Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Heimspiel

Zitat von: come_on_fc am Montag, 23.Feb.2015, 13:32:23
:-/
Abgesehen vom Capo und ggfs. Dauerlala, sehe ich in deiner Aufzählung nichts was direkt mit den Ultras zu tun hat bzw. es ohne Ultras nicht mehr geben würde.

Wieso wird sich denn generell nicht von Pyro distanziert, sondern eine Legalisierung gefordert? Also gehört "verbotene Pyro" absolut in diese Aufzählung.

Ich frage mich die ganze Zeit, was daran so schwer zu kapieren ist (nicht auf dich gemünzt): Das Abbrennen von Pyro ist und bleibt verboten, da ist es drissegal, ob es schön anzusehen ist oder angeblich kontrolliert gezündet wird!
  •  

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 23.Feb.2015, 10:17:56
Und ich finde, dass die Dauerlala nichts mit Pyro und Platzsturm zu tun hat. Natürlich kann man eine Kausalität herstellen, wenn man ein taktisches Kalkül unterstellen will, das ganz auf Konfrontation ausgerichtet ist. Das konterkariert aber ebenso die Bemühungen der letzten Jahre des Diskurses mit der Ultraszene, wie die Vorkommnisse in Gladbach durch die Ultras. Man macht sich auch ein Stück weit unglaubwürdig, wenn man vorher die Stimmung der Südkurve lobt, diese auch gerne für Promotionzwecke nutzt, und nach den Vorfällen davon nichts mehr wissen will. Auch sehe ich Aktion und Reaktion, muss mit der Reaktion aber trotzdem nicht einverstanden sein. Für mich bleiben die Kommentare unsouverän und unnötig die Stimmung weiter vergiftend.
Und auch wenn ich kein Freund der Ultras bin, so habe ich auch keine Lust auf Hannoveraner Zustände. Ich fand den bisherigen Dialog zwischen Verein und Szene durchaus begrüßenswert und zielführender als sture Konfrontation. Ich hoffe auch, dass dahin wieder zurück gefunden werden kann. Die Grundlage für Diskussionen wird aber durch solche Kommentare nicht besser. Man gewinnt auch nichts, wenn man dem Gegenüber nur noch den Raum der widerwilligen Duldung einräumt.

Ich stimme Dir zu, der FC könnte auch souveräner = leiser agieren. Ich glaube, dass man sich bewusst für das Gegenteil entschieden hat, denn man will die Gelegenheit jetzt nutzen, die Südkurve von allen Störenfrieden zu befreien. Daher kommt es auch nicht darauf an, ob die Stimmungslage weiter vergiftet wird. Man wird mit bestimmten Gruppen nicht mehr reden und das ist für mich nachvollziehbar. Wer guten Willens und bereit ist, die Stadionordnung zu akzeptieren, wird weiterhin kein Problem bekommen und - wie veedelbock schrieb - womöglich in einer neuen, gemäßigten Ultra-Gruppe vertreten sein können. Die Fanszene steht für meine Begriffe jetzt vor einer Umwälzung. Das Klima ist jetzt günstig für den FC, sich von unbeliebten Personen zu trennen und das wird man durchziehen. Auch, weil es möglicherweise strafmindernd beim DFB berücksichtigt wird.

Hassia-Colonia

Zitat von: Heimspiel am Montag, 23.Feb.2015, 13:38:16
Wieso wird sich denn generell nicht von Pyro distanziert, sondern eine Legalisierung gefordert? Also gehört "verbotene Pyro" absolut in diese Aufzählung.

Ich frage mich die ganze Zeit, was daran so schwer zu kapieren ist (nicht auf dich gemünzt): Das Abbrennen von Pyro ist und bleibt verboten, da ist es drissegal, ob es schön anzusehen ist oder angeblich kontrolliert gezündet wird!

Come_on_fc wollte glaube ich lediglich deutlich machen, dass es auch ohne Ultras zum Beispiel noch Pyro im Stadion geben wird.

Beispiel Gladbach: am HBF in Köln flogen schon Böller, die ultras sind allerdings meines Wissens nach gesondert mit Bussen angereist.
Zudem konnte man beobachten, wie Leute, zwischen den Zäunen (großes Tor und Drehtüren, hinter denen die Ordner warteten) ganz offen mit Seenotfackeln hantierten und dann dort im Pulk in den Stiefel steckten um es ins Stadion zu schmuggeln. Die Person hätte ich nicht den Ultras zugeordnet.

Dass die Ultras sich für Pyrotechnik einsetzen und es gebrauchen steht außer Frage, Pyro gäbe es auch ohne sie.
  •  
    The following users thanked this post: come_on_fc

Povlsen

Zitat von: Hassia-Colonia am Montag, 23.Feb.2015, 13:48:54

Dass die Ultras sich für Pyrotechnik einsetzen und es gebrauchen steht außer Frage, nur wäre das Problem ohne sie auch nicht gelöst.

Das ist sicherlich richtig. Theoretisch und leider auch praktisch kann jeder Zuschauer Pyro ins Stadion schmuggeln und dort auch zünden. Man muss es dann eben zu einem Straftatbestand machen, der empfindlich bestraft wird, nicht nur mit Stadionverbot. Aber das ist ein anderes Thema, das ich als Laie nicht vertiefen möchte.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: weisweiler am Montag, 23.Feb.2015, 13:34:30

Ich kann das verstehen, du/ihr habt da sicherlich viel an Zeit und Mühe investiert.
Mein Ding ist das aber nicht. Zumindest biologisch erwachsene Menschen schließen sich zusammen und schädigen zum wiederholten Male den Verein. Ich muss da nichts mehr diskutieren und erklärt bekommen. Für wen das keine Zeitverschwendung ist, bitte, kein Problem, dann diskutiert weiter. Würde mich freuen, wenn ihr Erfolg habt.
Für mich ist das aber nix. Wer wiederholt den Verein schädigt, indem er Pyro abbrennt oder auf den Platz rennt, gehört vom Verein bestraft, das reicht mir völlig.

Soviel Zeit ist es gar nicht, 3-4 Stunden alle paar Monate mal. Das resultierte anfangs auch eigentlich aus reiner Neugierde und somit geht man halt öfters hin.
Es dient auch vielmehr einem Austausch, als das dort irgendetwas beschlossen würde. So naiv zu glauben, dass man als einzelner, oder gruppenfremder Teilnehmer direkten Einfluss nehmen kann, was an Spieltag XY passiert, ist von uns auch keiner.
Man kann natürlich sagen, dass es einen nicht interessiert aus welchen Beweggründen dieses oder jenes geschieht. Nach dem Spiel in Gladbach habe ich auch nicht mehr viele Argumente, die dazu herhalten es trotzdem anzuhören und auch zu hinterfragen und zu kommentieren.
Ich für meine Teil werde weiter teilnehmen, aus meinem ureigensten Interesse heraus, dass ich die Kurve, in der mannigfaltigen Art wie sie bisher war, gerne beibehalten möchte.
Ob jetzt Fahnengebrauch über Gebühr, oder Dauer Lalala, dass kann man dort alles anbringen, übrigens ohne dumm angemacht zu werden, oder mit einem mitleidigen Lächeln bedacht zu werden.
Sturmhauben, Böller, Raketen, da ist sich in diesem Forum inzwischen jeder einig ( ich habe zumindest keinen einen Post gelesen, der das relativiert).
Pyro an sich wird von den Gruppen ja definiert als in Ordnung und Bestandteil ihrer Kultur, wenn es denn kontrolliert passiert. Das ist in den letzten Spielen, bei denen es zum Einsatz kam, nur bedingt oder gar nicht passiert. Hier sind wir also nicht mehr auf einem Nenner.
Frankissimo hat mal sehr sinnig angemerkt, dass man statt dem Kampf für Pyro seine Energien doch eher in erfolgsversprechendere Aktionen lenken solle (12:12 als Beispiel, Kampf gegen Red Bull als zukünftiges Betätigungsfeld, Kampf gegen Nacktscanner, etc.).
Dazu kommt ja auch, dass positive Dinge, die von der Kurve ausgehen ( Horde Karitativ, etc.) kaum Beachtung finden, wenn man die Gesamtheit betrachtet.
Das geht natürlich einher mit dem restriktiven Umgang mit der Presse im allgemeinen. Auch hier wurde ein offenerer Weg debattiert, um auch aus der Schublade des fiesen Möp hinauszukommen. So man es denn will.
Damals waren Coloniacs und Horde anwesend, die Boyz nicht, deshalb urteile ich nur über die Anwesenden. Diese waren offen, in manchen Ansichten sicherlich nicht auf unserer/meiner Wellenlänge, aber in keiner Weise so, dass man geht und möchte mit dem ganzen Haufen unter keinen Umständen etwas zu tun haben.
Der Anteil, der mit der Zielsetzung ins Stadion geht Leuchtspur zu schießen und Böller in gegnerische Blöcke zu schmeißen, mit dem möchte auch ich nicht in einer Kurve stehen. Die haben es dann auch nicht anders verdient, als kassiert zu werden.
  •  
    The following users thanked this post: difösi

rutunwiess

Bisher sind ausschließliche die Boyz als Gruppierung ausgeschlossen worden.

Das Angebot der Vereinsführung zur Weiterführung des Dialogs besteht fort. WH und Colonias haben weiterhin die Möglichkeit einen Weg einzuschlagen, der weitere negative Vorkommnisse unterbindet.

Ich spreche den Ultras nicht das Fandasein ab, Ihre Choreos und auch die lautstarke Unterstützung unseres FC würden mir fehlen. Auf Pyro und sonstige Rechtsüberschreitungen muss aber konsequent verzichtet werden. Wer sich darüber hinwegsetzt schadet dem Verein, der kann dann für mich auch kein Fan sein.

Wehrle und Schmadtke haben sich mit den ausgesprochenen Stadionverboten nicht nur Freunde gemacht. Das wird ihnen aber auch vorher klar gewesen sein. Als Verantwortliche werden sie aber die Anfeindungen aushalten (müssen). In Anbetracht der drohenden Folgen und der Solidarisierung einiger Ultragruppierungen, kann ich die Aussage von Schmadtke schon verstehen. Schmadtke ist ein Typ mit Ecken und Kanten, sicher zum Teil auch etwas überheblich. Er ist aber das Beste was uns in unserer Situation passieren konnte. Zudem sehe ich ihn als wohltuendes Element in einer überwiegend diplomatisch angepassten Managerszene.

Die große Kollektivpeitsche kann der Ausschluss der Boyz nicht gewesen sein. Die hätten wir gesehen, wenn der FC auch die WH ausgeschlossen hätte. Einige Mitglieder der WH waren ja angeblich auch beim Platzsturm dabei.

Es liegt doch auch gar nicht im Interesse des Vereins jetzt die Ultras auszugrenzen. Wenn es aber weiterhin zu Pyroaktionen und sonstigen Ausschreitungen kommt, wird dem FC gar keine andere Möglichkeit bleiben.

http://www.rundschau-online.de/1--fc-koeln/80-000-euro-geldbusse-drakonische-strafe-fuer-den-1--fc-koeln,15920736,26607020.html

Bei mir kam dann gerade die Erinnerung an Trier hoch, wo die Pyroaktionen mich auch schon zur Weißglut getrieben haben. Für soetwas kann man kein ernsthaftes Verständnis der "Normalfans" erwarten.

Nach der Bestrafung 2014 hatte man immer noch die Hoffnung, dass diese Chaoten zur Vernunft kommen. Und was passiert, Schmadtke läuft in Gladbach wieder in die Kurve um die "Vermummten" um Zürückhaltung zu bitten, wird verhöhnt und zum guten Abschluss kommt noch der Platzsturm. Das soll dann ein Schmadtke alles schlucken, Zeit ins Land gehen lassen, mit den Boyz in den Dialog treten, damit niemanden ein Stadionverbot trifft, der nicht anhand von Bildern und Video einwandfrei der Tat überführt werden kann. Diese Zeit haben wir aber nicht mehr, weil uns der DFB sonst schnell den Saft abdreht. Dann muss seitens des Vereins schnell gehandelt werden, auch unter der Gefahr vielleicht eine Handvoll unschuldiger Mitglieder auszuschließen.

Es gibt einfach Dinge die nicht diskutabel sind und dazu gehört u.a. das Verbot von Pyro, ob einem das jetzt passt oder nicht.

Als Fan des FC muss das Wohl des Vereins immer erste Priorität haben. Erst danach kann ich mir Gedanken um persönliche Empfindlichkeiten machen.

Ich möchte keine Anti-Ulta-Bewegung und auch keine Fanspaltung. Gerade jetzt sollten wir alle zusammenhalten. Der Klassenerhalt wird schwer genug, da brauchen wir alle Kräfte, auch, oder gerade, die einer friedlichen Ultraszene.
Grundlos glücklich!

enejeck

ein mann wie schmadtke muss sich nicht von ein paar halbstarken beleidigen lassen--die köpfe da sollen jetzt nicht jammern (außer diejenigen die nachweislich gar nicht im stadion waren natürlich)! wenn die was mit den gladdis zu klären haben, dann sollen die das klären. das jahr ist lang das muss man doch nicht in einem stadion versuchen zu regeln...
ich persönlich finde das aufbauschen der aktionen etwas zu viel, aber tatsache ist: "grenzen" wurden überschritten. wir sind nun mal in einer zeit, wo fussball dem einfachen mann weggenommen werden könnte. fussball ist heutzutage mehr als der volkssport. fussball ist heute ein gesellschaftliches familienereignis-also gute heile welt!! ist natürlich völlig übertrieben und realitätsfremd, aber so ist es nun mal. vor grad mal einer generation musste man als panz ab und an mal ordentlich laufen gehen, wenn der auswärtsmob in müngersdorf ankam. damals war fussball kein volkssport sondern ein männer dominiertes großereignis. mit sport auf dem platz und auch abseits! die zeiten sind aber lange dabei. heute ist es ein familienereignis welches auch noch um die welt geht. und wenn hier die proleten nicht für 90 minuten zu braven jungs werden können, dann werden sie künftig nicht mehr reingelassen. so einfach ist das. toll fände ich das nicht, aber die ultras sollten schnell kapieren, dass der verein am längeren hebel sitzt.
in paris zum beispiel hat man sich doch seinerzeit auch überworfen und ich glaube 15 bis 20000 ultras boykottieren seitdem die psg...mit dem ergebnis: stadion ist trotzdem voll und the show goes on
MAN KANN DEN LAUF DER ZEIT NICHT ÄNDERN heute ist fussball geld bzw unternehmensspielzeug.
wer die realität nicht will, der muss zur fortuna oder zur zweiten mannschaft gehen.

unglücklich in diesem aktuellen fall sind sicherlich sowohl die ansetzung der partie mitten im karneval als auch die riesen schiedsrichterleistung in der nachspielzeit. also wenn die fan-REaktion bestraft wird, dann sollte auch die dfl-aktion (sprich ansetzung am karnevalssamstag) und die dfb-aktion (sprich kapitale schiri fehlentscheidung) bestraft werden. ohne diese beiden faktoren wäre es wohl nicht zum vermummten platzsturm gekommen

zu ultras allgemein: ab und zu dauergesang wäre schön (ca. ein drittel), aber sagen wir mal zwei drittel eines spiels spielorientiert zu kommentieren wäre doch ein ganz guter kompromiss. mir ist schon immer auf die nerven gegangen, dass wenn etwas auf dem rasen passiert, die mit sich selbst beschäftigten ultras das gar nicht zu merken schienen und einfach weiter trällerten. das ist schade und ging stets an der sache vorbei. thema verfehlt wäre das in der schule gewesen, sofern der fussball das thema war!
  •  

Fredde

Zitat von: C.C.A.A. am Montag, 23.Feb.2015, 13:32:17
Stehe immer in der nähe bei den Boyz hab bisher in den Stadion noch keine Politischen Parole gehört oder sonst was mitbekommen (IST SO!!!).


Naja, zumindest letzte Saison in Berlin stand bei den Boyz eine Person mit Thor Steinar Klamotten. Das ist für mich sehr wohl eine politische Parole. Nach Rücksprache mit einer anderen aktiven Gruppe, habe ich mich aber dagegen entschieden, die Person anzusprechen, da (sinngemäß): "Der gehört zu den Boyz, die hauen uns dann aus dem Block."

Daher fällt es mir persönlich auch als Sympathisant mit den Idealen der Ultras schwer, so etwas wie Mitleid mit den Boyz zu haben. Nichts desto trotz halte ich die Kollektivbestrafung für falsch.

Im übrigen fand ich die Stimmung am Samstag sehr schlecht. Mag an meinem Alter liegen (Ende 20) und dass ich eine andere Stimmung nicht mehr wirklich mitbekommen habe, aber diese Art der englischen Stimmung wünsche ich mir nun wirklich nicht für die Zukunft! Zumal, wie hier auch schon geschrieben wurde, befürchtet werden kann, dass zukünftig die Stimmung ohne Ultras eher schlechter als besser werden wird. Erst recht wenn der Schiri etwas besser pfeift.

bollock

Zitat von: C.C.A.A. am Montag, 23.Feb.2015, 13:32:17
Stehe immer in der nähe bei den Boyz hab bisher in den Stadion noch keine Politischen Parole gehört oder sonst was mitbekommen (IST SO!!!).
Ich stand schon mal nahe den Boyz auf einer Raststätte und habe dort eindeutige politische Parolen gehört und auch sonst was mitbekommen wie das schöne U-Bahn Lied. (IST SO!!!)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Mister P.

Zitat von: C.C.A.A. am Montag, 23.Feb.2015, 13:32:17
[..] Stehe immer in der nähe bei den Boyz hab bisher in den Stadion noch keine Politischen Parole gehört oder sonst was mitbekommen (IST SO!!!). [.]

Warst du es nicht, der in Kölle auf der Hogesa-Demo gewesen ist (ohne mit ihren Zielen zu sympathisieren, natürlich), und dort nicht einmal ansatzweise rechtes Gedankengut mitbekommen haben wollte? Falls nicht, habe ich dich verwechselt. Falls doch, erklärt dies vielleicht deine Wahrnehmung.

Ted

Zitat von: Fredde am Montag, 23.Feb.2015, 15:55:16
Zumal, wie hier auch schon geschrieben wurde, befürchtet werden kann, dass zukünftig die Stimmung ohne Ultras eher schlechter als besser werden wird. Erst recht wenn der Schiri etwas besser pfeift.
Auf welcher Grundlage denn?
Das impliziert ja schlussendlich, dass es im Stadion nur Stimmung gibt, wenn eine Ultragruppierung das Sprachrohr bildet. Das halte ich zumindest für kompletten Unsinn, denn auch der "Otto-Normal-Fan" ist dazu in der Lage.
Dass ein Sprachrohr wichtig für die Stimmung sein kann, ist klar. Dafür braucht es aber keinen Ultra. Dafür braucht es Fans - und davon hat der FC sehr, sehr viele.



EDIT: Wer bei den Boyz nix Rechts sieht, schaut weg. Die sympathisieren nicht umsonst mit den Desperados aus Dortmund, die rein zufällig auch in dieselbe Ecke geschrieben werden. Das allein reicht schon aus.

veedelbock

Die Boyz sind ohne jede Frage ein paar sympathische Zeitgenossen, die einfach nur ein muskuläres Zuckproblem im rechten Arm haben.

fanstyle.ru/wp-content/uploads/2242.jpg

Sie nehmen an tollen Fußballtunieren mit netten anderen harmlosen Gruppen teil und vergessen auch nicht, diese dann während des Spiels in Düsseldorf zu grüßen. ,,James Boyz 007 - Hitlergrüße aus Moskau"

Also, wenn es es sich lohnt für eine Gruppierung in Köln einzusetzen, dann für die Boyz.

Deshalb weiterhin - Solidarität mit den ausgeschlossenen Boyz Köln!  :tu:
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

weisweiler

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 23.Feb.2015, 14:08:24
[...]
Pyro an sich wird von den Gruppen ja definiert als in Ordnung und Bestandteil ihrer Kultur, wenn es denn kontrolliert passiert. Das ist in den letzten Spielen, bei denen es zum Einsatz kam, nur bedingt oder gar nicht passiert. Hier sind wir also nicht mehr auf einem Nenner.
[...]
Dazu kommt ja auch, dass positive Dinge, die von der Kurve ausgehen ( Horde Karitativ, etc.) kaum Beachtung finden, wenn man die Gesamtheit betrachtet. [...]

Die sind nicht auf einem Nenner mit Verein, DFL und DFB. Das ist es, was zählt. Ob die mit dir oder mir persönlich auf einem Nenner sind, ist doch völlig egal.

Und Horde Karitativ positiv beachten - bitte - das ist in diesem Zusammenhang, als wenn ich jemandem, der vor mir die Klobrille vollscheißt dafür danken, dass er sich nachher den Hintern abgeputzt hat.

Die Zeit des Verständnisses und des Diskutierens ist meines Erachtens einfach vorbei. Die sind Erwachsen und man sollte sie auch wie Erwachsene behandeln.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

ColoniaFC


Zitat von: veedelbock am Montag, 23.Feb.2015, 16:52:05
Die Boyz sind ohne jede Frage ein paar sympathische Zeitgenossen, die einfach nur ein muskuläres Zuckproblem im rechten Arm haben.

fanstyle.ru/wp-content/uploads/2242.jpg

Sie nehmen an tollen Fußballtunieren mit netten anderen harmlosen Gruppen teil und vergessen auch nicht, diese dann während des Spiels in Düsseldorf zu grüßen. ,,James Boyz 007 - Hitlergrüße aus Moskau"

Also, wenn es es sich lohnt für eine Gruppierung in Köln einzusetzen, dann für die Boyz.

Deshalb weiterhin - Solidarität mit den ausgeschlossenen Boyz Köln!  :tu:

Schön alles nachplappern was die Presse schreibt. Das Transparent wurde im Block der Düsseldorfer gezeigt, als Anspielung auf die Teilnahme einiger Boyz an dem Turnier.

Mir ist klar, dass das die Aktion nicht besser macht, aber wenn man schon solche Sachen schreibt, sollte man sich auch informieren.
  •  

veedelbock

Zitat von: ColoniaFC am Montag, 23.Feb.2015, 17:03:20
Schön alles nachplappern was die Presse schreibt. Das Transparent wurde im Block der Düsseldorfer gezeigt, als Anspielung auf die Teilnahme einiger Boyz an dem Turnier.

Mir ist klar, dass das die Aktion nicht besser macht, aber wenn man schon solche Sachen schreibt, sollte man sich auch informieren.

Wie Du selbst schreibst - das macht es viel besser! ;)
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

miamoto

Zitat von: veedelbock am Montag, 23.Feb.2015, 16:52:05

Sie nehmen an tollen Fußballtunieren mit netten anderen harmlosen Gruppen teil und vergessen auch nicht, diese dann während des Spiels in Düsseldorf zu grüßen. ,,James Boyz 007 - Hitlergrüße aus Moskau"

Also, wenn es es sich lohnt für eine Gruppierung in Köln einzusetzen, dann für die Boyz.



Ohne irgendetwas werten zu wollen: Wenn man schon Gruppen anprangert, sollte man wenigstens so korrekt sein und richtig recherchieren. Das Banner war von Düsseldorf in Richtung Boyz beim Rückspiel letzte Saison.
  •  

veedelbock

Und noch mal, ändert es etwas?

Und was heißt hier anprangern. Es hat sie niemand gezwungen am Nazi Tunier teilzunehmen, auch wurden sie nicht zur Freundschaft mit den Desperados gezwungen - kurz es bleibt mir ein Rätsel, wie man sich mit solch einer Gruppe solidarisieren kann.

Edit fragt noch, gibt es etwas wichtiges, was Du richtig stellen kannst? Und weshalb möchtest Du keine Wertung vornehmen?
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Eckfahne

Zitat von: enejeck am Montag, 23.Feb.2015, 15:35:24... mir ist schon immer auf die nerven gegangen, dass wenn etwas auf dem rasen passiert, die mit sich selbst beschäftigten ultras das gar nicht zu merken schienen und einfach weiter trällerten. das ist schade und ging stets an der sache vorbei. thema verfehlt wäre das in der schule gewesen, sofern der fussball das thema war!

So ist es.
  •  

Gunner

Zitat von: miamoto am Montag, 23.Feb.2015, 17:52:27

Ohne irgendetwas werten zu wollen: Wenn man schon Gruppen anprangert, sollte man wenigstens so korrekt sein und richtig recherchieren. Das Banner war von Düsseldorf in Richtung Boyz beim Rückspiel letzte Saison.

Es nicht werten zu wollen, ist schon Wertung genug!

El Cativo

Zitat von: Mister P. am Montag, 23.Feb.2015, 16:08:33
Warst du es nicht, der in Kölle auf der Hogesa-Demo gewesen ist (ohne mit ihren Zielen zu sympathisieren, natürlich), und dort nicht einmal ansatzweise rechtes Gedankengut mitbekommen haben wollte? Falls nicht, habe ich dich verwechselt. Falls doch, erklärt dies vielleicht deine Wahrnehmung.

Ist doch scheissegal wo er war, für dich und einige andere hier ist eh jeder ein Nazi der nen deutschen Schäferhund hat
  •  

Eckfahne

Lass´ die deutschen Schäferhunde aus dem Spiel.

Die armen Tiere mit Hogesa-Teilnehmern zu vergleichen, verstößt gegen den Tierschutz.

durchaus

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:42:40
Ist doch scheissegal wo er war, für dich und einige andere hier ist eh jeder ein Nazi der nen deutschen Schäferhund hat

Schwätzer. Hiltergruß und U-Bahnlied sowie 1. Strophe der NH sind also ähnlich aussagekräftig wie das Halten eines deutschen Schäferhundes.
Ahja.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

El Cativo

Zitat von: durchaus am Montag, 23.Feb.2015, 19:49:57
Schwätzer. Hiltergruß und U-Bahnlied sowie 1. Strophe der NH sind also ähnlich aussagekräftig wie das Halten eines deutschen Schäferhundes.
Ahja.

Oh nein, die erste Strophe der Nationalhymne  :oezil: ich bin schockiert.
  •  

rutunwiess

Mit nem Deutschen Schäferhund käm ich zuhause klar, aber wie hält man sich einen Nazi?

Was brauchen die so?

Durch das Stadionverbot müssten doch jetzt einige viel Zeit haben.
Grundlos glücklich!
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

DefconZero

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:54:09
Oh nein, die erste Strophe der Nationalhymne  :oezil: ich bin schockiert.

lass mich raten: und damals war ja auch nicht alles falsch was gemacht wurde. stichwort autobahn... :-/
  •  

Gunslinger

Zitat von: DefconZero am Montag, 23.Feb.2015, 20:12:54
lass mich raten: und damals war ja auch nicht alles falsch was gemacht wurde. stichwort autobahn... :-/

Und es gab keine Arbeitslosen....
Bist du nich´ der Freund von dem Penner mit der Mütze?
  •  

Mister P.

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:54:09
Oh nein, die erste Strophe der Nationalhymne  :oezil: ich bin schockiert.

Im Vergleich zu dir ist natürlich nichts wirklich rechts. Vielleicht noch Himmler & Co., aber die sind ja leider schon Geschichte, nicht wahr?!  :psycho:
  •  

jimmy28

Zitat von: Gunslinger am Montag, 23.Feb.2015, 20:13:36
Und es gab keine Arbeitslosen....

gibt es heute auch nicht, sind Arbeitssuchende  :)
  •  
    The following users thanked this post: Gunslinger

HesseFC

Zitat von: El Cativo am Montag, 23.Feb.2015, 19:42:40
Ist doch scheissegal wo er war, für dich und einige andere hier ist eh jeder ein Nazi der nen deutschen Schäferhund hat


Das ist echt nicht zu ertragen was Du hier schreibst... Geh bitte was boykottieren - am besten das Forum
:psycho:
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  
    The following users thanked this post: bollock

breisgau-kölner

Ihr solltet mit El Stupido etwas respektvoller umgehen; der ist immerhin Ureinwohner dieses Landes.
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •