Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

P.A.Trick

Zitat von: breisgau-kölner am Montag, 23.Feb.2015, 20:18:16
Ihr solltet mit El Stupido etwas respektvoller umgehen; der ist immerhin Ureinwohner dieses Landes.

El Fascho kommt daher, wo die Sonne niemals scheint.

Fängt mit A an.

Abendland! :-/
  •  

Harris

El Cattivo reitet einsam durch die Nacht.
Lustigerweise hat er sich einen Titel eines "Die Ärzte" Songs ausgesucht.
Wenn das mal nicht ein stummer Schrei nach Liebe ist.
Wer einsnull führt, der leicht verliert.
  •  

miamoto

  •  

Gunner

  •  

Gunslinger

Zitat von: jimmy28 am Montag, 23.Feb.2015, 20:14:55
gibt es heute auch nicht, sind Arbeitssuchende  :)

Chapeau! Oder wie wir hier sagen müssen, weil wir ja DEUTSCH sind: Reschpekt! Der war gut :D
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Eckfahne

Zitat von: rutunwiess am Montag, 23.Feb.2015, 20:12:43
Mit nem Deutschen Schäferhund käm ich zuhause klar, aber wie hält man sich einen Nazi?

Was brauchen die so? ...

In erster Linie Hirn, Hirn und nochmal Hirn.
  •  

bollock

Zitat von: Eckfahne am Montag, 23.Feb.2015, 21:24:28
In erster Linie Hirn, Hirn und nochmal Hirn.
Mit Hirn ist ein Nazi aber doch kaputt...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Eckfahne

Zitat von: bollock am Montag, 23.Feb.2015, 21:27:03
Mit Hirn ist ein Nazi aber doch kaputt...

Macht doch nichts. Ein kaputter Nazi ist doch nicht unnütz.
  •  

Gunslinger

Was ist heute mit diesem Forum los? In dem einen Thread geht´s um Mett, in diesem um Nazis und im Wohnzimmer um Bürotitten. Ihr macht mich völlig fertig.
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Eckfahne

Schreibt man eigentlich Metttitten mit fünf t oder Mettitten mit vier t?
  •  

Gunslinger

Zitat von: Eckfahne am Montag, 23.Feb.2015, 21:32:26
Schreibt man eigentlich Metttitten mit fünf t oder Mettitten mit vier t?

Nenn sie lieber Hackfleischhupen.
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?

throne

Zitat von: Eckfahne am Montag, 23.Feb.2015, 21:32:26
Schreibt man eigentlich Metttitten mit fünf t oder Mettitten mit vier t?


5 t :cool:
  •  

bollock

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:54:09
Oh nein, die erste Strophe der Nationalhymne  :oezil: ich bin schockiert.
Nun ja, da in der Nazizeit ausschließlich diese Strophe gesungen wurde spricht für sich...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

frankissimo

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:54:09
Oh nein, die erste Strophe der Nationalhymne  :oezil: ich bin schockiert.

Du weißt das es um das U-Bahn Lied geht.
Das meinte ich vor einigen Seiten mit Raststättenerlebnissen.
Aber das ist schon anderen Gruppen "passiert". Wäre alleine vielleicht eine Jugendsünde.
Nur im Konzert mit dem Turnier und den Desperados.....wird es dann zuviel.
Da liegen dann eben nicht nur Fehlinterpretationen vor.     
  •  

Mr. Mamosa

Zitat von: Eckfahne am Montag, 23.Feb.2015, 21:32:26
Schreibt man eigentlich Metttitten mit fünf t oder Mettitten mit vier t?

DAS werd ich jetzt jedes mal bringen, wenn Hangman gespielt wird.
  •  

Ebdus

Zitat von: bollock am Montag, 23.Feb.2015, 21:39:27
Nun ja, da in der Nazizeit ausschließlich diese Strophe gesungen wurde spricht für sich...

Die erste Strophe der Nationalhymne ist ja auch nicht schlimm. Schließlich handelt es sich dabei um die dritte Strophe des Deutschlandlieds. Du meinst sicherlich die erste Strophe des Deutschlandlieds. Die hat aber auch - wenn man von den besungenen Ländergrenzen absieht - keinen wirklich schlimmen Inhalt. Das "Deutschland über alles" ist nicht relativ zu anderen Staaten zu sehen. Vielmehr geht es um die Deutsche Einigkeit, die über den Einzelinteressen der Fürsten stehen soll.

durchaus

Zitat von: frankissimo am Montag, 23.Feb.2015, 22:17:18
Du weißt das es um das U-Bahn Lied geht.
Das meinte ich vor einigen Seiten mit Raststättenerlebnissen.
Aber das ist schon anderen Gruppen "passiert". Wäre alleine vielleicht eine Jugendsünde.
Nur im Konzert mit dem Turnier und den Desperados.....wird es dann zuviel.
Da liegen dann eben nicht nur Fehlinterpretationen vor.   

"Deutschland , Deutschland über alles"
"U-Bahn-Lied"
"Sieg Heil" mit Arm hoch im Maces oder BurgerKing, oder was das war.

Und diese Konzentration ist auch noch keiner anderen Gruppen "passiert", und das sage ich als ehemaliges Rheinmacht-Mitglied, wo auch schonmal arg daneben gegriffen wurde. 
Stichwort Juden Berlin, wobei das nicht politisch motiviert war, sondern "nur" die rechtsradikale Hertha-Szene provozieren sollte.

Schäferhunde habe ich allerdings nicht gesehen.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Yassir_Zaccaria

 Deutschland. Was ist das eigentlich? Für mich ist das ziemlich abstrakt und ich finde es befremdlich sich hinter so einem Wolkengebilde zu verstecken oder darauf stolz zu sein
Schmadtke raus!
  •  

Electron

Zitat von: come_on_fc am Montag, 23.Feb.2015, 13:32:23
:-/
Abgesehen vom Capo und ggfs. Dauerlala, sehe ich in deiner Aufzählung nichts was direkt mit den Ultras zu tun hat bzw. es ohne Ultras nicht mehr geben würde.


Stimmt, ich vergaß, dass Ultras überwiegend friedvoll sind  :-/  Mach mal die Augen auf, wenn du im und um das Stadion bist. Die Aggressionen gehen zu einem sehr, sehr großen Teil von organisierten Ultragruppierungen aus. Und deshalb ist es richtig und gut, dass endlich gegen diese Leute vorgegangen wird, die dem FC und dem Großteil der Fans schaden.
  •  
    The following users thanked this post: Eckfahne

Nidhoegger

Zitat von: Ebdus am Montag, 23.Feb.2015, 23:49:47
Die erste Strophe der Nationalhymne ist ja auch nicht schlimm. Schließlich handelt es sich dabei um die dritte Strophe des Deutschlandlieds. Du meinst sicherlich die erste Strophe des Deutschlandlieds. Die hat aber auch - wenn man von den besungenen Ländergrenzen absieht - keinen wirklich schlimmen Inhalt. Das "Deutschland über alles" ist nicht relativ zu anderen Staaten zu sehen. Vielmehr geht es um die Deutsche Einigkeit, die über den Einzelinteressen der Fürsten stehen soll.

Das ist absolut korrekt.

allerdings sollte man bedenken, dass wenn jemand diese Strophe heute singt, dann ist das in der Regel durchaus anders (nämlich auf andere Länder bezogen) gemeint. Diese Leute dürften den ursprünglichen Kontext des Liedes nämlich ebenfalls nicht kennen.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  
    The following users thanked this post: bollock

veedelbock

Dieses Forum dürfte vor allem eine Affinität für die zweite Strophe haben. ;)
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

bollock

Zitat von: Ebdus am Montag, 23.Feb.2015, 23:49:47
Die erste Strophe der Nationalhymne ist ja auch nicht schlimm. Schließlich handelt es sich dabei um die dritte Strophe des Deutschlandlieds. Du meinst sicherlich die erste Strophe des Deutschlandlieds. Die hat aber auch - wenn man von den besungenen Ländergrenzen absieht - keinen wirklich schlimmen Inhalt. Das "Deutschland über alles" ist nicht relativ zu anderen Staaten zu sehen. Vielmehr geht es um die Deutsche Einigkeit, die über den Einzelinteressen der Fürsten stehen soll.
Das ist mir völlich klar, nichtsdestotrotz ist es nicht zuletzt aufgrund der Historie gewachsen, dass die dritte Strophe die ist, die als Nationalhymne gesungen wird, wohingegen die erste Strophe mehr oder weniger durch Spacken instrumentalisiert wird.
Dass Hoffmann von Fallersleben den Text seinerzeit unter anderen politischen Gedanken verfasst hat (er war z.B. gegen die deutsche Vielstaaterei) ist in dem Zuge aber egal. Das Schmettern dieses "Deutschland Deutschland über alles" wird halt gerne von den "konservativen" vorgenommen. Ich bin mir übrigens gar nicht sicher, ob die tatsächlich die weiteren Bausteine der Strophe kennen (und singen) oder ob die eigentlich tatsächlich wissen, was die Oder-Neiße Grenze bedeutet...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Ebdus

Zitat von: bollock am Dienstag, 24.Feb.2015, 07:55:45
Das ist mir völlich klar, nichtsdestotrotz ist es nicht zuletzt aufgrund der Historie gewachsen, dass die dritte Strophe die ist, die als Nationalhymne gesungen wird, wohingegen die erste Strophe mehr oder weniger durch Spacken instrumentalisiert wird.
Dass Hoffmann von Fallersleben den Text seinerzeit unter anderen politischen Gedanken verfasst hat (er war z.B. gegen die deutsche Vielstaaterei) ist in dem Zuge aber egal. Das Schmettern dieses "Deutschland Deutschland über alles" wird halt gerne von den "konservativen" vorgenommen. Ich bin mir übrigens gar nicht sicher, ob die tatsächlich die weiteren Bausteine der Strophe kennen (und singen) oder ob die eigentlich tatsächlich wissen, was die Oder-Neiße Grenze bedeutet...

Mir ging es auch eher darum das der Braune geschrieben hatte "die erste Strophe der NH". Und die ist nunmal die dritte Strophe des Deutschlandlieds und an der ist nämlich absolut nichts verwerfliches. Allerdings nichts zu verwechseln mit der ersten Strophe des Deutschlandlieds. Die Nationalhymne ist nicht gleich dem Deutschlandlied. Als Nationalhymne wird nur die dritte Strophe des Deutschlandlieds bezeichnet.

Jetzt kann man natürlich vermuten, dass cativo das selbst nicht wusste und die erste Strophe des Deutschlandlieds richtig dufte findet. Oder er war sich der Feinheiten bewusst und wollte mal wieder ein bisschen provozieren.

  •  

Heimspiel

Zitat von: bollock am Dienstag, 24.Feb.2015, 07:55:45
Das ist mir völlich klar, nichtsdestotrotz ist es nicht zuletzt aufgrund der Historie gewachsen, dass die dritte Strophe die ist, die als Nationalhymne gesungen wird, wohingegen die erste Strophe mehr oder weniger durch Spacken instrumentalisiert wird.
Dass Hoffmann von Fallersleben den Text seinerzeit unter anderen politischen Gedanken verfasst hat (er war z.B. gegen die deutsche Vielstaaterei) ist in dem Zuge aber egal. Das Schmettern dieses "Deutschland Deutschland über alles" wird halt gerne von den "konservativen" vorgenommen. Ich bin mir übrigens gar nicht sicher, ob die tatsächlich die weiteren Bausteine der Strophe kennen (und singen) oder ob die eigentlich tatsächlich wissen, was die Oder-Neiße Grenze bedeutet...

Ohne diese Personen zu kennen, glaube ich aber kaum, dass es sich wirklich lohnt eigene graue Zellen für solche Personen zu verbrauchen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass diese Personen auch nur im Ansatz politisch unterwegs sein werden. Das Singen der ersten Strophe des Deutschlandliedes und ähnliche hier beschriebene Dinge passieren sicher nicht aus politischer Motivation, sondern lediglich aus Lust am provozieren. Wer an Raststätten(?) solche Lieder anstimmt, kann keinen politischen Sinn verfolgen. Den zeitlichen und histprischen Zusammenhang wird dir von diesen Personen auch niemand erklären können.

Es sind keine politisch Rechten, sondern einfach nur Vollidioten der größten Sorte.

Für mich gehört gemäßigtes(!!!) "Links" und "Rechts" zu einer gesunden Demokratie. Aber diese Personen können nichts mit Politik zu tun haben. Hier scheint es an ganz anderen, elementaren Dingen zu fehlen...  :kotz:
  •  

Millwall

Zitat von: bollock am Dienstag, 24.Feb.2015, 07:55:45
Das ist mir völlich klar, nichtsdestotrotz ist es nicht zuletzt aufgrund der Historie gewachsen, dass die dritte Strophe die ist, die als Nationalhymne gesungen wird, wohingegen die erste Strophe mehr oder weniger durch Spacken instrumentalisiert wird.
Dass Hoffmann von Fallersleben den Text seinerzeit unter anderen politischen Gedanken verfasst hat (er war z.B. gegen die deutsche Vielstaaterei) ist in dem Zuge aber egal. Das Schmettern dieses "Deutschland Deutschland über alles" wird halt gerne von den "konservativen" vorgenommen. Ich bin mir übrigens gar nicht sicher, ob die tatsächlich die weiteren Bausteine der Strophe kennen (und singen) oder ob die eigentlich tatsächlich wissen, was die Oder-Neiße Grenze bedeutet...

Nein - es ist nicht egal! Und es geht mir mächtig auf den Sack, wie mit deutscher Geschichte umgegangen wird, was Leute - auch hier im Forum - für ein verkrampftes Verhältnis zu dem haben, was heute Deutschland ist und wie dieses Deutschland entstanden ist. Und dazu gehört auch die Märzrevolution von 1848! Projiziert doch nicht immer alles auf diese 12 Jahre braune Dreckzeit (1933-1945)! Was hatten manche hier nur für einen Geschichtsunterricht? Das ist ja erschreckend!

Kleiner Tipp von mir: Wer kann, besucht mal bitte in London die Ausstellung ""Germany – Memories of a Nation" / oder googelt es

Diese Ausstellung erinnert an 600 Jahre. Daran, dass einst Prag, Kaliningrad (Königsberg) und Straßburg deutsche Städte waren. Sie erzählt von den Kurfürsten und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Und schafft damit zugleich ein sehr englisches Bild deutscher Geschichte: Eine leichte, vernünftige Erzählung des Bemühens um einen deutschen Staat. Handwerk, Handel, Staatskunst stehen im Vordergrund. Satire, Revolten, Abgründe am Rand.....(mehr in einem Bericht der SZ)

Und weil es so schön ist (achtet auch auf die 2.Strophe; Veedel dürfte recht haben):

Das Lied der Deutschen


Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!

Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Uns zu edler Tat begeistern
Unser ganzes Leben lang –
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang!

Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!






 
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

come_on_fc

Zitat von: Electron am Dienstag, 24.Feb.2015, 00:41:53

Stimmt, ich vergaß, dass Ultras überwiegend friedvoll sind  :-/  Mach mal die Augen auf, wenn du im und um das Stadion bist. Die Aggressionen gehen zu einem sehr, sehr großen Teil von organisierten Ultragruppierungen aus. Und deshalb ist es richtig und gut, dass endlich gegen diese Leute vorgegangen wird, die dem FC und dem Großteil der Fans schaden.

Das es nur friedvolle Ultras gibt, habe ich nie behauptet. Genauso habe ich nichts dagegen wenn der FC Leute raus schmeißt, denen man ein vereinsschädigendes Verhalten nachweisen kann. In so einem Fall ist es mir auch total egal als was sich diese Person bezeichnet.

Nicht jeder "Ultra" ist ein Problem und nicht jeder "Normalo" ist ein Unschuldslamm.

Aber das wurde in diesem Thread ja schon sehr ausführlich diskutiert und nach einer gewissen Zeit auch mit sehr guten Beiträgen.
  •  

Martin Avis

Dieser Thread nimmt langsam Züge des Absurden Theaters an.
König Martin der Zehn-vor-Fünfte

breisgau-kölner

Diskutieren wir als nächstes über die Farbe von Barbarossas Schwimmflügelchen als er im Saleph ersoffen ist?
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •  
    The following users thanked this post: Doppeldusch

Cinnamon

Zitat von: Martin Avis am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:52:14
Dieser Thread nimmt langsam Züge des Absurden Theaters an.

Ich klicke hier schon seit langem nur noch drauf damit diese "Neu" Symbol verschwindet.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Müngersdorf

Zitat von: breisgau-kölner am Dienstag, 24.Feb.2015, 09:54:17
Diskutieren wir als nächstes über die Farbe von Barbarossas Schwimmflügelchen als er im Saleph ersoffen ist?


Rot waren die, was sonst?

A propos Barbarossa, Heinrich der Löwe mit Stammsitz in Braunschweig hätte gestern ruhig mal die Dosen besiegen können. Aber wie damals schon hat es nicht zum ganz großen Wurf gereicht.

So, genug des OTs hier.
  •