Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Blocksturm-Romantik! Jetzt hab ich auch richtig Block... äh Bock. Beim nächsten Mal bin ich dabei :) Bitte um rechtzeitige Einladung. Nicht, dass ich es sonst verpasse  :verysad:

Allerdings zwingt mich meine Erziehung, nach dem Sturm nochmal zurückzugehen, um dem Ordner mein Ticket zu zeigen. Hoffe, das ist nicht zu untrue?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rhönbock

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 31.Okt.2014, 09:34:34

,,Normale" Fans? Also gibt es deiner Meinung nach auch Fans, die ,,unnormal" sind?

Für dich nicht?
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

Rhönbock

Aha! Für mich sind Pyroaffen und Blockstürmer in keinster Weise normal!
Oh yes, and it is bestraddled by a large billy goat
  •  

epop

Ich für meinen Teil brauche die Definition normal – also der Norm entsprechend – in Bezug auf Fankultur nicht wirklich. Glaube auch, dass es »die Norm« was Fantum angeht überhaupt nicht gibt. Vielmehr gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein eigenes Fansein auszuleben, die alle für sich sicherlich positive Aspekte, wie auch negative Aspekte mit sich bringen. Manchen davon kann ich mehr abgewinnen, anderen eher weniger. Am Ende hat aber jegliche Art von Fangsein erst einmal ihre Berechtigung und sollte respektiert werden. Über einzelne Auswüchse kann und muss dann sicherlich auch immer wieder diskutiert werden.

Schlittschoh

Vielleicht bin ich durch mein Alter schon weichgespült doch wenn ich hier auf der einen Seite lese, das an dem ein oder anderen die Polizei oder die Ordnungskräfte Schuld sind, weil die Kontrollen zu lasch waren, auf der anderen Seite aber immer wieder die Diskussionen höre, es sind zu viele Polizisten vor Ort, weniger wären deeskalierend, kann ich nur den Kopf schütteln. Diskutieren, so wie man es gerade braucht. Jetzt meinen einige wohl, dass hätte mit der ganzen Diskussion um Pyrotechnik im Stadion nicht viel zu tun, ich behaupte das dies sehr wohl etwas miteinander zu tun hat. Krawalle und Pyros sind verboten! Wenn man sich nicht daran hält, hagelt es Strafen, das ist so und so wird es bleiben. Dumm nur, das darunter unser Verein leiden muss und darüber rege ich mich auf. Dumm auch, das sich die Verantwortlichen bei ihrem Verhalten in der großen Masse verstecken können. Eine Masse die geschätzt weit über 90% gegen solche Aktionen ist. Wer befindet sich jetzt im Recht? Ich bin selbst einer, der unsere Mannschaft bis zur Heiserkeit im Stadion unterstützt doch Aggressionen wird man von meiner Seite nicht sehen. Ich kann andere Mannschaften nicht ab, ja hasse ein paar sogar, doch wenn jeder ein wenig Souveränität an den Tag legen würde, hätten wir solch dummen Diskussionen nicht ewig. Die sich nicht an solche Regeln halten wollen sind wohl besser bei irgendwelchen Hool-Demos aufgehoben. Deren Geistige Kompetenz ist auf einem ähnlichen Niveau. Beschimpfen alle Ausländer, die sich nicht an unsere Regeln halten, verletzen diese aber mit ihrem intoleranten Gehabe selbst fortlaufend. :kotz:


Muste mal raus, jetzt bin ich wieder lieb.

Varanus macraei

Zitat von: epop am Freitag, 31.Okt.2014, 10:07:16
Ich für meinen Teil brauche die Definition normal – also der Norm entsprechend – in Bezug auf Fankultur nicht wirklich. Glaube auch, dass es »die Norm« was Fantum angeht überhaupt nicht gibt. Vielmehr gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, sein eigenes Fansein auszuleben, die alle für sich sicherlich positive Aspekte, wie auch negative Aspekte mit sich bringen. Manchen davon kann ich mehr abgewinnen, anderen eher weniger. Am Ende hat aber jegliche Art von Fangsein erst einmal ihre Berechtigung und sollte respektiert werden. Über einzelne Auswüchse kann und muss dann sicherlich auch immer wieder diskutiert werden.

geht so.
Das bird ist das word!
  •  

Millwall

Zitat von: Mighty Cologne am Donnerstag, 30.Okt.2014, 18:27:14
Wollen wir auf ein deutsches Hillsborough warten oder hören wir die Scheisse vorher auf?

Haben wir hier überfüllte Stadien? Haben wir hier Holztribünen? Haben wir hier keine Notausgänge?

Ansonsten ist deine Anspielung genauso dämlich, wie Herrn Kerners Show mit der angezündeten Stoffpuppe.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

DoubleJay

Ach Werner...

Millwall

Hillsborough ist aber ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die schmierige, ekelhafte Lügenpresse mit ihren schmierigen Schreiberlingen für Stimmungsmache und Presselügen steht. Wie Meinungsmache in ekelhaftester Form vollzogen wird, nur um die Auflage zu steigern. Aus Hillsborough sollten wir alle lernen...nämlich....traue niemals der Presse bzw. den Medien im Allgemeinen.   
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Kerpen

Zitat von: Millwall am Freitag, 31.Okt.2014, 11:31:49
Hillsborough ist aber ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die schmierige, ekelhafte Lügenpresse mit ihren schmierigen Schreiberlingen für Stimmungsmache und Presselügen steht. Wie Meinungsmache in ekelhaftester Form vollzogen wird, nur um die Auflage zu steigern. Aus Hillsborough sollten wir alle lernen...nämlich....traue niemals der Presse bzw. den Medien im Allgemeinen.

Wem soll ich denn trauen, wenn nicht der Presse und den Medien? Kann (noch) nicht überall sein!  :roll:
Klar sollte man alles hinterfragen, was dort steht und sich auch zweite Meinung anderer Medienkanäle einholen. Aber "NIEMALS der Presse und den Medien trauen"....?!  :psycho:
  •  

Ted

Wann soll man denn der Presse trauen? Der Presse, die in erste Linie an möglichst hoher Auflage und vielen Klicks interessiert ist? Die Presse hat nichts zu befürchten, wenn sie falschinformiert. Das Schlimmste, was der Presse passieren kann, ist hier zu landen:
http://www.presserat.de/pressekodex/uebersicht-der-ruegen/ und eine Richtigstellung veröffentlichen zu müssen. Diese "Strafe" ist so lächerlich gering, dass man es mit der Wahrheit dann auch nicht mehr so genau nimmt. "Wahrheit" ist in Pressekreisen eben ein dehnbarer Begriff.

bibo

Zitat von: Kerpen am Freitag, 31.Okt.2014, 11:37:07

Wem soll ich denn trauen, wenn nicht der Presse und den Medien? Kann (noch) nicht überall sein!  :roll:
Klar sollte man alles hinterfragen, was dort steht und sich auch zweite Meinung anderer Medienkanäle einholen. Aber "NIEMALS der Presse und den Medien trauen"....?!  :psycho:

Aber heißt kritisch "hinterfragen" nicht schon, dass man der Presse nicht traut? Man sollte eben nicht einfach alles glauben, das schreibst Du ja auch.

Ist zwar eigentlich OT, aber insbesondere Hillsborough zeigt das wirklich sehr deutlich. Was da von seiten der Behörden abgelaufen ist, ist immer noch ein Hammer. Und die Presse hat jahrelang unisono die Füße still gehalten bzw. die Opfer sogar noch mit einem krawalligen "Selbst schuld, ihr Chaoten!" verhöhnt.

http://en.wikipedia.org/wiki/Hillsborough_disaster#Controversies
http://www.bbc.com/news/uk-19545126
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Oxford

ZitatIn den Stadien der 1. und 2. Fußball-Bundesliga wurden in der Saison 2013/2014 mehr Menschen durch polizeiliches Pfefferspray verletzt als durch Pyrotechnik. Das klingt überraschend

Tut es das? Höchstens für völlig unwissende Medienopfer... also den typischen Sportschau-Gucker.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

difösi


Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Okt.2014, 10:13:06
Vielleicht bin ich durch mein Alter schon weichgespült doch wenn ich hier auf der einen Seite lese, das an dem ein oder anderen die Polizei oder die Ordnungskräfte Schuld sind, weil die Kontrollen zu lasch waren, auf der anderen Seite aber immer wieder die Diskussionen höre, es sind zu viele Polizisten vor Ort, weniger wären deeskalierend, kann ich nur den Kopf schütteln.

Man muss die Beamten eben richtig einsetzen! War doch gegen Gladbach auch schon so. Jede Seitenstraße wurde bewacht auf der Aachener aber hinter der Süd, wo es in den letzten Jahren Vorkommnisse gegeben hat, war kein einziger Beamter!

Duisburg lief so ab. Ich bin aus der Sportschule raus und es kamen die ersten Mannschaftsbusse der Grünen angefahren. Alle schön gerade aus Richtung Stehplatz. Der Lautsprecherwagen erklärte freundlich, wie es ab hier weiter geht. Stehplatz gerade aus, die anderen links abbiegen.
Der Mop ist kurz stehen geblieben, um dann geschlossen weiter Eingang Sitzplatz zu gehen. Der Schritt wurde immer schneller, es wurde sich "positioniert". Dann die Ermahnung, der Mob sollte was langsamer machen. Ca. 50m vor dem Eingang blieb der Mob stehen.
Ich bin schnell noch rein, da klar war was passiert. Die Ordner witzelten auch schon rum: wie die stürmen, bin ich weg.
Die Polizei? Einige am rauchen, andere wollten den Helm aussetzen. Das hieß es wieder Helm ab. Der Mob setzte sich in Bewegung, die ersten ließen sich mehr oder weniger kontrollieren und dann begann der "Sturm". Die Ordner sind zur Seite Weg und die Grünen kamen ins Spiel mit Spray und Knüppel. 

  •  

Mighty Cologne

Zitat von: Millwall am Freitag, 31.Okt.2014, 11:22:43
Haben wir hier überfüllte Stadien? Haben wir hier Holztribünen? Haben wir hier keine Notausgänge?

Ansonsten ist deine Anspielung genauso dämlich, wie Herrn Kerners Show mit der angezündeten Stoffpuppe.
Mein Gott kriegt Euch wieder ein!
Noch mal ohne Beispiel. Ich finde, dass es unverantwortlich ist, in einer engen Einlasssituation, mit überforderten Ordnungskräften, durch Druck von hinten die vorne Stehenden zu gefährden. Und ja, in dieser Situation gibt es im Zweifel für die da vorne kein Entkommen!
  •  

Millwall

Zitat von: bibo am Freitag, 31.Okt.2014, 11:55:20
Aber heißt kritisch "hinterfragen" nicht schon, dass man der Presse nicht traut? Man sollte eben nicht einfach alles glauben, das schreibst Du ja auch.

Ist zwar eigentlich OT, aber insbesondere Hillsborough zeigt das wirklich sehr deutlich. Was da von seiten der Behörden abgelaufen ist, ist immer noch ein Hammer. Und die Presse hat jahrelang unisono die Füße still gehalten bzw. die Opfer sogar noch mit einem krawalligen "Selbst schuld, ihr Chaoten!" verhöhnt.

http://en.wikipedia.org/wiki/Hillsborough_disaster#Controversies
http://www.bbc.com/news/uk-19545126

Schlimmer noch! Die Presse hat in Kenntnis der Fakten bewußt die Unwahrheit - wie bei einem roten Faden - geschrieben, gefilmt, gezeigt, verbeitet UM die Auflage zu steigern. Um damit Geld zu verdienen! Erst 15 Jahre nach der Tragödie rang sich das auflagenstärkste Blatt Großbritanniens zu einer Entschuldigung durch und sprach vom ,,schrecklichsten Fehler in der Geschichte der Zeitung". Dennoch beteuerte der verantwortliche Chefredakteur Kelvin MacKenzie weiterhin: ,,Ich habe es damals nicht bereut und bereue es bis heute nicht." Nachdem der Bericht der Untersuchungskommission im September 2012 (!!) veröffentlicht wurde, änderte er dieses und entschuldigte sich mit ,,sehr viel richtiger wäre es gewesen, hätte ich in der Überschrift ,Die Lügen' statt ,Die Wahrheit' geschrieben."

Zwei Tage nach der Tragödie versprach Innenminister Douglas Hurd, ein Gesetz zu verabschieden, das alle Vereine der Liga verpflichten würde, Stehplätze aus ihren Stadien zu verbannen.

Dieses Unglück, nur vier Jahre nach Bradford und Heysel, trug nach einer Untersuchung und dem abschließenden Taylor Report langfristig dazu bei, dass es heute in den meisten englischen Stadien nur noch Sitzplätze und keine Zäune mehr gibt. Das Stehplatzverbot wurde zunächst in England eingeführt und später auch von FIFA und UEFA für internationale Spiele übernommen.

Eine politische Aufarbeitung blieb lange Zeit aus. 2009 wurde eine unabhängige Untersuchungskommission unter Vorsitz des Bischofs von Liverpool eingesetzt. Aber erst nachdem 139.000 Menschen eine Petition unterzeichnet hatten, beschloss das britische Parlament am 17. Oktober 2011, dass die Kommission alle Akten über das Unglück erhalten soll. Die Kommission veröffentlichte ihren Bericht am 12. September 2012. In ihrer Untersuchung hatte sie festgestellt, dass die Schuld für das Unglück nicht bei den Fans, sondern den Ordnungskräften zu suchen sei. Auch nannte der Bericht die Zahl von 41 Opfern, die hätten gerettet werden können, wenn die medizinische Versorgung schnell genug angelaufen wäre. Bei der Aufarbeitung des Unglücks warf der Bericht der Polizei vor, 164 Aussagen verändert zu haben, davon 116, die das Verhalten der Polizei an diesem Tag in ein schlechtes Licht rückten. Auf Grund dieses Berichtes nahm auch die Generalstaatsanwaltschaft das Verfahren wieder auf und beantragte beim Obersten Zivilgericht Großbritanniens das zur Katastrophe ergangene Urteil zu revidieren, was am 19. Dezember 2012 geschah.

Dieser Nummer haben wir alle die Stehplatzdiskussion zu verdanken! Denkt mal darüber nach. Wer schon mal solche vollen Blöcke in teils sehr maroden Stadien erlebt hat, kann das vielleicht nachvollziehen. Das wir heute moderne Arenen haben, ist ein Segen. Doch wie teils noch die Orga drumherum abläuft....ist oft unglaublich.

Ich reagiere nunmal sehr allergisch darauf, Dinge einfach so weg zu tun...."man weiß wo man hingeht", "dann verhalte ich mich ruhig", "wenn von hinten nicht gedrängelt wird, passiert vorne nichts", "da hält man sich raus"....usw....derer Aussagen gibt es viele. Ich verstehe einfach nicht, wie man eine Masse an Menschen bewußt an einen künstlich geschaffenen Engpass führt, wo hinten gar nicht ankommen kann, was vorne passiert. Da muss man nur 2,3 Personen drin haben, die im Gedränge panisch reagieren und schon geht der unkontrollierte "Sturm" los. Die Scheiße gibts in Bochum...sowas hat man in Duisburg....alles Beispiele....wir haben hier in Köln eine "Vorkontrolle" und eine "Eingangskontrolle". Auch hier wird "vereinzelt"....es kann aber situativ eingegriffen werden. Nur manche Vereine bekommen das einfach nicht auf die Kette.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

Schlittschoh

Zitat von: difösi am Freitag, 31.Okt.2014, 12:15:50
Man muss die Beamten eben richtig einsetzen! War doch gegen Gladbach auch schon so. Jede Seitenstraße wurde bewacht auf der Aachener aber hinter der Süd, wo es in den letzten Jahren Vorkommnisse gegeben hat, war kein einziger Beamter!

Duisburg lief so ab. Ich bin aus der Sportschule raus und es kamen die ersten Mannschaftsbusse der Grünen angefahren. Alle schön gerade aus Richtung Stehplatz. Der Lautsprecherwagen erklärte freundlich, wie es ab hier weiter geht. Stehplatz gerade aus, die anderen links abbiegen.
Der Mop ist kurz stehen geblieben, um dann geschlossen weiter Eingang Sitzplatz zu gehen. Der Schritt wurde immer schneller, es wurde sich "positioniert". Dann die Ermahnung, der Mob sollte was langsamer machen. Ca. 50m vor dem Eingang blieb der Mob stehen.
Ich bin schnell noch rein, da klar war was passiert. Die Ordner witzelten auch schon rum: wie die stürmen, bin ich weg.
Die Polizei? Einige am rauchen, andere wollten den Helm aussetzen. Das hieß es wieder Helm ab. Der Mob setzte sich in Bewegung, die ersten ließen sich mehr oder weniger kontrollieren und dann begann der "Sturm". Die Ordner sind zur Seite Weg und die Grünen kamen ins Spiel mit Spray und Knüppel.
War wohl so wie du schreibst, meine Frage dazu nur: Warum signalisiert der Mob den Ordnungskräften, das es gleich los geht? Wäre dies nicht der Fall kommen die Grünen auch nicht mit Spray und Knüppel. Am besten hält man sich wie in deinem Fall raus und versucht Abstand zum Mob zu nehmen. Ich hab immer noch die Stimmungsbilder einiger User aus Karlsruhe im Kopf, wo die Aggressionen von der Polizei ausgingen. Eigentlich unverständlich, doch mit dem Ruf der den FC-Fans durch solch dumme Aktionen wie jetzt wieder in Duisburg voraus eilt, das Resultat daraus.
  •  

Mighty Cologne

Zitat von: Millwall am Freitag, 31.Okt.2014, 13:01:58
Dieser Nummer haben wir alle die Stehplatzdiskussion zu verdanken! Denkt mal darüber nach. Wer schon mal solche vollen Blöcke in teils sehr maroden Stadien erlebt hat, kann das vielleicht nachvollziehen. Das wir heute moderne Arenen haben, ist ein Segen. Doch wie teils noch die Orga drumherum abläuft....ist oft unglaublich.

Sehr richtig! Und auch wenn es rein garnichts mit Stehplätzen zu tun hat, wird die Meute die Stehplatzdiskussion neu entfachen wenn mal etwas richtig schief geht. Darunter werden wir dann wieder alle zu leiden haben. Deshalb finde ich die Blockstürmerei Scheisse!!!
  •  

difösi


Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Okt.2014, 13:03:31
War wohl so wie du schreibst, meine Frage dazu nur: Warum signalisiert der Mob den Ordnungskräften, das es gleich los geht? Wäre dies nicht der Fall kommen die Grünen auch nicht mit Spray und Knüppel. Am besten hält man sich wie in deinem Fall raus und versucht Abstand zum Mob zu nehmen. Ich hab immer noch die Stimmungsbilder einiger User aus Karlsruhe im Kopf, wo die Aggressionen von der Polizei ausgingen. Eigentlich unverständlich, doch mit dem Ruf der den FC-Fans durch solch dumme Aktionen wie jetzt wieder in Duisburg voraus eilt, das Resultat daraus.

Der Mob hat nix signalisiert. Man ging nach kurzer Pause geschlossen zum Eingang. Die Ordner haben 1 und 1 zusammen gezählt. ;)
  •  

koelner

Zitat von: Schlittschoh am Freitag, 31.Okt.2014, 13:03:31
War wohl so wie du schreibst, meine Frage dazu nur: Warum signalisiert der Mob den Ordnungskräften, das es gleich los geht? Wäre dies nicht der Fall kommen die Grünen auch nicht mit Spray und Knüppel. Am besten hält man sich wie in deinem Fall raus und versucht Abstand zum Mob zu nehmen. Ich hab immer noch die Stimmungsbilder einiger User aus Karlsruhe im Kopf, wo die Aggressionen von der Polizei ausgingen. Eigentlich unverständlich, doch mit dem Ruf der den FC-Fans durch solch dumme Aktionen wie jetzt wieder in Duisburg voraus eilt, das Resultat daraus.

Ich wüsste als Stürmender Mob nicht, wie man es im Vorfeld verhindert, das außenstehende nicht mitbekommen was die gleich Vorhaben..... Finde es sogar teilweise erschreckend wie schlecht manche Ordner oder Polizeikräfte manchmal die Vorzeichen deuten.
Deshalb gehe ich zumindest bei "Risiko spielen" auswärts immer früh in den Stadionumlauf, dann bin ich vor den Chaoten im Stadion und muss nicht unter deren Idiotismus leiden. Weil nach dem Sturm ja meistens kurzzeitig alles komplett gesperrt ist.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Schlittschoh

Es ist zumindest beruhigend zu wissen, das sich doch viele der hier schreibenden User von dem "Mob" abgrenzt und man denen so ein bisschen weniger die Möglichkeit bietet, sich in der großen Masse zu verstecken. Damit tragen wir auch ein wenig dazu bei, das wir wieder ein feiner Verein werden. :tu:
  •  

seNti

  •  

SCool

Fand das Pfeifen gegen die eigene Aufstiegsmannschaft, die auf Rang 10 rangiert, beim Stand vom 0 zu 0 noch vor der Halbzeit erbärmlichst zum Kotzen.

Man hat nachher gemerkt, dass die Offensivspieler große Angst vor jedem Fehler hatten und gefühlt stundenlang nachdachten, bevor sie aktiv wurden.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: stanil

colognefc

Peinlich Peinlich die Pfeiferei, da muss man sich bei nem Heimspiel schämen. Jeder Pyro-Einsatz ist weniger peinlich als dieses peinliche Pfeifen. Fies was wir inzwischen für Publikum im Stadion sitzen haben. :kotz: :psycho:
  •  
    The following users thanked this post: CCN

Alci

Schlimmer fand ich die Oberränge. Im Norden und im Süden.

Wechselgesänge kann man das nur nennen, wenn mindestens zwei singen. Nord ist ja schon länger im Arsch. Aber was da heute bei uns aus dem Süd-Oberrang kam, das war Spucke und rumgeiere.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: seNti

SülzerJung

Zitat von: colognefc am Sonntag, 02.Nov.2014, 20:44:17
Peinlich Peinlich die Pfeiferei, da muss man sich bei nem Heimspiel schämen. Jeder Pyro-Einsatz ist weniger peinlich als dieses peinliche Pfeifen. Fies was wir inzwischen für Publikum im Stadion sitzen haben. :kotz: :psycho:
Inzwischen? Früher wurde doch viel mehr gepfiffen.
Satena Holding Ltd.
  •  

antistar

Zitat von: colognefc am Sonntag, 02.Nov.2014, 20:44:17
Peinlich Peinlich die Pfeiferei, da muss man sich bei nem Heimspiel schämen

:!: :!: :!:
KÖLN-SÜD. We won't change our ways - we will proud remain when the glory fades!
  •  

Alci

Zitat von: SülzerJung am Sonntag, 02.Nov.2014, 20:47:00
Inzwischen? Früher wurde doch viel mehr gepfiffen.


Heute war viel Kroppzeuch im Stadion. Hat wohl einen Kantersieg erwartet, der nicht kam.

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Alci am Sonntag, 02.Nov.2014, 21:08:45

Heute war viel Kroppzeuch im Stadion. Hat wohl einen Kantersieg erwartet, der nicht kam.
Hinter mir saß einer der kurz vor Ende der ersten Hälfte zu seiner Frau sagte das dies heute das schlechteste Spiel ist was er je gesehen hat :psycho:
Ich hab mich nur umgedreht und zu ihm gesagt das er dann aber noch nicht oft bei uns im Stadion gewesen sein muss!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Cikaione

ich pfeiffe zwar selbst nie, fand die Pfeifferei aber heute nicht so schlimm...in Köln ist es relativ einfach die Leute hinter sich zu bringen, in dem man den Gegner keine Luft zum atmen gibt und in den Strafraum drängt, das war heute leider nichts, von der Mannschaft kam kein Funke das man hätte was abbrennen können, das finde ich schade weil wir haben immer ne volle Hütte in die man nur das Streichholz reinwerfen muss.
Von der Mannschaft kam kein Risiko und ein hinten rumgeschiebe, das man da nicht jubelt ist auch selbstredend.
  •  
    The following users thanked this post: Nidhoegger