11. Speltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt

Begonnen von john doe, Samstag, 22.Nov.2025, 14:35:26

« vorheriges - nächstes »

SmartTrigger und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Supermay

Zitat von: Dr. Mabuse am Samstag, 22.Nov.2025, 20:35:28Man hätte das Spiel nicht verlieren müssen. Das blöde, unnötige Abwehrgedaddel hat das Genick gebrochen.
Und das fängt bei Schwäbe an!
  •  

Harald K.

Haben wir jemals eine frühe Führung über die Runden gebracht? Mittlerweile halte ich das wirklich für einen Nachteil, wenn wir früh in Führung gehen. Danach nehmen wir immer die Bissigkeit raus und verwalten die Führung zu einer Niederlage 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

lucy2004

Da wir in Bremen eh nicht das Spiel machen müssen, bitte vorne mit:
El Mala - Bülter - Kaminski.
Kein Ache, kein Jan Uwe, kein Maina

hydroformer

Herr Kwasniok

Sie wollten vor dem vierten Tor der Frabkfurter wechseln.
Es standen zwei Spieler zur Auswechslung bereit.
Schmid verletzt sich und es war genügend Zeit die Wechsel zu vollziehen.
Stattdessen spielen sie ab diesem Moment unnötig mit 10 gegen 11 und es fällt das entscheidende Tor.
War dies nicht vermeidbar und ein Wechselfehler?

Nein, es waren noch nicht 60 Minuten vorbei. Da kann ich doch nicht schon wechseln.
Das machen alle anderen Mannschaften auch so.
😒

john doe

Zitat von: Harald K. am Samstag, 22.Nov.2025, 21:08:43Haben wir jemals eine frühe Führung über die Runden gebracht? Mittlerweile halte ich das wirklich für einen Nachteil, wenn wir früh in Führung gehen. Danach nehmen wir immer die Bissigkeit raus und verwalten die Führung zu einer Niederlage

freiburg, mainz, hoffenheim und hamburg fällt mir da spontan ein. eigentlich nur gegen wolfsburg, frankfurt und bayern nicht gewonnen. gegen wolfsburg aber ein punkt geholt.
  •  
    The following users thanked this post: Fehlpass

john doe

Zitat von: hydroformer am Samstag, 22.Nov.2025, 21:40:37Herr Kwasniok

Sie wollten vor dem vierten Tor der Frabkfurter wechseln.
Es standen zwei Spieler zur Auswechslung bereit.
Schmid verletzt sich und es war genügend Zeit die Wechsel zu vollziehen.
Stattdessen spielen sie ab diesem Moment unnötig mit 10 gegen 11 und es fällt das entscheidende Tor.
War dies nicht vermeidbar und ein Wechselfehler?

Nein, es waren noch nicht 60 Minuten vorbei. Da kann ich doch nicht schon wechseln.
Das machen alle anderen Mannschaften auch so.
😒

das fand ich auch komisch. warum wurde da nicht reagiert?

rusk

Zitat von: Dr. Mabuse am Samstag, 22.Nov.2025, 20:35:28Man hätte das Spiel nicht verlieren müssen. Das blöde, unnötige Abwehrgedaddel hat das Genick gebrochen.
Es ist todschick hintenrum ein Dreieck am eigenen 16er aufzumachen und den TW einzubeziehen. Dann lädt man zu mehr Pressing ein und ist drauf angewiesen, sich spielerisch zu befreien. Tolle Idee, wenn man hinten bis zum DM Leute hat, die regelmäßig Probleme bei der Ballannahme haben, die Bälle 3 Meter abklatschen lassen und fast nie einen Pass mit Tempo an den Mann bringen können.
Es gibt verdammt noch mal andere Möglichkeiten gegen hoch pressende Angreifer, aber da rede ich mir seit Jahren den Mund fusselig. In der Liga können das vielleicht 2-3 Mannschaften über 90 Minuten konzentriert und sauber lösen. Wir gehörten noch nie dazu.


wiedster

aaaahh, jetzt erstmal trainingsfrei nach dem ganzen stress.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Santillana

Man muss anerkennen, dass Ffm in Sachen Spielvermögen überlegen war, die größere Pass- und Ballsicherheit hatte. Zudem waren sie konditionell trotz Mehrfachbelastung voll auf der Höhe. Das hohe Pressing wurde konsequent praktiziert, was beim hakligen Spielaufbau des FC ein probates Mittel war. Nach dem Burkhard-Doppelpack sah es eher nach einer heftigen Packung aus. Mit Bülter, El Mala, Waldschmidt und auch Castro-Montes wurde es deutlich besser, variabler, unberechenbarer, torgefährlicher. Die zukünftigen Startformationen müssen anders aussehen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Litti10

Zitat von: john doe am Samstag, 22.Nov.2025, 21:50:00freiburg, mainz, hoffenheim und hamburg fällt mir da spontan ein. eigentlich nur gegen wolfsburg, frankfurt und bayern nicht gewonnen. gegen wolfsburg aber ein punkt geholt.

Stuttgart nicht vergessen... und auch gegen Hoffenheim haben wir eig nach der Führung um den Ausgleich gebettelt und nur mit sehr, sehr viel Glück und Unvermögen der Hoffenheimer die Führung über die Zeit gebracht... in Mainz kam die Führung sehr spät und gegen HH wäre es wohl ohne zwei Platzverweise auch anders gelaufen.... Es ist schon ein Muster, dass wir häufig geführt haben und danach was zu verlieren hatten und deutlich schwächer wurden ...

Ich seh es wie der Vorredner, frühe Führungen können wir nicht verwalten und machen uns irgendwie schwächer... in WOB war es sehr deutlich, wir haben die am Anfang richtig dominiert (Stuttgart teilweise auch) nur um dann einzubrechen 
  •  

john doe

Zitat von: Litti10 am Samstag, 22.Nov.2025, 23:22:13Stuttgart nicht vergessen... und auch gegen Hoffenheim haben wir eig nach der Führung um den Ausgleich gebettelt und nur mit sehr, sehr viel Glück und Unvermögen der Hoffenheimer die Führung über die Zeit gebracht... in Mainz kam die Führung sehr spät und gegen HH wäre es wohl ohne zwei Platzverweise auch anders gelaufen.... Es ist schon ein Muster, dass wir häufig geführt haben und danach was zu verlieren hatten und deutlich schwächer wurden ...

Ich seh es wie der Vorredner, frühe Führungen können wir nicht verwalten und machen uns irgendwie schwächer... in WOB war es sehr deutlich, wir haben die am Anfang richtig dominiert (Stuttgart teilweise auch) nur um dann einzubrechen


es geht für uns um punkte gegen den abstieg. ich habe schon schlimmere saisons erlebt.

Litti10

Zitat von: john doe am Samstag, 22.Nov.2025, 23:25:09es geht für uns um punkte gegen den abstieg. ich habe schon schlimmere saisons erlebt.

Da sind wir einer Meinung.... Bin mit der Saison gemessen an unseren Ansprüchen bisher sehr zufrieden... es gibt allerdings die beiden Phänomene , dass wir sowohl nach Führungen schwächelnden und wir keine Standards verteidigen können, was uns schon Punkte gegen den Abstieg gekostet hat

WOC

Vor dem ersten Gegentor locken wir die Frankfurter, die zu dieser Zeit in der eigenen Hälfte gewartet hatten. Dumm nur, dass sie sich locken ließen und wir dann mal wieder hektisch wurden.
Gegentor zwei: dumm, einfach dumm vertändelt.
Nummer 3: im Strafraum viel zu weit von den Gegnern entfernt, und das Vierte in Unterzahl (warum nicht gewechselt wurde, versteht auch niemand).
Davon ab, Frankfurt war ab der 80. auch völlig von der Rolle. Ein paar Minuten länger uns es geht 4:4 aus.

Ich hoffe, dass mit van den Berg etwas Stabilität in die Abwehr kommt und dass man endlich an defensiven Standards arbeitet.

Positiv gestern für mich: die Wechsel passten (wie eigentlich schon die ganze Saison), wenn auch zu spät, die ersten 20 und die letzten 10 Minuten incl. Nachspielzeit.

Frankfurt war gestern schlagbar, wenn man aber solche Fehler macht, wie wir in den 30 Minuten in der Mitte des Spiels, hat man keine Chance.

86 Veedel - Eine Stadt!

Trainerfux

Nächste Woche bitte mal den spielstarken Ansatz wählen. 

Castro-Montes, Waldschmidt, El Mala, Bülter rein. 

Huseinbasic, Lund, Ache, Thielmann raus.
  •  

dackelclubber

Wenn wir auch mal Automatismen entwickeln und Chancen auch gegen die Grundordnung entwickeln wollen jenseits des El-Mala-Moves oder in hektischen Schlussphasen, dann müssen wir irgendwann auch mal simpel mit der besten Elf starten und unbestritten starken Spielern wie El Mala und Ache auch mal schlechte Spiele zubilligen. Wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, fällt Kwasniok die andauernde personelle und taktische Rotiererei irgendwann vor die Füße, auch wenn's ne Binse ist. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Der Kölner

Zitat von: Trainerfux am Sonntag, 23.Nov.2025, 08:45:02Nächste Woche bitte mal den spielstarken Ansatz wählen.

Castro-Montes, Waldschmidt, El Mala, Bülter rein.

Huseinbasic, Lund, Ache, Thielmann raus.
Grundsätzlich bin ich bei Dir, aber in erster Linie müssen wir mal zusehen, dass wir defensiv besser stehen und wenn Schmied nun auch ausfällt, wird es schwierig.

Vielleicht sollten wir in Bremen SO spielen:

Schwäbe - Martel, van den Berg, Cenk - Sebulonsen, Krauß, Johannesson, Waldschmidt, Kaminski - Bülter, El Mala


Superwetti

Zitat von: Santillana am Samstag, 22.Nov.2025, 22:18:11Man muss anerkennen, dass Ffm in Sachen Spielvermögen überlegen war, die größere Pass- und Ballsicherheit hatte.


Ja die waren da deutlich besser und da beste Mittel dagegen wäre Kampf gewesen, statt zuzugcuken wie die uns schwindelig spielen. Aber kämpferisch war da nichts. Wir haben die Zweikämpfe gar nicht gesucht. 0 Karten sagen alles über unser Spiel gestern aus.
Super-Wetti
  •  

Fzool

10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

DSR-Schnorri

Auch irgendwie komisch, dass man nach dem 1:0 auf Spitzenmannschaft macht und das Hoch und Weit gegen das Klein und Fein tauscht. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Kwasniok es mit seinem Experimentierkasten übertreibt. Eine Folge davon könnte sein, dass wir bald mit viel weniger Selbstbewusstsein in eine viel schlechtere Form rutschen.

Unsere Spieler sind nicht so breit in ihren Fähigkeiten aufgestellt, dass man fliegend den Spielstil wechseln kann. Beispiel: Ache kann Hui bei Hoch und Weit sein, aber Pfui bei Klein und Fein. Waldschmidt eher umgekehrt. Das ZM funktioniert im Klein und Fein nur, wenn Johannesson brilliert und der Gegner nicht eng steht. Usw. usf. - manche sind naturgemäß beim Kader im ersten Jahr auch für jeglichen Spielstil im hinteren Drittel der Liga anzuordnen.

Ich glaube, wir müssen nochmal akzeptieren, dass die zwischenzeitliche Platzierung und der Saisonstart nicht bedeuten, dass wir so gut eingekauft haben und aufgestellt sind, dass wir in der Liga wie ein Team im ersten Drittel auftreten können. Dazu benötigt man bei unserem Kader absolute Topform, Glück, viel Euphorie und keine nennenswerten Verletzungen. Letzteres ist natürlich mit Rav und Timo heftig in die Hose gegangen, aber auch Bülter nach Topform war fies, deshalb ist ab dem Zeitpunkt schon der Gedanke an eine außergewöhnliche Saison dahin. Ich nehme unserem Trainer auch absolut ab, dass er individuell auf jeden Gegner einstellt, aber er ist da schon sehr mutig und wohlwollend in der Bewertung des Leistungsvermögens einzelner Spieler. Den Pragmatismus muss er lernen, sonst bleibt er eben jemand für Paderborn bzw. einen Zweitligisten, aber nicht für den FC.


Mister P.

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 23.Nov.2025, 11:46:55https://geissblog.koeln/2025/11/fc-selbstkritisch-nach-pleite-auf-bundesliga-niveau-lehrgeld-gezahlt/
Kwasniok sieht die Fehler erneut ausschließlich bei den Spielern und findet kein einziges Wort des Zweifels an eigenen Entscheidungen. Von Selbstkritik ganz zu schweigen. Eine positive zukünftige Veränderung lässt sich daraus nicht ableiten. 

Kwasniok ist jemand, der es versteht sich sehr gut darzustellen. Unter der Oberfläche verbirgt sich aber offenbar nur eine deutlich überschaubare fachliche Substanz. Gebe zu, dass ich mich fachlich auch von ihm habe blenden lassen. 


rudde

Zitat von: rusk am Samstag, 22.Nov.2025, 21:57:30Es ist todschick hintenrum ein Dreieck am eigenen 16er aufzumachen und den TW einzubeziehen. Dann lädt man zu mehr Pressing ein und ist drauf angewiesen, sich spielerisch zu befreien. Tolle Idee, wenn man hinten bis zum DM Leute hat, die regelmäßig Probleme bei der Ballannahme haben, die Bälle 3 Meter abklatschen lassen und fast nie einen Pass mit Tempo an den Mann bringen können.
Es gibt verdammt noch mal andere Möglichkeiten gegen hoch pressende Angreifer, aber da rede ich mir seit Jahren den Mund fusselig. In der Liga können das vielleicht 2-3 Mannschaften über 90 Minuten konzentriert und sauber lösen. Wir gehörten noch nie dazu.


Völlig meine Meinung. Man kann das vielleicht gegen die schwächeren Mannschaften machen, aber nur vielleicht. Gegen die vielen besseren Mannschaften ist das reine Dummheit. Unsere Spieler sind da einfach technisch zu unterlegen. Schon mehrmals vor dem ersten Frankfurter Tor haben wir da hinten "gezaubert" und den Ball verloren anstatt den Ball einfach nach vorne zu bringen. Der Trainer müsste das seit langem bemerkt haben, hat er aber scheinbar nicht. Es ist Aufgabe des Trainers zu begreifen was wir nicht können. 
  •  
    The following users thanked this post: rusk

john doe

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 23.Nov.2025, 11:57:46Kwasniok sieht die Fehler erneut ausschließlich bei den Spielern und findet kein einziges Wort des Zweifels an eigenen Entscheidungen. Von Selbstkritik ganz zu schweigen. Eine positive zukünftige Veränderung lässt sich daraus nicht ableiten.

Kwasniok ist jemand, der es versteht sich sehr gut darzustellen. Unter der Oberfläche verbirgt sich aber offenbar nur eine deutlich überschaubare fachliche Substanz. Gebe zu, dass ich mich fachlich auch von ihm habe blenden lassen.



ich habe aber auch selten trainer gesehen, die vor der kamera selbstkritisch sind.
  •  

FC1948

Ich verstehe einfach nicht warum man die ersten 5min Gas gibt und auch in Führung geht.
Dann zieht man sich komplett zurück und macht gar nix mehr, verliert jeden zweiten Ball, macht durch das passive spielen noch selten dämliche Fehler!
Um dann die letzten 15min beim Stand von 1:4 wieder offensiv richtig aktiv zu werden und stellt damit die Eintracht vor ernsthafte Probleme!
Ich denke noch 5-10min und das Spiel wäre 4:4 ausgegangen.
Und das hätte man vorher locker schon erzielen können!
Ich verstehe so eine Taktik/Herangehensweise nicht
  •  

Mister P.

Zitat von: john doe am Sonntag, 23.Nov.2025, 12:13:18ich habe aber auch selten trainer gesehen, die vor der kamera selbstkritisch sind.
Mag sein. Er lernt jedenfalls aus eigenen Fehlern nichts, was daraus abzuleiten ist, dass er unbeirrt die gleichen Fehler weiter begeht. So wird das nichts werden. 
  •  

Simmet 1970

Ich finde wir haben Probleme im Angriff und natürlich in der Abwehr. Aber am meisten Sorgen mache ich mir um das Mittelfeld, jeder Gegner marschiert ohne Gegenwehr durch unser Mittelfeld kommt ganz leicht bis zum Strafraum durch. Seit Skhiri weg ist, gibt's da große Probleme.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

geromel21

Wir waren nicht abgewichst genug. Die Krönung war das 1:4 mit Ansage, weil keiner den Ball ins aus schießt. Einfach an die gegnerische Eckfahne kloppen und wir können zu elft weiterspielen.. 
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Flocke60

Es ist eigentlich wie immer.

Die ersten Spiele dachten wir doch alle: Mensch, da haben wir aber endlich einen Haufen guter Spieler eingekauft, alles läuft.
Super gemacht Kess.

Die Neuen reissen sich tatsächlich den Ar...auf, siehe Bülter, Lund usw. Das sah nach langer Zeit wieder nach Fussball aus.

Und dann kommt der Köln Effekt. Wie immer und zu allen Zeiten und das wird auch nie aufhören, befürchte ich.

Kaum sind die Neuen hier 3 Monate in der Stadt, werden sie von dieser phlegmatischen Et kütt wie et kütt, Et hätt noch emmer joot jejange. Wat wells de maache? Haltung heimgesucht. Alle fühlen sich pudelwohl, jeder ist nett zu dir, och wenn do dä Ball nie mie triffst, Hauptsache viieeeel Jefööhl. Kumm loss mer fiere. :kotz:

Aber der Leistungsgedanke ist aus den Köpfen verschwunden, den gibts in dieser Stadt nicht. Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.

Da ist irgendwas im Trinkwasser, glaubt es mir, dat Wasser von Kölle is nit joot.
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Fehlpass

Zitat von: Roter Ziegenbart am Sonntag, 23.Nov.2025, 20:47:56UNTERGANG
Der nicht so einen Unsinn.

Ich komme gerade von den Iserlohn Roosters nach Hause.
Da ist richtig Untergang.
 "Wir haben die Schnauze voll..."
 Berechtigterweise.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •