Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

frankissimo

Zitat von: condomi am Montag, 22.Sep.2014, 11:34:47
Ich würde jetzt nicht sagen, dass Kinder bei so einem Spiel nichts verloren haben. Wenn man aber sein Kind zu einem Derby mitnimmt, dann sollte man schon etwas Stadionerfahrung haben, um problematische Situationen erkennen zu können. Es gibt keine Heimspiele, die ein "No Go Area" für Familien sind.

Ich denke das man fatal unterschätzen kann, was es für einen 4 oder 5-jährigen bedeutet wenn er gestern im Nordwest durch den Tumult gelaufen ist. Ich habe ja auch von N13 und nicht vom ganzen Stadion gesprochen.
Ich fand es gut das unsere Väter gestern die Kiddies zuhause gelassen haben. 
  •  

Mister P.

Zitat von: koelner am Montag, 22.Sep.2014, 11:34:28
Korrekt und vollkommen richtig, hatte ich aber auch nicht vorgehabt! Solltest du auch an meinen anderen Beiträgen entnehmen können! Ich wollte nur deutlich machen, dass es auch Leute gibt die noch weiter denken.
Ich würde keinen Gastfan auf der Nord (Heimbereich) oder auf Süd akzeptieren... ich würde die zwar nicht körperlich angehen oder mein Bier über denen ausschütten, aber ich würde sie vom Ordner rausschmeißen lassen.... Genauso würde ich nie auf die Idee kommen mich mit FC-Klamotten in den Fanbereich anderer Vereine (Gästeblock oder deren Stadien) zu setzten.
Die pupertäre scheiße von gestern braucht aber in jedem Fall keiner!

Da sind wir einer Meinung.
  •  

condomi

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Sep.2014, 11:39:08
Ich denke das man fatal unterschätzen kann, was es für einen 4 oder 5-jährigen bedeutet wenn er gestern im Nordwest durch den Tumult gelaufen ist. Ich habe ja auch von N13 und nicht vom ganzen Stadion gesprochen.
Ich fand es gut das unsere Väter gestern die Kiddies zuhause gelassen haben.
Das bezweifel ich gar nicht, aber es gibt doch genügend Möglichkeiten so zum Spiel anzureisen, dass man davon nichts mitbekommt.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

koelner

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Sep.2014, 11:29:49
Das haben gottlob auch die Väter in N13 getan. Das soll jetzt nichts beschönigen. Aber bei einem solchen Spiel mit den zu erwartenden Randerscheinungen gehören Kinder nicht hin.
Damit möchte ich ausdrücklich nicht entgegen sprechen, dass Kinder bei jedem Spiel möglich sein müssten.
Bei uns war auf jeden Fall keines der üblichen Schoßkinder zugegen.

Wobei ich da ein kleines Veto einlegen würde. In N13 würde ich bei so einem Spiel mein Kind auch nicht mitnehmen, aber nicht weil ich Angst um die körperliche Unversehrtheit des Kindes hätte, sondern eher weil ich meinem Kind nicht den vulgären Sprüchen und Gesängen und provozierende Gesten aussetzten wollte. Weil es gibt ja auch "Aggressionen" ohne körperliche Gewalt, die man einem Kind nicht aus nächster nähe zumuten will. Auf Ost und West sollte das aber kein Problem sein, da dort ja ein gewisser Abstand herrschen würde... Wobei man natürlich auch schon eine gewisse Stadionerfahrung haben muss, um zu wissen wo und wie man laufen muss und sich auch die Fähigkeit angeeignet hat Ärger schon im Vorfeld zu erkennen. Und letzteres ist natürlich traurig.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

condomi

Zitat von: THC-Ben am Montag, 22.Sep.2014, 11:54:16
Ging ja anscheinend nicht wirklich, ich glaube proesi hat genügend Erfahrung wann wie was beim Fußball passiert. Trotzdem ist er mitsamt Sohn in das Chaos gekommen.
Einmal zum falschen Punkt an der falschen Stelle und du kannst leider keine Kinder mitnehmen.
Pech kann man natürlich trotzdem haben, gerade bei so einem Spiel. Man kann aber vieles dafür tun, dass man dem ganzen aus den Weg geht. Frühezeitige Anreise, Vermeiden bestimmter Bereiche um das Stadion herum, ruhigen Block auswählen,.... Ich hab allerdings auch noch nie ein Kind zum Fußball mitgenommen und maße mir nicht an mich in einen Vater hineinzuversetzen. Verständnis für die Haltung habe ich auf jeden Fall.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

koelner

Zitat von: THC-Ben am Montag, 22.Sep.2014, 11:56:59
Naja ich denke sie sehen nicht mehr als täglich im Kindergarten!

Es ist aber etwas anders ob sie sich im Kindergarten beschimpfen und sich gegenseitig ihre Sandkelle an den Kopf schmeißen, dem anderen das Förmchen klauen oder ob es im/vorm Stadion scheinbar Erwachsene machen. Schließlich haben eben diese Erwachsenen dem Kind vorher beigebracht, dass man eben dies nicht macht und es für das kindische Verhalten getadelt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

KHHeddergott

Da war wohl Bayer/OFC die Blaupause für das, was vor der Südtribüne passiert ist? Einen Fehler kann man immer machen, einen Fehler zweimal hingegen...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Montag, 22.Sep.2014, 11:29:49
Das haben gottlob auch die Väter in N13 getan. Das soll jetzt nichts beschönigen. Aber bei einem solchen Spiel mit den zu erwartenden Randerscheinungen gehören Kinder nicht hin.
Damit möchte ich ausdrücklich nicht entgegen sprechen, dass Kinder bei jedem Spiel möglich sein müssten.
Bei uns war auf jeden Fall keines der üblichen Schoßkinder zugegen.

Man kann auch gegen Gladbach Kinder in dafür geeignete Blöcke mitnehmen. N12/13 ist dafür imho per se nicht geeignet. Aber wer auf West sitzt, musste ja vor Spielbeginn trotzdem durch die Horde "Forrest Gump-Imitatoren" durch. Dabei war das ja nun auch wirklich sehr lange vor Anpfiff. Viel früher kann man ja kaum anreisen. Auch wenn da keine wirkliche Gefahr bestand, so war es doch zumindest unangenehm und hätte ich ein Kind dabei gehabt, hätte ich schon Sorge gehabt, dass ihm was passieren könnte. Wenn es nicht möglich ist, ein Kind zu einem Bundesligaspiel mitzunehmen (ich rede nicht von Kleinkindern), dann muss man die Rahmenbedingungen generell auf den Prüfstand stellen und sich von den Teilen des Publikums trennen, die dafür verantwortlich sind, dass normale Menschen (Kinopublikum) nicht ins Stadion können.
  •  

Gelle

Wie schön das am Samstag alles wieder so friedlich ablaufen wird, die dicken Bayern Kinder freuen sich im Unterrang Nord, auf West und Ost, darüber das sie ihre Idole mal im Stadion sehen dürfen. Nur am Montag in der Schule gibt es dann von den FC Kindern wieder Haue dafür das die Bayern 2:0 gewonnen haben.

Das Spiel gegen Gladbach spiegelt doch nicht einen normalen Heimspieltag in Müngersdorf wieder, da gibt es 2-3 Spiele im Jahr die etwas mehr aufmerksamkeit erfordern. Die anderen sind so entspannt wie schon das gegen den HSV.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Badabing

Zitat von: diva am Montag, 22.Sep.2014, 11:16:05
hä? gegen den FC. du schriebst fireandice schrieb doch, du er*sie habe nicht wahrgenommen, dass bei uns mal komplette blöcke homophobe gesänge angestimmt hätten. haben sie aber - das war ein Beispiel dafür.

Oh, da hatte ich was beim Ausgangsposting verrafft. Danke für die Erklärung.

Noch ein paar Worte zur Stimmung beim Spiel gestern: Ich empfand die Stimmung im Stadion als ziemlich gut und auch derbywürdig. In S5 ist normalweise immer recht tote Hose, aber gestern wurde zumindest in Teilen ganz gut mitsupportet. Die Bauern waren in der ersten Halbzeit ziemlich präsent, in der zweiten Halbzeit, gerade um die 60. Minute rum, war die Atmosphäre heimseitig überragend.

Etwas enttäuscht war ich von Nord, da kam zumindest in der Südkurve kaum was an.
  •  

lucy2004

Unabhängig von den Kloppereien war die Situation am Eingang Ecke Süd/Ost schon zeitweise sehr grenzwertig.
Ich bin froh, dass meine kids mittlerweile groß sind und sich alleine so gut es geht "durchboxen" können.
Leute sind von hinten gegen die Absperrgitter gedrückt worden, manche sind daraufhin drüber geklettert, wobei der Ordnungsdienst zugeguckt hat.
Andere wollten ganz normal, wenn es überhaupt möglich war, reingehen und wurden zurückgewiesen.
Alles komplett unorganisiert !
Kurzfristig drohte die Situation zu eskalieren.

Die Eingänge auf der Ostgeraden wurden mal geöffnet, dann wieder geschlossen, dann wieder geöffnet.
Die Menschen sind hin und her gelaufen, man kommt sich vor wie im Zirkus.

Wenn die Ecke Nord/Ost geschlossen ist MUSS der FC Alternativen schaffen um die Leute ins Stadion zu bekommen.
War natürlich nicht der Fall und natürlich auch nicht das erstemal !
Ganz schwach.

Drahdiaweng

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Sep.2014, 12:05:10
Da war wohl Bayer/OFC die Blaupause für das, was vor der Südtribüne passiert ist? Einen Fehler kann man immer machen, einen Fehler zweimal hingegen...


Ist das nur für Insider?
  •  

Gelle

Nord war eben auch nur in den 5 Minuten nach der 60. wirklich gut dabei. Dazu noch der Versuch den VFL Wechselgesang zu stören, was aber auch vergeblich war. Denn genauso wie unser Come on FC haben die auch nach 3 Minuten Dauergesang nochmal ein oder zwei Gänge hochgeschlaltet bei der Lautstärke.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

El Cativo

Das schockierende finde ich das sich die Leute wohl gar nicht bewusst sind was sie mit den Gegenständen anrichten können. Hatte gestern im Bus so nen 16-20 jährigen normalo, der den Eindruck machte das er nachher noch für ne Lateinklausur lernen muss. Ein Gladbacher normalo stand mit dem Rücken zu dem. Was macht der Bubi, schnappt sich den Notfallhammer und will den dem Gladbacher auf den Hinterkopf hauen. Habe das beobachtet und dem gesagt der soll das mal schön sein lassen, was er dann zum Glück auch gemacht hat. Ich bin mir ziemlich sicher das der sich gar nicht darüber im klären war das er den Gladbacher damit hätte töten können.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: El Cativo am Montag, 22.Sep.2014, 12:18:39
Das schockierende finde ich das sich die Leute wohl gar nicht bewusst sind was sie mit den Gegenständen anrichten können. Hatte gestern im Bus so nen 16-20 jährigen normalo, der den Eindruck machte das er nachher noch für ne Lateinklausur lernen muss. Ein Gladbacher normalo stand mit dem Rücken zu dem. Was macht der Bubi, schnappt sich den Notfallhammer und will den dem Gladbacher auf den Hinterkopf hauen. Habe das beobachtet und dem gesagt der soll das mal schön sein lassen, was er dann zum Glück auch gemacht hat. Ich bin mir ziemlich sicher das der sich gar nicht darüber im klären war das er den Gladbacher damit hätte töten können.

:oezil: :oezil:

Sachen gibts! Wie hat der Bubi denn reagiert?
  •  

MC41

Zitat von: dafrocka am Montag, 22.Sep.2014, 11:24:54
Sehe schon die Nachrichten...

Kölner schlagen Galdbachfans mit Eisenstange Poller Krankenhausreif....oder so ähnlich  :? :kotz:

Und? Entspricht ja der Realität
  •  

Dino3388

wenn wir von grenzwertig im zusammenhang mit der gesperrten ecke nord/ost sprechen möchte ich noch meinen senf zum thema "nach dem spiel" abgeben:
da ging an der ecke süd/west nämlich faktisch NICHTS mehr!

ich stehe auf der süd in s5 und war recht zügig raus und richtung bahn unterwegs.
von der west und vermutlich der nord rollte eine menschenmenge richtung süd (vermutlich zum parkplatz), das war nicht mehr feierlich. während von der süd und über umwege eben auch von der ost jede menge an der west vorbei richtung bahn wollten. alles voll, es ging nichts mehr vor und zurück und von minute zu minute wurden es mehr und mehr leute.
zwischenzeitlich hat man sich gefragt, ob eventuell der zugang zur bahn zum abtransport der gladbacher gesperrt wurde oder so. das hatte potenzial für ne massenpanik!

miese organisation - denn der stadionumlauf war immer noch gesperrt (die zugänge zischen süd und west z.b.).
klar, es war sektorentrennung. aber nach spielende interessiert das doch in der ecke nicht mehr? zumal man, nachdem man um die ecke süd/west war gemütlich durch das 1. tor in den innenraum der west laufen konnte.

und dann kommst du an den wiesen hinter der nord an und man führt da gemütlich den pulk gladbacher ein mal quer drüber während viele kölner genau entgegengesetzt über die wiese zur bahn laufen.

irgendwie haben es dann noch einige - gemäßigte gladbacher, nennen wir sie kutten - geschafft, zu dem "sonderbahnhof" zu kommen. die wurden freundlich aus der bahn gebeten. der nette kvb mitarbeiter hatte da zügig die finger im spiel und hat die situation beruhigt. auch nicht ideal.
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

El Cativo

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 22.Sep.2014, 12:23:24
:oezil: :oezil:

Sachen gibts! Wie hat der Bubi denn reagiert?

Der hat den wieder in die Fassung gehängt und etwas unsicher geguckt. Die Unsicherheit hatte er aber vorher schon im Gesicht. Keine Ahnung was den dazu getrieben hat. Ich glaube der wird das selber nicht wissen
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

koelner

Zitat von: MC41 am Montag, 22.Sep.2014, 12:23:54
Und? Entspricht ja der Realität

Auch wenn es am Grundsatz nichts ändert (wie verabscheuenswert die Tat ist), ist es schon ein Unterschied (vor allem auch für die Außendarstellung) ob man sagt:
Kölner schlagen Gladbachfans oder
Bei einer Schlägerei zwischen gewaltbereiten Fans/Hools... wurde eingesetzt... wurde verletzt

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

condomi

Gibt es bei anderen Vereinen eigentlich auch so 'nen Spökes wie die Sektorentrennung? Mir will nicht einleuchten, was es bringen soll die einzelnen Tribünen voneinander zu trennen. Es reicht doch völlig aus, wenn der Gästeblock getrennt ist.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

frankissimo

Zitat von: Povlsen am Montag, 22.Sep.2014, 12:06:36
Man kann auch gegen Gladbach Kinder in dafür geeignete Blöcke mitnehmen. N12/13 ist dafür imho per se nicht geeignet. Aber wer auf West sitzt, musste ja vor Spielbeginn trotzdem durch die Horde "Forrest Gump-Imitatoren" durch. Dabei war das ja nun auch wirklich sehr lange vor Anpfiff. Viel früher kann man ja kaum anreisen. Auch wenn da keine wirkliche Gefahr bestand, so war es doch zumindest unangenehm und hätte ich ein Kind dabei gehabt, hätte ich schon Sorge gehabt, dass ihm was passieren könnte. Wenn es nicht möglich ist, ein Kind zu einem Bundesligaspiel mitzunehmen (ich rede nicht von Kleinkindern), dann muss man die Rahmenbedingungen generell auf den Prüfstand stellen und sich von den Teilen des Publikums trennen, die dafür verantwortlich sind, dass normale Menschen (Kinopublikum) nicht ins Stadion können.


Ach, das kann man auch umgekehrt sehen. Die Bundesliga war nie ein Kino, im Fußballwesten mit Köln, Dortmund, Schalke usw schon mal gar nicht. Man muß jetzt nicht so tun als wäre ein "Familiennevent" nach amerikanischem Muster hier je Standard gewesen der zu verteidigen wäre. Im Gegenteil: Noch nie konnten Familien so einfach Spiele sehen.   
Ein Vater musste sich immer überlegen ob dieses oder jenes Spiel etwas für seinen Junior sei. Früher gab es nicht mal die Idee gewisse Spiele müssten der ganzen Familie zugänglich sein.
Kann sein das wir diesen Standard setzen wollen, kann aber sein das dies zur Veranstaltung an sich nicht passt. Ich weiß jetzt nicht wie sich mein Vater verhalten hätte.
Es ist am Ende auch eine Frage über welchen Block, welches Alter wir sprechen.
Einen "Anspruch" auf familienfreundliche Spiele möchte ich aber auf keinen Fall herleiten. 

koelner

Zitat von: condomi am Montag, 22.Sep.2014, 12:30:19
Gibt es bei anderen Vereinen eigentlich auch so 'nen Spökes wie die Sektorentrennung? Mir will nicht einleuchten, was es bringen soll die einzelnen Tribünen voneinander zu trennen. Es reicht doch völlig aus, wenn der Gästeblock getrennt ist.

Ja gibt es, bei uns ist es aufgrund der Bauweise des Stadions und des Stadionumfeldes ja sogar vergleichsweise offen.
Ohne Sektortrennung könnten Jungs (die es nicht sollten) direkt bis zum Gästeblock vorrücken... denke ist schon besser so, stört einem ja auch normalerweise nicht sonderlich.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Dino3388

ich kann mir schon vorstellen, dass das - zumindest vor dem spiel - in gewisser weise sinnvoll ist.
du hast nen geregelteren einlass und verhinderst das hin- und herspringen zwischen den tribünen. es ist eben einfach "geordneter". und ich weiß nicht, wie es bei so nem spiel im stadionumlauf der nord aussieht. aber eventuell würden dann auch noch ein paar gestalten von den anderen tribünen da rumturnen.

aber vor spielende sollte man das vielleicht zumindest in den bereichen zwischen süd/west und süd/ost darüber nachdenken die tore zu öffnen.
  •  

girrent

Zitat von: koelner am Montag, 22.Sep.2014, 12:34:37
Ja gibt es, bei uns ist es aufgrund der Bauweise des Stadions und des Stadionumfeldes ja sogar vergleichsweise offen.
Ohne Sektortrennung könnten Jungs (die es nicht sollten) direkt bis zum Gästeblock vorrücken... denke ist schon besser so, stört einem ja auch normalerweise nicht sonderlich.

Aber wieso ist denn beispielsweise Nord/West gesperrt. Welchen Sinn soll das machen? Ich gehe immer Nord-Oberrang runter und dann innen durch West in Richtung Süd. Ging gestern nicht, man musste aussen lang. Das war extrem voll, ab Höhe Süd ging dann gar nichts mehr. Das ist einfach schlecht organisiert.
  •  

Nidhoegger

Schon krass, wie unterschiedlich die Erfahrungen bei ein und demselben Spiel sein können. Hätte man mich gestern nach dem Spiel gefragt, ich hätte gesagt es war absolut ruhig und friedlich. Ich hab Null Ärger mitbekommen...
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Gelle

Zitat von: Nidhoegger am Montag, 22.Sep.2014, 12:42:51
Schon krass, wie unterschiedlich die Erfahrungen bei ein und demselben Spiel sein können. Hätte man mich gestern nach dem Spiel gefragt, ich hätte gesagt es war absolut ruhig und friedlich. Ich hab Null Ärger mitbekommen...

Wohl wahr, ich habe auch nur etwas Gehabe etwa 45 Minuten vor Spielbeginn an der Nord erlebt. Ausser einem fliegendem Skyzelt und einem Böller war da nichts. Aber ich stand auch nicht direkt zwsichen den Abel-Bauten.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Der Templer

Der WDR sprach gerade in einem Beitrag von einer geschmacklosen Choreo der Kölner Fans.... :-/
FC: spürbar schlecht
  •  

Sprühwurst

  •  

Gunner

Zitat von: Nidhoegger am Montag, 22.Sep.2014, 12:42:51
Schon krass, wie unterschiedlich die Erfahrungen bei ein und demselben Spiel sein können. Hätte man mich gestern nach dem Spiel gefragt, ich hätte gesagt es war absolut ruhig und friedlich. Ich hab Null Ärger mitbekommen...

Ich hab weder Ärger mitbekommen, noch 10 Minuten nach Spielschluss irgendwelche ungewöhnlichen Menschenmassen auf dem Weg vom Süden in Richtung Bahn im Norden. Die Bahn war auch erfreulich leer im Vergleich zu manch anderen Spielen. Und wie gesagt, maximal 10 Minuten nach Spielschluss gegangen...

Süd/West war übrigens 10 Minuten vor Anpiff auch offen.
  •  

J_Cologne

die Gladbacher sind auch Komiker, gestern waren natürlich nur die Kölner böhse (aber was machen deren Leute vor der Süd ;)) und dann schon mal Konsequenzen für das Rückspiel androhen, bei denen genauso Unbeteiligte auf Kölner Seite was abbekommen würden :-/
  •