Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

rutunwiess

Zitat von: Heimspiel am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:12:23
Ohne diese Personen zu kennen, glaube ich aber kaum, dass es sich wirklich lohnt eigene graue Zellen für solche Personen zu verbrauchen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass diese Personen auch nur im Ansatz politisch unterwegs sein werden. Das Singen der ersten Strophe des Deutschlandliedes und ähnliche hier beschriebene Dinge passieren sicher nicht aus politischer Motivation, sondern lediglich aus Lust am provozieren. Wer an Raststätten(?) solche Lieder anstimmt, kann keinen politischen Sinn verfolgen. Den zeitlichen und histprischen Zusammenhang wird dir von diesen Personen auch niemand erklären können.

Es sind keine politisch Rechten, sondern einfach nur Vollidioten der größten Sorte.

Mit Verlaub, aber solche Statements sind für mich Verharmlosung. Jeder der eine deutsche Schule besucht hat, wird umfangreich über die Zeit des Nationalsozialismus informiert worden sein. Das Singen von Liedern die mit dem Nationalsozialismus in engem Zusammenhang stehen, sind für mich klar politisch motiviert. Sicher spielt auch die Provokation eine Rolle, allerdings möchten diese Gruppen Ausländer ausgrenzen, den Nationalsozialismus verherrlichen und wünschen sich in Unwissenheit über die Folgen eine totalitäre Diktatur zurück, die der von 1933-1945 entspricht (wobei sie sich dann sicher die liebe alte Bundesrepublik zurückwünschen würden).

Nur weil der Großteil dieser Gruppenmitglieder aufgrund fehlender Intelligenz nicht in der Lage ist ein politisches Amt zu bekleiden, muss man nicht davon ausgehen, dass ihr Handeln unpolitisch wäre. Eine politische Auseinandersetzung mit diesen Leuten ist sinnlos, sie haben aber zu vielen politischen Themen wie z.B. zur Einwanderung ganz sicher ihre eigene, wenn auch sehr abstruse, Meinung.

Grundlos glücklich!

Heimspiel

Zitat von: rutunwiess am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:58:57
Mit Verlaub, aber solche Statements sind für mich Verharmlosung. Jeder der eine deutsche Schule besucht hat, wird umfangreich über die Zeit des Nationalsozialismus informiert worden sein. Das Singen von Liedern die mit dem Nationalsozialismus in engem Zusammenhang stehen, sind für mich klar politisch motiviert. Sicher spielt auch die Provokation eine Rolle, allerdings möchten diese Gruppen Ausländer ausgrenzen, den Nationalsozialismus verherrlichen und wünschen sich in Unwissenheit über die Folgen eine totalitäre Diktatur zurück, die der von 1933-1945 entspricht (wobei sie sich dann sicher die liebe alte Bundesrepublik zurückwünschen würden).

Nur weil der Großteil dieser Gruppenmitglieder aufgrund fehlender Intelligenz nicht in der Lage ist ein politisches Amt zu bekleiden, muss man nicht davon ausgehen, dass ihr Handeln unpolitisch wäre. Eine politische Auseinandersetzung mit diesen Leuten ist sinnlos, sie haben aber zu vielen politischen Themen wie z.B. zur Einwanderung ganz sicher ihre eigene, wenn auch sehr abstruse, Meinung.

Aktuell wird bei jedem noch so kleinen Pups, der auch nur einen minimalsten braunen Touch besitzt, ein riesen Theater veranstaltet. Für mich ist es mittlerweile völlig überzogen und geht mir auch langsam tierisch auf den Sack. Gegen Extremismus vorzugehen, ist der absolut einzige und konsequente Weg, den man gehen sollte und muss. Aber heute wird in jeden ausgestreckten Arm (vgl. Debatte um einen Werder(?) Spieler vor kurzem) direkt ein älterer Gruß reininterpretiert. Aktuell geht dies völlig an einem gesunden Aufarbeiten vorbei und wirkt, zumindest für mich, völlig überzogen.
Aber ich denke diese Diskussion wäre her was für PN und nicht hier im Thema.  ;)

PS: Geschichtsbücher aus der Schule sind aber definitiv auch nicht das gelbe vom Ei.
  •  

frankissimo

So ich denke der allgemein historische Exkurs führt dann in diesem Fred nicht weiter.
Zumindest nicht auf dem Wege, ob die Boyz ganz oder teilweise Neonazis sind oder diese tolerieren.

Bis dato gibt es ganz klar diese Präsenz bei besagtem Turnier.
Es gibt gesichert die Beziehungen zu den Desperados.
Und es gibt eben andere Signale auf Reisen( u.a. Liedgut ) über das man im einzelnen verschiedener Meinung sein kann.

Doch geht es aber nicht nur um die Boyz, sondern die moralische Integrität der Szene.
Sprich: Mit wem solidarisieren ich mich denn da? Ist es jetzt wichtiger global gegen Kollektivstrafen zu sein oder unterscheide ich da durch eine Wertung.
Hinterfrage ich Gruppierungen überhaupt oder ist erst mal alles super was Kölle und Ultra ist?
Ich habe schon öfters versucht das zu thematisieren.  Eigentlich kneifen bei dieser Frage alle.   
Dabei steht die Beantwortung dieser Frage spätestens seit dem Rudolfplatz an.

rutunwiess

Zitat von: Millwall am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:42:12
Nein - es ist nicht egal! Und es geht mir mächtig auf den Sack, wie mit deutscher Geschichte umgegangen wird, was Leute - auch hier im Forum - für ein verkrampftes Verhältnis zu dem haben, was heute Deutschland ist und wie dieses Deutschland entstanden ist. Und dazu gehört auch die Märzrevolution von 1848! Projiziert doch nicht immer alles auf diese 12 Jahre braune Dreckzeit (1933-1945)! Was hatten manche hier nur für einen Geschichtsunterricht? Das ist ja erschreckend!

Ich habe kein verkrampftes Verhältnis zur deutschen Geschichte, weil man sie einfach hinnehmen muss und man sie auch nachträglich nicht beeinflussen kann. Meine Bewunderung hält sich aber gerade in Bezug auf die Herrscher von Friedrich dem Großen über die Kaiser bis Gründung der Bundesrepublik doch stark in Grenzen. Ich bin nicht stolz Deutscher zu sein, weil das für mich zu Abstrakt ist. Rheinländer zu sein kann ich noch an dem Dialekt festmachen, aber Deutscher? Der Nationalstolz begründet dann auch schnell solche Aussagen wie "Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland wird heute auch am Hindukusch verteidigt", was für ein Quatsch.

Die großen Deutschen Erfinder, Musiker, Maler und Schriftsteller ringen mir hingegen schon sehr viel Respekt ab. Namen wie Johann Sebastian Bach, Martin Luther und Johannes Guttenberg werden in der Geschichte immer einen Platz finden.
Grundlos glücklich!

bollock



Zitat von: Millwall am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:42:12
Nein - es ist nicht egal! Und es geht mir mächtig auf den Sack, wie mit deutscher Geschichte umgegangen wird, was Leute - auch hier im Forum - für ein verkrampftes Verhältnis zu dem haben, was heute Deutschland ist und wie dieses Deutschland entstanden ist. Und dazu gehört auch die Märzrevolution von 1848! Projiziert doch nicht immer alles auf diese 12 Jahre braune Dreckzeit (1933-1945)! Was hatten manche hier nur für einen Geschichtsunterricht? Das ist ja erschreckend!


Also sorry. Ich weiß nicht auf welchen Dampfer Du aufgesprungen bist, aber auf dem gleichen Schiff scheinen wir gerade nicht zu fahren.
Natürlich ist der geschichtliche Hintergrund hier egal, wichtig ist die Intention derer, die sich der Strophe aktuell bedienen und was diese damit bezwecken auszudrücken.
Sei es drum. Deutscher Geschichtsunterricht - jedenfalls zu meiner Zeit - war eher mäßig. Man hat mehr über das alte Ägypten und Rom gelernt als über deutsche Geschichte. Da muss man schon eigenes Interesse aufbringen. Aber mach Dir keine Sorgen um meine geschichtliche Bildung. Die ist im Grunde schon ok.

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Yassir_Zaccaria

Kurz zu eurem Offtopic-stolz-auf-Deutschland-Kram: Ich kann euch wärmstens dieses Buch hier empfehlen

http://www.amazon.de/Fragen-deutsche-Geschichte-parlamentarischen-Demokratie/dp/3928475363/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1424771597&sr=1-1&keywords=fragen+an+die+deutsche+geschichte

Haben wir im Geschichts-LK durchgearbeitet und ist wirklich super interessant und spannend zu lesen
Schmadtke raus!
  •  

rusk

Also deutsche Frauen, deutscher Wein und manchmal (nach 5 Glas Wein) deutscher Sang gefällt mir grundsätzlich schonmal, auch wenn französischer Wein & Käse, russische & asiatische Weiber und italienische Sangeskunst durchaus mit erwähnt werden sollten.
Die dritte Strophe finde ich langweilig und die erste Strophe mit dem "über alles in der Welt" finde ich, obwohl wir Weltmeister sind  :D , ein bisschen übertrieben. Gibt auch anderswo schöne Ecken mit vor allem besseren Wetter. Vielleicht sollte man die Strophe abändern in "Deutschland, Deutschland, bis janz juut dabei. Et jibbt schlecht're Ecken op dr Welt." oder so  ;)
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Mister P.

Zitat von: Millwall am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:42:12
Nein - es ist nicht egal! Und es geht mir mächtig auf den Sack, wie mit deutscher Geschichte umgegangen wird, was Leute - auch hier im Forum - für ein verkrampftes Verhältnis zu dem haben, was heute Deutschland ist und wie dieses Deutschland entstanden ist. Und dazu gehört auch die Märzrevolution von 1848! Projiziert doch nicht immer alles auf diese 12 Jahre braune Dreckzeit (1933-1945)! Was hatten manche hier nur für einen Geschichtsunterricht? Das ist ja erschreckend!

Es stimmt, dass man die Besudelung des Deutschlandlieds durch die Nazis garnicht gebraucht hätte, um den Text befremdlich bis dämlich zu finden. Ob die erste Strophe, wie Friedrich Nietzsche meinte, gleich die "blödsinnigste Parole der Welt" ist, weiß ich nicht. Besonders gelungen ist es jedenfalls nicht. Ganz im Gegensatz zur schönen Komposition von Haydn.

Zum Nationalismus allgemein nochmal Nietzsche, weil man es besser nicht sagen kann:
"Beim Nationalismus handelt es sich um die schlechte Ausdünstung von Leuten, die nichts anderes als ihre Herden-Eigenschaften haben, um darauf stolz zu sein."

Doppeldusch

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 22.Feb.2015, 22:33:39
Mir hats damals besser gefallen. Zumindest während des Spiels. Ich habe das Capo-Zeug nie verstanden. Das hätte mich damals auch auch der Südkurve getrieben.
Mich hat es von der Südtribüne getrieben. In O7 singsangt allerdings nur unwesentlich leiser herüber, dafür teurer. Ach, egal... :oops:
"Doppeldusch wünscht Ihnen doppelte 45 Minuten fairen, frischen Fußball.'" (Hans-Gerhard König)
  •  

Fredde

Zitat von: Ted am Montag, 23.Feb.2015, 16:08:55
Auf welcher Grundlage denn?
Das impliziert ja schlussendlich, dass es im Stadion nur Stimmung gibt, wenn eine Ultragruppierung das Sprachrohr bildet. Das halte ich zumindest für kompletten Unsinn, denn auch der "Otto-Normal-Fan" ist dazu in der Lage.
Dass ein Sprachrohr wichtig für die Stimmung sein kann, ist klar. Dafür braucht es aber keinen Ultra. Dafür braucht es Fans - und davon hat der FC sehr, sehr viele.


Das sage ich auf der Grundlage, dass manche am Wochenende motivierter waren zu zeigen (behaupte ich), dass es auch ohne Ultras geht. Nach der Stimmung hier im Forum, brannten ja durchaus einige darauf, es ohne Ultras besser zu machen. Das wird sich vermutlich wieder einpendeln. Ich persönlich habe halt die Ultra-übliche Stimmung lieber als 70 Minuten Gemurmel und Kommandos der Spieler/Trainer. Jeder Jeck ist anders. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum manche sich so aufregen, halte ich eine friedliche Koexistenz durchaus für möglich.
  •  

WES FC

Zitat von: Millwall am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:42:12


Kleiner Tipp von mir: Wer kann, besucht mal bitte in London die Ausstellung ""Germany – Memories of a Nation" / oder googelt es



überragend!!
...
  •  

Povlsen

Zitat von: Ebdus am Montag, 23.Feb.2015, 23:49:47
Die erste Strophe der Nationalhymne ist ja auch nicht schlimm. Schließlich handelt es sich dabei um die dritte Strophe des Deutschlandlieds. Du meinst sicherlich die erste Strophe des Deutschlandlieds. Die hat aber auch - wenn man von den besungenen Ländergrenzen absieht - keinen wirklich schlimmen Inhalt. Das "Deutschland über alles" ist nicht relativ zu anderen Staaten zu sehen. Vielmehr geht es um die Deutsche Einigkeit, die über den Einzelinteressen der Fürsten stehen soll.

Stimmt, so ist es sicherlich mal gemeint gewesen, die zweite Zeile der Strophe "über alles in der Welt" ist hingegen durchaus fragwürdig.
  •  

ghostwhowalks

Mann, mann, mann...die Diskussionskultur hier liegt wirklich teilweise wieder mal arg am Boden. Hab ich zwar mit gerechnet - und auch deswegen ein paar Tage lang gar nicht erst reingeguckt - aber jetzt beim überfliegen wirds mir um so mehr bewusst.  :?
Finde ich schade, aber gut...wat wellste maache...

Es wäre wirklich hilfreich, wenn die Leute mal aufhören würden, ständig mit den immer gleichen Phrasen zu provozieren und zu pöbeln. Dann könnte man vielleicht auch mal zu einer vernünftigen Diskussion kommen - falls überhaupt gewollt - denn manchen (z.B. mister p., drahdiaweng, michaFC - hat euch eigentlich mal jemand von den ultras persönlich etwas angetan oder was ist los?) muss ich das absprechen.

Zum Thema:
Ich bin Samstag aus Solidarität zu den Boyz draußen geblieben (und nein ich bin kein Mitglied). Der Verein muss alle Stadionverbote an Personen, die nachweislich nicht an der Aktion beteiligt waren, zurücknehmen. Sie sind überzogen, ungerecht und fehlgeleitet und daher stehe ich in der Sache zu 100% hinter den Boyz.

Das ist meine Meinung. Darüber kann man gerne diskutieren. Aber bitte ohne 10 x von "Dauerlala", "Ultraaffen" und "geistlosen Idioten" zu schreiben.

Frankissimo, Du fragst Dich, wie man sich in dieser Sache ernsthaft mit den Boyz solidarisieren kann - weniger noch wegen dem Blocksturm, sondern hauptsächlich wegen der vermeintlich rechtsoffenen Flanke? Die Boyz sind aus meiner Sicht als Gruppe gesamtheitlich nicht "rechts" - der Vorwurf nervt mich einfach. Sie haben vielleicht den ein oder anderen mit rechtsoffener Einstellung in ihren Reihen  - aber ich finde eine starke Gruppe und besonders Szene sollte das "verkraften". Willst Du Leute aufgrund von Mutmaßungen ausschließen (ich habe nie rechte Gesänge vernommen und mich hat auch noch nie einer von ihnen versucht in irgend einer Art und Weise zu indoktrinieren)? Das wäre in meinen Augen doch genauso - wenn nicht noch mehr - "fascho", wie das ihnen vorgeworfen wird.
  •  

StefanU1981

Zitat von: ghostwhowalks am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:10:08
Sie haben vielleicht den ein oder anderen mit rechtsoffener Einstellung in ihren Reihen  - aber ich finde eine starke Gruppe und besonders Szene sollte das "verhindern".

So würde ich es passender finden!

Povlsen

Zitat von: ghostwhowalks am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:10:08
Mann, mann, mann...die Diskussionskultur hier liegt wirklich teilweise wieder mal arg am Boden. Hab ich zwar mit gerechnet - und auch deswegen ein paar Tage lang gar nicht erst reingeguckt - aber jetzt beim überfliegen wirds mir um so mehr bewusst.  :?
Finde ich schade, aber gut...wat wellste maache...

Es wäre wirklich hilfreich, wenn die Leute mal aufhören würden, ständig mit den immer gleichen Phrasen zu provozieren und zu pöbeln. Dann könnte man vielleicht auch mal zu einer vernünftigen Diskussion kommen - falls überhaupt gewollt - denn manchen (z.B. mister p., drahdiaweng, michaFC - hat euch eigentlich mal jemand von den ultras persönlich etwas angetan oder was ist los?) muss ich das absprechen.

Zum Thema:
Ich bin Samstag aus Solidarität zu den Boyz draußen geblieben (und nein ich bin kein Mitglied). Der Verein muss alle Stadionverbote an Personen, die nachweislich nicht an der Aktion beteiligt waren, zurücknehmen. Sie sind überzogen, ungerecht und fehlgeleitet und daher stehe ich in der Sache zu 100% hinter den Boyz.

Das ist meine Meinung. Darüber kann man gerne diskutieren. Aber bitte ohne 10 x von "Dauerlala", "Ultraaffen" und "geistlosen Idioten" zu schreiben.

Frankissimo, Du fragst Dich, wie man sich in dieser Sache ernsthaft mit den Boyz solidarisieren kann - weniger noch wegen dem Blocksturm, sondern hauptsächlich wegen der vermeintlich rechtsoffenen Flanke? Die Boyz sind aus meiner Sicht als Gruppe gesamtheitlich nicht "rechts" - der Vorwurf nervt mich einfach. Sie haben vielleicht den ein oder anderen mit rechtsoffener Einstellung in ihren Reihen  - aber ich finde eine starke Gruppe und besonders Szene sollte das "verkraften". Willst Du Leute aufgrund von Mutmaßungen ausschließen (ich habe nie rechte Gesänge vernommen und mich hat auch noch nie einer von ihnen versucht in irgend einer Art und Weise zu indoktrinieren)? Das wäre in meinen Augen doch genauso - wenn nicht noch mehr - "fascho", wie das ihnen vorgeworfen wird.


Nein, rechtsradikales Gedankengut muss man nicht verkraften, sondern ausgrenzen. Daher gibt es nullkommanull Grund, sich mit den Boyz zu solidarisieren. Wer das tut, hat die aktuelle Situation nicht verstanden und ist in meinem Augen bestenfalls unreif. Es wäre JETZT an der Zeit, dass die vernünftigen Leute bei den Boyz und in der Szene insgesamt dafür sorgen, dass Menschen, die dem FC, den Boyz und den Ultras allgemein schaden, dort keinen Platz mehr haben. Die Szene muss intern aufräumen, sofern sie dazu in der Lage ist. Wenn sie es nicht ist, wird sie keine Zukunft haben.

Snooper

Zitat von: Fredde am Dienstag, 24.Feb.2015, 12:07:34
Das sage ich auf der Grundlage, dass manche am Wochenende motivierter waren zu zeigen (behaupte ich), dass es auch ohne Ultras geht. Nach der Stimmung hier im Forum, brannten ja durchaus einige darauf, es ohne Ultras besser zu machen. Das wird sich vermutlich wieder einpendeln. Ich persönlich habe halt die Ultra-übliche Stimmung lieber als 70 Minuten Gemurmel und Kommandos der Spieler/Trainer. Jeder Jeck ist anders. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum manche sich so aufregen, halte ich eine friedliche Koexistenz durchaus für möglich.
Sehe ich ähnlich. Auf jeden Fall war die Stimmung am Samstag ein Stück weit davon geprägt, den Ultras zeigen zu wollen, dass es auch ohne sie geht und trotzdem war die Stimmung nicht besser als sonst. Zieht man diese situationsbedingte Zusatzmotivation der nicht-Ultras ab und den Teil, den der Schiri dazu beigetragen hat, behaupte ich: die Stimmung wäre sogar viel schlechter als sonst gewesen und selbst da ist sie in meinen Augen allenfalls Durchschnitt.
Von daher kann ich das stellenweise Gehabe, nach dem Motto: wir brauchen die Ultras nicht, auch nicht nachvollziehen. Was wir NICHT brauchen, sind all die Verfehlungen, die hier zur Genüge thematisiert wurden. Auf deren Stimmgewalt möchte ich jedoch nur ungerne verzichten.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Dauer-Singsang und würde spielbezogenen Support bevorzugen. Aber dafür muss das Spiel auf dem Rasen auch etwas hergeben. Das tut es in Müngersdorf allerdings schon seit vielen Jahren nur sehr selten. Am Samstag hat man ja selbst trotz situationsbedingter Zusatzmotivation des Publikums gemerkt, wieviel Leerlauf es gab. Konnte ich einigermaßen mit leben. Aber nur, weil von Hannover nichts kam und man trotzdem das Gefühl hatte, ein Heimspiel zu haben. Der nächste Gegner in Müngersdorf heißt allerdings Eintracht.
  •  

Oxford

Von allen Ultra-Gruppierungen haben die Boyz beim Verein und den "Normal"-Fans sicherlich die geringste Lobby. Betrachtet man es nüchtern, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass Kollektivstrafen scheiße sind. Weil es aber die Boyz betrifft, drücken da sicherlich viele Leute in ihrer Bewertung des Vorgehens des Vereins ein bis zwei Augen zu. Ich erwisch mich selbst dabei, wie ich den Boyz keine Träne nachweine.  Grundsätzlich finde ich es aber problematisch, wenn man eine Gruppe (nur weil sie einem weniger genehm ist) anders behandelt als andere Fangruppen.

Andererseits: was ist die Alternative für den Verein? Es gibt eigentlich keine (außer "nichts tun"). Dann darf man allerdings auch nicht sagen, dass man gegen Kollektivstrafen wäre. So ehrlich muss man schon sein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Müngersdorf

Ich fand den Zeitpunkt seine Solidarität mit  den Boyz auszudrücken nicht passend.
Laut eigenen Aussagen zeigt man sich solidarisch wegen der Kollektivstrafen, was völlig in Ordnung ist.

Das hätte man aber zu einem anderen Zeitpunkt machen sollen, wie ich finde. Das Spiel gegen Hannover, im direkten Anschluss an die Geschehnisse in Gladbach, ist zu nah dran. Und so wirkte die Solidarisierung leider nicht nur im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, sondern auch im Zusammenhang mit Platzsturm, etc.

Finde ich nicht gelungen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

GL4FC

Ich glaube manchen hier ist die Kausalkette nicht bewusst:

Ultras: Scheisse bauen. Im Mob verschwinden. > Verein: "Du du du. Bitte Selbstreinigung." > Ultras: "Ja, ok!"

1 Monat später...

Ultras: Pyro zünden. Im Mob verschwinden. > Verein: "Du du du. Bitte Selbstreinigung." > Ultras: "Ja, ok!"

1 Monat später...

Ultras: Scheisse bauen. Im Mob verschwinden. > Verein: "Du du du. Privilegien weg." > Ultras: "Ja, ok!" (3 Wochen später Privilegien wieder da)

1 Monat später...

Ultras: Pyro zünden. Im Mob verschwinden. > Verein: "Du du du. Bitte, Bitte, Bitte Selbstreinigung und Pyroverzicht." > Ultras: "Nö, kein Bock!"

...

So geht das seit Jahren. Verarsche auf ganz hohem Niveau.

Ergebnis: Verein nix mehr "Du du du", sondern Sippenhaft. Feierabend.

Floyd

Zitat von: ghostwhowalks am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:10:08

Zitat
Zum Thema:
Ich bin Samstag aus Solidarität zu den Boyz draußen geblieben (und nein ich bin kein Mitglied). Der Verein muss alle Stadionverbote an Personen, die nachweislich nicht an der Aktion beteiligt waren, zurücknehmen. Sie sind überzogen, ungerecht und fehlgeleitet und daher stehe ich in der Sache zu 100% hinter den Boyz.

Ungerecht? Was wäre denn Deiner Meinung nach eine gerechte Strafe für das, was in MG abgelaufen ist?

ZitatDas ist meine Meinung. Darüber kann man gerne diskutieren. Aber bitte ohne 10 x von "Dauerlala", "Ultraaffen" und "geistlosen Idioten" zu schreiben.

Die haben sich aber echt Mühe gegeben, um diesen Titel endlich zu erlangen. Wenn ich nach etlichen Gesprächen, etlichen Strafen (ja, ich weiß, der böse DFB/DFL ist schuld, nicht die Pyromanen) und sogar Appellen vor Ort vom SpoDi Schmadtke nicht für 50 Pfennig nachdenken will, dann haben sich sie diesen Titel zu Recht geholt.
I sag nix!
  •  

ghostwhowalks

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:20:02

Nein, rechtsradikales Gedankengut muss man nicht verkraften, sondern ausgrenzen. Daher gibt es nullkommanull Grund, sich mit den Boyz zu solidarisieren. Wer das tut, hat die aktuelle Situation nicht verstanden und ist in meinem Augen bestenfalls unreif. Es wäre JETZT an der Zeit, dass die vernünftigen Leute bei den Boyz und in der Szene insgesamt dafür sorgen, dass Menschen, die dem FC, den Boyz und den Ultras allgemein schaden, dort keinen Platz mehr haben. Die Szene muss intern aufräumen, sofern sie dazu in der Lage ist. Wenn sie es nicht ist, wird sie keine Zukunft haben.

Man kann das "Gedankengut" aber nicht ausgrenzen aufgrund von Anschuldigungen. Es muss was dran sein, an der Sache. Wenn wer auch immer mich mit nem (ernst gemeintem) Hitlergruß begrüßen oder mir [...]witze erzählen oder versuchen würde mir in ner Diskussion mit rechtsradikalem Gedankengut zu kommen --> dann kann ich reagieren. Und nein, das würde nicht lustig.

Aber nochmal: Das ist bisher nicht geschehen!

Und trotzdem nennst Du mich unreif. Danke.

Die meisten die sich hier aufregen, würden doch in so ner Situation ma gar nix machen, oder? Und ich muss mir hier ständig das selbe Zeug anhören...
  •  

ghostwhowalks

Zitat von: Floyd am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:51:37
Ungerecht? Was wäre denn Deiner Meinung nach eine gerechte Strafe für das, was in MG abgelaufen ist?

Die haben sich aber echt Mühe gegeben, um diesen Titel endlich zu erlangen. Wenn ich nach etlichen Gesprächen, etlichen Strafen (ja, ich weiß, der böse DFB/DFL ist schuld, nicht die Pyromanen) und sogar Appellen vor Ort vom SpoDi Schmadtke nicht für 50 Pfennig nachdenken will, dann haben sich sie diesen Titel zu Recht geholt.

Gerechte Strafe: Stadionverbot wahrscheinlich, was sonst. Aber doch bitte für die Täter und nicht für Leute die irgendwo ganz woanders waren. Das muss man doch verstehen.

Und zu den Kraftausdrücken und Beleidigungen: Ja, kann man auch im Nachgang mal schreiben. Da beschwer ich mich auch nicht, wenn mal einem nen "Vollidiot" rausrutscht. Aber 1,5 Wochen später von den immer gleichen Leuten 10-15 mal am Tag? Ist doch reine Provokation.
  •  

Superwetti

Zitat von: ghostwhowalks am Dienstag, 24.Feb.2015, 14:12:56
Gerechte Strafe: Stadionverbot wahrscheinlich, was sonst. Aber doch bitte für die Täter und nicht für Leute die irgendwo ganz woanders waren. Das muss man doch verstehen.


Das wäre natürlich der Optimalfall, allerdings wird dieser Optimalfall ja dadurch erschwert, das die Täter sich in der Anonymität der Gruppe verstecken. Das können Sie nur deswegen weil die Gruppe diesen Schutz gewährt. Und wenn die Gruppe dieses Problem nicht alleine in den Griff bekommt, was bleibt dem FC den da anderes übrig als die ganze Gruppe zu bestrafen?

Es gibt natürlich Lösungen, reine Sitzplätze im STadion mit personalisierten Karten. Von dessen Sitz die Tat ausgeht der wird bestraft aber ob die Fanszene über solche Szenarien glücklicher wäre würde ich bezweifeln!
Super-Wetti

Heimspiel

Zitat von: ghostwhowalks am Dienstag, 24.Feb.2015, 14:12:56
Gerechte Strafe: Stadionverbot wahrscheinlich, was sonst. Aber doch bitte für die Täter und nicht für Leute die irgendwo ganz woanders waren. Das muss man doch verstehen.

Und zu den Kraftausdrücken und Beleidigungen: Ja, kann man auch im Nachgang mal schreiben. Da beschwer ich mich auch nicht, wenn mal einem nen "Vollidiot" rausrutscht. Aber 1,5 Wochen später von den immer gleichen Leuten 10-15 mal am Tag? Ist doch reine Provokation.

Der Verein würde mit Sicherheit nur den Tätern ein Stadionverbot geben, wenn a) sich die Personen stellen würden oder b) die "Kurve" die Täter dem FC melden würde.

Da aber weder das eine, noch das andere geschieht, brauch man auch nicht zu jammern, wenn eben anders durchgegriffen wird. Des Weiteren sind die Boyz, laut dem FC, schon mehrfach aufgefallen.
Hört doch endlich mal auf über die Aktionen des Vereins zu jammern. Hätten sich alle in MG korrekt verhalten, würden wir hier überhaupt nicht diskutieren!  :mad:
  •  

weisweiler

Zitat von: Oxford am Dienstag, 24.Feb.2015, 13:22:23
Andererseits: was ist die Alternative für den Verein? Es gibt eigentlich keine (außer "nichts tun"). Dann darf man allerdings auch nicht sagen, dass man gegen Kollektivstrafen wäre. So ehrlich muss man schon sein.

Hat Werner Spinner eigentlich zugegeben, dass es ein Fehler war Poldi die 10 für die nächsten Jahre zu blocken? Ehrlich - keine Ahnung.

Er hat vor Jahren, als noch sehr amtsjunger Präsident, die betreffende Aussage zu Kollektivstrafen gemacht hat. Die im Grunde ja auch keine sind. Der Fanclub wird als solcher ausgeschlossen, die einzelnen Leute können ja darstellen, warum auf sie persönlich die Vorwürfe nicht zutreffen.

Natürlich ist es blöd, wenn sich nachher herausstellt, dass man nicht immer zu dem stehen kann, was man einmal gesagt hat oder was andere vielleicht darunter verstanden haben könnten. Ich vermisse da auch eine klares Statement von ihm zu. Trotzdem sehe ich auch nicht, dass man als Verein, der für viel mehr Menschen und Sachlagen verantwortlich ist, als nur auf das Wohl und Wehe von Ultra-Gruppierungen zu achten, anders hätte handeln können.

Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Kerpen

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 24.Feb.2015, 14:19:53
Das wäre natürlich der Optimalfall, allerdings wird dieser Optimalfall ja dadurch erschwert, das die Täter sich in der Anonymität der Gruppe verstecken. Das können Sie nur deswegen weil die Gruppe diesen Schutz gewährt. Und wenn die Gruppe dieses Problem nicht alleine in den Griff bekommt, was bleibt dem FC den da anderes übrig als die ganze Gruppe zu bestrafen?

DANKE! Bester Beitrag am heutigen Tag!  :tu:
  •  

ghostwhowalks

Wo "jammere" ich denn?

Ich persönlich wäre nur froh, wenn man einen Kompromiss zur aktuellen Situation finden könnte und mache mir Gedanken darüber, wie dieser aussehen könnte...Diskussion ist numal bei verhärteten Fronten schlecht möglich.
  •  

rutunwiess

Es geht doch nicht nur um die Vorfälle von Gladbach und die Naziergüsse, sondern insbesondere auch um einige Aktionen bei denen die Boyz im Vorfeld schon auffällig wurden. Jetzt kann ich natürlich hergehen und bei den Boyz nachfragen, wer denn im einzelnen bei welcher Aktion dabei war. Eine Antwort kann man darauf allerdings nicht erwarten.

Das Maß ist jetzt einfach übervoll. Erwartet bitte keine Rücksichtnahme der friedlichen Fans. Die Aktion in Gladbach kann man kaum als besonders weitsichtig und intelligent bezeichnen. Da müssen die Boyz jetzt mit leben von der großen Masse als Vollidioten angesehen zu werden. Meine Meinung dazu wird sich auch nicht ändern, weil einige die daheim gebliebenen Boyz als besonders schützenswerte Art ansehen. Zur nicht erfolgten Selbstreinigung der Szene gibt es nur eine Alternative, der Eingriff von außen. Zum reinen Selbstschutz greift der Verein jetzt zu diesen Mitteln. Wer das als Willkür und Kollektivstrafe der Szene ansieht, bitteschön. Dann soll man sich allerdings nicht wundern, wenn bei dem nächsten Vorfall die nächste Gruppierung verschwindet.
Grundlos glücklich!
  •  
    The following users thanked this post: Eckfahne

märkel

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 24.Feb.2015, 14:33:18
Diese Diskussion bzw. Aufregung über Kollektivstrafen geht mir mehr und mehr auf die Nerven.
Die Gruppe, welche letzte Woche kollektiv bestraft wurde, hat mit zu verantworten, dass aufgrund der zu erwartenden Strafe des DFB bald vielleicht Zehntausende (mittels Teilausschluss oder gar Geisterspiel) kollektiv zu Unrecht bestraft werden und unser Verein möglicherweise einen finanziellen Schaden in Millionenhöhe zu tragen hat. Aber Hauptsache wir diskutieren hier tagelang, ob der Ausschluss einer aus 45 Leuten bestehenden Gruppe gerechtfertigt ist  :-/

da kannst du so lange facepalmen, wie du willst, der nachweis, daß die gruppe, die bestraft wurde, identisch mit der gruppe ist, die den schaden verusacht hat, ist noch zu führen. ich bin in der sache auf seiten des vereins, weil ich verstehe, daß durch den druck durch den dfb auf der einen und das ständige unterlaufen der bemühungen (z.b. ag fankultur) durch unverbesserliche auf der anderen seite die spielräume igendwann extrem eng werden. dennoch bleibt bei mir ein schaler nachgeschmack, und ich würde mich eher nicht so aufs hohe ross setzen, wie einige hier.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Dellbrück

Virus

meine fresse, was geht der erste fußballclub köln, doch einigen hier am arsch vorbei  :-/


das maß ist voll, der fc muss handeln, und das ist vollkommen richtig wie sie es tun.


und das ist erst der anfang.
Krass, ein "effzeh-forum"  in dem der eigene Verein mehr gehasst wird als im Kackbach Forum,Respekt!
  •