10.Spieltag: DAS DERBY, BMG : 1.FC KÖLN

Begonnen von Trainerfux, Dienstag, 04.Nov.2025, 20:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DaThoKa

Gleich dreimal zeigte Schiedsrichter Deniz Aytekin am Samstagabend beim Rheinischen Derby auf den Punkt, zweimal schaltete sich der Video-Assistent ein. Nach dem Abpfiff erklärte sich der 47-Jährige.

https://www.kicker.de/aytekin-selbstkritisch-wir-gehen-nicht-nach-hause-und-denken-uns-alles-war-super-1164057/artikel

Wurden diese Bilder irgendwo schon gezeigt, die angeblich einen Treffer von Lund unten mit dem Knie zeigen? Was für ein Schwachsinn, wenn der Schiedsrichter angeblich mehr zu sehen bekommt, als der Zuschauer. Wieso werden diese Bilder denn Zuschauer während des Spiels vorenthalten?
Wurde das Abseits schon aufgelöst? Das ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, wieso diese Szene so schnell überprüft wurde und während des Spiels nicht mal wiederholt wurde.

THC-Ben

Beim Elfer vorm 1:0 stellt sich Lund dumm an und bekommt den Elfmeter berechtigt.
Der Elfmeter vorm 2:0 ist lachhaft, klar springt der Ball an dei Hand aber wo soll er die Hand hinpacken, kotzt mich diese Regel an.
Das Abseitstor ist ähnlich affig wie bei Bayern. Im Zweifel für den Angeklagten.
Den Elfer von Ache ist ein Witzelfer, so ein Geschenk kann man sich schenken
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

Swoosh

das war gestern ein absoluter Witz, verdient wäre ein 0-0 oder 1-0 für uns gewesen, was auch die Statistiken belegen.
Stattdessen greift der VAR ein und entscheidet, wie es gerade passt.

Ich hätte keinen der drei Elfer gegeben.
Beim ersten wird Lund in den Gegenspieler geschubst, zumal ist das auch kein Foul, der Gladbacher hebt einfach ab.
Aytekin hat angeblich andere Bilder, auf denen das Knie von Lund den Gegenspieler berührt - die hätte ich gerne mal gesehen.
Vor allem aber hat Aytekin gar nicht mitbekommen, dass Lund geschubst wurde, ebenfalls ein Witz.

Der Handelfmeter nach Regelauslegung ok, aber das ist doch auch alles nicht richtig. 
Keine Verbreiterung der Körperfläche, keine Absicht, keine Torverhinderung, Lund ist einfach in der Bewegung.
Sieht allerdings ziemlich unglücklich aus, deshalb ist der Elfer noch am ehesten vertretbar.

Unser Elfer war der absolute Witz, reine Konzessionsentscheidung. Den darf er nie und nimmer geben, vor allem auch mit der Begründung:
"In den ersten Spielminuten hätte ich den nicht gegeben"... :-/

Schafft den Scheiss endlich ab, das ist reine Lotterie !!

Was mich am meisten ärgert, ist, dass jetzt alle von der "cleveren" Spielidee der Gladbacher sprechen.
Die geht aber nur deshalb auf, weil die diese Witzelfer bekommen, andere Chancen hatten die doch gar nicht.
Gehen wir mit 1-0 in Führung (was verdient gewesen wäre), sieht das alles anders aus.

Ich habe kein Problem damit, eine Niederlage einzugestehen, sofern sie verdient ist. Auch gegen Gladbach
Aber das gestern war ein Witz.
Ja wir waren schlecht, aber Gladbach war keinen Deut besser und hat vor heimischen Publikum 0,0 für das Spiel getan.
Wieder mal ein Spiel, was der VAR entschieden hat und das darf einfach nicht sein.



Drahdiaweng

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:36:47Bei mir nicht. Ich gebe zu, dass ich extrem hadere und es mich nervt, dass Gladbach dort wie ein Aufsteiger agiert und wir noch nicht reif genug waren, um das zu knacken oder nach 20 Minuten mal schauen, was Borussia denn fußballerisch anbietet, wenn wir nicht bis kurz vor die Mittellinie aufrücken.

Ich bin Lehrer an einer Schule in Mönchengladbach. Sogar mit SchülerInnen aus den Jugendteams der Borussia. Die werden den Hafen so weit aufreißen, dass es mich jetzt schon nervt.
In der Situation würde ich vermutlich ähnlich fühlen wie du. Mein persönliches und berufliches Umfeld sind weitgehend gladdifrei. 

rudde

Ich finde die Schiedsrichterdiskussionen haben wenig Sinn. Immer wenn wir verlieren findet diese Diskussion statt. Seltsamerweise hört man nie etwas wenn wir gewinnen. (siehe Hamburg Spiel)

Tatsache ist doch vor allen Dingen, dass wir ein schwaches Spiel abgeliefert haben. Schon ab Mitte erste Halbzeit hatten wir defensiv Dauerprobleme. Wir hatten zwar viel Ballkontrolle bekamen aber nichts nach vorne zustande. Schon die zweite Halbzeit gegen Hamburg waren diese Probleme doch sichtbar. Die Flitterwochen sind vorbei, man kann nicht damit rechnen, dass El Mala in jedem Spiel sein Tor schiest. 

Gladbach hat in keiner Weise ein tolles Spiel abgeliefert, das macht die ganze Sache noch bedenklicher. Wenn der FC ein Spiel führen soll wird es meistens kritisch. Ich hätte von Anfang an wesentlich defensiver gespielt.

Es liegt harte Arbeit vor uns. 

Harald K.

Zitat von: Harald K. am Samstag, 08.Nov.2025, 14:50:46Dämpferalarm. 3:1 gegen uns.



Wollte ja gar nicht recht haben.

Im Magnet wurde Eintritt genommen, der Laden war komplett überfüllt, die Leute haben teilweise auf der Straße gestanden um von draussen reinzugucken. Dass am Ende eine große Zahl Herthaanhänger rein wollten, während wir natürlich raus wollte hat die Sache nicht verbessert.

Zum ersten Mal seit ich da hingehe, gab es auch so etwas wie eine Rangelei zwischen zwei Herren im besten Alter, was wirklich sehr untypisch ist. Allerdings hat der Spielverlauf auch zu einer gewissen Lethargie auf unser Seite geführt, spätestens ab dem 3:0 war der Fisch ja geputzt. Wir saßen/standen bunt gemischt in den diversen Räumen des Ladens, dankenswerterweise haben sich die Gladdies (deutlich in der Unterzahl) auch zurückgehalten. Frau K. wirft mir heute noch vor, wie ich einem Gladbachfan bei diesem drecks 5:2 sehr deutlich Prügel angedroht habe - völlig verdient im Übrigen. Sie steht wahrscheinlich auf Bad Boys.

Neben uns stand die ganze Zeit der mit den Haaren, war ein angenehmes Geplauder über den Effzeh und die Welt. 

Wir haben das Spiel völlig zurecht verloren. Schlechte Aufstellung, schlechte Einstellung. 

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

ZeckePl

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 08.Nov.2025, 20:46:37Ich will mich da jetzt nicht reinsteigern, aber nach welchem Maßstab war er schwach? Ich fand die gesamte Teamleistung der Offiziellen, vom Linienrichter bis zum VAR katastrophal. Alle Elfmeter hätte ich nicht gepfiffen, das Tor von Waldschmidt hätte ich vermutlich gezählt. Früher hieß es mal im Zweifel für den Stürmer. Ache war vermutlich mit der Schulter im Abseits. Mit der Schulter!

Ich bin mir aber sicher, die werden sich heute alle für eine astreine Leistung mit ordentlich Spumante einen reinzimmern. Der Aytekin legt sich noch den Stein der Harmonie um den Hals und feiert sein Karma. Die sind doch alle vollkommen entrückt und ich habe auch keine Ahnung, wie man die ganze Sippe wieder in die normale Welt holen kann. Eigentlich musste alle rausschmeißen und noch einmal von vorne beginnen mit der Schiedsrichterausbildung. Die sind alle versaut.
Genau das habe ich gemeint mit schwach😁, war aber zu faul und nach dem Spiel zu genervt, um noch länger online zu sein.
  •  

lommel

Wir haben keine Chance in Leipzig und schlagen Hoffenheim, Hoffenheim gewinnt aber gegen Leipzig. Wir haben (in jeder Hinsicht) Glück gegen Hamburg und liefern ausgerechnet im Derby die wohl schlechteste Saisonleistung (ehrlicherweise habe ich es nicht gesehen, ich beziehe mich auf diverse Quellen).
Ich finde, dass wir voll im Soll sind. Die Liga zeigt immer wieder, warum man seine Wetten besser in einer Amateurliga in Shanghai platzieren sollte, weil sie furchtbar ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Weiter geht's.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

lucy2004

Zitat von: lommel am Sonntag, 09.Nov.2025, 19:51:26Wir haben keine Chance in Leipzig und schlagen Hoffenheim, Hoffenheim gewinnt aber gegen Leipzig. Wir haben (in jeder Hinsicht) Glück gegen Hamburg und liefern ausgerechnet im Derby die wohl schlechteste Saisonleistung (ehrlicherweise habe ich es nicht gesehen, ich beziehe mich auf diverse Quellen).
Ich finde, dass wir voll im Soll sind. Die Liga zeigt immer wieder, warum man seine Wetten besser in einer Amateurliga in Shanghai platzieren sollte, weil sie furchtbar ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Weiter geht's.
Grundsätzlich hast du recht, aber von den Auftritten her geht die Tendenz nicht unbedingt nach oben.
Die nächsten Spiele werden richtungsweisend.
  •  

kuzja7

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 09.Nov.2025, 14:48:38Wollte ja gar nicht recht haben.

Im Magnet wurde Eintritt genommen, der Laden war komplett überfüllt, die Leute haben teilweise auf der Straße gestanden um von draussen reinzugucken. Dass am Ende eine große Zahl Herthaanhänger rein wollten, während wir natürlich raus wollte hat die Sache nicht verbessert.

Zum ersten Mal seit ich da hingehe, gab es auch so etwas wie eine Rangelei zwischen zwei Herren im besten Alter, was wirklich sehr untypisch ist. Allerdings hat der Spielverlauf auch zu einer gewissen Lethargie auf unser Seite geführt, spätestens ab dem 3:0 war der Fisch ja geputzt. Wir saßen/standen bunt gemischt in den diversen Räumen des Ladens, dankenswerterweise haben sich die Gladdies (deutlich in der Unterzahl) auch zurückgehalten. Frau K. wirft mir heute noch vor, wie ich einem Gladbachfan bei diesem drecks 5:2 sehr deutlich Prügel angedroht habe - völlig verdient im Übrigen. Sie steht wahrscheinlich auf Bad Boys.

Neben uns stand die ganze Zeit der mit den Haaren, war ein angenehmes Geplauder über den Effzeh und die Welt.

Wir haben das Spiel völlig zurecht verloren. Schlechte Aufstellung, schlechte Einstellung.


Magnet? Was ist das für ein Lokal?
  •  

lucy2004

  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

dark1968

1. FC Köln | Trotz Derby-Pleite: "Darauf kann man stolz sein" - GEISSBLOG

,,Es ist nicht normal, dass du dir als Aufsteiger den Gegner auswärts zurechtlegen musst. Das haben sich die Jungs tatsächlich erarbeitet", so Kwasniok, der trotz der Niederlage festhielt: ,,Ich glaube, darauf kann man tatsächlich stolz sein." Jetzt sei es eben Zeit für ,,den nächsten Entwicklungsstep". Und der sei ,,deutlich schwieriger als über Umschalter zum Erfolg zu kommen".
  •  

Songbird

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Nov.2025, 07:51:201. FC Köln | Trotz Derby-Pleite: "Darauf kann man stolz sein" - GEISSBLOG

,,Es ist nicht normal, dass du dir als Aufsteiger den Gegner auswärts zurechtlegen musst. Das haben sich die Jungs tatsächlich erarbeitet", so Kwasniok, der trotz der Niederlage festhielt: ,,Ich glaube, darauf kann man tatsächlich stolz sein." Jetzt sei es eben Zeit für ,,den nächsten Entwicklungsstep". Und der sei ,,deutlich schwieriger als über Umschalter zum Erfolg zu kommen".
Man könnte auch sagen, dass Polanski Kwasniok ausgecoacht hat. Uns Spiele schönquatschen konnten wir schon immer gut. Der Verlust ist jetzt kein Beinbruch. Ich würde mir aber wünschen, dass die häufigen Wechsel der Startaufstellung reduziert werden und die Abwehr stabiler wird. Und über Kainz und sein Verschleppen des Spiels ist schon mehrfach geschrieben worden.

Drahdiaweng

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Nov.2025, 07:51:201. FC Köln | Trotz Derby-Pleite: "Darauf kann man stolz sein" - GEISSBLOG

,,Es ist nicht normal, dass du dir als Aufsteiger den Gegner auswärts zurechtlegen musst. Das haben sich die Jungs tatsächlich erarbeitet", so Kwasniok, der trotz der Niederlage festhielt: ,,Ich glaube, darauf kann man tatsächlich stolz sein." Jetzt sei es eben Zeit für ,,den nächsten Entwicklungsstep". Und der sei ,,deutlich schwieriger als über Umschalter zum Erfolg zu kommen".
Oha. 
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

heroj88

Viel Ballbesitz durch Passspiel nach hinten. Wenig Bewegung zum Tor und Kainz, der das Tempo rausnimmt. Finde nicht, dass man darauf Stolz sein kann. Es war ein Spiel zum vergessen.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)

Gerold Steiner

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Nov.2025, 07:51:201. FC Köln | Trotz Derby-Pleite: "Darauf kann man stolz sein" - GEISSBLOG

,,Es ist nicht normal, dass du dir als Aufsteiger den Gegner auswärts zurechtlegen musst. Das haben sich die Jungs tatsächlich erarbeitet", so Kwasniok, der trotz der Niederlage festhielt: ,,Ich glaube, darauf kann man tatsächlich stolz sein." Jetzt sei es eben Zeit für ,,den nächsten Entwicklungsstep". Und der sei ,,deutlich schwieriger als über Umschalter zum Erfolg zu kommen".
Meine Güte kann man sich das jetzt zurechtbiegen.

Die Gladbacher waren einfach noch vorsichtig und wussten das wir mit Ball nix anfangen können. Darauf haben die sich eingestellt und dabei mit den 
Entscheidungen auch Spielglück gehabt. 

Klar sollte man immer schauen was positives daraus zu ziehen aber vielleicht auch mal überdenken was eben nicht so toll war (z.B. die Aufstellung).
Aber vielleicht wird das intern auch gemacht - hoffen wir es mal.

Nekoelschekrat

Zitat von: rudde am Sonntag, 09.Nov.2025, 11:46:38Ich finde die Schiedsrichterdiskussionen haben wenig Sinn. Immer wenn wir verlieren findet diese Diskussion statt. Seltsamerweise hört man nie etwas wenn wir gewinnen. (siehe Hamburg Spiel)

Tatsache ist doch vor allen Dingen, dass wir ein schwaches Spiel abgeliefert haben. Schon ab Mitte erste Halbzeit hatten wir defensiv Dauerprobleme. Wir hatten zwar viel Ballkontrolle bekamen aber nichts nach vorne zustande. Schon die zweite Halbzeit gegen Hamburg waren diese Probleme doch sichtbar. Die Flitterwochen sind vorbei, man kann nicht damit rechnen, dass El Mala in jedem Spiel sein Tor schiest.

Gladbach hat in keiner Weise ein tolles Spiel abgeliefert, das macht die ganze Sache noch bedenklicher. Wenn der FC ein Spiel führen soll wird es meistens kritisch. Ich hätte von Anfang an wesentlich defensiver gespielt.

Es liegt harte Arbeit vor uns.
Du hast sicherlich recht dennoch sind diese gefühlt willkürlichen Schiedsrichterentscheidungen nicht nachzuvollziehen.
Pfeift Aytekin den ersten Elfer ist das für mich vertretbar. Das er aber die Situation einschätzt und weiterspielen lässt damit dann der VAR eingreift widerspricht meinem
Regelverständnis.
Elfer 2 kann man geben, ist zwar albern, aber der Ball berührt die Hand und Aytekin hat es nicht gesehen. Dann den VAr eingreifen zu lassen finde ich plausibel.
Über den 3. Elfer muss man kein Wort verlieren den darf man nie und nimmer geben.
Aytekins Interview nach dem Spiel war aber einfach nur unfassbar. Entscheidungen werden vom Spielstand abhängig gemacht?
Ich mag den kerl normalerweise, aber das in allen belangen Müll.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

dafrocka

Zitat von: Swoosh am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:53:59das war gestern ein absoluter Witz, verdient wäre ein 0-0 oder 1-0 für uns gewesen, was auch die Statistiken belegen.
Stattdessen greift der VAR ein und entscheidet, wie es gerade passt.
Ich hätte keinen der drei Elfer gegeben.
Beim ersten wird Lund in den Gegenspieler geschubst, zumal ist das auch kein Foul, der Gladbacher hebt einfach ab.
Aytekin hat angeblich andere Bilder, auf denen das Knie von Lund den Gegenspieler berührt - die hätte ich gerne mal gesehen.
Vor allem aber hat Aytekin gar nicht mitbekommen, dass Lund geschubst wurde, ebenfalls ein Witz.
Der Handelfmeter nach Regelauslegung ok, aber das ist doch auch alles nicht richtig.
Keine Verbreiterung der Körperfläche, keine Absicht, keine Torverhinderung, Lund ist einfach in der Bewegung.
Sieht allerdings ziemlich unglücklich aus, deshalb ist der Elfer noch am ehesten vertretbar.
Unser Elfer war der absolute Witz, reine Konzessionsentscheidung. Den darf er nie und nimmer geben, vor allem auch mit der Begründung:
"In den ersten Spielminuten hätte ich den nicht gegeben"... :-/
Schafft den Scheiss endlich ab, das ist reine Lotterie !!
Was mich am meisten ärgert, ist, dass jetzt alle von der "cleveren" Spielidee der Gladbacher sprechen.
Die geht aber nur deshalb auf, weil die diese Witzelfer bekommen, andere Chancen hatten die doch gar nicht.
Gehen wir mit 1-0 in Führung (was verdient gewesen wäre), sieht das alles anders aus.
Ich habe kein Problem damit, eine Niederlage einzugestehen, sofern sie verdient ist. Auch gegen Gladbach
Aber das gestern war ein Witz.
Ja wir waren schlecht, aber Gladbach war keinen Deut besser und hat vor heimischen Publikum 0,0 für das Spiel getan.
Wieder mal ein Spiel, was der VAR entschieden hat und das darf einfach nicht sein.
https://www.youtube.com/watch?v=2Vi_1NQwW98


Der Elfer für uns war wirklich quatsch. Die beiden davor kann man absolut geben. Nehmt mal die "DerbyBrille" ab. 
Fettes Rot Coeln
  •  

thekoon

Ich glaube, Kwasniok hat den Schuss nicht gehört. Statt etwas Demut walten zu lassen, dafür dass ihm ja vorher so sehr klar war, was den Fans das Derby bedeutet, redet er diese Nichtleistung schön...wus sull dus!? 
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Songbird

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Nov.2025, 08:42:43https://www.youtube.com/watch?v=2Vi_1NQwW98


Der Elfer für uns war wirklich quatsch. Die beiden davor kann man absolut geben. Nehmt mal die "DerbyBrille" ab.

Ja. Ich glaube eher, dass die Aufregung dem Wunsch nach einer Reform des VAR entspringt. Ich blicke da oft auch nicht mehr durch.

Dass Aytekin dann aber nach dem Spiel quasi eine Konzessionsentscheidung für uns einräumt, als das ist schon ein Ding. Denn ansonsten finde ich den kompetent.
  •  
    The following users thanked this post: dafrocka

Double 1978

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Nov.2025, 08:42:43https://www.youtube.com/watch?v=2Vi_1NQwW98


Der Elfer für uns war wirklich quatsch. Die beiden davor kann man absolut geben. Nehmt mal die "DerbyBrille" ab.

Selbstverständlich kann man die geben. Dann aber sofort vom feldschiedsrichter.
Das ist dann aber auch nichts für den var. Und ich denke, dass auch viele ein Problem mit dem auftritt vom schiri nach dem spiel, und seiner erklärung haben und deshalb die elfer an sich nicht für falsch halten, aber den eingriff des var mit der datugehörigen erklärung. 

Mister P.

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Nov.2025, 07:51:201. FC Köln | Trotz Derby-Pleite: "Darauf kann man stolz sein" - GEISSBLOG

,,Es ist nicht normal, dass du dir als Aufsteiger den Gegner auswärts zurechtlegen musst. Das haben sich die Jungs tatsächlich erarbeitet", so Kwasniok, der trotz der Niederlage festhielt: ,,Ich glaube, darauf kann man tatsächlich stolz sein." Jetzt sei es eben Zeit für ,,den nächsten Entwicklungsstep". Und der sei ,,deutlich schwieriger als über Umschalter zum Erfolg zu kommen".
Fazit: Eine Niederlage auf die wir stolz sein können.

Warum drehen eigentlich bei uns die Trainer nach kürzester Zeit frei?

joerg85

Zitat von: Mister P. am Montag, 10.Nov.2025, 09:34:29Fazit: Eine Niederlage auf die wir stolz sein können.

Warum drehen eigentlich bei uns die Trainer nach kürzester Zeit frei?
Das liest du aber nun absichtlich falsch oder? Er ist stolz darauf, dass Gegner uns mittlerweile so ernst nehmem, dass sie von ihrem Spiel abrücken. Nicht auf die Niederlage.
  •  

Rheineye

Aber was ist denn sonst das Spiel von Gladbach? Kann ja bei deren Punkteausbeute und dem bereits erfolgten Trainerwechsel ja nicht so dolle gewesen sein.

Die waren doch am Samstag völlig kacke und ich glaube nicht das es irgendwas mit dem FC zu tun gehabt hat.
7x Absteiger
  •  

joerg85

Gute Frage. Ich habe mir deren vorherigen Gurkenspiele nicht gegeben. Ob das nun dann am Ende Respekt vor unseren Stärken war, gewollte Taktik oder weil sie nichts anderes können, kann ich daher nicht genau beurteilen. Aber zu Hause in einem Derby das Spiel komplett dem Gegner zu überlassen, ist schon ein Armutszeugnis. Was wäre hier los gewesen, wenn wir das machen würden. Auch wenn es leider erfolgreich war.

Ging mir aber eher um die Aussage, dass wir bzw Kwasniok angeblich stolz auf die Niederlage oder Leistung sein können. Das steht da so nicht und wäre auch nicht angebracht. Dafür waren wir zu schwach.
  •  

Mister P.

Zitat von: joerg85 am Montag, 10.Nov.2025, 09:59:05Das liest du aber nun absichtlich falsch oder? Er ist stolz darauf, dass Gegner uns mittlerweile so ernst nehmem, dass sie von ihrem Spiel abrücken. Nicht auf die Niederlage.

Nope, die Schönschwaderei Kwasnioks kann garnicht falsch verstanden werden. Wir haben gegen Gladbach einen lauwarmen pseudo-überlegenen Auftritt hingelegt. Die Ein- und Aufstellung hat nicht gepasst, der Trainer ist ausgecoacht worden. Gladbach hatte bereits vor dem ersten Elfmeter die besseren Torchancen, und dass obwohl deren Truppe total verunsichert war.

Der langsame vorhersehbare kontrollierte Käse, den Kwasniok mit dem falschen Personal hat spielen lassen, ist nichts worauf sich aufbauen lässt.

Bereits gegen St. Pauli hatte Gladbach mit einer ähnlichen Schildkröten-Taktik agiert. Darf St. Pauli jetzt auch stolz darauf sein, was sie sich in der bisherigen Saison erarbeitet haben?

Rheineye

Zitat von: joerg85 am Montag, 10.Nov.2025, 10:16:48Gute Frage. Ich habe mir deren vorherigen Gurkenspiele nicht gegeben. Ob das nun dann am Ende Respekt vor unseren Stärken war, gewollte Taktik oder weil sie nichts anderes können, kann ich daher nicht genau beurteilen. Aber zu Hause in einem Derby das Spiel komplett dem Gegner zu überlassen, ist schon ein Armutszeugnis. Was wäre hier los gewesen, wenn wir das machen würden. Auch wenn es leider erfolgreich war.

Ging mir aber eher um die Aussage, dass wir bzw Kwasniok angeblich stolz auf die Niederlage oder Leistung sein können. Das steht da so nicht und wäre auch nicht angebracht. Dafür waren wir zu schwach.
Wenn ich mir so deren Ballbesitzstatistik gegen Karlsruhe, Pauli und Bayern anschaue, scheint es unter Polanski einfach deren Spielstil zu sein. Ich hätte das Wort stolz und den Zusammenhang an seiner Stelle nicht gebracht, wirkt bisschen so als sei Kwasniok sich nicht ganz bewusst gewesen, was dieses Spiel für viele Leute bedeutet. Ich hätte da gerne selbstkritischere Töne gewünscht, wobei ich nicht weiß ob er diese auf der PK angeschlagen hat.

Die Vorbereitung auf das Spiel mit der Anreise war ja auch schon etwas seltsam. 
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

thekoon

Kwasniok sollte wirklich aufpassen, das Derby hat er jedenfalls nicht verstanden. Für mich ist auch nach einem Heimsieg gegen FFM nicht wieder alles tutti. Außerdem gewinnen wir sowieso nicht gegen die Eintracht... 
  •  

P!

Zitat von: Mister P. am Montag, 10.Nov.2025, 10:42:03Nope, die Schönschwaderei Kwasnioks kann garnicht falsch verstanden werden. Wir haben gegen Gladbach einen lauwarmen pseudo-überlegenen Auftritt hingelegt. Die Ein- und Aufstellung hat nicht gepasst, der Trainer ist ausgecoacht worden. Gladbach hatte bereits vor dem ersten Elfmeter die besseren Torchancen, und dass obwohl deren Truppe total verunsichert war.

Der langsame vorhersehbare kontrollierte Käse, den Kwasniok mit dem falschen Personal hat spielen lassen, ist nichts worauf sich aufbauen lässt.

Bereits gegen St. Pauli hatte Gladbach mit einer ähnlichen Schildkröten-Taktik agiert. Darf St. Pauli jetzt auch stolz darauf sein, was sie sich in der bisherigen Saison erarbeitet haben?
Doch, du verstehst sie falsch. Es sind 2 verschiedene Themen gewesen.

Die Aussage von Kwasniok, war auf die Frage bezogen, ob er von den tief stehenden Gladbachern überrascht war. Dazu muss man wissen, dass Kwasniok auf den PKs Understatement propragiert und er sich als Aufsteiger in allen Spielen als Underdog sieht. 

Die Gegner sehen uns anscheinend aber nicht mehr als Underdog und ziehen sich zurück. Das ist die Entwicklung, auf die er - grundsätzlich zurecht - stolz ist, da sich die Einstellung sinngemäß von ,,wir hauen Köln als Aufsteiger locker weg" zu ,,auf die müssen wir aufpassen" geändert hat. Das ist sein Verdienst und der Verdienst der Mannschaft. Antwort und Frage hatten also nur indirekt mit dem Gladbach Spiel zu tun, weil sie so tief standen. Es war also ein anderes Thema und hatte nichts mit Schönschwaderei zu tun.

Das andere Thema ist das Spiel an sich, wo ich dir inhaltlich in der Kritik recht gebe und wo auch in einigen Punkten LK kritisch war. Das sollte man trennen bevor hier die Schönschwaderei als Fakt wahrgenommen wird.


FC1977

Zitat von: DaThoKa am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:46:33Wurde das Abseits schon aufgelöst? Das ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, wieso diese Szene so schnell überprüft wurde und während des Spiels nicht mal wiederholt wurde.
Doch wurde wiederholt und bei den Zusammenfassungen von ARD und ZDF gibts nen Standbild.
Ache scheint schon mit nach vorne geneigten Oberkörper ( also inkl. Kopf ) im Abseits zu sein.
  •