihnen die Berichterstattung über die Ereignisse von Gladbach Angst machen. Um realistisch einschätzen zu können daß das harmloser Kinderquatsch war braucht es ein wenig Stadionerfahrung.

Die Eventies bleiben weg, weil die Luft raus ist. Die Spannung fehlt. Gladbach? Das interessiert die wenigsten, so lange das Essen ok ist, das Kölsch gut gezapft und für die Holde die frischen belgischen Waffeln gefertigt werden. Ultras? Kinder in Pluderhosen....ich hole mir noch einen Nachtisch. Wie? Die Heidelbeere ist aus? DAS geht ja gar nicht....  :D Ja...da gibt es wichtigere Dinge, als Ultras....oder Althools. 
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Rheineye

Mit Ultras war es selten besser, Anfang HZ 2 is bei uns auch mit Capo immer schwach.


Fand es Samstag eigentlich die beste Stimmung diese Saison.
7x Absteiger
  •  

MG56

In Heimspielen ist spielbezogener Support immer besser als Dauerschleifen-Gesang.
Auswärts dagegen kann Dauer-Supportin einer überwiegend gegnerischen Umgebung der Mannschaft durchaus helfen.
Merkt man daran, dass unsere Auswärtsausbeute nach Gladbach doch sehr bescheiden ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

LukAll_Pet

Immer diese unsinnigen Vergleiche ob es mit den Jungs in der Süd besser oder schlechter war. Die Mannschaft hat am Samstag super gespielt und das Stadion ist mitgegangen. Ohne das Loch in der Mitte wäre die Kurve in manchen Momenten vermutlich explodiert. Es ist doch schade, dass dann (teilweise) wieder geschrieben wird, dass es ohne die Ultras besser ist. Das Ziel sollte doch sein, dass Alle zusammen eine laute und stimmungsvolle Kurve bilden, so wie es vor einigen Jahren mal war.

come_on_fc

Endlich mal wieder ein paar vernünftige Beiträge, ganz ohne unnötiges nachtreten oder herablassende Kommentare.
  •  

frankissimo

Mir ist ist am liebsten, wenn ALLE wieder da sind. Nachtreten unnötig.
Nur zeigt dieses Spiel auch das Köln nicht Hannover ist. Teil der Wahrheit ist das sich ein Teil der Zuschauer, übrigens nicht alles Ultras,
selber ausgeschlossen hat.
  •  

hanniballl

Ich finde es sehr amüsant, dass so getan wird, als ob es nur "spielbezogenen Support" geben könnte ODER "lalala"... In der Vergangenheit gab es genug Beispiele, wo beides Hand in Hand funktioniert hat. Wenn einer meint, er müsse sich "spielbezogen" beteiligen, dann können die anderen ja "lalala" machen und wenn es "spielbezogen" wird, dann machen alle zusammen. Also wo ist das Problem?
[url="https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/"]https://www.facebook.com/nureinmalnacheuropa/[/url]

WOC

Ich verstehe nicht, warum sich "Ultra" und "spielbezogener Support" ausschließen sollen.

86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

Virus

Zitat von: frankissimo am Montag, 27.Apr.2015, 12:02:21
Mir ist ist am liebsten, wenn ALLE wieder da sind. Nachtreten unnötig.
Nur zeigt dieses Spiel auch das Köln nicht Hannover ist. Teil der Wahrheit ist das sich ein Teil der Zuschauer, übrigens nicht alles Ultras,
selber ausgeschlossen hat.

aber bitte nur ALLE die, bei denen das wohl des vereins an erster stelle steht, und nicht in ihrer eigenen ultra welt leben, in denen "scheiße" bauen dazu gehört, und dafür gerade stehen soll der verein und nicht sie selbst!
die sind gerne willkommen :)
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!
  •  

come_on_fc

Zitat von: Virus am Montag, 27.Apr.2015, 12:10:08
aber bitte nur ALLE die, bei denen das wohl des vereins an erster stelle steht, und nicht in ihrer eigenen ultra welt leben, in denen "scheiße" bauen dazu gehört, und dafür gerade stehen soll der verein und nicht sie selbst!
die sind gerne willkommen :)

Den Zusatz "und nicht in ihrer eigenen Ultra Welt leben" hättest du auch weglassen können. Zumindest gehe ich mal davon aus, dass du Leute die keine Ultras sind und "scheiße" bauen auch nicht im Stadion haben willst.
  •